1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Speisen und Getränke auf der Baustelle

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von wolf72, 10 November 2009.

  1. Gitta1

    Gitta1 Gast-Teilnehmer/in

    Bitte, das ist eine Frechheit ! :mad: Danke für den guten Tipp, wenns bei uns dann soweit ist, bin ich für die Problematik bereits sensibilisiert !
    Auf so was hab ich noch gar nicht gedacht, aber was es alles gibt...:eek: Hab echt null Interesse dass mein Haus dann nach kaltem Tschickrauch stinkt oder ich deren Dreckskippen ständig wegräumen kann.:grrbrr:
     
  2. Pfefferminz

    VIP: :Silber

    Vor allem kann ich mich dann, wenn wir in einigen Wochen einziehen, nimmer wirklich gut bücken und GG hat echt keine Zeit, Kippen wegzuräumen.
    Wir sind ja beide Nichtraucher und haben keine Lust, dass wir im Garten Rauchermüll liegen haben und dass unser Haus gleich beim Einzug stinkt. :rolleyes:
     
  3. Bob-the-B

    Bob-the-B Gast

    Beim Essen gab es was und wenn der Polier der Baufrau rief .. und das wurde ausgetrunken,
    fürs Mineral waren 0,5l Flaschen das beste.

    Wie die Verpflegung so die Bewegung

    Das mit Rauchen ist was ärgerliches und seit die Fenster drinnen sind gibts das auch nimma .. un ich hoff das bleibt so *G*
     
  4. Gitta1

    Gitta1 Gast-Teilnehmer/in

    Darf ich dich fragen, mit welcher FTH Firma du baust ?
    :wave:
     
  5. Gitta1

    Gitta1 Gast-Teilnehmer/in

    Genau das mein ich auch, mit dem Gestank im neuen Haus.:eek:
    Steht bei euch im Vertrag drinnen, daß es Alkohol- und Rauchverbot auf der Baustelle gibt ?
     
  6. Gitta1

    Gitta1 Gast-Teilnehmer/in

    Hehe.....da is sicher was wahres dran.:D
     
  7. Pfefferminz

    VIP: :Silber


    Leider nicht, daran haben wir vorher ja überhaupt nicht gedacht gehabt... :(
     
  8. angi755

    angi755 Gast

    ja das mit den Kippen ging mir auch auf den Nerv, aber sie haben dann alles zusammengekehrt bzw. als sie die FBH einbauten waren keine mehr da. Und dass sie drinnen geraucht haben... nach dem Streichen hat keiner mehr drinnen geraucht und beim Streichen stinkt es eh so das hat den Zigarettenrauch vollkommen vertrieben.
     
  9. wolf72

    wolf72 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo!
    Das schlüsselfertige Haus kostet genau 159500, der Keller mit der Dämmung ohne Fliesen aber mit Estrich beläuft sich 57000 dann kommen noch etwa 8000 für die Installationen im Keller zusammen, das macht laut Adam Riese 224500. Heizen werden wir mit Pellets, im Übrigen ist in dem Preis auch eine kontrollierte Wohnraumlüftung inkludiert.
     
  10. hejoka

    hejoka Gast-Teilnehmer/in


    Du sparst meines Erachtens am falschen Fleck. Kennst du den Ausdruck "das passt schon"? Gerade beim Fertigteilhäusern wie Elk hängt die Qualität des Hauses wesentlich von der Arbeit des Aufbautrupps ab.

    Gruss
    Manuela
     
  11. Maritina

    VIP: :Silber

    Einmal habe ich den Fehler gemacht und - auf Wunsch der Arbeiter - Bier besorgt. Das Ergebnis war viel schlechter als sonst, wo es Eistee und Cola gab.

    M.E. gibt es wirklich keinen guten Grund, auf einer Baustelle (oder sonst wo im Berufsleben) Alkohol zu servieren!
    :boes:
     
  12. Pfefferminz

    VIP: :Silber

    Find ich eigentlich auch!
     
  13. Pfefferminz

    VIP: :Silber

    Ich bin seit gestern wieder um eine Erfahrung reicher:

    Vorgestern hab ich eine Fleckerlspeis (Fleckerl mit Haschee) vorgekocht und GG gestern inkl. Gurkensalat auf die Baustelle mitgegeben. Es waren 1,5 kg Nudeln und 600 g Haschee. Der Gurkensalat war aus 3 Gurken gemacht.

    Abends kommt GG mit dem leeren Topf heim und erzählt, dass für jeden (insgesamt waren sie 4 Leute) nur 1 Schöpfer Fleckerlspeis da war! :confused:
    Er hat aber in einer Pfanne eines der Bauarbeiter (wir haben eine Doppelkochplatte auf der Baustelle stehen und die Arbeiter haben zum Teil eigenes Geschirr mit) eine Nudel kleben sehen.

    Also haben sich die Arbeiter selbst bedient und als es dann zum Essen kam, haben sich wieder alle hingesetzt und gegessen, als hätten sie noch nix gehabt. Das find ich ziemlich arg, denn man kann sich doch nicht einfach selbst bedienen?! Und vor allem für die Arbeiter, die sich nicht vorher selbst bedient haben, sieht es aus, als wären wir extrem geizig und würden nur einen Schöpfer pro Person kalkulieren! :(

    :mad:
     
  14. WinterChild

    WinterChild Gast-Teilnehmer/in


    :eek: also ich wäre wahrscheinlich zur baustelle gegangen und gefragt ob es jedem geschmeckt hat - ich hätte gesagt das es so und soviel Haschee war und Nudeln und 3 Gurken. dann wissens eh das ihr sie "erwischt" habt..

    ich finde das alles so eine frechheit ehrlich - wie wenn das die leute umsonst machen würden...

    Bei anderen gibts nichtmal ein "Danke" und wenn man schon etwas aufgetischt bekommt dann sollens echt froh sein
     
  15. Verenalein

    Verenalein Gast-Teilnehmer/in

    Also Arbeiter von Firmen bekommen eigentlich nix zum Essen bei uns... höchstens wir arbeiten selber mit, aber da is dann meistens von der Firma eh nur einer da, auf den kommt es dann auch nicht mehr an!

    Aber als zB. die Baugrube bei uns ausgebaggert wurde, haben sie zu Mittag aufgehört, "Mahlzeit" gesagt und sind essen gefahren! ... nach der Mittagspause sind sie wieder gekommen und haben weiter gmacht...

    Zum Trinken steht natürlich immer was zur Verfügung!
     
  16. Alex80

    Alex80 Gast-Teilnehmer/in

    Bei uns gabs immer was zu essen. Allerdings hatten wir auch nur beim Rohbau aufstellen und beim Dach Arbeiter da, und weil da ja eh für mich, Väterchen und meinen Bruder gekocht wurde haben wir eben immer ein bisl mehr gemacht, das bißchen mehr an Lebensmitteln macht uns auch ned arm. Gefreut haben sie sich wie die Schneehaserl, da es wohl nicht mehr so üblich ist, am Bau verköstigt zu werden. Kaffee und Kuchen gabs allerdings selten, und wenn, dann hat man die Burschen eh zwingen müssen, sich hinzusetzen.

    Was den Alkohol betrifft: ich hab die vier Wochen Rohbauphase ca. eine Kiste Bier gebraucht, und die hat mein Vater getrunken :D Wenns hoch geht dann noch drei Kisten Radler, aber den Mineralwasser- und Limonadenabsatz im Lagerhaus hier bei uns hab ich gewaltig nach oben geschraubt in der Zeit :D
     
  17. red.witch

    red.witch Gast-Teilnehmer/in

    Auf Baustelle herrscht laut Bauarbeiterschutzverordnung sowieso Alkoholverbot ;):

    (5) Arbeitnehmer, die sich in einem durch Alkohol, Arzneimittel oder Suchtgift beeinträchtigten Zustand befinden, dürfen die Baustelle nicht betreten. Der Genuss alkoholhältiger Getränke während der Arbeitszeit ist verboten. In den Ruhepausen dürfen solche Getränke nur getrunken werden, wenn sich die Arbeitnehmer dadurch nicht in einen Zustand versetzen, in dem sie sich selbst oder andere auf der Baustelle Beschäftigte gefährden.

    genaueres steht hier: http://www.arbeitsinspektion.gv.at/NR/rdonlyres/43119D94-523D-4D85-9B42-E4512852C232/0/BAUV.pdf


    Wobei ich (wäre ich Bauherrin ;)) schon (wie bereits andere geschrieben haben) mal einen Kuchen, ein Blech Pizza, Kaffee, Limo o.ä. vorbeibringen würde.
     
  18. Bine30

    Bine30 Gast-Teilnehmer/in

    Wir haben immer verschiedene alkoholfreie Getränke gehabt und wir haben ihnen auch Gabelfrühstück und mittagessen und am nachmittag kaffee und Kuchen gegeben verlangt haben sie es von selbst nicht aber wir haben es gerne gegeben weil ich muß sagen das merkt man dann schon wir haben was außer natürliches auch haben können was mit den Bauherren nicht vereinbart war bei uns hat es wie wir gebaut habe 33 Grad gehabt wär freut sich da nicht wenn er ein getränk bekommt. Und soviel Geld ist es auch nicht und wir haben es sicher nicht dick aber das war für uns selbst verständlich.

    und wenn ich ehrlich bin hätte ich so einen beruf würde ich mich auch freuen wenn ich was zu trinken bekommen würde.


    aber sind wir froh das jeder eine andere meinung hat sonst wär es eh traurig.
     
  19. pfirsich82

    pfirsich82 Gast-Teilnehmer/in

    na ja, wir haben unseren Bauarbeitern von uns aus was zu trinken mitgebracht bzw. meine Eltern, sowohl Saft als auch eine Bierkiste im Sommer, von einer Flasche Bier werden die sicher nicht besoffen:rolleyes:..eher motiviert ;) die mussten es gar net verlangen. Mein Mann hat nach der ersten Decke, sogar ein Spannferkel mitgebracht, ist bei uns Brauch :D Obwohl wir die Firma beauftragt haben und nich auf eigene Faust und Pfuscher haben..Find ich eigentlich normal, es ist immerhin unser Haus und soll ja auch Glück und Segen bringen so eine kleine Geste, sind da nicht kleinlich..wenn ich mich für ein Haus um 200.000 oder mehr Euro entscheide, bringen mich auch keine 100,200 oder 300 Euro um
    Und es sind halt Bauarbeiter, viele sind direkt verstehe deine Verärgerung nicht wirklich, vl. habens dich nett gefunden und deswegen gesagt, dachten nicht dass es dich gleich so aufregt dass du es im Forum kundtust
    Und sooo viel verdienen die normalen Arbeiter auch net..Und das Alkohol verboten ist wissen ja eh alle (obwohl Bier ist für manche eher Gerstensaft :D)
     
  20. Sunangel82

    VIP: :Silber

    Wir stellten beim Wohnungsumbau 1x in der Woche Getränke (Mineral/Cola/Sprit udgl.) zur Verfügung, war aber nicht notwendig, da immer Alles übrig blieb. Außerdem sind wir in der Innenstadt, da ist gleich ein Billa in der Nähe.

    Beim Hausbau meiner Tante wurde Alles (Getränke/Jause/Kaffee/Kuchen) zur Verfügung gestellt mit dem Ergebnis, dass die Pausenzeiten sehr ausgedehnt wurden und zeitweise nix weiterging. :rolleyes:

    Also, ein Mittelding wär sicher nicht schlecht Getränke zur Verfügung stellen JA, Essen stellen würd ich eher sporadisch höchstens 1x in der Woche.

    Und wir hatten absolutes Alkohol- und RAUCHVERBOT, seit ich eine Tschick in der nagelneuen Badewanne fand:D!
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden