1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

So, jetzt hab ich mal eine Frage: Hund

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Tina11, 27 Februar 2012.

  1. Tina11

    VIP: :Silber

    Ok. Hast recht!
    Hab eh ein BG. Das tun wir eh manchmal rauf. Besonders dann wenn wir z.b giesshübl besuchen. Weißt eh, viele Leute und Hunde, da tun wir uns beide immer damit leichter.
     
  2. Tina11

    VIP: :Silber

    Puhhhh....ja, man braucht nicht mehrere Hunde um lecken zu füttern, hab ich aber trotzdem.
    Ich wollt dir nur damit sagen, dass ich nicht auf der nudlsuppn dahergschwommen bin. Die Vergabe mit Leckerlie war mir bekannt.

    UND NOCHMAL: er kackt mir was auf Leckerli. Ich habe es mit rohfleisch auch schon probiert.
    Meine Hündin würde auf der Zunge Fuß gehen um so ein Leckerchen zu bekommen. Er nimmt es nicht. Er tauscht ja nicht mal sein balli gegen rohfleisch oder der gleichen.

    Darum Frage ich ja nach anderen Tipps. Ich geh dann mal runter in keller und schau mal nach was meine schlauen Bücher dazu sagen. Wär ja auch mal interessant.
     
  3. Tina11

    VIP: :Silber

    Meine beste Freundin (wir sind wie Schwestern, die sich mindestens 2 mal die Woche treffen und Wälder unsicher machen) kauft sich nach langer, sehr langer Überlegung und von mir abgeratenen schwarzen Labrador. Sie hatte 14 Jahre einen Rotti.
    Ich flippe heute schon deswegen. Sie sagt ich bin hysterisch. Ich sage ich habe so Angst dass das alles schief geht.
    Ich hab ihr gesagt ich lege ihm einen Beisskorb an. Sie sagt ich soll das nicht tun, sie vertraut ihn.
    Vielleicht liegt es echt nur an mir, dass er merkt, ich vertraue ihm nicht.

    Das ist sehr schwer. Denn wer trifft sich denn mit sowas wie mir mit so einem Hund? Dann kommt meine Nubi auch dazu. Groß, schwer, schwarz....schlatzt.
     
  4. maggie01

    maggie01 Gast-Teilnehmer/in

    Möglicherweise überträgst du dein "nervöses" Verhalten bei Begegnungen mit anderen Hunden auf deinen?
    Wie verhält sich eigentlich deine Hündin in solchen Situationen?


    Mit Treffen mein ich eher auf Distanz, auch eine Spaziergehrunde mit 10 Meter Abstand oder so :D und das halt immer wieder verringern. Problem wird halt sein wenns immer der Gassi-Partner ist wird sich möglicherweise nichts an dem Verhalten unbekannter Hunde ändern - deswegen wären mehrere Gassi-Partner von Vorteil.
     
  5. Petboum

    Petboum Mali-Mix-Messie
    VIP: :Silber

    ok, dann nehme ich meine behauptung retour, dass dir der umgang mit problemhunden nicht bekannt ist. ;)

    dennoch - ich kann die TE und ihre ängste nachvollziehen.
    wie du geschrieben hast: ein 100 kg-mann hält so eine "reissende bestie" spielend. mein göga hat da auch keine probleme. nur zum vergleich: ich führe mit 65 kg lebendgewicht 43 kg an der leine.
    da hat man einfach genau KEINE chance, wenn man nicht grad bodybuilderin ist. :(


    wie genau meinst du das jetzt??? :confused:

    nur weil ich manche methoden des herrn rütter für gangbar halte, heißt das nicht, dass ich im realen leben nicht auf reale trainer vertraue. :cool:
     
  6. Petboum

    Petboum Mali-Mix-Messie
    VIP: :Silber

    warum genau hast du deiner freundin von dem labi abgeraten?
    ist er ein hund mit vorgeschichte?
    oder einfach nur deshalb, weil du befürchtest, dass dadurch für dich alles nicht mehr so entspannt und leicht ist mit dem gemeinsamen spaziergang?

    jetzt mal ganz ehrlich:
    rauf mit dem maulkorb, dann bist du auf der sicheren seite. egal, was deine freundin sagt - es ist DEIN hund und DEIN risiko.
    ich weiß nicht, warum es viele leute sooooooo schlimm finden, einem hund nach spielerischer eingewöhnung einen maulkorb anzulegen. wenn der optimal angepasst ist, fehlt es dem hund an nichts (er kann hecheln und trinken) und es hat noch den positiven nebeneffekt, dass er nix fressen kann, was er irgendwo findet.

    du wirst sehen, auch du bist mit maulkorb wesentlich entspannter, das spürt dein hund und deine stimmung überträgt sich auf ihn.

    und wie ich dir bereits in meiner ausführlichen PN geschrieben habe: lass die hündin daheim bei solchen begegnungen und übungssituationen.
    klar ist es mühsamer und wesentlich zeitaufwendiger, getrennt zu gehen, aber auch um ein vielfaches effektiver. :cool:


    nicht MÖGLICHERWEISE, sondern SICHER.

    also 10 meter abstand bei solch einem verhalten ist eindeutig zu knapp. :)

    da muss man aus sehr weiter distanz mit dem training beginnen. nämlich genau an dem punkt, wo der hund noch komisch schaut, aber noch nicht auszuckt. das können anfangs gut 100 meter oder sogar mehr sein. ;)

    und diese gassi-partner- oder normale-begegnungs-geschichte mit vielen verschiedenen trainingspartnern (nur das wäre sinnvoll) ist echt schwer bis unmachbar.
    man mag auf einem spaziergang dutzende 08/15-HB treffen, nur die wenigsten sind bereit, sich als trainingspartner zur verfügung zu stellen. die können diese "problemhunde-kiste" nicht verstehen und man hat ja auch keine chance, das lang und breit zu erklären und um mithilfe zu bitten, wenn der hund wie irr in der leine hängt.

    fürs erste tät ein maulkorb sicher helfen und der TE ein wenig sicherheit geben. ich hab ihr eh eine elendslange PN dazu geschrieben.
     
  7. Tina11

    VIP: :Silber

  8. bellante

    bellante Gast-Teilnehmer/in

    ich persönlich bevorzuge die aus leder. er sollte auch groß genug sein dass der hund damit gähnen und hecheln kann etc.
     
  9. Tina11

    VIP: :Silber

    Die Fledermaus braucht beim spazieren gehen nicht Gähnen :D

    (ja, ich weiß. Die Körpersprache)

    Muss noch überlegen. Der matallene ist mir fast syphatischer, aus hygienischen gründen sowieso. Aber sitzen tun die besser.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden