1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Sprüche, mit denen uns unsere Eltern genervt haben

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Krueml, 6 Dezember 2011.

  1. Swiss-Austria

    Swiss-Austria es gibt Wunder
    VIP: :Silber

    Schau nicht so viel Fern, sonst bekommst du noch viereckige Augen!!!!

    "so schnell stirbt sich's nicht" - wenn man mal rumjammerte, wie schlecht es einem doch ging.

    ich wünsche Dir nichts schlechtes- nur die gleichen Kinder wie Du eines bist

    du hast jetzt Sendepause
     
  2. Schamanin

    Schamanin Gast

    ich hoff, dass ich in ein paar jahren den nick meiner kinder kenn, damit ich dann lesen kann, was ich so für blödsinn verzapft hab. :eek::D
     
  3. Bussibaer

    VIP: :Silber

    Mein Papa sagte in solchen Situationen: "Das (nämlich der Schmerz oder das Leiden dass ich als Kind grad hatte) fällt unter die Kategorie NICHTS." :rolleyes:
     
  4. Krueml

    Krueml Gast-Teilnehmer/in

    Oh mein gott ich auch und dann noch wenn ich hingefallen bin: suchst ein mausi?

    Und wenn ich geweint habe: hör auf zu weinen, der Papa mag das nicht.
     
  5. Koralle

    Koralle Gast-Teilnehmer/in

    aja,jetzt ist mir noch etwas eingefallen...ist zwar kein üblicher Spruch aber das hat mein Vater immer gesagt-wenn ich hingefallen bin sagte er immer: komm her ich helf dir auf :rolleyes:-jaaaa echt witzig :rolleyes:
     
  6. grinsekatze86

    grinsekatze86 Gast-Teilnehmer/in

    du darfst dieses und jenes nur wenn du in mathe, deutsch, latein, ... mindestens einen dreier heimbringst :rolleyes:
    voll fies, vor allem weil ich in der oberstufe in mathe bestenfalls einen vierer hatte :boes:
     
  7. Neon

    Neon Gast

    Ich hörte auch öfter ähnliches. :rolleyes:
     
  8. Corinna

    Corinna Gast-Teilnehmer/in

    2 Klassiker, die noch immer modern sind und sich größter Beliebtheit erfreuen.

    Außer den bereits erwähnten, fällt mir noch ein:
    Mutter und Oma: "Ziag da wos drüwa, du wirst dir noch den Tod holen"
    Vater, wenn es ernst war und er böse: "Schpü di ned ..."
    Oma: "Versündige dich nicht, Kind"
     
  9. maggie01

    maggie01 Gast-Teilnehmer/in

    haha da kann ich mich auch noch an ein paar Klassiker erinnern


    "Mir is wurscht wie lang xy bleibn derf du bist um xUhr daham"

    oder wenn ich was haben wollt hieß es dann
    "ich will, ich will, ich will so viel" :D

    "söba Schuid"

    "Hast eh wos glernt?"

    "Strumpfhosn anziehen und Leiberl eini strecken" - des war der allerschlimmste :D
     
  10. Lovely

    Lovely Gast-Teilnehmer/in

    passend zum Thema:
    [nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=NWXqafJb2HE&feature=related"]The Mom Song - Funny!!! - YouTube[/nomedia] :roflsmiley::roflsmiley:
     
  11. Tuerkis

    Tuerkis Gast


    Ojaaaa - genau an den hab ich auch gerade gedacht! :D
     
  12. mo-mo

    VIP: :Silber

    ich hab damals um 9 daheim sein müssen, also wirst du auch um 9 da sein, vorm haustorzusperren (haustorschlüssel gabs erst mit 18)

    und

    du wirst schon noch schauen, wenn ich einmal nimmer bin......
     
  13. Anita81

    Anita81 Gast-Teilnehmer/in

    Bei aufstehen: Heb di Nebl, die Sunn kummt!

    Wenn ich wegen irgendwas geweint hab: I bin eh doo (zwar sehr lieb gemeint, aber dass er immer da war wusste ich eh, half mir aber nix wenn ich weinte weil mir was weh tat oder einfach traurig war ;) )

    die Klassiker:

    So lang du deine füsse unter meinem tisch .......
    wenn die xy in die salzach springst, springst dann auch nach?
    i bin aber net der papa von den anderen!
    wenn du um xy nicht zu hause bist, spielts granada!
    usw.

    hat mich alles furchtbar genervt, ich wende es aber zum teil auch jetzt an! :cool:
     
  14. Fencheltee

    Fencheltee Gast

    "nicht gleich, sondern sofort"
     
  15. muell23

    muell23 Gast

    Einer fällt mir noch ein :D

    Wann immer ich angemerkt hab, dass xxx mehr dürfe als ich, meinte mein Papa - oh wie nett für xxx, frag mal an, obs dich adoptieren möchten, aber bis dahin, gelten unsere Regeln.


    ich sag allerdings auf solche Meldungen (der xxx darf mehr, ...) immer: Glück für xxx, Pech für dich :D
     
  16. grinsekatze86

    grinsekatze86 Gast-Teilnehmer/in

    da fällt mir noch ein:

    ordnung ist das halbe leben
    du kannst mir ALLES sagen (na klar :D )

    blöd war auch dass meine mum lehrerin ist, somit hatte sie IMMER verstädnis für die blöde, bösen, gemeinen, unfairen lehrer ... :boes: "die schuld liegt da sicher bei dir, mädl"
     
  17. NOEerin40

    NOEerin40 Gast-Teilnehmer/in

    *lach* oh wie kommt mir dieser Satz doch bekannt vor ;)
     
  18. NOEerin40

    NOEerin40 Gast-Teilnehmer/in

    :Dmuß grade total lachen über den letzten Satz, diesen hörte ich auch andauernd, all die sonst noch erwähnten Sätze hörte auch ich zu 90 %
     
  19. NOEerin40

    NOEerin40 Gast-Teilnehmer/in

    leider gabs bei uns daheim auch Ohrfeigen, wenn ich mal wieder eine bekommen hatte und ich machte Anzeichen zum Weinen, hörte ich dann: Hör auf, sonst kriegst noch a zweite, damitst nicht einseitig wirst
     
  20. maxismama08

    maxismama08 Gast-Teilnehmer/in

    wer fortgehen und saufen gehen kann, kann am nächsten tag auch aufstehen und arbeiten! (und das 10 minuten nach dem heimkommen )

    solange deine Füße unter unserem Tisch sind, machst du das was wir sagen!

    ich wünsche dir nichts schlechtes nur ein kind so wie du es bist/warst. (hab ich auch bekommen :eek:)

    sogar die schweine halten beim fressen die klappe.

    wennst a problem hast rutsch ma in buckl runter, is eh breit genug.

    achja und die aussage: ich habs dir ja gesagt...... die hasse ich bis heute am meisten.

    und viele mehr noch die mir aber gerade nicht einfallen.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden