1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

So, jetzt hab ich mal eine Frage: Hund

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Tina11, 27 Februar 2012.

  1. Tina11

    VIP: :Silber

    AN DER FLEXI! hat 8 meter!

    hallo!!! was werden da jetzt meine sätze zerrissen???
    was soll das jetzt eigentlich. es geht rein um die leinenaggression.
     
  2. bellante

    bellante Gast-Teilnehmer/in

    hat aber meiner ansicht nach schon auch etwas mit dieser thematik zu tun ;)
    hat er nämlich jedes mal "erfolg" mit seinem verhalten, wird sich auch nicht so schnell etwas daran ändern lassen.
     
  3. bellante

    bellante Gast-Teilnehmer/in

    und warum lässt du ihn dann anderen hunden hinterherrrennen/bellen wenn du ihn eh an der leine hast? :confused:
     
  4. Tina11

    VIP: :Silber

    das ist ja mein hauptproblem das ich habe!
    lies doch, ich habe es eh schon vorher geschrieben.

    sooo gern würd ich in eine huschu gehen.
     
  5. bellante

    bellante Gast-Teilnehmer/in

    ich meinte damit keinen kurs ;)
     
  6. Tina11

    VIP: :Silber

    weil es mir spass macht!












    gott im himmel. was soll das?
    ich habe die sitation beschrieben wie es mal war. also er WÜRDE hinterher laufen wenn der hund schon mehrere hundert meter entfernt wäre. OK.
    zurück zum ursprung bitte.
     
  7. bellante

    bellante Gast-Teilnehmer/in

    ich steig aus ;)
     
  8. DOJO2

    DOJO2 Gast-Teilnehmer/in

    @ Tina 11

    Nicht jeder Hund muß andere Hunde mögen .
    Er muß aber lernen andere Hunde , wenn er an der Leine ist , zu tollerieren .

    Eine Schleppleine ist dazu da , dem Hund eine grössere Bewegungsfreiheit zu gewähren und dass man aber dennoch noch Kontrolle über den Hund hat .
    und man kann die Schleppleine auch in weiterer Folge dazu nutzen , dass man die Leine nicht mehr in der Hand hält sondern der Hund sie schleppt/nachzieht . Dies wäre dann der zweite Schritt zur Freifolge .

    Und wenn du willst kannst du " unverbindlich " bei mir vorbei schaun und ich schau mir dieses Hundal mal an .


    LG . Josef
     
  9. Tina11

    VIP: :Silber

    na was hast geglaubt bitte? dass wir jedesmal wenn wir einen hund treffen ich ihn hinterher laufen lasse? weil das sooooo lustig is wenn er mir in die flexi rennt mit seinem hals und es ihn dann voll am beton pfeffert?
     
  10. Tina11

    VIP: :Silber

    denk ich mir.
    das tut man auch nicht, dass man läuse sucht in sätzen anderer.
    ist mal vorgekommen....heisst nicht...immer
     
  11. Tina11

    VIP: :Silber


    is ja wurst kurs oder nicht kurs.
    an der zeit haperts. um zehn stellt sich keiner mehr hin für mich und meiner fledermaus.
     
  12. Tina11

    VIP: :Silber

    ja, das meine ich ja. wir suchen keine freunde mit denen wir spielen wollen. das wollen wir nicht.
    wir wollen lediglich vorbei gehen ohne murren.
    ja, eine schleppleine ist ein guter ansatz. werde ich mir zulegen. schau ma mal wie oft wir uns verheddern :D in einer woche hat er sich aufgehängt.

    schau, ich habe jetzt einiges gelesen. das habe ich mir durch den kopf gehen lassen. ich werde probieren was geht.

    st. pölten??? uiii, ur weit oder?

    was bist du eigentlich? trainer?
    geprüft?
    welcher verein?

    ich habe halt nie die möglichkeit zu sagen, ok...ich treff mich mal mit meinem trainer oder... ich geh jetzt mal ne stunde in die hundeschule...sonst hätte ich ja das problem jetzt nicht.
    ich muss sehen dass ich das selber weg bekomme. tja, wenn nicht, dann werden wir ewig so leben. und das fuckt mich schon sehr an.
     
  13. bellante

    bellante Gast-Teilnehmer/in

    was bist denn gleich so zickig?
    man hat dir ja mehrmals tipps gegeben, aber irgendwie scheinst du nicht zu verstehen worum es geht :confused:

    im übrigen macht man die flexi nicht am HB fest sondern am BG.

    sorry aber das war für mich halt nicht klar ersichtlich, daher die frage.

    habt ihr denn nur 1 Huschu bei euch?
    bei uns hier war das nie ein problem.

    wie auch immer.... genau deshalb hab ich das mit der trainerei sein lassen, mir fehlt einfach die zeit und die geduld dazu. :rolleyes:
     
  14. Tina11

    VIP: :Silber

    doch, die geduld hätte ich. ich hätte auch freude daran. aber zeitmässig geht das nicht.

    das ist ja auch der grund warum ich das hier geschrieben habe.
    alle möglichkeiten die wären, kann ich nicht ausschöpfen. ich MUSS das selber in den griff bekommen da ich so sehr unflexibel bin.
     
  15. bellante

    bellante Gast-Teilnehmer/in

    auch wenn das nicht das eigentliche thema ist, aber bei flexi am HB gehts nicht um "das macht man so" sondern um die gesundheit. die flexi ist ständig auf zug und das ist schlecht für den kehlkopf und die wirbelsäule. noch dazu wenn die möglichkeit besteht dass hund direkt in die flexi rennt. ;)

    ich weiß wovon ich red, mein senior hat bandscheibenprobleme. :(
     
  16. Puschel

    Puschel Gast-Teilnehmer/in

    um an der Bindung zu arbeiten brauchst du keine anderen Hunde.
    Wenn ihr beide Gassi geht könntest du es ausprobieren. Nimm vielleicht Käse oder Wurststückchen mit. Das ist dann auch eine besondere Belohnung.
     
  17. DOJO2

    DOJO2 Gast-Teilnehmer/in



    Wie du sagst , es ist nicht dass Thema . Aber dazu möchte ich etwas sagen .

    Es ist nicht richig was du da sagst .
    Bei einem Hund ist es egal ob Flexi oder normale Hundeleine , der Hund der zieht der zieht an beiden Leinen . Und ich bevorzuge ein Lederhalsband .

    Und es ist weit hergeholt zu behaupten dass dein Senior desshalb die Probleme hat . .

    Es kommt immer drauf an wer und wie man die Sachen verwendet .


    LG . Josef
     
  18. rayaofwakefield

    rayaofwakefield Gast-Teilnehmer/in

    Es kommt aber schon auch auf die Hunderasse an. Bei manchen Rassen ist ein Halsband nicht so gut geeignet und ein Brustgeschirr besser (so bei meinen beiden).
     
  19. bellante

    bellante Gast-Teilnehmer/in

    sicher ist es egal ob er mit HB an normaler leine oder flexi zieht, dagegen sag ich ja auch nix ;)

    mein hund wurde als junghund mit kette bzw. würger und normaler leine "maltretiert". es ist nunmal sehr wahrscheinlich dass die bandscheibenprobleme davon kommen.

    im übrigen geht er auch mit HB und leine allerdings zieht er halt nicht, DAS ist dann ja auch kein problem denn es geht ja um den ständigen zug. :)
     
  20. maggie01

    maggie01 Gast-Teilnehmer/in

    Wie schon auf Seite 1 geschrieben rate ich dir, andere Hundebesitzer zu suchen die mit dir üben, noch dazu wenn du schreibst du triffst seltener fremde Hunde. :)
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden