1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Sollen wir bauen oder nicht?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von 2fachemama, 1 Juni 2011.

  1. Lilo23

    Lilo23 Gast-Teilnehmer/in

    Wieso kauft ihr nicht einfach den Grund der euch so gut gefällt mit Eigenkapital und wartet dann noch etwas um mehr Geld zu sparen?
     
  2. woswasi

    woswasi Gast-Teilnehmer/in


    Bitte kalkuliert euch die Kosten wirklich genau durch. Das Haus kommt ziemlich sicher wesentlich teurer als hier angenommen. Die Schlüsselfertigpreise in den Fertighausparks sind sehr unrealistisch. Da kommt noch soooo viel dazu. Das kannst du durch Eigenleistung gar nicht ausgleichen.

    zB
    Keller: um 40.000 sehr billig gerechnet
    Baggern (kostet echt viel)
    Kamin (ist nicht in Schlüsselfertig dabei)
    Rolläden (sind meist recht teuer aus Aufpreis bei den Fertighäusern)
    Anschlüsse zur Grundgrenze
    Anschlusskosten an Gemeinde, Strom, ev. Gas (auch gleich gut 10.000€ oder mehr - aufgeschlossen heißt nicht immer, dass diese Kosten schon bezahlt wurden)
    Sicherschacht, Kanalputzschacht,...
    Gartenzaun
    mehr Steckdosen, Internetverkabelung
    Eingangsdach
    Zufahrt, Gartenweg
    Terrasse
    Carport
    Eingangsstufen
    Küche (10.000 sind da schnell mal weg)
    ev. Dachbodentreppe
    andere Heizung (zB Fußbodenheizung... Elk hat oft nur Radiatoren eingerechnet)
    gscheiter Estrich (Elk verwendet Trockenestrich, der nicht so gut für Fußbodenheizung geeignet ist)
    Spachteln (manche billige Häuser sind nur tapezierfertig gespachtelt, da kannst keine Wandfarbe rauftun, nur Tapeten)
    Kellerausbau
    100te Kleinigkeiten vom Baumarkt
    usw. usw.

    Gespart habts schon viel, das ist sicher ein guter Grundstein. Aber eben nicht übersehen, dass euch der Hausbau WESENTLICH mehr kosten wird. Ich würd nochmal 30.000-50.000€ auf die jetzige Kalkulation draufschlagen. Wenn sich das finanziell ausgeht, dann sollts kein Problem sein.
     
  3. Holzmichl

    Holzmichl Gast

    Heute würde ich mich nicht mehr verschulden.

    Ich würds daher nicht tun und das Ersparte in Gold und Silber anlegen.
    Dann noch ca. 2-3 Jahre aussitzen, dann könnte vielleicht eine gute Gelegenheit sein.
     
  4. 2fachemama

    2fachemama Gast-Teilnehmer/in


    * Baggerarbeiten sind für uns gratis (Freund hat ein Kleinbaggerunternehmen und hat uns das schon angeboten)... wir müssen nur das entsorgen vom Aushub zahlen
    * Zaun brauchen wir nur bei der Einfahrt... links rechts und vorne ist schon ein Zaun von den Nachbarn...
    * Sonnenschutz lasse ich nicht von der FTH Firma machen, mein Onkel hat eine Sonnenschutzfirma- kostet uns so einen Bruchteil
    * Eingangsüberdachung, Terasse, Zufahrt, Zaun bei der Einfahrt machen wir erst nach und nach- es muss nicht alles perfekt sein wenn wir einziehen
    * Küche ist Sponsoring ala Mama und Papa
    * Dachbodentreppe fällt bei unserem Wunschhaus weg
    * Heizung, Installation, Sanitäreinrichtung und Badezimmermöbel kostet uns eine Bagatelle (mein Mann ist aus der Sanitärbranche)
    * beim Keller ist uns auch anfangs nur wichtig das er da ist... Böden und alles andere folgen erst mit der Zeit

    wir würden das Haus nicht Schlüsselfertig kaufen sondern als Ausbauhaus und würden uns den Innenausbau selbstmachen... dadurch werden wir sicher einiges sparen und können so hochwertigere Materialien verwenden
     
  5. 2fachemama

    2fachemama Gast-Teilnehmer/in


    Warum?
     
  6. Holzmichl

    Holzmichl Gast

    Wennst meine früheren Beiträge anschaust, dann siehst warum. :D

    Die Kurzfassung:
    Ich rechne mit einer Finanz- und Wirtschaftskrise in den nächsten paar Jahren, verbunden mit einem Immobilien-Crash in Mitteleuropa und allgemeiner Inflation.

    Mit Gold und Silber ist man abgesichert und wenn die Immobilienpreise erstmal ordentlich eingebrochen sind, kann man sich günstig einkaufen.
    Dann reicht euer heutiges Erspartes für ein ganzes Haus und das ohne einen Cent Schulden.
     
  7. Disturbia

    Disturbia Gast-Teilnehmer/in

    Du empfiehlst zum jetzigen Zeitpunkt Silber und Gold zu kaufen???? :eek:

    Erstmal wurden die 10€ Silbermünzen in der Zusammensetzung geändert und sind daher nicht mehr lohnenswert.
    Und zweitens ist der Goldpreis auf Rekord-Hoch, so bringt man sicher nicht Vermögen über die Runden.

    Ausnahme: man hat schon 2003 in Gold angelegt...


    Und wenn nicht? Ein Auf und Ab in der Wirtschaftskonjunktur gibt es immer wieder (rund alle 8 Jahre), dass aber ein kompletter Zusammenbruch mit völliger Geldentwertung passiert, ist unwahrscheinlich...

    Wie lange willst du warten, um ein billiges Haus zu kaufen?
    ich kann ja nicht mein Leben lang darauf warten, dass ein Finanzcrash stattfindet und ich ein Haus übernehmen kann, wo andere Leute per Zwangsversteigerung rausgeekelt wurden...
     
  8. 2fachemama

    2fachemama Gast-Teilnehmer/in


    Ok, dieses Risiko kann man nie ausschließen,- ich kann auch morgen vom Blitz getroffen werden :D
    Aber wenn alle so denken kommt es sicher zu einer Krise...
    Wenn nichts mehr investiert wird und das Geld nicht am Markt landet, ists klar das alles zusammenbrechen würde.
    Gott sei dank denken nicht alle so wie du ;)
     
  9. 2fachemama

    2fachemama Gast-Teilnehmer/in


    Ja genau das wollt ich auch grad schreiben...
    Wenn Gold und Silber hätte das schon eher passieren müssen-
    Ich steig nicht ins Gold und Silber geschäft ein wenn die Preise horrend hoch sind..
    Sowas kauft man normalerweise wenn der Preis niedrig ist...

    Da kauf ich mir als Wertanlage schon eher das von mir gesehene Grundstück
     
  10. Holzmichl

    Holzmichl Gast

    Wieso Risiko?
    Es ist auch eine Chance und ich werde sie nutzen.

    Wenn du nichts davon hältst, meinetwegen.
    Aber wenigstens das mit dem Schulden-Haus würde ich noch eine Weile sein lassen. Wenn ihr unbedingt euer Geld loswerden wollt, reichts ja, einfach nur das Grundstück zu kaufen, ohne gleich ein Haus drauf zu baun.
     
  11. Holzmichl

    Holzmichl Gast

    Grundstücke sind doch genauso im Preis gestiegen.
    Wieso ist es bei Gold gefährlich, aber ausgerechnet bei Grundstücken nicht?
    Weil man da keinen solch schönen Chart sieht, wie der Preis steigt?
    Die Preise sind dort aber ebenfalls rasant gestiegen.

    PS: Gold halte ich noch nicht für überteuert, der Wert ist kaum gestiegen, sonder nur der Preis. Und der ist nur gesteigen, weil die Währung immer wertloser wird.

    Problem bei Immobilien ist aber, dass die zum großen Teil kreditfinanziert sind. Daher wird diese Preissteigerung wieder in sich zusammenfallen im Gegensatz zu Gold. Siehe den Immobilienkrisen in den USA und Spanien. Wir werden davon auch nicht verschont werden.
     
  12. 2fachemama

    2fachemama Gast-Teilnehmer/in


    naja wenn ich danach gehe dürfte man nie etwas kaufen...
    man muss halt so finanzieren das die Raten nicht über ein gewisses Level steigen können...

    Aber wenn man sich nach Wahrsagungen richtet wär die Welt schon 1914 untergegangen,- und 2012 geht die Welt jetzt sowieso entgültig unter
     
  13. Holzmichl

    Holzmichl Gast

    Ja, ich empfehle das jetzt immer noch.
    Die fundamentalen Gründe, die zu weiteren Preissteigerungen führen, sind nach wie vor intakt. Wir sind immer noch in einer Schuldenkrise und solange das der Fall ist, wird Gold weiter steigen.

    Die 10er sind Vergangenheit, das stimmt, aber es gibt ja auch noch ganz normale Anlagemünzen.



    In diesem Fall ist das nicht einfach nur eine zyklische Krise, sondern eine systemische.


    Ich denke, dass es in diesem Jahrzehnt noch was wird. Ich tippe aber auf 2014. (ohne Gewähr :D )
    Das kann man schon abwarten.
    Einen Systemcrash erlebt man durchschnittlich nur 1 Mal im Leben.
    Genau deswegen hält es auch niemand für möglich, weil es noch niemand erlebt hat. (außer die ganz alte Generation)
     
  14. Disturbia

    Disturbia Gast-Teilnehmer/in

    Mal zur Auffrischung:

    Systemcrash mit neuer Währung:
    - 1918
    - 1945
    - 1990
    - (1999-2001) Euro

    Klingelts da irgendwo?



    Wenn du jetzt 1 Feinunze Gold kaufst, zahlst du heute 1530 USD, um dein Vermögen zu sichern, müsstet du das Gold wieder loswerden, wenn der Goldpreis erneut über 1500 USD liegt.
    Im Crash steigt der Goldpreis, aber da willst du ja dein Vermögen halten...
    also wartet man ab und behält das Edelmetall.
    Problem: in normalen Zeiten sinkt der Goldpreis wieder und nun hättest du einen Verlust beim Verkauf. (brauchst aber evtl. Bares)

    [​IMG]
     
  15. Holzmichl

    Holzmichl Gast

    1990 war kein Crash unseres aktuellen Systems.
    Der Euro ist auch kein Crash der vorherigen Währungen.

    Das aktuelle System besteht seit 1944 und hat lange Zeit gut funktioniert.
    1973 kam ein radikaler Wandel, das Ende von Bretton-Woods, seitdem basiert das weltweite Finanzsystem nur noch auf Papierzettel. Der Anfang vom Ende war das.
    Der Euro hat das Ende auch nochmal beschleunigt.
    Die Zeichen mehren sich, dass wir nah am Ende stehen.
    Aber das ist hier mittlerweile ziemlich off-topic.
     
  16. Esira

    Esira Gast-Teilnehmer/in

    Also ich würds mir trauen mit eurem Einkommen. Wir haben mit ungefähr soviel Eigenkapital gebaut. Unser Haus war zwar um einiges billiger als ihr es veranschlagt habt aber dafür haben wir zur Zeit auch nicht so viel Einkommen wie ihr.

    Und wenn ich mir denke jedes Monat über 800 Euro "herzuschenken". Da geb ich´s lieber der Bank und irgendwann gehört das Haus dann mir. Miete zahlt man ja ewig und hat nie Eigentum dafür.
     
  17. mauki24

    mauki24 Gast-Teilnehmer/in

    Hy, also wir sind grad mitten drinnen im Hausbau.
    Wir haben den Grund schon vor 8 Jahren gekauft, Schuldenfrei.
    Das Haus baut sein Onkel (Baufirma), das Kellerloch bzw Baggerarbeiten hatte sein Vater gemacht (Baumaschinen Fa.)

    Das Haus hat jetzt mit Keller 305m, der ganze Spaß kostet uns insgesamt mit Einrichtung mind.350.000 Euro obwohl wir den Grund hatten und alles über die Familie gemacht wird.

    Am Anfang dachten wir das wir mit 150.000 bauen und ca 50.000 für die Einrichtung und Aussenanlage brauchen.

    Aber wie so immer kommen natürlich extrawünsche dazu, Fenster mit Fliegengitter und Rollo...etc, elektr. Garagentor bla bla bla alleine das kostet 34.000 Euro, Fenster, Türen, Garagentor.

    Heizung: 35.000 incl Installationen.
    Dach: 15.000
    Elektrik:10.000

    sind das schon mal 94.000, mit so viel hatten wir nie gerechnet.

    Im Endefekt brauchen wir jetzt bis Herbst jetzt noch zusätzlich 100.000 Euro.
    Bei einem Schlüsselfertigenhaus hat man natürlich auch nur den Standart drinnen, von den Fliesen übers Klo etc, wenn man das jetzt wieder nicht will gibts alles wieder mit Aufpreis.
    Also gut überlegen und lieber noch 50.000 extra dazurechnen zum Hausbauen.

    glg
     
  18. 2fachemama

    2fachemama Gast-Teilnehmer/in

    ich find Standard nicht schlimm...

    nur werden wir zb Heizung, Sanitär, usw nicht Standard nehmen weil wir die Markenartikel billiger bekommen als so manch anderer für Standard zahlt...

    Garage kommt für uns nicht in frage... wir werden uns wenn wir schon drinnen wohnen auf ein Carport sparen... und da aber auch nur das Holz vom Sägewerk kaufen und selbst bauen, - hat mein Mann schon bei 3 seiner Freunde mitgebaut...

    Das Haus muss nicht perfekt sein...
    Ich will ein ganz normales Haus ohne großes pipapo
    Ich brauch keinen höheren Standard als ich ihn jetzt von unserer Wohnung gewohnt bin...
     
  19. mauki24

    mauki24 Gast-Teilnehmer/in

    Aber bei den fixen Sachen wie zb.Fenster, Böden,Heizung, Dach...sollte man schon auf gute Qualität achten.
    Schließlich kann man das nicht so einfach wieder abreissen und neu machen, das sollte schon ein paar Jahre halten ohne Mängel.
    Also geb ich da lieber im Vorhinein mehr Geld aus als das ich mich dann ärgere weil ich gleich Kratzer oder sonstigen Schmarrn habe.

    Billig gekauft ist auch oft teuer gekauft.
     
  20. Silmum1

    VIP: :Silber

    @TE: Ich frag mich echt schon die ganze Zeit, warum du überhaupt fragst, ob ihr bauen sollt! :rolleyes:

    Ihr habt ein bisschen was erspart (andere schaffen so eine Summe ihr ganzes Leben lang nicht)
    Ihr habt die volle Unterstützung von der Familie, bekommt dies und jenes günstiger, habt Helfer
    Und vor allem: ihr habt ein sicheres Monatseinkommen

    Bitte fangt doch endlich an! Der Grund ist doch spottbillig - da muss man doch gleich zuschlagen! Wenn ich noch dazu so viel Miete zahlen würde, tät ich keine Sekunde mehr überlegen!

    Und vor allem: ihr lebt jetzt! Diese ganzen "Was wäre wenn - Geschichten" sind doch alle nur Panikmache! Erfüllt euch den Traum solange ihr noch jung seid und zahlt nicht immer die teure Miete! Alles Gute!!!!!! :hug:
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden