1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Spüren Schnecken Schmerz?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Hasenfratz, 10 Juni 2008.

  1. Arachne

    Arachne Gast-Teilnehmer/in

    :rolleyes: Meine Güte, komm mal wieder runter. Schön langsam wird deine arrogant überhebliche Art langweilig.

    Also bezüglich Tiere, die in unseren Breitengraden nix verloren haben, ähm...wie soll ich es dir schonend beibringen...der Grund dafür, dass bei uns Unmengen an gebietsfremden Tieren heimisch geworden sind, ist der Mensch! Du kannst dich also bei deiner eigenen Gattung beschweren und nicht die pöse pöse Schnecke an sich dafür verantwortlich machen.

    Bezüglich Fressfeinde: Ja du hast recht, die spanische Wegschnecke hat WENIGER natürliche Fressfeinde als andere Schneckenarten, aber es gibt sie doch.

    Und bezüglich Kannibalismus: :D Danke, das war der Lacher des Tages...auch da hast du recht, die sind ja wirklich brutal und gewissenlos, diese Schnecken...fressen sich gegenseitig auf und zu allem Überfluß sind sie auch noch Zwitter...eine wirkliche Randgruppe...also dann: Man salze und zerhacke diese Ausgeburt der Hölle. Unvorstellbar :rolleyes:
     
  2. LeeSee

    LeeSee Gast-Teilnehmer/in

    Herrliches posting :D
     
  3. richard1

    richard1 Gast-Teilnehmer/in

    Hab jetzt nicht alles gelesen ...wenn Ihr so viel garten habt borgt Euch doch Laufenten aus oder haltet selbst welche die essen schnecken
     
  4. melii

    melii Gast-Teilnehmer/in

    danke dir, erspar ich mir das tippen.

    wie schon jemand gesagt hat, wenn man nicht will dann will man halt nicht.

    diese biester, die sind ja soooooooooo schnell. und wie die toben in dem küberl!:eek:
     
  5. lenas.mama

    lenas.mama Gast

    Hab jetzt nicht weiter bis hierher gelesen, aber meine Schwiemu sammelt zuerst die Schnecken in einem Kübel - Deckel drauf (Fluchtweg abschneiden) - Wasser aufkochen - rein damit. :cool: Haben Bauernhof mit 2 großen Gemüsegärten + Blumenbeete usw. Mit heißem Wasser ausrücken würd da auch nix bringen.

    LG, Sanna
     
  6. murli25

    murli25 Gast-Teilnehmer/in

    du bist mir symphatisch!!!:hug::love:

    ich glaub übrigens nicht, dass schnecken wenn sie überbrüht werden sofort tot sind. die haben eine unglaublich zähe schleimschicht - sogar hummer mit ihrem panzer sind nicht gleich tot. *WÜRG*
     
  7. ?

    an jene, die die schnecken mit heißem wasser überbrühen: wie oder wo entsorgt ihr den "rest"? :confused:

    an die schnecken-liebhaber: unser gärtlein umfasst nur circa 300 m² und heuer kommen sie sogar auf die terrasse und des morgens kleben sie auf der terrassentür ! bei einbruch der dämmerung kann man quasi nirgends mehr hinsteigen auf der wiese - ja, es sind so viele! und mir reichts jetzt wirklich!

    (gift will ich keines ausstreuen)
     
  8. murli25

    murli25 Gast-Teilnehmer/in

    bei mir regnets grad ziemlich, ich sitz im wohnzimmer und schau bei der terassentür raus - was seh ich? schnecken.

    ich könnt sie trotzdme nicht umbringen.
    ab und zu sammle ich sie in kübeln und bring sie in den nahen wald.
    gift wird sowieso keins gestreut weil bei mir im garten vögel brüten und es mir ausserdem auch für kind und katz zu gefährlich ist.

    am ehensten könnt ich mir noch laufenten vorstellen, da das halt dann natürlich ist, wenn die sich von den schnecken ernähren. aber ich glaub meine fast 6 kilo katze würd sich von den enten ernähren:D;)
     
  9. das schneckenproblem habe ich ja schon länger, aber heuer übersteigt es echt ausmaße jenseits meiner bisherigen vorstellungskraft. ansonsten liebe ich tiere auch und ich "rette" auch wespen und bienen und sogar spinnen, die sich im haus verirrt haben oder ev. sogar hier einziehen wollten ... aber das mit den schnecken ist nun echt ein problem, weil wir draussen umzingelt sind von nacktschnecken und an wochenenden oder ferientagen spielen die kinder noch gerne ball oder sonst was auf der wiese .... dass auf so einem kleinen grundstück so viele schnecken sein können, glaubt mir eh niemand, der es nicht selbst gesehen hat....

    (ich bin sowas wie "am rande der verzweiflung", weil ich echt nicht weiß, wie ich dem einhalt gebieten kann...) - kann man igel "zwangsansiedeln"? - die fressen ja gerne nacktschnecken ... :)
     
  10. bar.bara

    VIP: :Silber

    Nachdem ich durch den anderen Thread ja angesprochen bin, möchte ich zum Thema "Schneckenliebhaber" das Posting von Hasenfratz und meine Antwort zitieren:


    Nein, ich liebe Nacktschnecken nicht. Sie sind mir lieber tot als lebendig. Mich hat nur die Bemerkung gestört, dass es völlig egal wäre, wie sie zu Tode kommen, Hauptsache tot. Und da sage ich eben - nein, WENN Schnecken Schmerz fühlen, ist es für sie absolut nicht egal, welchen Tod sie erleiden.
    Auf jeden Fall möchte ICH mir eine gewisse Seelenhygiene bewahren. Auch wenn ich die Nacktschnecken mit der Schere töte und bei besonders starken Invasionen begrenzt auch schon zu Schneckenkorn gegriffen habe.
     
  11. NanaWeibi

    NanaWeibi Gast-Teilnehmer/in

    :D:D:D hab ganz herzlich grad lachen müssen.

    Hab soeben den Thread gefunden und alles gelesen.
    Über Melii`s Beitrag mit den 150 Schnecken, DANKE!
    Besser hätte ich es nciht schreiben können :D
    Was kann ich sonst noch beitragen:
    - gebogenen Beeteinfassung/Schneckenrunterfallding... des funkt leider nicht, die kraxln drüber.
    -Kupferdraht wußte ich noch nicht! Werd ich gleich mal ausprobieren gehen.
    - die frage mit dem was tu ich mit den frisch gekochten schnecken wurde leider noch nicht beantwortet, aber es wäre mir auch zu mühsam da jede schnecke suchen zu gehen

    - gestern erst, mein Salat ist mangels Schnecken im meinem Garten in Töpfe gesetzt worden und auf einem kleinen Tisch gestellt, in luftiger Höhe zu Wachstum aufgefordert worden, doch siehe da :eek: da war doch gestern eine RIESEN FKK wütige auf meinem Salat unterwegs *hmpf*
    -Ischler verwende ich lieber zum kochen
    - zerschneiden, meine Schnapsflaschen sind schon alle leer ;):eek: aber ich tus trotzdem, ist aber wirckich ekelhaft
    - Schneckenkorn von Ferramol geht sehr gut, habe fast mehr blaue Körner herumliegen als Rindenmulch :D
    -würde die schnecken ja auch in ruhe lassen, würden si nicht 80% meiner Staudenbeete innerhalb von weniger Tagen immer wieder nieder fressen... :boes:
     
  12. melii

    melii Gast-Teilnehmer/in

    ich schütt sie in die biotonne oder wenns weniger sind ins klo.

    :wave:
     
  13. karin0777

    karin0777 Gast-Teilnehmer/in

    komisch. als ich noch meinen garten hatte, haben sich über nacht immer mindestens 2-3 solcher schleimiger biester in die sandkiste verirrt :confused:
     
  14. kira

    kira Gast-Teilnehmer/in

    das mit den laufenten ist aber wirklich eine spitzen-idee.

    sind nette pflegeleichte tierchen, die schnecken fressen...
    und sich um sie zu kümmern ist viel weniger arbeit als jeden tag selber "schnecken klauben"

    seit meine mutter ihr laufenten paar hat (5 jahre oder so) - sind die nacktschnecken im garten geschichte. :wave:

    allerdings muss der garten / entenauslauf halbwegs eingezäunt sein.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden