1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Sozialleistungen: Wenn 950 und 1900 Euro dasselbe sind

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Mausi88, 22 Oktober 2009.

  1. Widder

    Widder Gast

    meine mama hat 5 kinder und ist durch jeden rost gefallen. dad hatte mehrere jobs, um alle durchzubringen.
     
  2. Mausi88

    VIP: :Silber

    Das zu kleine Gewand verkauf ich eh immer bei Ebay, aber kommt leider nicht so viel bei raus meistens.*grummel*
     
  3. Mausi88

    VIP: :Silber

    Ja, das hab ich auch geschrieben.;)
     
  4. Mausi88

    VIP: :Silber

    Er hat aber immer schon ur viel bekommen.;)
     
  5. noch eine kleine frage:
    wenn ihr mit € 1500 eh sooo leicht leben könntet, jetzt € 2000 bekommt, was hindert euch dann daran die € 500 auf die seite zu legen? da kommt in 2,5 jahren einiges zusammen und du könntest leicht noch ein paar jährchen zu hause bleiben...
     
  6. Mausi88

    VIP: :Silber

    Wir brauchen das Geld aber fast alles und wenn was übrig bleibt dann kommts aufs Sparkonto für die Hochzeit nächstes Jahr.:)
     
  7. jetzt bin ich aber verwirrt :confused:
     
  8. Mausi88

    VIP: :Silber

    Kirchliche ist nächstes Jahr dran.;):love:
     
  9. :rolleyes:
    Ja, ja früher, da war immer alles besser.
    Bei solchen Aussagen muss ich immer an alte Mutterln denken, die vor einem Haus auf einem Bankerl sitzen und über die "guten, alten" Zeiten sinieren.

    Früher und heute ist ein Vergleich wie zwischen Apfel und Birne und der Lebensstandard war vor 20, 30 oder 50 Jahren ein ganz anderer als heute.

    Wir leben jetzt und sollten uns nicht immer daran orientieren was einmal war, denn früher war auch nicht alles so toll, da haben die Leut auch den "alten" Zeiten nachgeweint.
     
  10. Genau und um das geht es; kommt immer darauf an wo die Prioritäten liegen, man kann eben nicht immer alles haben.
     
  11. Plastilin

    Plastilin Gast-Teilnehmer/in


    hallo, die männer haben sie durch arbeit !! erhalten, net durch geschenktes geld vom staat!:wave:


    na aber sicher doch.



    sonst gehts dir gut? weisst du wofür zuschüsse, beihilfen, etc. gedacht sind? sicher nicht dazu euch eure unnötige kirchliche zu finanzieren. die sind dazu da, schlechte zeiten zu überbrücken, damit die familien ihre laufenden ausgaben bewältigen können, zu notzeiten.
    was glaubst du eigentlich, wo das ganze geld herkommen soll, wachst ja nicht auf bäumen?
     
  12. Widder

    Widder Gast

    du siehst das viel zu eng :D
     
  13. Mausi88

    VIP: :Silber

    Ja, aber früher hat man wenigstens noch was bekommen für seine Arbeit.
     
  14. Mausi88

    VIP: :Silber

    siehe oben
     
  15. Gut, dann erklär mir mal um wieviel früher verdient wurde und wieviel mehr es Beihilfen gab und um wieviel die Ausgaben niedriger waren um viele billiger die Lebensmitteln, Beitriebskosten und Energiekosten waren etc.
    Dann vergiß bitte nicht auch noch die Luxusgüter wie Handy, Playstations, PC und sonstiges zu berücksichtigen.
     
  16. ja, weil "früher" der lebensstandard viel niedriger war! aber wenn du heute noch so leben willst - hält dich keiner davon ab. dann gehts sichs auch mit dem lohn vom mann aus.
     

  17. Definiere mal "gut".


    Du bekommst kein KGB und keine Familienbeihilfe? Das sind auch Zuschüsse!

    Hat keiner behauptet. Es geht um die Priorität. Was ist mir wichtiger bei den Kindern zu Hause zu bleiben oder eine kirchliche Hochzeit - so einfach ist das.
     
  18. Plastilin

    Plastilin Gast-Teilnehmer/in

    te: du meinst man sollte die einkommensgrenzen für beihilfen, zuschüsse etc. auf 1500 eur netto raufsetzen. d.h. der staat soll deinen mann mit 300 eur bezuschussen, weil damit würdet ihr gut auskommen und braucht net jeden cent 4x umdrehen...was soll man dazu noch sagen:confused:
    wenn ihr mit 1500 eur gut auskommen würdet, damit du daheim bleiben kannst, dann muss sich dein mann einen nebenjob nehmen, wie kommt man auf den gedanken, der staat sollte da was sponsorn?
    kirchliche: unnötig ist sie dann wenn man sie sich eigentlich nicht leisten kann.:wave:

    achja, "früher" konnte man mit 2 kindern auch nicht leicht gut leben, meine mama hat trotz gutem verdienst meines papas sehr aufs geld schauen müssen. der lebensstandard ist "heute" wesentlich höher.
     
  19. Darüber habe ich in den letzten Wochen viel nachgedacht, weil ich immer wieder versuche, mich zu erinnern, wie der Lebensstandard "früher" war, und ihn mit heute zu vergleichen.
    Ich bin 1977 geboren, also Kind der Achtziger (und den Großteil dieser Zeit im mittleren bis oberen Mittelstand angesiedelt gewesen, nicht unwesentlich für meine Betrachtungen) - und ich habe immer das Gefühl, früher "gab" es weniger, der Lebensstil war - das sage ich jetzt ohne Verklärung - weniger materialistisch und "genügsamer". Stimmt das? Sind heute Waren jeglicher Art viel leichter verfügbar? Haben die Leute mehr oder weniger Geld zur Verfügung? Und wie gehen sie damit um - sparen sie weniger, geben sie mehr aus (auch auf Kredit)?

    Gibt es irgendwo offizielle Daten für den Vergleich - was eine Familie heute im Durchschnitt an Geld zur Verfügung hat und was sie ausgibt (zahlen muss, für Lebenserhaltungskosten, und freiwillig, für Luxusgüter/Statussymbole).. und wie es früher war (in Zehnjahresschritten etwa, 1990, 1980, 1970 etc)?
     
  20. myway

    myway Gast-Teilnehmer/in


    und was glaubst du, wie es einer mindestrentnerin geht, die mit 800,- eur leben muss?
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden