1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Skrupel einen Job anzunehmen, wenn schwanger?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von sol78, 12 Februar 2009.

  1. dayanne

    dayanne Gast

    zu 1:
    es geht um die Arztbestätigung. hst du sie schon, oder noch nicht??? wenn ja, dann wäre der vertrag ungültig.
    lügen darfst du nur bei der frage ob du VORhast kinder zu bekommen, das ist deine pers. angelegenheit. sollte man dich fragen, ob du schon schwanger bist, und du nein sagst (und das ist nachweisbar, wenn eine FA bestätigung ausgestellt worden ist, und dies der KK gemeldet ist) ist es eine lüge.
    zu 2:
    dann würde dein befristetes arbeitsverhältnis nach dem mutterschutz enden, verstehe ich das richtig? ist es wert?
    du musst es wissen.
     
  2. irene1985

    irene1985 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo!

    Jetzt geb ich auch meinen Senf dazu.
    Das wichtigeste: Mit welcher Entscheidung kannst du leben?
    Oft ist sein erstes Bauchgefühl das richtige.

    Das dich ein Arbeitergeber beim Vorstellungsgespräch NICHT fragen darf, ob du schwanger bist - ist RICHTIG! (so hats unsere Personalabteilung erklärt ;)
    Aber wie schon geschrieben wurde - es ist eben zum abwegen wieviel danach gemoppt wird. Können natürlich dann auch ganz lieb sein.

    Ich arbeite jetzt mittlerweile 4 Jahre bei einer Firma, und ich hab schon gaaaannnzzz viele gesehen - die eingestellt wurden - und nach ca. 1-3 Monaten wieder gegangen sind. Unterschiedliche Gründe. Warum auch nicht: "Ich bin Schwanger".
    ist ja etwas schönes und keine Krankheit ;)

    Wünsch dir alles Gute und das du für dich die richtige Entscheidung triffst.
     
  3. mariste

    mariste Gast-Teilnehmer/in

    also ich hätte es so gemacht

    ich wär zum vorstellungsgespräch und hätte auf mitleid getan
    wie zb hättest sagen können - jetzt hast dich so gefreut dass die evtl. deinen traumjob findest und jetzt hast grad erfahren dass du schwanger bist?!!?

    verheimlichen hätt ich mich niiie getraut
     
  4. mariste

    mariste Gast-Teilnehmer/in


    ja genau da kann man eh nichts machen wenn sie nach 1- 2 monaten schwanger werden - aber wenn mans schon weiss???

    wievielte woche bist du schon?
     
  5. sol78

    sol78 Gast-Teilnehmer/in

    LG Sol78
     
  6. sol78

    sol78 Gast-Teilnehmer/in

    Erst in der 5.SSW - nach meinen Berechnungen.
     
  7. zindagi

    zindagi Gast-Teilnehmer/in

    Bin völlig deiner Meinung!

    Wir haben 2 Betriebe und ich überleg es mir auch zwei mal ob ich eine
    Frau anstelle!
     
  8. zindagi

    zindagi Gast-Teilnehmer/in

    Bitte versteh mein posting nicht falsch,
    jeder muß natürlich auf sich selber schaun.

    Wenn du ehrlich bist und hingehst uns sagst du bist schwanger
    dann ist dass was anders.
     
  9. sol78

    sol78 Gast-Teilnehmer/in

    Dankeschön! :)

    Noch hab ich ja gar kein fixes Angebot - ist bisher also alles nur Hirnw...erei...
    Aber die konträren Meinungen sind spannend...

    LG Sol78
     
  10. maja7

    maja7 Gast-Teilnehmer/in

    *unterschreib*
    sonst denkt ja auch oft jeder an sich - warum nicht in dem Fall auch? Zumal man ja auch ans Kind denkt - 8 Wochen lang Wochengeldbezug bei einem Durchschnittverdienst von 1.500,- Euro macht 6.000,- Euro - da geht sich ziemlich viel Babygewand aus :D...


    Jaja, weil sich das immer so super planen lässt... wenn man einen Job hat, schwanger wird und dann gekündigt wird, was dann?

    der mir eine Chance gibt? Ich seh's mal so, er hat die Chance, von meiner guten Arbeitskraft zu profitieren ;)
    und warum bescheissen? Wenn ich denn Job annehme, er mir nicht gefällt und ich nach drei Monaten kündige - ist das zwar kein bescheissen, aber dasselbe Resultat, AG muss sich neuen Dienstnehmer suchen.

    Versteh überhaupt nicht, warum hier alle so an den armen Dienstgeber denken - klar, bei einer kleinen Firma seh ich das eh ein, würd ich dann auch nicht machen - aber bei den größeren Firmen? Das einzige "Problem", dass sie haben, ist die Neueinschulung - und das Risiko hast bei jedem anderen Kandidaten auch...
    und: wenn der DG jemanden kündigen will, fragt er ja auch nicht nach, ob das für den Dienstnehmer eh grad gut passt...:rolleyes:

    Also: ich würde mich ganz normal bewerben, und wenn du die Stelle angeboten bekommst, auf dein Bauchgefühl hören! Wenn's für dich passt, dann mach es!

    lg Maja

    PS: Ganz besonders "toll" fand ich die Tipps, sie kann sich zwar bewerben, soll es aber unbedingt sagen - haha, da kann sich ja gleich ihre Absage selber schreiben:rolleyes:
     
  11. Starzi

    Starzi Gast-Teilnehmer/in

    also wenn ich die bestätigung vom FA habe dann würd ich es sagen aber sicher nicht in der 5.SSW. Dadürft man gar nicht bastel weil man arbeitslos ist oder?

    da bin ich mir selber noch nicht sicher ob ich überhaupt schwanger bin.

    Was anderes ist es wenn ich schon den MUKI habe und so weiter, und kaum angestellt bin ich schwanger, das wär total unfär.
     
  12. sumsi

    VIP: :Silber

    @sol78

    und? hast den job bekommen?

    ich habe damals einen neuen job angefangen und war schwanger. am zweiten arbeitstag hielt ich einen positiven schwangerschafttest in der hand.
    ich hätte natürlich im probemonat abbrechen können, aber alle haben mir geraten es nicht zu tun (sogar personalleiter des früheren arbeitgebers hat mir davon abgeraten). eben, weil man in so einer situation finanziell daneben steht. so habe ich es durchgezogen (war schlimm, denn der job war furchtbar langweilig und ich den ganzen tag nichts zu tun hatte. nur sitzen...).
    schlechtes gewissen hatte ich keines, denn der Ag musste mich nicht schulen und hatte mit mir keine kosten (im gegenteil, manches habe ich noch zum positiven dort verändert und sie haben von meinem wissen profitiert). das einzige war, dass er sich wieder umschauen musste. wäre ich aber nicht schwanger gewesen, hätte ich den befristeten vertrag bestimmt nicht verlängert und wäre noch schneller weg gewesen.

    man muss es selber abwiegen können. ist meine anstellung mit unkosten verbunden (schulungen, kurse, anlernzeiten), dann besser die finger davon lassen.
     
  13. guggi

    guggi Gast

    Ich hätte auch keine Skrupel, nichts davon zu sagen. Allerdings würde ich mit der Einstellung in den Job gehen, daß Schwangerschaft keine Krankheit ist, und dementsprechend nachher nicht herumsudern oder ständig in Krankenstand gehen.
    Ich denke, 6 Monate sind genug Zeit, um dem Arbeitgeber trotzdem zu beweisen, daß man ein fähiger und wertvoller Mitarbeiter ist - was man wahrscheinlich gar nicht kann, wenn man am Anfang damit herausrückt.

    Und, sofern es nicht um teure Schulungen geht, hat auch der Arbeitgeber keinen finanziellen Verlust damit - Wochengeld zahlt ja eh die Krankenkassa. Und ich finde das Argument mit den männlichen Mitarbeitern ziemlich bescheuert, denn die kommen niemals in diese Notlage. Es kann nicht sein, daß eine Frau einen Job nicht bekommt, nur weil sie schwanger ist.:boes:
     
  14. Gorgo

    Gorgo Gast-Teilnehmer/in

    Hallo!

    Ich kann jetzt nur von mir sprechen - ich hab Ende Dezember in meiner alten Firma gekündigt weil ich ab April bei einer neuen Firma anfangen sollte - also 3 Monate Kündigungsfrist.
    Mitte Jänner halt ich plötzlich einen positiven Schwangerschaftstest in der Hand. Und obwohl mir der Betriebsrat meiner "alten" Firma davon abgeraten hat, in der neuen Firma Bescheid zu geben, hab ichs trotzdem gemacht... ich mein ich kann ja schlecht so in der 14.ssw hingehen und sagen, dass ich ganz plötzlich schwanger wurde.
    Glücklicherweise hab ich einen neuen Chef, für den die Schwangerschaft jetzt kein Problem darstellt (zumindest kein unlösbares) -er meinte nur, ich soll auf jeden Fall anfangen und wir können ja dann schauen ob wir in der Karenz dann was geringfügiges machen... sofern Mama und Kind gesund sind.

    Ich bin froh, dass ich es gesagt hab, ich hätts mit meinem Gewissen nicht vereinbaren können nix zu sagen.

    Rat kann ich dir aber auch ned geben - ich würd sagen du musst die Situation selber einschätzen können. Wenn es für dich ok geht, sag es ihnen - wenn du dich dabei überhaupt ned wohlfühlst dann lass es drauf ankommen... is jetzt auch ned die Weisheit schlechthin - aber das Bauchgefühl ist immer noch meistens das Richtige!

    lg
    Gorgo
     
  15. sumsi

    VIP: :Silber

    DAS find ich eine supercoole sache!
     
  16. amoke2005

    amoke2005 Gast

    DAS stimmt aber nicht - Rechtlich DARF man sogar lügen wenn man nach einer Schwangerschaft gefragt wird!!!!
     
  17. maluro

    maluro Gast

    Also eine SS kann man sehr wohl planen, bzw. zu einem "ungünstigen" Zeitpunkt verhindern. Ausserdem ist es ein Unterschied, ob man plötzlich gekündigt wird oder schon einige Monate arbeitslos ist und trotzdem " bastelt" :rolleyes:

    ganz bestimmt....zuerst muss sie eingeschult werden und bis sie eventuell eine "gute" Arbeitskraft ist, geht sie eh bald in Mutterschutz.....WENN er Glück hat und sie nicht schon vorher ständig in Krankenstand geht´.

    Und ob das ein Unterschied ist. Und zwar ein Gewaltiger.
    Wenn du kündigst, gut hat er dich umsonst eingeschult und kann wieder eine Mitarbeiterin suchen. Aber wenn du schwanger bist.....MUSS er dich nach der Karenzzeit wieder zurücknehmen.....und wenn er Pech hat gehst in Elternteilzeit und hast einige Jährchen Kündiungsschutz.
     
  18. Antschi

    Antschi Gast

    Elternteilzeit mit Kündigungsschutz geht in dem Fall nicht. Sie müßte mind. 3 Jahre bereits dort beschäftigt gewesen sein. Geht sich wohl schwer aus.
    Also sinds nur die 4 Wochen nach dem Karenzende.
     
  19. maluro

    maluro Gast

    Du hast recht. Sorry, war ein Denkfehler. :eek:
     
  20. Romananici

    Romananici Gast-Teilnehmer/in

    2 Jahre Karenz, ein halbes Jahr Karenz verlängern, dann muß man nur noch insgesamt 6 Monate bei der Firma beschäftigt sein und schon hat man Anrecht auf Elternteilzeit.

    LG
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden