1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

So schnell kanns gehen ..

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Yanira, 2 November 2009.

  1. pfirsich82

    pfirsich82 Gast-Teilnehmer/in

    na ja wenn du die Interessen der AG Seite komplett rauslässt verstehe ich dich, aber bei einer guten Zusammenarbeit muss man sich in der Mitte treffen , mir sind die Interessen der Firma daher auch wichtig.
    dass es passieren kann dass eine Frau schwanger wird (vor allem wenn verheiratet oder Partnersch.und kinderlos) ist klar, aber man sollte nich schon im vorhinein bei der Bewerbung und gleich am Arbeitsbeginn schon daran denken, das ist reines ausnutzen des Arbeitgebers. Und das kann schneller schiefgehen als man glaubt.

    Und du wirst auch mal Mutter sein mit Kindern, wäre es dir recht wenn sich dann eine kinderlose junge, dadurch mehr flexible Frau , drüber aufregt in der Berufswelt?
     
  2. Yanira

    Yanira Gast

    Ich sag ja nicht, dass ich den Arbeitgeber nicht schätze und verstehe sehr wohl, wies ausschaut, wenn ich gleich schwanger werde, deswegen hät ich mir doch eh Zeit gelassen. Aber wie lang soll ich mir Zeit lassen? 1 Jahr, 2 Jahre, 10 Jahre? Was ist, wenn ich dazwischen wieder meinen Job verliere? Dann steh ich wieder in der selben Situation.

    Wieder neuer Job, wieder keine Kinder bekommen, wieder Jahre warten ... bis dahin bin ich 50! Wie soll man den Kinder und Job unter einen Hut bekommen?
     
  3. nelke016

    nelke016 Gast

    Ich find es richtig wie du gehandelt hättest und wie du geschrieben hast, hättet ihr sowieso erst im Sommer angefangen zu basteln, also da wärst du schon länger dabei gewesen.

    Also ich finde wenn man in einer neuen Firma ist steht nach einem halben Jahr nix im Weg und man muss doch auch bedenken das es auch sein kann das es nicht gleich klappt und dann hat man womöglich Jahre verloren weil man immer an die Firma dachte.

    Ich bin jetzt über 2 Jahre dabei und hab kein schlechtes Gewissen, denn ich werde nach dem Mutterschutz wenn Chef das so will wieder paar Stunden einsteigen, da wir eine 3 Personen Firma sind ist das nicht so problematisch....

    Hat man einen Kinderwunsch achtet man in erster Linie auf sich selbst und nicht auf den Arbeitgeber, was ich auch für richtig empfinde, denn sonst würde man sich womöglich seinen Traum nie erfüllen.

    Dir liebe Yanira wünsch ich viel Glück das du bald wieder was findest.
    Es tut mir sehr leid das jetzt wieder alles verschoben werden muss :hug:
     
  4. Yanira

    Yanira Gast

    @nelke016

    Danke dir sehr für deine lieben Worte. Wenigstens einer, der mich versteht. :hug:
     
  5. anroma

    VIP: :Silber

    Das ist kein Widerspruch?

    Du machst die Familie nicht vom Job abhängig, kannst dir aber ohne Job keine Familie leisten - also was jetzt?
     
  6. lonelypapi35

    lonelypapi35 Gast-Teilnehmer/in

    Yanira, nicht aufgeben. Mach dir nicht zu viel Gedanken - das ist es nicht wert. Konzentrier' dich voll auf neue Bewerbungen, neue Firmen....
     
  7. Yanira

    Yanira Gast

    So gesehen, hast du recht, das es nach Widerspruch klingt.

    Ich meinte aber, dass ich sicher nicht den Arbeitgeber um Erlaubnis fragen werde, ob ich schwanger werden darf. Wär ja noch schöner.

    Klar möcht ich arbeiten, um mir ein Kind leisten zu können, weils ohne einfach nicht geht, dass heißt aber nicht, dass ich da auf den Job Rücksicht nehmen werde. Einen Job kann ich immer finden. Und wenns nur als "Putzfrau" ist.
    Kann ich nach dem Mutterschutz/der Karenz nicht mehr zurück, auch gut, such ich mir was neues. Schließlich werde ich noch zig Jahre arbeiten gehen müssen.

    Aber ob ich Kinder kriegen kann, weiß ich nicht. Und wenn, wann klappt? Vielleicht sogar nie.

    Soll man im Ernst darauf verzichten Kinder zu bekommen, weil man nicht lange genug im Job ist? Gibt nie eine Garantie dafür, dass man einen Job lange hat und auch nicht, dass man nach Jahren noch in den Job zurück kann. Ehe man sich versieht ist man 40, 50 ... dann ists aus mit Kinderwunsch.

    Also bei mir steht die Familie an erster Stelle, dann kommt laaaaange nix und dann der Job. Schade, dass die wichtigen Dinge im Leben immer mehr an Bedeutung verlieren.

    @lonelypapi35: danke, ich versuchs nicht so tragisch zu sehen und bin voller Eifer am Jobsuchen!
     
  8. pfirsich82

    pfirsich82 Gast-Teilnehmer/in

    yanira wie alt bist du wenn ich fragen darf? ich wünsche dir dass du beides schaffst und unter hut bringst, job und familie.
    die Zeiten haben sich geändert, und Berufswelt ist sehr wichtig, für mich jedenfalls. Ich bin zwar sehr glücklich als Mutter, aber dennoch kann ich ohne Arbeit meinem Kind nix leisten, und ich würde mich als schlechtes Vorbild fühlen.
    daher kommt der Job nicht sehr weit nach der Familie, es hängt einfach zusammen. Und wenn man Arbeit als etwas negatives , was halt sein muss bzw. als reine Geldeinname ansieht.. wird man eh nicht glücklich. Ich hab mich immer gefreuut zu arbeiten
     
  9. Yanira

    Yanira Gast

    Ich bin 27.

    Und ich sehe Arbeit auf keine Fall negativ, ich liebe es zu arbeiten.
    Nur hab ich in letzter Zeit immer Pech. :(

    Und den Kinderwunsch trag ich schon seit 5 Jahren mit mir rum, nur war ständig mein Ex-Mann arbeitslos und eine Online-Game Zocker.
    Jetzt mit meinem neuen Lg rückt die Familie einfach in den Vordergrund.
     
  10. pfirsich82

    pfirsich82 Gast-Teilnehmer/in

    geh komm du bist doch fast noch ein mädchen mit 27 :D konzentrier dich jetzt mal auf jobsuche und arbeit!! du bist jung genug also warum machst dir jetzt schon gedanken was mit 40,50 ist? hast echt noch zeit um beides unter den hut zu bringen, job und zufriedener Arbeitgeber und Kind!!
    und jede Pechsträhne geht vorbei. war bei mir auch so. Muss jetzt wieder einen neuen Job suchen, mit Kleinkind..aber ich bin optimistisch..egal wie lange es dauert, es wird klappen (irgendwann) :)
     
  11. pfirsich82

    pfirsich82 Gast-Teilnehmer/in

    ach ja , das wichtigste hast eh gefunden, einen lieben Partner, dem die Familie wichtig ist ;)
     
  12. Yanira

    Yanira Gast

    Da hast du schon recht.

    Durch die verkorkste Beziehung mit meinem Exmann bin ich so geworden.
    Ich hab immer das Gefühl, mir läuft die Zeit davon.

    Ich brauch wohl noch eine Weile, um das abzulegen.
     
  13. psycho-chicken

    psycho-chicken Gast-Teilnehmer/in

    es ist gut möglich, dass der student gerne mehr arbeiten wollte und die da das schon länger wusste, ihm müssen sie aber nicht so viel zahlen. studenten und auch junge absolventen stehen in der gehaltstabelle ziemlich ganz unten. da müssen sie dir, mit deinen jahren und deinen zusatzqualis in der praxis mehr bezahlen;) ich bin so eine mittlerweile ex-studentin, wir bekommen meistens nur jobs angeboten, mit denen sich firmen etwas einsparen. und weil die meisten noch nicht über genug praxis verfügen, verdienen sie anfangs oft nicht mal 1000 euro netto für 40 std. also meinen kolleginnen gehts zumindest den meisten so. könnt vielleicht sein, dass man es sich eben anders überlegt hat.

    ich find generell es nicht sehr professionell von einem personaler, zuerst unter einer welle an bewerbern die besten raus zu sieben und dann jemanden ein zu stellen um ihn nach dem probemonat wieder zu entlassen.

    am besten du hakst die sache ab und machst deinen kopf frei für was neues.
     
  14. Eisteich

    Eisteich Gast

    Du hast völlig recht mit deinem Post, ich sehe das genau so!!!
     
  15. anroma

    VIP: :Silber

    Also ich würde mir schon mal Gedanken machen, ob wirklich immer die Arbeitgeber schuld sind, weil ich ständig nach kurzer Zeit den Job verliere, oder ob es auch an mir liegen könnte, und ich etwas an der Sitaution ändern könnte.
     
  16. Yanira

    Yanira Gast

    Was heißt ständig?

    Einmal wegen Mitarbeiterabbau, weil das Geschäft schlecht lief.
    Kann ja wohl kaum meine Schuld sein.

    Und ob das jetzt im Probemonat meine Schuld war oder ob
    der Grund Einsparungen stimmt, weiß ich nicht.

    Also red nicht über Dinge, von denen du nichts weißt!
     
  17. Pharma

    Pharma Gast-Teilnehmer/in

    Was jammerst wenns eh net ständig ist?
     
  18. Yanira

    Yanira Gast

    Ich jammer doch gar nicht.

    Ich hab nur mitgeteilt, dass ich traurig bin, dass es mit dem Job nicht geklappt hat.
    Und auf einemal wird mir alles mögliche vorgeworfen.
     
  19. Eisteich

    Eisteich Gast

    Ich könnt mich jetzt angegriffen fühlen, aber ich denk mir "Schrumm Schrumm wer schert sich drum" :D:D
     
  20. pfirsich82

    pfirsich82 Gast-Teilnehmer/in

    anscheinend falscher Ort um traurig zu sein ;) ich glaube was du am wenigsten brauchst sind Vorwürfe. Tipps und Ratschläge, aber auch Kritik kann man auch nett formulieren.
    Ich verstehe dich, sowas tut weh auch wenns "nur" ein Job ist. Aber ohne Job geht gar nix..
    Also schau nach vorne, es sollte halt einfach nicht sein! Es wird wieder klappen
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden