1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

SpielgruppenleiterInnen - plaudern und Ideen tauschen

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von berchen, 12 Mai 2010.

  1. Tanja1984

    Tanja1984 Gast-Teilnehmer/in

    Für die Fühlschlange- und ich hoffe, ich bin noch nicht zu spät, kann ich mir gut das Spiel " So tanzt die Schlange ihren Tanz, sie kommt vom Berg herunter. Sie hat verloren ihren Schwanz und will ihn wieder haben. Sage mir, ist das nicht hier, ein kleines Stück von meinem Schwanz?" Ist ein Anhängspiel und die Kids lieben es, wenn sie dann zwischen deinen BEinen durchkrabbeln dürfen und sich hinten anhängen können.

    Danke Weissi für die Ideen. Five little monkeys kenn ich schon und werde ich in zwei Wochen machen. Hab da auch einiges dafür gebastelt und hergestellt. ICh sag euch dann, wie es war :)
     
  2. weissi

    weissi Gast-Teilnehmer/in

    [​IMG][FONT=&quot]Ich habe wieder mal eine Frage:
    [/FONT]


    [FONT=&quot][/FONT]
    [FONT=&quot]Was macht ihr, wenn ein Kind bei einem Spiel ausflippt? Verlasst ihr euch auf die Mutter?
    [/FONT]

    [FONT=&quot]Bei uns die Woche passiert: Wir spielen (sicher zum letzten Mal) "Trommel Trommel du must wandern" (die Trommel wird nach jedem mal singen an das nächste Kind weiter gegeben). Letztes mal waren bestimmte Kinder nicht da und es hat so gut geklappt. Diesesmal wollten sie es unbedingt wieder spielen. Dann hat mMn einer damit angefangen zu spinnen und zu brüllen, er wollte die Trommel haben und nicht weiter geben. Naja, irgendwann haben dann alle Kinder nur noch gebrüllt. :rolleyes: Der "Auslöser" hat sich aber dann gar nicht mehr beruhigt und als ich die Trommel weg geräumt habe und das Schwungtuch geholt habe - das lieben sie normal alle total - ist er erst richtig ausgezuckt (3 Jahre) und hat sich nicht mehr beruhigen lassen. Daraufhin ist seine Mama dann mit ihm nach Hause gefahren.
    [/FONT]

    [FONT=&quot]Wie könnte ich in der Situtation anderes / besser reagieren?? Was macht ihr wenn ein Kind so ausflippt?
    [/FONT]

    [FONT=&quot]
    [/FONT]

    [FONT=&quot]
    [/FONT]

    [FONT=&quot]Hab noch was englisches gefunden:
    [/FONT]

    [FONT=&quot]
    [/FONT]

    [FONT=&quot]One little, two little, three little toes,[/FONT][FONT=&quot]
    [FONT=&quot]four little, five little, six little toes,[/FONT]
    [FONT=&quot]seven little, eight little, nine little toes,[/FONT]
    [FONT=&quot]ten little toes are dancing.[/FONT]

    [FONT=&quot]One little, two little, three little fingers,[/FONT]
    [FONT=&quot]four little, five little, six little fingers,[/FONT]
    [FONT=&quot]seven little, eight little, nine little fingers,[/FONT]
    [FONT=&quot]ten little fingers dancing.[/FONT]

    [FONT=&quot]Dancing, dancing on your knees (3x)[/FONT]
    [FONT=&quot]Ten little fingers dancing[/FONT][/FONT]
    [FONT=&quot]
    [FONT=&quot]Dancing, dancing on your tummy, …[/FONT][/FONT]
    [FONT=&quot]Dancing, dancing on your legs, ….[/FONT]
    [FONT=&quot]Dancing, dancing your head, …[/FONT]
    [FONT=&quot]Dancing, dancing on your shoulders, …[/FONT]
     
  3. berchen

    berchen Gast-Teilnehmer/in

    uh schwierig... ich nehme an, die mamas waren dabei?
    ich würde die gruppe weitgehend trennen (ein teil in die küche, bastelkammerl, vorraum, raus [was es halt gibt] und gar nicht anfangen, etwas neues tolles einzubringen, sondern die kinder selbst ein spiel finden lassen, was sie in dem moment gerne machen wollen. und ansich sollten die mamas soweit sein, dass sie das kind nehmen und kurz raus gehen, wenn sie merken, dass sie grantig werden und nicht auf biegen und brechen im spielraum lassen!

    hat das besagte kind des öfteren so etwas? wenn ja, würd ich die mutter mal behutsamst darauf aufmerksam machen...
    liebe grüße!:wave:
     
  4. weissi

    weissi Gast-Teilnehmer/in

    Hallo!

    Wie gehts euch so?
    ICh hätte wieder einmal eine Frage:

    Wie endet bei euch das Spielgruppenjahr?

    Wir machen heuer mit allen Gruppen (ca. 30 Mütter) ein Grillfest (hoffentlich bei schönwetter!!!!!). Ob die Spielgruppe alles zahlt oder die Mütter für die Würstel ein bissi was zahlen müssen muss ich mir erst ausrechnen.

    Bekommen bei euch die Kinder was zum Jahresabschluss? Wenn ja, was?
    Ich würde gerne den großen - die jetzt in den Kindergarten kommen was schenken. Mir fällt aber nur ein "Fotobuch" ein. Leider hab ich aber nicht von jedem so viele Fotos, dann ist es auch blöd, wenn von manchen nur 3-4 Fotos dabei sind. Heuer hab ich auch noch fast keine gemacht.

    und was bekommen bei euch die Spielgruppenleiterinnen?
    Wir gehen gemeinsam essen und ich überlege nach einem kleinen Geschenk, bin aber total einfallslos :eek:

    Vielleicht hat wer von euch ein paar Ideen für mich.
    Danke!
     
  5. berchen

    berchen Gast-Teilnehmer/in

    bei den spielgruppen wird idr pro gruppe ein abschluss gemacht (wobei wir kommenden samstag auch ein ekiz fest haben!)

    abschiedsgeschenke bekommen meistens nur die kinder, die im herbst dann ihn den kindergarten kommen.

    vielleicht suchst einfach das schönste foto aus und gibst es in einen bilderrahmen - dann kommst du nicht in die verlegenheit, dass du von manchen nur so wenige fotos hast.

    ich werd mit meinen spielgruppenleiterinnnen ein brunch machen - hat irgendwie tradition ;)

    hmm.. ein geschenk für die spgl ist auch eine nette idee - hab irgendwie nicht daran gedacht, da die aktiven bei mir u weihnachten und zum gebrutstag auch was bekommen :eek:

    liebe grüße! :wave:
     
  6. weissi

    weissi Gast-Teilnehmer/in

    Brunch wäre auch eine nette Idee. Macht ihr das mit den Kindern (oder haben deine Leiterinnen keine kleinen Kinder?) Letztes Jahr hatten wir ein Mittagessen mit Kindern (da konnte ich Abends noch nicht weg) ;) Heuer hab ich gefragt und alle waren absolut für OHNE Kinder :D

    Eine meiner Leiterinnen hört ganz auf - leider!! Was schenkst du deinen Leiterinnen zu Weihnachten und Geburtstag?
     
  7. berchen

    berchen Gast-Teilnehmer/in

    letztes jahr weihnachten haben sie eine selbstgemachte massagekerze (rezept im bastelunterforum ;) ) bekommen und zum geburtstag gibt es eine kleine aufmerksamkeit und eine karte..

    wer will kann die kinder mitbringen, die meisten schauen aber, dass sie die kinder irgendwo anbringen! ;)

    :wave:
     
  8. kloane1981

    kloane1981 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo Leute!

    Ich habe ab herbst eine Spielgruppe mit 1 - 1,5Jährigen Kids und möchte gerne mal basteln ausprobieren. Aber irgendwie ist mir eine zündende idee noch nicht gekommen. Habt ihr Vorschläge was vielleicht schon ginge?

    DANKE

    Lg
    Claudia
     
  9. berchen

    berchen Gast-Teilnehmer/in

    irgendwas mit handabdrücken? vll. gemeinsam ein plakat bedrucken - fotos dazu!
    stempeln generell geht in dem alter schon recht gut oder einfach schmieren lassen!

    liebe grüße!

    :wave:
     
  10. weissi

    weissi Gast-Teilnehmer/in

    Fingerfarben allgemein. Z.B. alle gemeinsam ein großes Plakat anmalen.
    Was ich mal gemacht habe, ich habe Tierfotos und Sticker mit genommen und ein großes Plakat damit "gestalten" lassen, "schneiden", kleben und Pickerl kleben - das Endergebnis is ja nicht so wichtig und wenn der Hund keine Füße mehr hat, ... auch egal, aber Spaß hats gemacht ;)
    Oder z.B. einen Umriss von etwas (Auto, Haus, Blume, Tier, ...) aufzeichnen, kleber rauf und dann ... heißt das Seidenpapier, oder??? ... zerreißen, versuchen Kugeln zu formen und raufkleben.
    Aja, Weihnachten haben wir eine Plastikkugel gemacht, Farbe rein, Murmeln rein und die Kinder durften es schütteln und die Farbe verteilen - schaut schön aus und ist auch sicher mit 1 Jahr schon machbar.
     
  11. weissi

    weissi Gast-Teilnehmer/in

    Hallo!

    Ich grabe hier wieder mal aus!!!
    Wie gehts euch? Haben bei euch die Spielgruppen schon wieder begonnen? Wir fangen nächste Woche an und ich habe diesesmal KEINE!! *freu* Ich mache jetzt nur mehr die Treffpunktleitung und bin froh, dass ich zur Spielgruppe kommen und gehen kann, wie ich will ;)
    Was tut sich bei euch so? Was sind so eure Pläne für das kommende Semester? Welche Gruppen habt ihr?

    Aja, und was ich auch schon lange mal fragen wollte: Was ist bei euch aus der Spielgruppe nicht mehr weg zu denken? Also welche Spielsachen, ...?
    Bei uns ist das z.B. das Schwungtuch, dass so bald sie sitzen können der Renner ist und die Bananenschachtelrutschautos.

    Lg
     
  12. Hallo Weissi!

    Ich hab dieses Jahr auch Spielgruppenpause. Also richtig Pause nicht, ich leite halt keine.
    Was bei uns fixer Bestandteil war
    - Müller Sackerl
    - Das Lied "Erst kommt der Marienkäferpapa" mit Marienkäfermalerei auf dem Handrücken
     
  13. kloane1981

    kloane1981 Gast-Teilnehmer/in

    Naturmaterial

    Hat jemand Ideen für mich, wie ich das ganze schöne NAturmaterial ein wenig in der Spielgruppe als SChwerpunkt einbauen kann? Kastanienbad, in Schachtel ein loch und da Eicheln rein zb. aber was gibt es noch für möglichkeiten? HAt jemand Ideen für mich?? DANKEEEEEEEEEEEEEEEE
     
  14. weissi

    weissi Gast-Teilnehmer/in

    Bältterbad haben wir mal gemacht. Auch mit Kastanien (inkl. "Schale") und dann haben wir gesungen:

    In unserm Garten raschelt was, raschelt was, raschelt was (2x) was ist denn dass??
    Ein Ball mit lauter Stacheln drann, Stacheln drann, Stacheln drann (2x) was der wohl kann?
    Komm her zu mir, ich streichle dich, ich streichle dich, ich streichle dich,(2x) jetzt sticht er mich!
    Kann man auch mit den Massagebällen machen.

    Naja, und dann vielleicht ein Bild mit den Blättern machen - die Kinder mit Kleber "spielen" lassen und die Blätter rauf kleben.

    Sonst bin ich leider bei so was einfallslos :eek:
     
  15. berchen

    berchen Gast-Teilnehmer/in

    wir haben auch noch eine kiste mit maiskörndln...

    in einer spielgruppe haben's diese woche ein natur-mobile gemacht... vorgeborte kastanien und eicheln, gemeinsam mit blättern aufgefädelt und an einen ast gemacht.

    hat irgendjemand von euch die akkorde für folgendes lied:
    guten morgen, da bin ich
    vorbei ist die nacht,
    die sonne scheint helle, da bin ich erwacht.
    ich komm zu den kindern, sie lachen mich an.
    guten morgen liebe/r XXX, jetzt fangen wir an!

    liebe grüße,
    bernadette
     
  16. kloane1981

    kloane1981 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo mache gerade die Ausbildung

    Hallo
    Ich mache seit letztem Wochenende die Ausbildung zur Spielgruppenleiterin und wollte mal so in die Runde fragen, wer auch aller eine gemacht hat und wo bzw. über wen?
    Ich mache sie über die Kinderfreunde in Linz.

    Was habt ihr für Erfahrungen? Hat es euch was gebracht? Wie war es?

    Würde mich über einige Meinungen sehr freuen.

    Lg
     
  17. berchen

    berchen Gast-Teilnehmer/in

    ich hab sie bei den kf innviertel gemacht ;)

    ich habe vorallem privat sehr viel davon profitiert, habe ja jetzt kiene spielgruppe, da ich unser ekiz leite (was ich fast ein bisschen schade finde, aber mei ;) )

    ich glaub, wir haben aber eh schon mal in einem anderen fredl geschrieben, oder?


    liebe grüße!
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden