1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

SpielgruppenleiterInnen - plaudern und Ideen tauschen

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von berchen, 12 Mai 2010.

  1. weissi

    weissi Gast-Teilnehmer/in

    Und bei welcher Organisation machst du die Ausbildung?

    Ich würde dir auch raten, dass du einfach mal schaust wo Ekiz oder Spielgruppentreffpunkte in deiner Umgebung sind und dann fragst, ob du für die Arbeiten kannst. Ich würde gar nicht warten, bis du die Ausbildung fertig hast / angefangen hast. Denn z.B bei Spiegel und bei den Kinderfreunden bezahlst du nur die Hälfte, wenn du schon für einen Treffpunkt der Organisation arbeitest.
    Eine Meine Leiterinnen (ich leite einen Spiegeltreffpunkt) hat gerade die Ausbildung gemacht und hat gesagt, dass sie die einzige war, die zu beginn des Kurses noch keine Spielgruppe geleitet hat. Ich hab sie dann bei uns "angemeldet" und dann hat sie die hälfte vom Geld zurück bekommen (weil sie ja jetzt für Spiegel "arbeitet").

    Wie ich dazu gekommen bin:
    Ich bin aus einem kleinen Ort und wurde angerufen, ob ich zur Spielgruppe möchte und als ich ja gesagt habe, wurde mir gesagt, dass sie außerdem fragen wollten ob ich den Treffpunkt leiten möchte :D
    Meine Leiterinnen suche ich mir in der Spielgruppe. Aber wenn mich wer "fremder" fragen würde, würde ich mich auch sehr freuen. Es ist oft schwer Leiterinnen zu finden.
     
  2. Das bei den Kinderfreunden wäre mir neu. Also ich habe damals trotz Spielgruppe den vollen Betrag bezahlt.
     
  3. weissi

    weissi Gast-Teilnehmer/in

    Aha, gut, man lernt nie aus ;)
    Wie viel kostet denn das bei den Kinderfreunden?
     
  4. berchen

    berchen Gast-Teilnehmer/in

    mir auch ;)

    bei uns (innviertel) kostets 300, 240 für kf-mitglieder.
    und beim spiegel?

    :wave:
     
  5. Irulan

    Irulan Gast

    Ich werde die Ausbildung im Babyzentrum machen.

    Danke für eure Antworten!!:)
     
  6. Tanja1984

    Tanja1984 Gast-Teilnehmer/in

    hallo mädels!

    Jetzt bin ich überrascht...dieser Thread wurde wieder belebt ;)

    Hoffe, euch gefällt die Ausbildung bzw der job.

    Danke für die zahlreichen inputs. Werd daraus jetzt ein bisschen schöpfen, denn so manches lied kann ich nicht mehe hören :)
     
  7. berchen

    berchen Gast-Teilnehmer/in

    ... :)
     
  8. weissi

    weissi Gast-Teilnehmer/in

    Also beim Spiegel kostet 350 € für Spiegel-Mitarbeiter und 680 € für nicht Mitarbeiter (http://www.dioezese-linz.at/redsys/index.php?action_new=read&Article_ID=37837&page_new=9161)
    Sind insgesamt 161 Stunden "Unterricht".

    Hab mir gerade das beim Babyzentrum angeschaut, puh, die haben Preise! Welche Ausbildung machst du da genau? Hab jetzt keine für Spielgruppenleiter gesehen.
     
  9. Irulan

    Irulan Gast

    Baby Fit und Fun Kursleiter ... wobei ich glaube, dass das mehr als eine Spielgruppenleitung ist ...
     
  10. berchen

    berchen Gast-Teilnehmer/in

    ja, es ist umfangreicher und beschränkt sich weitgehend aufs babyalter.
    (aber zum tt-binden-lernen würd ich trotzdem eine tt-beraterin bevorzugen ;) :D )

    die preise sind aber wirklich gesalzen!

    bei uns warens (glaub ich) 92 einheiten.

    :wave:
     
  11. Tanja1984

    Tanja1984 Gast-Teilnehmer/in

    Was sagt ihr dazu.... möchte jetzt bald mit dem Thema Frühling anfangen. Findet ihr das noch zu früh? Ich will das Thema Winter nun endlich ruhen lassen, da ich hoffe, keinen Schnee mehr sehen zu müssen :)

    was macht ihr jetzt in der Übergangszeit so mit euren Spielgruppenkids?
     
  12. berchen

    berchen Gast-Teilnehmer/in

    bei uns stegen diese woche noch die letzten faschingsspielgruppen - weiß noch nicht, was meine spgl dann machen - schätze aber es wird dann langsam schon richtung ostern gehen!
     
  13. weissi

    weissi Gast-Teilnehmer/in

    So, bei uns ist der Fasching jetzt auch überstanden und wir beginnen mit Frühling - muss man ja bei den Temperaturen :D

    Wir singen morgen auf jedenfall mal
    [FONT=&quot]Wir wecken jetzt den Frühling auf[/FONT]
    [FONT=&quot] [/FONT]
    [FONT=&quot]Wir wecken jetzt den Frühling auf, Frühling auf, Frühling auf, [/FONT]
    [FONT=&quot]Wir wecken jetzt den Frühling auf, Frühling auf. [/FONT]
    [FONT=&quot] [/FONT]
    [FONT=&quot]Wir wecken jetzt die Sonne auf, ….[/FONT]
    [FONT=&quot]Wir wecken jetzt die Blumen auf, …[/FONT]
    [FONT=&quot]Wir wecken jetzt die Tiere auf, … [/FONT]
    [FONT=&quot]Wir werfen jetzt den Schnee hinaus, … [/FONT]

    Mel. Dornröschen war ein schönes Kind

    Bastel Ideen hab ich auch ein paar:
    Servettenkäfer (einen Käfer aufzeichenen, anmalen und hinten eine Wäscheklammer rauf kleben.)
    Steine Bemalen
     
  14. Tanja1984

    Tanja1984 Gast-Teilnehmer/in

    Das Lied machen wir auch. Hab da auch ein paar MAterialien hergestellt um es zu verdeutlichen.
    Nächstes Mal werden wir einen Blumentopf bemalen und beim übernächsten Mal dann Blumen einpflanzen. Ich mach auch das Thema Frühlingserwachen etc.
    Hab mir auch schon ein paar Fingerspiele etc raus egsucht.
     
  15. weissi

    weissi Gast-Teilnehmer/in

    Hallo!

    Was macht ihr denn zu Ostern?

    Werde mit der großen Gruppe ein Osternest basteln, ich glaube dieses http://www.basteln-gestalten.de/osternest-basteln oder habt ihr noch andere Ideen?

    Mit der kleinen Gruppe - da basteln die Eltern - möchte ich ein Ei basteln, dass man auf einen mit grünem Papier beklebten Bierdeckel klebt. Dann in das Ei Watte rein, Tonpapier Schnipsel für augen und Schnabel und fertig ist ein Küken - muss aber erst probebasteln!

    Lg
     
  16. berchen

    berchen Gast-Teilnehmer/in

    das ist ja ein toller link!

    ich hab letztes jahr zu hause mi der grßen ein osterrnest gemacht. vom eierkarton einen vierer block runter geschnitten - sie anpinseln lassen..., dann in 2 löcher ein halbes ei rein und dann jweils ein kücken au s pompontrchnik (sie hat etwas beim wickeln geholfen) reingesetzt und in die anderen 2 oster gras

    was auch immer toll ankommt:
    hennen aus handabdrücken - http://kibastelmamapia.zweipage.de/fruehling___ostern_27694924.html (coole sachen hab ich grad gesehen auf der hp ;) )

    Liebe Grüße!:wave:
     
  17. BiButz

    BiButz Gast-Teilnehmer/in

    Fingerspiele

    Ich habe einige Fingerspiele geschrieben und die ersten in meinen Blog eingestellt:

    www.neue-fingerspiele.blogspot.com

    Vielleicht gefallen euch welche für eure Spielgruppen.

    LG
    Birgit
     
  18. berchen

    berchen Gast-Teilnehmer/in

    toller blog! sehr ansprechendes design!
     
  19. Tanja1984

    Tanja1984 Gast-Teilnehmer/in

    Ich hab mit meinen Kids Ostereier bemalt- war voll lustig. Nächste Woche werde wir eine "OSterfeier" machen mit Buch lesen, Osterneste verstecken, gemeinsamer Osterjause, Osterspiele,.... Freu mich schon voll!
    Achja und Kresse haben wir auch angebaut- haben vorher einen Blumentopf bemalt. Die Kresse werden wir uns nächste Woche schmecken lassen :)
     
  20. Tanja1984

    Tanja1984 Gast-Teilnehmer/in

    Super Blog und total nett gestaltet!
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden