1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

SkyEurope in Konkurs - bekomme ich mein Geld retour?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von MissDistrict, 1 September 2009.

  1. ylena

    ylena Gast-Teilnehmer/in

    ich rühre keine werbetrommel, noch dazu wo ich die probleme der reisebüros in österreich leider nur zu gut kenne. dennoch ist es ein unterschied ob man in einem reisebüro bucht (und nein, ist es ein gutes, sind die mehrkosten wenn überhaupt mehr als überschaubar) weils einfach wirklich keine nachteile hat sondern wenn überhaupt vorteile. natürlich braucht man ein gutes, bemühten, effizientes, zuverlässiges und kompetentes büro - das muß jeder für sich selbst finden (und tut das auch hoffentlich - und damit meine ich keinesfalls mich, ich bin kein normales reisebüro, ich hab hier für mich niemals die werbetrommel gerührt und werde das auch in zukunft nicht tun)

    wenn immer alles so einfach wäre mit dem im internet (vor allem im ausland buchen) wie es hier einige immer wieder gerne darstellen, dann würde an tagen wie diesen nicht fast jeder betroffene der mich kennt kontaktieren damit ich ihm helfe.
     
  2. whoopie

    whoopie Gast-Teilnehmer/in

    @ylena
    Ich bin absolut bei dir.
    Ich buche pro Woche ca 20 bis 30 Flüge und mach dies IMMER über ein Reisebüro.
    Denn übers Internet hatte ich doch ab und zu Probleme.
    Tatsache.

    lg whoopie
     
  3. lena0809

    lena0809 Gast

  4. Cat-Steve

    Cat-Steve Gast

    Wollte Dich nicht angreifen! Jeder macht´s eben auf seine Weise, und kompetente Beratung kann schon sehr nützlich sein.
     
  5. ylena

    ylena Gast-Teilnehmer/in

    ich hab mich nicht angegriffen gefühlt ;)
    ich erkläre nur (was notwendig ist weil die touristik derart undurchsichtig ist daß sie viele touristiker nicht ausreichend auskennen ....)

    mir tuts immer weh wenn ihr höre/lese, was in der touristik so alles schlechte los ist und wie das entsteht. wo ich doch weiß dass so vieles so einfach aus der welt zu schaffen bzw. überhaupt vermeidbar wäre.

    und der seitenhieb mit der werbetrommel war ja nicht einmal von dir ;)
     
  6. Cat-Steve

    Cat-Steve Gast

    Habe scheinbar immer ein schlechtes Gewissen - meistens auch berechtigterweise ;)
     
  7. Strawberry2010

    Strawberry2010 Gast-Teilnehmer/in

    Wir hätten am Samstag zurückfliegen sollen....sind allerdings gestern los, da es bereits einen Ansturm auf die diversen Transportmittel gab...
    Sind mit dem Bus aus Dalmatien nach Zagreb und dann von dort mit einem anderen Bus nach Wien.
    Wir haben mit dem Konkurs gerechnet, aber dennoch gehofft zurückfliegen zu können.
    Die Flugtickets habe ich bereits im Oktober 2008 per Paybox gekauft und laut VKI muss man sich mit seinem Handybetreiber in Verbindung setzen.
    Hmmm...ob das funktionieren wird?? Werde es auf jeden Fall versuchen!!
     
  8. Strawberry2010

    Strawberry2010 Gast-Teilnehmer/in

    Lieber paybox Kunde!
    Wie SkyEurope mitgeteilt hat, wurde der Flugbetrieb mit 01.09.2009 eingestellt. Wir bedauern sehr, wenn es dadurch auch für Sie zu Unannehmlichkeiten gekommen ist.
    Die Zahlung mit dem Handy unterliegt bestimmten rechtlichen Rahmenbedingungen. Sollten Sie Ihren Flug mit paybox bezahlt haben und von dem Einstellen des Flugbetriebes betroffen sein, wird sich paybox bemühen, jene Zahlungen, die noch nicht an SkyEurope weitergeleitet wurden bzw. aus rechtlichen Gründen im Rahmen des Konkursverfahrens an SkyEurope weitergeleitet werden müssen, an unsere Kunden rückzuerstatten.
    Sobald es eine vollständige Klarheit gibt, wird es für betroffene Kunden eine zeitnahe Rückzahlung geben.
    Jedenfalls empfehlen wir Kunden, ihre Forderungen gegenüber SkyEurope geltend zu machen.
    Wir danken für Ihr Verständnis!
     
  9. Q

    Q Gast

    Schau, es ist ganz einfach:

    Wenn Otto Normalverbraucher (ON) in das durchschnittlich inkompetente Reisebüro (DIR) seiner Wahl geht und dort - sag ma - den Wunsch nach "14 Tage mit Sonnengarantie, soll keine Lawine kosten" äußert, dann kriegt er zu 99,9999 Prozent eine Pauschalreise in die Türkei oder im Winter in die DomRep oder auf die Kanaren angeboten.

    Wenn er dort allerdings äußert, dass er keine Lust hat, seinen Urlaub mit 200 österreichischen Vollprolos zu verbringen, die sich schon beim Hinflug besaufen, im Jogger im Flieger sitzen, beim Landen paschen und den Urlaubsclub in Nullkommanix in eine zweite Copa Kagrana verwandeln, dann werdens im DIR entweder komisch (wenns nix außer Katalogreisen verkaufen können mangels Auskennsta), oder sie bieten extrem teuer an, weil sie für die Mehrarbeit auch was verdienen wollen.

    Andererseits tippt dann ON seine Destination in ebookers oder sowas ein und sieht, dass das Ticket zum Ziel seiner Träume nicht - wie im DIR angeboten - 799 Tour Retour kostet, sondern nur 299. Und kommt auf die Idee, da mal auf "willhaben" zu klicken und seine spärlichen Englischkenntnisse auf die Buchung irgend eines Hotels vor Ort anzuwenden.

    Und das gilt alles mal nur für Flugreisen.

    Dann gibt es den Spezialfall Österreichurlaub, speziell Schiurlaub. Den Auftritt möcht ich mir gern vorstellen, dass ON im DIR mit dem Ansinnen "6 Tage Kitzbühel auf Basis Zimmer mit Frühstück" buchen möchte. Die freundlicheren von ihnen werden vielleicht noch wissen, dass man den österreichischen Zimmernachweis am Rikeplatz kriegt, und die anderen werden einen einfach so hinausschmeißen.

    Bei Autodestinationen an den europäischen Küsten gibt es wiederum nur Katalogangebote.

    Und bei etwas individuelleren Wünschen ist man anscheinend überhaupt auf sich selber gestellt, außer man ist gewillt, für den "Full Service" eine Fixbuchung und relativ gesalzene Preise in Kauf zu nehmen. Unsere 3000 EUR, die wir auf drei Wochen Skandinavien letztes Jahr ausgegeben haben, reichen da sicher nicht für mehr als eine Woche.

    Und drum lässt sich ON nicht so gern davon abbringen, sich erst mal selber im Internet ein Bild zu machen und u.U. die Sachen gleich dort zu buchen.
     
  10. MissDistrict

    MissDistrict Gast-Teilnehmer/in


    Ich habe eben auch mit Paybox bezahlt, und das schon im Februar 2008. Ich nehme an das Geld ist schon an Sky Europe weitergeleitet worden. Was muss ich jetzt tun? Ich habe mich auch an Paybox und an Orange gewendet. Habe dann mitbekommen dass Paybox meine Nachricht an Orange weitergeleitet hat. Ich habe dann nur eine Antwort von Orange bekommen, und diese lautete dass ich mich an Sky Europe wenden muss und Orange sozusagen nur der "Vermittler" war.
     
  11. eva-7

    eva-7 Gast-Teilnehmer/in

    expedia hat uns soeben auf den cent genau den betrag rückgebucht.

    ich wollte das vermelden, weil wir freuen uns sehr

    lg
    eva
     
  12. MissDistrict

    MissDistrict Gast-Teilnehmer/in

    Super! Freut mich für euch!
    Ich hab leider noch nix bekommen. Habe aber alles an Sky Europe, an den zuständigen Rechtsanwalt und an das Gericht geschickt. Jetzt heißts warten warten. Ich habe mich schon damit abgefunden dass ich das Geld nicht mehr bekommen werde. Und falls doch, dann wird die Freude darüber noch größer sein :) Liebe Grüße
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden