1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

So werden auch in Zukunft Frauen immer weniger als Männer verdienen....

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von no-mercy, 17 Januar 2013.

  1. cestlavie

    cestlavie Gast-Teilnehmer/in

    Wie sieht´s mit der ganzen Thematik eigentlich bei euch in Deutschland aus?
    Die ständigen Diskussionen darüber, Langzeitarbeitslose und Schwervermittelbare in diesem Bereich unterzubringen, schlägt sich bei uns ja weder positiv auf das Gehaltsniveau noch auf die Stimmung der bereits in diesem Betreich aus "freien" Stücken Arbeitenden nieder.
     
  2. anna-mari

    anna-mari Gast-Teilnehmer/in

    Hier werden primär Altenpfleger/innen bzw. Schwestern- und Pflegehelfer umgeschult. Examinierte Pflegefachkräfte haben nach wie vor eine bessere Ausbildung und dieses macht sich auch in der Bezahlung bemerkbar. Die umgeschulten Langzeitarbeitslosen kommen primär in Heimen und ambulanten Einrichtungen unter. Im Prinzip sind sie keine Konkurrenz zur ausgebildeten Pflegefachkraft. Und da es auch Arbeiten gibt in dem Bereich, die keine grossartigen medizinischen Kenntnisse erfordern (Körperpflege etc.), haben diese Ausbildungen bzw. Umschulungen für mich eine begründete Daseinsberechtigung. Die Motivation der Arbeitslosen ist recht unterschiedlich. Aber ich habe einige Umschüler erlebt, die eine wirklich gute Arbeit machen. :)
    Abgesehen davon gibt es jetzt schon einen Mangel und der wird in Zukunft noch gravierender werden.
    Die Bezahlung müsste mittel- bis langfristig verbessert werden...
    Habt ihr die Fallpauschalen in den österreichischen Krankenhäusern?
     
  3. cestlavie

    cestlavie Gast-Teilnehmer/in

    Ich glaube, aber davon hab ich zu wenig Ahnung.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden