1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

SpielgruppenleiterInnen - plaudern und Ideen tauschen

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von berchen, 12 Mai 2010.

  1. weissi

    weissi Gast-Teilnehmer/in

    Wir werden auch Osterneste verstecken und "osterjause" (ein Kind hat geburtstag, also ist es eine Oster / Geburtstagsjause).
    Was macht ihr denn für Osterspiele?
     
  2. moonlight3

    moonlight3 Gast-Teilnehmer/in

    hallo zusammen....möchte gerne mit den kids in meiner spielgruppe brötchen backen habt ihr zufällig einen tipp für mich wie ich da ein bisschen musik unterbringen kann denke da an irgendein liedchen oder so??
     
  3. berchen

    berchen Gast-Teilnehmer/in

  4. moonlight3

    moonlight3 Gast-Teilnehmer/in

     
  5. berchen

    berchen Gast-Teilnehmer/in

  6. weissi

    weissi Gast-Teilnehmer/in

    Ich könnte mir - nach etwas singen - auch gut klassische Musik im Hintergrund vorstellen.
    Zu den Liedern fällt mir leider außer Backe Backe Kuchen nix ein ;)
     
  7. weissi

    weissi Gast-Teilnehmer/in

    Aja, was ich noch fragen wollte:
    Wie macht ihr das mit Osternesterl suchen? Bei dem Wetter kann man ja nix draußen machen, aber wenn ichs im Raum verstecke sehen sies ja gleich wenn sie rein kommen !??
     
  8. berchen

    berchen Gast-Teilnehmer/in

  9. weissi

    weissi Gast-Teilnehmer/in

    Echt liebe Fotos!

    Hat wer von euch eigentlich eine Idee für ein Lied (2-3 jährige) zum Muttertag? I find nix im Internet :(
    Was bastelt ihr?
    Wir machen zu 90 % einen Bilderrahmen aus so "Mundstangerl vom Arzt". Oder eine Herzentasche. Ist leider zwischen Ostern und Muttertag nicht viel Zeit zum Basteln. :eek:
     
  10. berchen

    berchen Gast-Teilnehmer/in

    Danke!
    eine spielgruppe hat bilderrahmen gemacht - drinnen aus filz blumenausgeschnitten (die mädels waren auch zw. 2-3 jahre alt) die spgl hat es vorgezeichnet und dann haben sie es mit ihrer hilfe ausgeschnitten und selbst aufgeklebt!

    Liebe Grüße!
     
  11. Tanja1984

    Tanja1984 Gast-Teilnehmer/in

    Ich finde eure Muttertagsgeschenkideen total nett. Ich würd mich auch sehr über diese Geschenke freuen.
    Man kann auch ein Rezeptbuch erstellen, wo die Kids den Einband machen- der Rest wird spiralisiert, oder Handabdruck in Salzteig und bemalen lassen. Auch Schattenbilder sind total nett und kommen immer gut an, jedoch müssen die Kids da für ein paar Minuten ruhig sitzen können :)

    Ich hab jetzt eine Englische und eine Sommerspielgruppe...hat jemand ein paar Ideen in Inputs was ich machen könnte?
    ICh bin zur Zeit so festgefahren und das stört mich schon sehr.
     
  12. weissi

    weissi Gast-Teilnehmer/in


    Danke für eure Tipps!!

    Wie alt sind denn die Kinder? Habt ihr die Möglichkeit raus zu gehen im Sommer? Werd mal überlegen :rolleyes:
     
  13. weissi

    weissi Gast-Teilnehmer/in

    Ein paar Ideen für draußen:

    Barfußweg, Planschbecken fischen,
    Schatzsuche im Strohhaufen,
    Fingerfarben
    Straßenkreide
    Seifenblasen
    Farbenspiel mit Pipetten
    selbstgemachte Körperfarben
    Blumenbilder
    Naturmobile (Federn, Zapfen, Rinde)

    Was ich mit meiner Tochter in der Sandkiste voll gerne singe: Sand in die Hand nahmen und zu "Hopp Hopp hopp"

    Sand, sand sand
    rieselt durch die Hand
    im Sandkasten ist was los
    denn da spielen Klein und Groß
    Sand, Sand, Sand
    rieselt durch die Hand
     
  14. berchen

    berchen Gast-Teilnehmer/in

    uh, da sind tolle ideen dabei!
     
  15. Tanja1984

    Tanja1984 Gast-Teilnehmer/in

    Ma super.....da sind ja schon total tolle Ideen dabei! Danke!!!
    Die Kids sind ab 1 1/2 Jahre. Ich hab die Gruppe nur 8x und wir starten in knapp 1 1/2 Wochen.
    ICh freu mich schon total drauf, aber leider haben wir nur einen abgegrenzten Garten dabei, der auch allerlei Spielgeräte (rieisge Rutsche, Sandkiste) beinhaltet.
    Daher befürchte ich, dass ich das Interesse der Kids nicht lange haben werde. :)
    Wir werden auch mal planschen und Schüttübungen machen mit Wasser, Hirse und diversen anderen Sachen.
    Das Thema Brot backen möchte ich auch aufgreifen- die Idee finde ich total nett!
     
  16. kloane1981

    kloane1981 Gast-Teilnehmer/in

    Hilfe, brauche hilfe....

    Hallo Leute

    Ich habe jetzt auch mal eine Frage: ich habe für meine Krabbelgruppe so eine Fühlschlange genäht (SAckerl mit untersfchiedlichen Inhalt) und möchte diese irgendwie in unser Anfangs lied oder so irgendwie einbauen.
    HAbt ihr da Ideen? Habe eh schon recht überlegt, aber nix gescheites eingefallen.
    Habe sie heute, da wir als Thema Fühlen hatten, miteingebunden, aber tja irgendwie so der Effekt ist dabei nicht rausgekommen.

    HILFE!!

    DANKE für eure Tips im vorhinein!

    Lg
    Kloane
     
  17. kloane1981

    kloane1981 Gast-Teilnehmer/in

    Keiner ideen für mich???
     
  18. weissi

    weissi Gast-Teilnehmer/in

    Hab leider keine Idee für dich! Bin leider beim Einbauen von Sachen ganz schlecht :eek: Was habt ihr denn für Anfangslied?
     
  19. kloane1981

    kloane1981 Gast-Teilnehmer/in

    Keiner Ideen??ß

    Hallo (Name) du bist da, hallo name du bist, hallo name du bist da, du bist heute da.
    Das ist unser Anfangslied.
    Irgendwie fällt mir a nix passendes ein, wie ich die schlange bei jeder Stunde super einbauen kann.
    Dachte schon daran, wenn jedes Kind begrüßt wird, die Schlange durchzureichen, aber ich glaube, dass es dann zum weinen kommt, wenn es wer nicht hergeben will. ISt a nicht so geschickt.

    Ich bin echt grad planlos.

    HILFEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEE
     
  20. weissi

    weissi Gast-Teilnehmer/in

    Wie hast es denn am "Fühltag" eingebaut?
    Das mit dem weiter geben würd ich einfach mal probieren. Ich war gestern ganz erstaunt, dass das lied "Trommel Trommel du musst wandern" so super und ohne Tränen geklappt hat.

    So, jetzt hab ich bei meinen Tiersprüchen noch geschaut und da was Englisches gefunden, was du vielleicht umtexten kannst. Da könntest mit der Schlange auf jedes Kind rauf klettern: (Melodie findest im Internet)

    [FONT=&quot]The Bear Went Over the Mountain[/FONT][FONT=&quot][/FONT]
    [FONT=&quot] [/FONT]
    The bear went over the mountain,
    The bear went over the mountain,
    The bear went over the mountain,
    To see what he could see.


    And what do you think he saw?
    And what do you think he saw?


    The other side of the mountain,
    The other side of the mountain,
    The other side of the mountain,
    Was all that he could see.

    [FONT=&quot][/FONT]
    Und für Tanja1984 hab ich noch was englisches gefunden, was meine Kleine voll liebt:

    [FONT=&quot]Monkeys On the Bed[/FONT][FONT=&quot][/FONT]
    [FONT=&quot] [/FONT]
    [FONT=&quot]Five little monkeys jumping on the bed[/FONT][FONT=&quot]
    One fell off and bumped his head
    Mama called the doctor and the doctor said,
    "No more monkeys jumping on the bed!" [/FONT]
    [FONT=&quot] [/FONT]
    [FONT=&quot]Four little monkeys jumping on the bed,[/FONT][FONT=&quot] [/FONT]
    [FONT=&quot]Three little monkeys jumping on the bed....(and so on).[/FONT][FONT=&quot]

    [/FONT]
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden