1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

So werden auch in Zukunft Frauen immer weniger als Männer verdienen....

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von no-mercy, 17 Januar 2013.

  1. KittyMe

    KittyMe eat me
    VIP: :Silber

    Aber ist das jetzt ein Problem der Erziehung, oder sind Frauen einfach so angelegt, das ist mir ein Rätsel.
    Ich denk jetzt grad an Houllebecq und find's irgendwie gruselig ...
     
  2. Koenigswasser

    Koenigswasser Gast-Teilnehmer/in

    Genau das sollten sie tun.
    Ansonsten wirds in dem Bereich NIE eine höhere Bezahlung geben. Solange genug Leute dazu bereit sind, für einen Hungerlohn zu arbeiten, wird auch nur ein Hungerlohn bezahlt werden. Von daher: Selbst schuld.

    Es gibt auch keinen wirklichen Fachkräftemangel.
    Wenn irgendwer nach Fachkräftemangel schreit, dann kann man das dahingehend übersetzen, dass die Löhne unten bleiben sollen und daher bitte das Angebot an Arbeitskräften erhöht werden soll.

    Einen ECHTEN Mangel gibts nicht, sonst hätten wir keine Arbeitslosen mehr.
     
    -Fleur- gefällt das.
  3. cestlavie

    cestlavie Gast-Teilnehmer/in

    Meine Güte, wo soll man bei so einem (emotionsbesetzten) Thema anfangen. Es würde sowieso jeden Rahmen sprengen, deshalb:
    Wir tun gut daran, weder das Prinzip von Angebot und Nachfrage zu ignorieren noch es skalvisch auf alle Lebensbereiche anzuwenden. Würden wir dieses Prinzip nämlich überall gandenlos anwenden, gäb´s auch nicht mehr den Tatbestand des Wuchers und dem Ausnützen von Not- und Zwangslagen wären Tür und Tor geöffnet. Deshalb werden wir als Gesellschaft nicht umhinkommen, den Wert gewisser Tätigkeiten auf breiterer Basis zu reevaluieren und gegebenenfalls neu zu bemessen.

    Nur ist auch niemandem damit geholfen, wenn wir jedem einfach doppelt so viel geben, denn dann ist alles nur mehr die Hälfte wert. Und die Überlegungen von no-mercy sind schon richtig und nicht so ohne weiteres zu entkräften. Deshalb sollten wir uns darauf einstellen, dass solche Diskussionen weit komplizierter und verwickelter ausfallen werden als die meisten es sich hier ausmalen.
     
    bluevelvet gefällt das.
  4. Birke

    Birke Gast-Teilnehmer/in

    Anderer Ansatz: Was sollen die Mädchen jetzt nachen? Alle auf die TU gehen, damit sie gleich viel verdienen wie die Männer? Dann wird ganau das passieren, was allen Berufsgruppen passiert, in die vermehrt Frauen eindringen: diese Berufe verlieren an Ansehen (ein "Mädchenberuf") und werden nach 2,3 Generationen ebenso schlecht bezahlt wie andere Berufe, in denen verstärkt Frauen tätig sind.
     
    Morgunfru und Glueckskatze gefällt das.
  5. Birke

    Birke Gast-Teilnehmer/in

    Naja, man kann ja keine Ungelernten einfach ans Spitalsbett stellen oder eine Kindergartengruppe leiten lassen, dh., nicht jeder Arbeitslose kann automatisch jede Stelle besetzten, nur weil er zur Zeit keine Arbeit hat und in diesen Branchen Bedarf besteht.
     
    Morgunfru gefällt das.
  6. BuddhaLight

    VIP: :Silber

    Hats das schon mal gegeben, mir fällts jetzt nichts ein.
     
  7. Birke

    Birke Gast-Teilnehmer/in

    Na klar, bei den Büroangestellten und Volksschullehrern zB.
     
    Glueckskatze gefällt das.
  8. Glueckskatze

    VIP: :Silber

    Gerade in der Kindergartenpädagogik und in der Krankenpflege/Altenpflege finde ich eine Umschulung nicht so unrealistisch. Passiert auch vielfach schon.
    Zum Maschinenbauingenieur wäre die Umschulung schon komplizierter und langwieriger.
     
  9. Glueckskatze

    VIP: :Silber

    Oh ja. Ganz eindeutig. Sekretär war mal ein angesehener und gut bezahlter Beruf. Bis ihn hauptsächlich Frauen auszuüben begannen.
     
    Belico gefällt das.
  10. Birke

    Birke Gast-Teilnehmer/in

    Ich denke, dass die TU auch schon auf das Bolognasystem umgestellt hat, da dauert die Ausbildung zum Maschinenbauingenieur dann 3 Jahre, ebensolang wie zB. die Ausbildung zur VS-Lehrerin, finde den Unterschied nicht so groß.
     
  11. Birke

    Birke Gast-Teilnehmer/in

    und der Volksschullehrer war neben dem Pfarrer und dem Bürgermeister die angesehenste Person im Ort, wobei man fairerweise einräumenmuss, dass der Rest eiens Dorfes haupsächlich aus Landwirten mit 8-klassiger Volkssschulausbildung bestand, als der Lehrer noch so angesehen war.
     
  12. BuddhaLight

    VIP: :Silber

    Stimmt..
    Und als es dann Lehrerinnen gab, waren die Männer Schuldirektoren.
     
    pipihendi gefällt das.
  13. bluevelvet

    bluevelvet my mind is dangerous
    VIP: :Silber

    wobei volkschullehrerInnen weiterhin nach einigen jahren im job und wenn sie ein wenig im gehaltsschema aufgestiegen sind, keineswegs zu denen zählen, die schlecht verdienen, vor allem gemessen an der realen arbeitszeit.;)
     
  14. Weirdpunk

    VIP: :Silber

    Tjo, blöd ist nur, dass das AMS seit einigen Jahren für Frauen fast nur mehr Umschulungen in technische Berufe fördert.
     
  15. gaffatape

    gaffatape Gast

    geeignet musst du aber doch auch sein
    nicht jede/r hat das zeug zu diesen berufen und ich brauch kein/e/n unmotivierte/b pädagogen/in bei meinem kinder in der gruppe (davon gibts eh schon genug, die nicht dazu gezwungen wurden)
     
    Morgunfru gefällt das.
  16. gaffatape

    gaffatape Gast

    wäre ein argument ... vorausgesetzt ein kindergarten wäre ausschließlich über die beiträge der eltern finanziert
    dem ist aber nicht so
    und somit wäre der staat gefragt
    es gäbe sicherlich genug bereiche, in denen eingespart werden könnte
    die bildung und erziehung der nächsten generation sollte es wohl wirklich nicht sein
     
    Morgunfru gefällt das.
  17. cestlavie

    cestlavie Gast-Teilnehmer/in

    Nicht dass ich dir nicht prinzipiell zustimmen würde, aber das Florianiprinzip winkt schon wieder ums Eck.
     
  18. gaffatape

    gaffatape Gast

    es gibt nunmal nicht unendlich viel geld
    somit muss irgendwo eingespart werden
    aber das eben nicht in den essentiellsten bereichen einer gesellschaft
     
  19. cestlavie

    cestlavie Gast-Teilnehmer/in

    Der Rauchfangkehrer sieht seine Arbeit auch als äußerst wichtig an, denn er kann Leben retten.
    Wenn der Apotheker einen Fehler macht, stehen auch Leben auf dem Spiel.
    Der Reproduktionsmediziner macht das wichtigste überhaupt, er schenkt Leben.
    Ohne den Bestatter würden wir blöd aus der Wäsche schauen.
    Ein Moment der Unaufmerksamkeit des Busfahrers, und.......

    Eine Dolmetschstudentin hat mir einmal gesagt, falsche Übersetzungen können Kriege auslösen.

    ........
     
    Glueckskatze und trilogie gefällt das.
  20. trilogie

    trilogie Gast

    die daseinsberechtigung ist ohne zweifel gegeben...aus meinem leidvollen alltag als krankenschwester kann ich dir allerdings sagen, dass für pflegeoptimierungsjobs bzw. qualitätssicherung gerne und hauptsächlich dgks/dgkp hergenommen werden. warum? die sind versiert in den tätigkeiten, wissen, worauf es ankommt und das allerbeste...sie sind kostengünstiger als ein akademiker. die nennen sich dann primary nurse oder fachaufsicht und erledigen ihren job allerbestens.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden