1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Soll staatliche Folter unter gewissen Umständen erlaubt sein?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von edelfee, 27 Mai 2011.

?

Soll staatliche Folter unter bestimmten Umständen erlaubt sein?

Diese Umfrage wurde geschlossen: 11 Juli 2011
  1. Nein, staatliche Folter darf niemals legitimiert werden

    33 Stimme(n)
    75,0%
  2. Staatliche Folter darf ex ante nicht erlaubt werden, kann aber ex post uU legitimiert werden (= der

    3 Stimme(n)
    6,8%
  3. Ja, der Staat soll in ganz begrenzten, extra aufgezählten Ausnahmesituationen Verdächtige foltern dü

    3 Stimme(n)
    6,8%
  4. Ja, der Staat sollte generell mehr Möglichkeiten erhalten, Informationen, die für die Verbrechensbek

    5 Stimme(n)
    11,4%
  5. Sonstiges

    0 Stimme(n)
    0,0%
  1. edelfee

    edelfee Gast

    jo eh ;), nur das hat natürlich folgewirkungen. stellt dir vor, du hast ein gesetz, nach dem in ausnahmesituationen (begründeter dringender verdacht, gefahr für leib und leben) foltre wie zB schlafentzug angewendet werden darf. und dann schneidet ein polizist (ich übertreibe jetzt absichtlich) einen verdächtigen den kleinen finger ab und bekommt dafür informationen, die 1000 menschen das leben retten. glaubst du der wid dann deswegen verurteilt?

    und was hat das dann für eine folgewirkung? die polizei sieht, daß man auch durchaus zu härteren maßnahmen greifen darf, solange der erfolg ex post die mittel heiligt. und da ist dann schon mal das tor aufgemacht.
     
  2. no-mercy

    no-mercy Fulgurator

    :eek:
    nur mal so am Rande. Der Einsatz von Wahrheitsdrogen kann sehr leicht zu dauerhaften, irreparablen Schäden führen!
    Wenn die so harmlos wären, wären sie schon in einigen Ländern freigegeben!
     
  3. edelfee

    edelfee Gast

    das ist auch jetzt schon so. wobei ich glaube, daß dem vater es ziemlich wurscht sein wird, ob er deswegen verurteilt werden würde.

    ich glaube - und das klingt jetzt sehr hart und hochtrabend - daß menschenrechte ihren preis haben. und daß die so wichtig sind und so fragil, daß sie unter keinen umständen untergraben werden dürfen. vor allem nicht das zentralste menschenrecht - das folterverbot, das gleichzeitig das verbot der verletzung der menschenwürde ist.

    und der preis für die einhaltung der menschenrechte, eines rechtstaats und einer zivilisierten gesellschaft können auch menschenleben sein. aber ich glaube, daß der preis für alle mittelfristig viel höher wäre, wenn wir die menschenrechte und das folterverbot unter bestimmten umständen sistieren würden.
     
  4. Toffee

    Toffee Gast-Teilnehmer/in

    Ich bin mir auch fast sicher, dass die Wahrheitsdroge nur wir Schäfchen bekommen würden, zum testen- natürlich.:cool:
     
  5. no-mercy

    no-mercy Fulgurator

    Wer hat da plötzlich Zweifel am Rechtsstaat? ;)
    Wenn jetzt schon die Androhung von Folter verurteilt wird, was doch eine noch geringere Übertretung der erlaubten Verhörmethoden darstellt, dann wird doch hoffentlich so eine massive Übertretung dann auch verurteilt werden, oder?

    Du hast interessanterweise sehr wenig Vertrauen in die Grenzziehung, was erlaubt ist und was nicht. So gesehen wäre doch die Tolerierung von geringen Geschwindigkeitsüberschreitungen genauso das Tor öffnen zu Raserei...
     
  6. edelfee

    edelfee Gast

    aso, ok, damit habe ich mich noch nicht näher befasst. ich dachte da eher so an das veritaserum aus harry potter. :D
     
  7. KikiundLauftier

    KikiundLauftier Kiki ohne Lauf

    absolutes nein!
     
  8. no-mercy

    no-mercy Fulgurator

    Die alte Philosophiefrage wieviel Barbarei sich eine hochentwickelte Kultur erlauben darf.
    Ja, Menschenrechte haben ihren Preis. Aber ich frage mich manchmal, ob es wirklich so sinnvoll ist, edel und tot zu sein oder ob vielleicht weniger edel und lebendig besser ist?
    Für mich habe ich die Antwort gefunden einschliesslich, den damit einhergehenden Konsequenzen.
     
  9. edelfee

    edelfee Gast

    das sind zwei verschiedene dinge. auf der einen seite, die bürger, die vom staat gestraft werden, auf der anderen seite der polizist, der als staatsorgan fungiert und das gewaltmonopol hat und sich über grenzen während eines einsatzes hinwegsetzt.

    abgesehen davon bei den laxen strafen und kontrollen, die wir haben, ist das tatsächlich das tor zur raserei. wieviele % fahren auf der linken spur auf der autobahn 130? oder überschreiten das nur um 10%.
     
  10. no-mercy

    no-mercy Fulgurator

    Schön wäre es...
    Nein, ist hochriskant. Warum glaubst sind die Amerikaner zum Waterboarding übergegangen?

    Hier ein 2 links
    http://www.shadowiki.de/Wahrheitsserum

    [ame]http://de.wikipedia.org/wiki/Thiopental[/ame]
     
  11. edelfee

    edelfee Gast

    ich liebe philosophische fragen. :D

    ich glaube, daß edel und lebendig mittel- bis langfristig in einen polizeistaat führt, mit sehr viel unterdrückung, bedrohung und einschränkung von freiheiten. deshalb auf lange sicht gesehen ist edel und tot besser.
     
  12. einfachso

    einfachso Gast-Teilnehmer/in


    Nein, weil Unrecht nicht ein anderes Unrecht rechtfertigen darf. Wer bestimmt, dass es sich um einen "gewissen Umstand" handelt?? Kann ausgeschlossen werden, dass kein Unschuldiger gefoltert werden darf??
     
  13. Pegasus

    Pegasus Pferdal auf Abwegen...

    Man muss bedenken, dass ein Mensch unter Folter ALLES Mögliche und Unmögliche erzählt/gesteht, nur damit er die Schmerzen los wird!

    IST das dann wirklich die Wahrheit?


    Angenommen, der Gefolterte erfindet einen Ort, wo das entführte Opfer versteckt sein soll - nur, damit sofort die Folter aufhört...
    Dann fährt die Polizei dorthin, um zu sehen, dass dort kein Opfer ist...

    Zurück - um weiter, nochmals Denselben zu foltern? :( :cool:
     
  14. no-mercy

    no-mercy Fulgurator

    Polizeistaat? Dort landen wir doch sowieso, weil die Demokratie als Staatsform im Niedergang ist. Zu unfähig sich gegen die Bedrohungen von aussen (=Clash of Cultures) zu wehren und zu unfähig sich gegen die inneren Bedrohungen (=Umwandlung in Überwachungsstaat) zu wehren.
     
  15. no-mercy

    no-mercy Fulgurator

    Dann nimm ein anderes Beispiel Geschenkannahme.
    Beamte dürfen Kulis, Kugelschreiber und Klumpert, die 3 Ks annehmen und ist deshalb der Damm zum Bestechen gebrochen? Nein, nicht mehr als vorher.
     
  16. Berthold

    Berthold Gast

    Grundsätzlich: wehret den Anfängen! Das Folterverbot ist zu wichtig um aufgeweicht zu werden.

    Wenn ich allerdings an diesen Entführungsfall in D denke ...
     
  17. edelfee

    edelfee Gast

    das kommt drauf an, was das volk will. wenn das nach immer mehr überwachung schreit und immer mehr hardlinerpolitik, dann wird diese auch gemacht werden.
     
  18. Berthold

    Berthold Gast

    Die Kronenzeitung wird dem Volk schon beizeiten sagen, was es will.
     
  19. no-mercy

    no-mercy Fulgurator

    Das Volk hat die Bedürfnisse einer Schafherde. Genug zu fressen, ein Dach über dem Kopf und ausreichend Hunde, dass keine Wölfe kommen. Und wenn letzteres bedeutet, dass es auch hohe elektrische Zäune gibt und mehr Hunde als Schafe, dann wird das noch immer wohlwollend akzeptiert.
     
  20. edelfee

    edelfee Gast

    na geh komm, das ist ja wohl nicht vergleichbar. bei einem fall geht´s um den persönlichen finanziellen vorteil einer person, der mit den 3 ks absolut nix zu tun hat und im anderen um einen fall, wo es um leben und tod geht und um entscheidende minuten, um eine entscheidung zu treffen. über einen anderen menschen, über den man gerade macht hat und den man dazu bringen kann, eine kritische situation zu lösen.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden