1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Sprachtabus

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Juergen35, 21 August 2009.

  1. Bei dem Thema würde ich gerne eine Mitte finden.
    Aber sicher wird es keiner schaffen, mich plötzlich zu "missionieren", in eine Tendenz, die der wirklichen Gleichberechtigung mehr schadet als nützt.
     
  2. krabbelino

    krabbelino Gast

    Gut, ein Letzes noch.

    watch your words.
    Auch ich habe Gravierendes erlebt, gepaart mit dem Pech, dass das Gravierende gradaso in die noch nicht dafür sensibilisierte Zeit fiel. Dennoch kann ich für die Betrachtung des Themas allgemein Abstand gewinnen und sehe neben meiner persönlichen Meinung auch die sozial "intakte" und kann sie auch "fremdbefürworten". Und wenn ein erwachsener Mensch nicht mitten drin steckt, erhoffe ich von ihm, dass er Abstand gewinnen und aus diesem heraus diskutieren kann.

    Gerne. Sag bescheid, wenn du meinst, soweit zu sein.
    Ich missioniere nicht. Ich würde sonst nicht gestoppt haben.

    Und deine virtuelle Literaturwatschn steht dann auch aus. ;) oisdann.
     
  3. Du, ich stecke noch locker 10 Jahre da drin. Also bitte...
     
  4. krabbelino

    krabbelino Gast

    Ich dachte es mir. Tut mir leid.
     
  5. Braucht Dir nicht leid tun.
    Ich hab' damit kein Problem. Es ist so, und ich mach' das Beste draus.
    So einfach ist das.

    Wichtig ist, dass ich für mein Kind da bin. Der Rest ist wurscht.
     
  6. Juergen35

    Juergen35 Gast-Teilnehmer/in

    1. Ich bin erstaunt, daß die Frage nach Sprachtabus eine derartige Genderdiskussion auslöst. Habt ihr noch den Ausgangs thread in Erinnerung??

    2. Zu deiner Meinung: Ich bin voll bei dir, weg von der Angriffshaltung, das würde sehr oft die Kommunikation leichter machen, ohne wirklich was falsches vorspielen zu müssen.

    An freejames: Denkst du, daß es ehrlicher ist, in der Diskussion mit dem Finger auf jemand zu zeigen und sich sprachlich "gehen" zu lassen als sich zurückzunehmen und auf eine bedächtige Sprache zu achten?? und trotzdem das zu sagen was man meint? ned bös nur eine Frage, muß ja ned unbedingt im Forum sein, aber zwischenmenschlich mit der Partnerin halt i das schon für wichtig
     
  7. freejames

    freejames Gast-Teilnehmer/in

    Was heißt ehrlicher? Habs nicht so gemeint, dass man immer, wenn einem grad danach ist, den Zeigefinger ausfahren und mit scharfen Worten schießen soll. Sich zurückhalten kann was Edles und Vernünftiges sein. Aber auch ungeschönte Worte haben selbstverständlich ihre Berechtigung. Wer das nicht aushält, soll sich in Watte packen. Schließlich ist ein Streit ein Streit und ein Dialog ein Dialog. "Streitkultur" bedeutet ja nicht, statt richtig streiten Wischiwaschi-Kommunikation.
     
  8. krabbelino

    krabbelino Gast

    Du hast recht. Das "Tut mir leid" ist auch nur deshalb hineingerutscht, weil mir etwas signalisierte, dass das wohl dorthingehöre. Quasi wö desisdagheatsi.

    In Wahrheit erhoffe ich selbstverständlich auch von einem erwachsenen Menschen, der mittendrin steckt, dass er oder sie fähig ist zu abstrahieren. Und doch tut es mir leid/schade, insofern als ich in deinen Umständen ein Hindernis für eine Diskussion sehe. Sollte es einmal so einer solchen kommen: Ich habe im genannten Thread nochmal nachgelesen; dort steht ziemlich ausführlich die Basis, die bei einer Diskussion mein Ausgangspunkt wäre.
     
  9. Juergen35

    Juergen35 Gast-Teilnehmer/in

    Ich denk, wir haben die ziemlich selbe Meinung:) Richtige Streitkultur ist wichtig.
     
  10. gerdiken

    gerdiken Gast

    Richtige Streitkultur ist wichtig. Überhaupt keine Frage.
    Nur: was ist richtige Streitkultur?
    Gegenseitige Anschuldigungen können es ja wohl nicht sein, wenn man davon ausgeht, daß der Streit zu einer Lösung eines Konflikts führen soll und nicht zu einer Verhärtung der Fronten. Oder?
     
  11. Michaela

    Michaela Gast-Teilnehmer/in

    Das kenne ich auch. Aber auch die Leute, die auf alles "Verstehe" sagen, nerven mich. (Soo schwer ist das Gesagte meistens ja nicht zu begreifen.) :rolleyes: Und sozusagen - in jedem Satz 4x. Minimum.
     
  12. myway

    myway Gast-Teilnehmer/in

    warum soll ich eine erklärung fordern - wenn ich es schon verstanden habe - jedoch anderer meinung bin???:confused:
     
  13. Knuffelbunt

    Knuffelbunt Gast-Teilnehmer/in

    Bei meiner Schwiegermutter ist das zB. so.

    "Ich will mich ja nicht einmischen, aber...."

    Ihr Lieblingssatz.
     
  14. krabbelino

    krabbelino Gast

    :D Bin auch dafür. Es lebe die Effizienz.

    :D raffiniert.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden