1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Sprachtabus

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Juergen35, 21 August 2009.

  1. krabbelino

    krabbelino Gast

    Ja, das stimmt allerdings.
    Natürlich liegen die meisten wieder mal falsch. Emanze zu sein geht immer einher mit Lebensfreude, guter Laune, nur selektiv Biozeug, und Ablehnung von Birkenstöcken.
     
  2. myway

    myway Gast-Teilnehmer/in

    wie würdest du dein beispiel ohne aber formulieren?

    verstehe - ich habe das wort aber - immer als was andersdenkendes oder gegenteiliges verstanden. nicht abwertend.

    so wie in den satz
    ich verstehe was du meinst, aber .....(dies bedeutet, für mich das ich den gedankengang des anderen nachvollziehen kann - jedoch nicht seine meinung teile.

    was wäre in den fall besser formuliert?
     
  3. Gleichsetzung. Und das ist der falsche Weg.

    Frauen können eben NICHT alles, was Männer können.
    Und Männer können NICHT alles, was Frauen können.
     
  4. lenewolke

    lenewolke Gast

    ich würde mich deshalb nie schämen , freu mich immer was neues zu hören / zu lesen :D

    das war eher angelehnt an sätze wie " ich schäme mich nicht dafür,dass ich keine matura habe " u.ä.

    :D

    hachja die hitze :rolleyes:
     
  5. Acryl

    Acryl Schönling
    VIP: :Silber

    Und WER behauptet das?
     
  6. myway

    myway Gast-Teilnehmer/in


    aber sie können/sollen/müssen/dürfen beide gleichbedeutend sein

    auch nicht alle männer können das gleiche gleichgut und frauen ebenso nicht. weil ALLE individien sind.
     
  7. krabbelino

    krabbelino Gast

    Nein. !

    Schade. Gut, ich sehe ein, das braucht seine Zeit. Aber schade.

    Ich werde jetzt sicher angreifbar durch diese Aussage, aber wirklich: Dir fehlen grundsätzliche Informationen, und die solltest du einholen, finde ich, bevor du...

    Gut, ich habe leider nicht die Kraft, und die Zeit.

    Nur eines:

    Gendern ist die soziale Gleichstellung von Frauen und Männern
    unter Berücksichtigung ihres biologischen Geschlechts.
     
  8. Genau so ist es.

    Zwanghaftes Gleichmachen ist aber die Devise vieler Fundis in der Feministenfraktion.
    Das kann es nicht sein.

    1: Weil das einfach nicht geht, und den Leuten nicht mit dem Holzhammer Gedankengut eingehämmert werden kann, und
    2: Weil mir graust davor, dass alle genormt gleich sind.

    Gleichberechtigung auf beiden Seiten: JA!
    Gleichmachung: Never!
     
  9. krabbelino

    krabbelino Gast

    Gendern unterstützt auch dich, rechtlich benachteiligter Kindsvater.
     
  10. In der Theorie.

    In der Praxis ist es wesentlich drastischer.
     
  11. Ich kann mich an keine Emanze erinnern, die sich für MEINE Rechte als Vater eingesetzt hätte.
    Eher im Gegenteil: Je emanzipatorischer, desto grösser das Vorurteil.

    Und da spreche ich aus der eigenen Praxis.
     
  12. Juergen35

    Juergen35 Gast-Teilnehmer/in

    In meinem Fall kann man das aber ja verwenden, weil es nicht negativ gemeint ist, ich könnte auch nicht immer, sondern zumeist sagen, wäre in dem Fall aber egal.

    Vielleicht solltest formulieren
    ich verstehe was du meinst, erklär mir genauer, warum du so und so denkst
     
  13. krabbelino

    krabbelino Gast


    Ich verstehe schon. (Und ja, Theorie und Praxis... aber.)
    Ich werde jetzt auch keine Überzeugungsarbeit leisten.

    Irgendwie tut es mir schon leid. Aber gegen Abblocken kann man nicht ankommen. Und ich sage es dir als eine, die deine Gedanken wirklich gut nachvollziehen kann, weil das auch mal mein Ausgangspunkt war.
     
  14. Acryl

    Acryl Schönling
    VIP: :Silber

    Genau das wollte ich auch schreiben. Die rechtliche Schieflage, die sicherlich besonders im Familienrecht bestehen, sollte nicht als Anlass genommen werden, die feministische Bewegung als ganzes zu kübeln. Das fände ich dann doch ein bisschen unfair.
     
  15. Feministische Bewegung hin oder her.

    Wie wärs mit einer Schulterschlußbewegung gegen JEGLICHE Geschlechterdiskriminierung.

    Viel zuviele "Feministinnen" sehen einen Kampf erst beendet, wenn die Schieflage in der anderen besteht.
    Und das kanns nicht sein.
     
  16. Acryl

    Acryl Schönling
    VIP: :Silber

    Woher nimmst Du denn diese Pauschalisierung? Wer sind die denn / wo siehst Du die denn (ich meine, in welchen entscheidenden Positionen)?

    Ansonsten kann ich Dir nur zustimmen.
     
  17. Persönliche Erfahrung.

    Erfahrung, die ich mir oft am Liebsten erspart hätte.
     
  18. Acryl

    Acryl Schönling
    VIP: :Silber

    Das ist jetzt ein bisschen unkonkret.
     
  19. Glaub mir nur eines: Ich bin durch eine ziemliche Hölle schon gegangen. Auf Grund meines Geschlechts.
    Das ist vorbei, das ist erledigt, das interessiert nur noch peripher als Erfahrungsschatz.
     
  20. Acryl

    Acryl Schönling
    VIP: :Silber

    Das hab ich ja verstanden. Und ich verstehe auch, dass man, wenn man verletzt wurde, schwer die persönliche Erfahrung außen vor lassen kann. Dennoch ist es - objektiv - weder so, dass die Feministinnen, die als Ziel eine Umkehr der Schieflage sehen, in der Mehrzahl wären noch sich in den entscheidenden Positionen befinden.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden