1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

SpielgruppenleiterInnen - plaudern und Ideen tauschen

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von berchen, 12 Mai 2010.

  1. berchen

    berchen Gast-Teilnehmer/in

    so, jetzt muss ich hier kurz meimne freude kund tun :)

    hab zwar jetzt doch keine spielgruppe, was mich etwas traurig macht, aber ich leite ab 1.9 unser ekiz! :D

    :wave:
     
  2. Hallo!

    Darf ich mich euch anschließen? Hab vor 1 1/2 Jahren schon mal kurz eine Spielgruppe geleitet und fange im Herbst jetzt wieder an. Würd mich auf einen Austausch mit anderen freuen.
    Sitze grad da und überlege mir ein paar Aktivitäten und such schon Lieder für die ersten paar Male, damit ich in einem Monat nicht so viel Stress habe.
    Überlege auch, was es sich lohnt zu basteln,...
    Das erste Brainstorming halt.

    @ Berchen - Toll!!! Ist sicher eine Herausforderung!
     
  3. berchen

    berchen Gast-Teilnehmer/in

    danke :) am mittwoch fang ich an!

    welche altersgruppe hast du denn?

    :wave:
     
  4. Einmal 8-18 Monate und einmal ab 18 Monate bis Kindergarten-Alter. Kenne nur die Kinder, die letztes Jahr schon dabei waren und die sind jetzt alle ca. 2 - 2 1/2 Jahre alt. Bei den jungen Kindern waren im Sommer schon welche angemeldet, die sind ca. 1 Jahr alt.
    Mal schauen, wer noch dazukommt.
     
  5. weissi

    weissi Gast-Teilnehmer/in

    Hallo!

    Ich würde mich auch gerne anschließen!!

    Ich habe bei uns jetzt die Leitung des Treffpunktes übernommen und leite 1 bis 2 Spielgruppen (die Babygruppe jetzt am Anfang auch noch und ich hoffe es findet sich dann jemand, der sie übernimmt ;)).

    Ich wäre auf der Suche nach "Kennenlernspiele" für den Anfang? Hat jemand Ideen?
    Meine Idee bisher:

    durchsichtige Seidentücher den Kindern auf den Kopf legen und singen:

    Wo ist denn der / die …, Wo ist denn der / die …
    Da ist er / sie. Da ist er / sie.
    Sei Herzlich willkommen, sei Herzlich willkommen!
    Guten Tag, guten Tag.

    Ma, jetzt hab ich noch was liebes gefunden:

    Eine kleine Spitzmaus

    Eine kleine Spitzmaus lief durch das Rathaus
    Wollte sich was kaufen, hatte sich verlaufen
    gesprochen:
    Setzte sich ins grüne Gras,
    Machte sich das Höschen naß!
    Spitzmaus setzt sich vor ein Kind auf den Boden und fragt:
    "Ri-ra-ru, wie heißt denn du?"
    dieses Kind: "Ich heiße ..."
    "Ri-ra-ru, wie alt bist du?"
    dieses Kind: "Ich bin ... Jahre alt."
    "Ri-ra-ru, wo wohnst denn du?"
    dieses Kind: "Ich wohne in ..."
    Spitzmaus und Kind tanzen im Kreis.
    Kinder singen:
    ... ist ein schöner Name!
    ... möcht ich heißen
    ... hin, ... her, ... ist ein Zottelbär


    @Mond-Engel
    Was für Lieder suchst du genau? Ich fange jetzt mal mit Thema Herbst, Äpfel und Igel an. Da habe ich ein Lied: In unserm Garten raschelt es (mit Laub und Stachelbällen), Apfelbaumlied.

    Aja und danke für die Tollen Links! Da hab ich jetzt einiges zu lesen ;)
     
  6. weissi

    weissi Gast-Teilnehmer/in

    Jetzt hab ich noch eine Frage:
    Wie heißen eure Spielgruppen?
    Unser Treffpunkt heißt jetzt neu "Zwergenreich" und ich möchte das die Gruppen nach "Zwergen" heißen. Eine Gruppe hat eh vorher schon Himpelchen und Pimpelchen geheißen und die Andere Purzelzwerge, also das passt eh voll. Aber jetzt brauche ich noch einen dritten "Zwergenname", habt ihr Ideen?
     
  7. berchen

    berchen Gast-Teilnehmer/in

    also bei uns gibts:
    sonnenkäfer
    kleine strolche
    minimäuse
    windelflitzer
    spielmäuse

    hmm... mit zwergen...
    zwergnasen vielleicht...
    ich werd noch weiter drüber nachdenken, vll. fällt mir noch was ein!
     
  8. Windelzwerge
    Montags-Zwerge
    Zwergen-Treff
    Zipfelmützen
    Mini-Zwerge
    Sing-Zwerge
    Sieben Zwerge
    Zwergen-Werkstatt (klingt mir aber zu viel nach Basteln)


    Hab jetzt endlich ein Begrüßungslied gefunden, suche jetzt noch nach einem Abschlusslied, kann "Alle Leut" und "Fideralla" nicht mehr hören.

    @ Weissi
    Herzlich Willkommen!
    Eins haben wir auf jeden Fall gemeinsam, ich will die Zwergerlgruppe (das sind bei uns die Kleinen) auch schnell wieder loswerden. Hab sie angenommen, weil sich sonst niemand gefunden hätte.
     
  9. Babybel

    Babybel Gast-Teilnehmer/in

    hallo, ich würde mich euch auch gerne anschließen:wave:
    ich habe mich selbstständig gemacht und werde ab oktober verschiedene gruppen für kinder bis 2 jahre anbieten, u.a. auch eine spielgruppe (6-12 monate) und musikalische früherziehung (4-18 und 18-24 monate). so wie's momentan ausschaut, kommt aber nur die musikalische früherziehung zustande und hier ist das durchschnittalter 15 monate. habe jetzt schon ein grundgerüst für eine stunde zusammengestellt und ich bin ganz zufrieden damit. ist sehr ähnlich gestaltet wie eine spielgruppe, da ja in diesem alter die musikalische früherziehung nur spielerische elemente beinhaltet.

    @weissi: das kennlernspiel mit den tüchern finde ich sehr lieb.

    @mond-engerl: ich hab als abschiedslied jetzt einmal das abgedroschene "alle leute" weil ich noch kein besseres gefunden habe. was hast du denn für ein begrüßungslied?​

    und noch eine frage an alle, die kleine kinder haben: nehmt ihr eure kleinen mit in die gruppe? mein kleiner sohn ist 12 monate alt, würde also perfekt in die gruppe passen aber ich weiß nicht so recht, ob ich ihn wirklich mitnehmen soll. was ist, wenn er einen schlechten tag hat und nur raunzt- dann kann ich mich ja nur sehr schlecht auf die anderen kinder konzentrieren.
     
  10. Hallo Babybel!

    Willkommen in unserer Runde!
    Ich nehme meine Mädls schon mit. Meine zwei sind 2 1/2 und 1 Jahr alt. Haben aber andere Voraussetzungen, sag ich mal.
    Die eine Spielgruppe, die ich leite, ist die SG von der Großen. Wir sind da letztes Jahr schon hingegangen und ich hab jetzt die Leitung übernommen. Die soll ihr bleiben. Die Kleine läuft da dann einfach mit.
    Die zweite SG ist für Kleiner im Alter von meiner Kleinen. Da darf sie dann mit, die Große ist da bei der Oma oder geht auch mit, wie sie will.
     
  11. @ Babybel - Als Begrüßungslied hab ich "Guten Tag, liebe Leute" vom Detlev J.
     
  12. weissi

    weissi Gast-Teilnehmer/in

    @Mond-Engel
    Danke für die Ideen!!

    @babybal
    Willkommen!
    Also bei uns ist es vielleicht eine etwas andere Situation. Bei uns ist und war es immer schon so, dass die Leiterin eine der Mamas ist und deshalb ist natürlich das Kind dabei. Aber auch jetzt wo ich die Babygruppe leite (0-8 Monate) nehme ich meine Tochter (14 Monate) auch mit.
    Gerade wenn sie im gleichen Alter sind, dann finde ich es voll ok, wenn man die eigenen Kinder mitnimmt.

    @Begrüßungslied
    haben wir das alte "Kräht der Hahn früh am Morgen" ;)
     
  13. weissi

    weissi Gast-Teilnehmer/in

    @Begrüßungslied
    hab grad eines gefunden:

    Wo ist denn ... wo ist denn
    da bis du, da bist du
    schön dass du heut' hier bist, schön das du heut' hier bist
    guten Tag, guten Tag
     
  14. Babybel

    Babybel Gast-Teilnehmer/in

    ist das die melodie von "bruder jakob"?

    ich hab jetzt auch ein begrüßungslied:

    halli hallo, wer ist denn da?
    ich bin der x, hallo, lieber x, wir begrüßen dich,
    hallo, lieber x, schön, dass du bei uns bist!
     
  15. weissi

    weissi Gast-Teilnehmer/in

    genau
     
  16. weissi

    weissi Gast-Teilnehmer/in

    @gruppengröße
    *denk, denk* ich zerbreche mir gerade den Kopf und brauche eure Hilfe!!!
    Wie groß sind eure Gruppen?
    Derzeit haben wir 3 Gruppen, ursprünglich wären die Zahlen so gewesen:
    6 in der Babygruppe,
    7 in der Mittleren und
    9 in der Großen Gruppe (wobei 2 Schwangere dabei sind, die beide dann immer wieder ausfallen)

    jetzt sind aber 4 Mütter dazu gekommen und eine weg, also:
    5 in der Babygruppe (da kommen eh unterm Jahr meißt noch neue dazu)
    10 in der Mittleren und
    10 in der großen (wobei 3 mit Geschwisterkinder und eben 2 Schwangere) :eek:

    Meine überlegung:
    4 Gruppen machen
    5 in der Babygruppe
    6 ca. 1-2 Jährige
    6 ca. 2 Jährige (inkl. 1 Schwangern) und
    8 ab 3 Jahren (inkl. 3 Geschwisterkindern und einer Schwangeren)
    Es ist immer eine der Mütter die Leiterin also wären dann nur 5 zahlende Mütter in den zwei mittleren Gruppen.

    Aber jetzt wo das Jahr schon begonnen hat noch einmal alles umzuwerfen!? Ich bin voll verunsichert, hab den Treffpunkt erst heuer übernommen und dann so ein hin und her :confused:
    Aber 10er Gruppen sind schon groß!?? - wir haben aber auch einen großen Raum.
    Was sagt ihr?
     
  17. berchen

    berchen Gast-Teilnehmer/in

    wir haben auch die spielgruppen vollkommen umstrukturiert...

    lt programm:
    montag: 2-3 jährige mit und ohne begleitung
    dienstag 2-3 jährige ohne begleitung und außenspielgruppe 1-3 j.
    mittwoch 1-2 j
    donnerstag: ab 6m

    jetzt sieht es so aus, dass in der ohne begleitung aufgrund des preises nur 3 anmeldungen waren, was mir einfach zu wenig waren... und die außenspielgruppe findet auch nicht statt

    montag: 2-3 j mit begl.
    dienstag: ab 6 m.
    mittwoch: 1-2 j
    donnerstag 2-3 j. ohne begl.

    also die urspr. montagsgruppe wurde geteilt in 6 und 5 kinder...ich würd es teilen, weil 10 kinder mit eltern einfach sehr anstrengend ist für alle!

    seid ihr ein kinderfreunde treff oder spiegel?

    :wave:
     
  18. weissi

    weissi Gast-Teilnehmer/in

    Spiegel und ihr?

    Ja, ich hab ja schon alles umgeschmissen, denn wir hatten vorher eine "Geschwister Gruppe" wo jetzt alle großen im Kindergarten sind und die kleinen in allen 3 Gruppem zerstreut sind. Dann hatten wir eine kleine Gruppe, da waren nur 4 (inkl. Leiterin) die sind jetzt auch mit anderen. Und selbst die Babygruppe hat sich geleit. Also es ist eh schon alles ganz anders.
    Ich glaube ich werde mal mit den Müttern sprechen, denn es müssten zwei Mütter ihre Kinder anders in den Kindergarten bringen (statt Mo, Di, Mi, jetzt doch Mi, Do, Fr) und das muss auch mal geklärt werden, ob das jetzt noch geht.
     
  19. berchen

    berchen Gast-Teilnehmer/in

    wir sind ein kinderfreunde ekiz... rundherum spiegel spielgruppen und wir mitten drin.. kein leichtes los, aber ich liebe die herausforderung ;) die ganze gegend ist schwer zu mobilisieren, was die aktivitäten anbelangt, die hier geboten wird!

    :wave:
     
  20. weissi

    weissi Gast-Teilnehmer/in

    Ich versteh das immer nicht, bei uns im Nachbarort das gleiche, die verschiedenen Organisationen "bekriegen" sich richtig. :rolleyes: Aber sicher, jeder will viele Mütter "haben" - eh klar, ...
    Vielleicht red ich mich leicht, weil wir das Problem nicht haben, ein kleiner Ort, ein kleiner Treffpunkt. Wir haben eher das Problem, dass es einfach nicht mehr Mütter gibt. :eek:
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden