1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

So, jetzt hab ich mal eine Frage: Hund

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Tina11, 27 Februar 2012.

  1. Petboum

    Petboum Mali-Mix-Messie
    VIP: :Silber

    @josef:

    danke für dein statement, du hast in vielem recht. und ich schätze deine meinung.

    dennoch denke ich, dass du wirlich noch nie einen ECHTEN problemköter an der leine hattest.
    vor allem auf deine aussage bezogen:

    "Klar macht er dass ... vor allem wenn man an der Leine halbherzig zieht und nicht .. ruckt/zupft . "

    ich glaube, du hast keine ahnung, wie es ist, wenn so ein echter leinenaggressivling (vor allem mit einem ansehnlichen körpergewicht) mal anständig nach vorn geht.
    da nutzt weder ziehen (und das KANN dann nicht halbherzig sein, da braucht man seine ganzen kräfte), noch rucken/zupfen.

    da biste froh, wenn er dich net umnietet und du heil daheim ankommst.
     
  2. DOJO2

    DOJO2 Gast-Teilnehmer/in

    @ Uli

    Dann will ich dir mal antworten .

    Seh ich zwar anders , aber bitte .
    Nur wenn man einen Hund hat der einen in 3 Wochen 6 x ohne Vorwarrnung in den Bauch beissen will , dann weis ich nicht wass ein ein Problemhund sein soll .
    Vom Mastino den ich ein halbes Jahr hatte und davor die Rottis will ich gar nicht reden .

    Und bei meinem Eigengewicht von 100 Kg hat es der Hund sicher nicht so leicht , dies zu schaffen .
    Aber ich versteh schon dass so mancher HB/in mit 60 Kg bei einem 25 Kg Hund der in Aggression ist , schon zu Raufen hat um ihn überhaupt zurückhalten zu können .
    Sehe dies ja immer wieder in den Hundeschulen oder auf der Strasse .

    Aber ich weiss schon liebe Uli , nur mediale Ausbilder haben wirckliche Problemhunde und können mit diesen auch umgehn ;)

    Einen schönen Tag noch ... LG . Josef
     
  3. Puschel

    Puschel Gast-Teilnehmer/in


    Lange Rede kurzer Sinn: die Bindung vom Hund zu Dir ist nicht ausreichend da.

    Darum Futterschussel hoch ( er muss sich sein Futter erarbeiten) und nur noch an die Leine, bis die Bindung wieder da und du ihn bekenkenlos ableinen kannst.

    Sogar Emma hatte eine zeitlang, wo sie nur an die Schleppleine durfte, weil sie überhaupt nicht im Freilauf gehört hat.
    Emma ist um ein viellfaches größer als Deiner. Also die Tiere überleben es schon
     
  4. bellante

    bellante Gast-Teilnehmer/in

    dann musst du es selbst herausfinden ;)

    würde auch erstmal an der bindung arbeiten, denn die scheint nicht so stark zu sein wie sie sein sollte. eventuell ist das auch der auslöser für sein verhalten.
     
  5. Tina11

    VIP: :Silber

    also, zusammen gefasst: mit leckerli komme ich nicht sehr weit bei der fledermaus.
    nicht jeder hund springt auf leckerli.
     
  6. Inamaus

    Inamaus Gast

    Mein Rüde (Labrador- Chowchow) war ein Straßenköter in der Slowakei, wie lange er dort auf der Straße gelebt hat, wissen wir nicht. Lt. Zahnstatus war er 2 Jahre alt, wie er zu meinem jetzigen LG kam und mittlerweile haben wir ihn schon 4 Jahre. Dadurch, daß er eben auf sich selbst gestellt war, hört er im Freilauf auch null (anfangs wars wesentlich schlimmer). Fressen/Leckerlis waren ihm egal, er hat am liebsten den ganzen Dreck auf der Straße gefressen und das teure Hundefutter (wir haben alles durchprobiert, und sind jetzt beim barfen hängengeblieben). Ergo haben wir (aber das geht nur bei Trockenfutter) ihn nur dann mit minimalen Mengen gefüttert, wenn er gefolgt hat. In der Früh seine Tagesration portioniert, und jedesmal hat er einen Brocken abgekriegt. 3 Tage hat er uns den Vogel gezeigt, aber der Hunger war irgendwann stärker :D An der Schleppleine hat das ganze super funktioniert.

    Zum zweiten mag er keine Rüden (wurscht ob kastriert oder nicht), die gleichgroß bzw. größer sind als er. Vor allem eben Pits, Rottis etc. Die stänkert er wirklich garstig an und er kommt dabei auf so ein hohes Aggressionslevel, das man ihn kaum mehr erreichen kann. Wenn wir ihn lassen würden, würde glaub ich Blut fließen... deswegen geht er nie ohne Leine, ausser wir sind alleine in einer Hundezone oder mit bereits bekannten Hunden (manche mag er, manche nicht, manche mag er nur 2 Sekunden und das schlägt so schnell um, er wedelt und im nächsten Moment geht er voll ab). Ich würd mich nie trauen, ihn ohne Leine im uneingezäunten Gebiet laufen zu lassen. Er hat an Ohren und Nase viele Narben, wir können nur ahnen, woher diese kommen. Wenn er wieder anfängt loszustarten, muss ich ihn rechtzeitig abfangen und zu mir rufen, in dieser Situation kommt er her (für selbstgebackene Leckerli) und ich muss auf seine Ebene runter gehen und ihn an meinen Körper "pressen" und ihn festhalten und leise auf ihn einreden, dann kommt er schnell wieder runter.

    Aber bitte bedenke, daß wenn dein Hund jemand anderen verletzt, daß du dafür haftest... und das kann schnell ins Aug gehen.
     
  7. Tina11

    VIP: :Silber

    weisst du eigentlich wie gross eine bulldogge sein kann?
    ich habe schon fotos von deinem hund gesehen, also bitte übertreib mal nicht so.

    so, zur erklärung: wir treffen nicht so oft andere hunde. also würde er verhungern wenn ich das so anwende. ich plane auch nicht. das heisst, ich weiss erst wenn ich von der firma heimfahre, wo wir gehen. gestern latschten wir fast 3 studen durch den wald. dort sah ich in all den jahren noch nie jemanden anderen gesehen. heute werde ich meinen sohn zu fuss abholen. das heisst wir werden heute vielleicht einen hund treffen.
    also das ist ganz unterschiedlich.
    mein auto steht dirket vorm haus. dort steigen wir ein und steigen in der pampa wieder aus.

    ich werde es mal probieren. vielleicht lässt sich das wirklich ein bisschen so einrichten, dass das mit dem futter funktioniert.

    und warum behauptet man so schnell, der hund habe zu wenig bindung. ich glaube nicht, dass das sofort etwas mit der bindung zu tun hat.
     
  8. Tina11

    VIP: :Silber

    der auslöser für sein verhalten ist das, weil wir keine bidung zueinander haben :confused:
     
  9. bellante

    bellante Gast-Teilnehmer/in

    muss nicht sein, aber zu wenig bindung ist für das problem an sich eher wenig förderlich. ;)
     
  10. Puschel

    Puschel Gast-Teilnehmer/in

    keine Bindung heißt auch, das Du für ihn nicht der Rudelführer bist. Er nimmt Dich quasi auch nicht für voll.

    Gibt einige gute Tricks an der Bindung zu arbeiten.
     
  11. Tina11

    VIP: :Silber

    so, jetzt schreib ich was dass ich das auch wegschicken kann ;)
     
  12. Puschel

    Puschel Gast-Teilnehmer/in

    französische Bulldoggen sind doch nicht so groß, oder? Zumindestens nicht die, die ich bisher getroffen habe.
    Das war ja auch nicht böse gemeint:)

    Kann es sein, dass Du nicht wirklich versteht, was man meint. Die Futterschüssel höher hängen, bedeutet nicht, Futterentzug.

    Ich kann hier auch nur weitergeben, was die Tiertrainerin meiner Tochter an Tipps mitgegeben hat.

    Auch die Aufforderung unbedingt an der Bindung zu arbeiten.
    Das ging in der ersten Zeit so, dass sehr viel über Leckerli gemacht wurde, so dass sich die Futtermenge im Napf verkleinert hat.
    Emma musste sich ihr Futter erarbeiten und sie hat es ja auch mit Freude gemacht.

    Beispiel: beim Spaziergang die Aufmerksamkeit des Hundes auf sich lenken. Man nimmt Leckerli mit und hält sie in der Hand. Die Aufmerksamkeit des Hundes auf sich und das Leckerli lenken. Der Hund schaut jetzt zu Dir hoch. Du gehst weiter und der Hund läuft- dich anschauend- neben Dir her.
    Macht er das, dass Leckerli mit viel Lob geben. Neues Leckerli und das gleiche von vorn.

    Mittlerweile ist Miri mit Emma soweit, dass sie das Leckerli in der Hand hält, Emma schaut hoch und läuft ein Stück.
    Sobald Miri stehen bleibt setzt Emma sich hin und bekommt das Leckerli.
    Alles was rund herum passiert ist uninteressant.

    Ich bin gestern mit Emma gelaufen und habe nur noch mit der Hand auf die meine Brust klopfen müssen und hatte Emma Aufmerksamkeit und so ist sie ein gutes Stück mit mir gegangen.
     
  13. Puschel

    Puschel Gast-Teilnehmer/in

  14. Puschel

    Puschel Gast-Teilnehmer/in

    warum verstehst Du den Sinn nicht? Dein Hund benimmt sich nicht, also muss er an der Leine bleiben.
    Irgendwann kannst du wieder versuchen ihn laufen zu lassen. Klappt es nicht, sofort an die Leine. Glaube mir, die schnallen das recht schnell.

    du willst nichts ändern, wegen einem Problem. Das verstehe ich nicht. Natürlich brauchst Du einen anderen Ansatz, um das Verhalten deines Hundes zu ändern.

    Der Hund nutzt die Situation aus, weil er sich garnicht an Dir orientieren kann. Ich glaube das war, was Josef sagen wollte.
     
  15. Puschel

    Puschel Gast-Teilnehmer/in

    ...
     
  16. Tina11

    VIP: :Silber


    ich weiss wie das mit den leckerli funktioniert. die bulldogge ist ja nicht mein erster hund.

    nur, interessiert ihn so ein blödes leckerli nicht!
    darum sage ich ja, ich müsste das futter ganz weg lassen dass ich damit erfolg hätte. und wir treffen zu wenig hunde um das anwenden zu können. bis dahin verhungert er. solange er nur die hälfte bekommen würde, wäre das auch in ordnung für ihn.
     
  17. bellante

    bellante Gast-Teilnehmer/in

    vielleicht kannst du das in einer huschu trainieren? dort gibt es ja in der regel genug hunde ;)
    haben wir am anfang auch gemacht.

    mittlerweile geht mein hund anstandslos und ohne theater ruhig an fremden hunden vorbei.
     
  18. Tina11

    VIP: :Silber

    naürlich versteht er es wenn ich sage, so, du warst jetzt nicht artig jetzt kommst du an die leine. aber dort wo andere hunde sind, dort lasse ich ihn ja nicht los (wär ein bissal makaber)
    also wie soll er daraus lernen. was anderes ist es wenn ich das problem hätte, dass er nicht sofort kommt wenn ich rufe. ja dann, dann könnte ich sagen "so, aber jetzt an die leine".

    ja, ok, dann werde ich an der bindung arbeiten. dann nehme ich das so zu kenntnis.
     
  19. bellante

    bellante Gast-Teilnehmer/in

    du hast ja geschrieben dass er anderen hunden hinterherrennt.... also ist er auch dort ohne leine wo du fremde hunde nicht schnell genug siehst. oder hab ich das jetzt missverstanden? :confused:
     
  20. Tina11

    VIP: :Silber

    @puschel:

    ich sag zu der gschicht mit dem freilauf nix mehr. das ist meine sache.
    keiner kennt die wege die ich kreuze.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden