1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Skihelm für Erwachsene?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Matthias, 2 November 2008.

  1. Acryl

    Acryl Schönling
    VIP: :Silber

    Nicht wirklich ernst ...
     
  2. Acryl

    Acryl Schönling
    VIP: :Silber

    ... und dennoch landet sie in der Suppe. Sollte uns das nicht zu denken geben?
     
  3. schnecke27

    schnecke27 Gast-Teilnehmer/in

    hallo, wir waren alle mit helm, also unsere tochter ( 11 jahre ) , ich und Lg natürlich. wir haben den Helm auch beim Rodeln auf.
    Bei Kindern ist es sowieso wichtig und da wäre ich für die Helmpflicht ( da es leider noch eltern gibt, die ihre kinder ohne fahren lassen) . beim erwachsenen, da denk ich mir.. . wir sind doch mündige erwachsene und man tut sich ja selber etwas gutes damit. ich würde nie mehr ohne helm fahren .
    bei uns werden die leute ( einheimische vor allem ) ohne Helm schon blöd angschaut.

    liebe grüße
     
  4. bellbird

    bellbird Gast-Teilnehmer/in

    Bin gegen eine allemeine Helmpflicht. Obwohl es viel bringen würde, sehe ich die Exekution als sehr schwierig an.

    Wenn ich aber so darüber nachdenke, würden mir so Pistenpatrouille schon gut gefallen. Imho das größte Problem für mich auf den Pisten ist nämlich nicht, daß viele noch keinen Helm tragen, sondern die Nichteinhaltung irgendwelcher Pistenregeln und das rücksichtslose Daherbrettern.
    Ich glaube, wenn man zu jedem Schikurs eine Stunde Pistenregeln in der Theorie und dann nochmals in der Praxis dazugibt, man schon vorbeugend wesentlich mehr erreicht.

    Zum Helm selber: Wir in unserer Familie haben uns für den Helm entschieden. Die Pisten sind einfach zu hart und schon bei kleineren Stürzen knallt man gern mit dem Hinterkopf auf. Das steht nicht dafür. Btw. wir sind Schiklubfahrer.
     
  5. Brooke

    Brooke Gast-Teilnehmer/in

    Hab noch nie einen Helm getragen, weder als Kind noch heute. Aber ich geh sowieso seit Jahren nicht mehr Ski fahren.
     
  6. Berthold

    Berthold Gast

    Witzig - genau, was ich mir bei dir denke.
     
  7. *gg*
     
  8. Matthias

    Matthias Gast-Teilnehmer/in

    Skihelme sind fast ausverkauft.
    Auch heute in der Stadt habe ich viel mehr Leute vor dem Skihelmregal gesehen als bei den anderen Produkten.
     
  9. Spirit26

    Spirit26 Gast

    GG und ich haben uns heute auch Helme gekauft - gehören also somit ab sofort auch zu den Helmis. Überzeugt hat uns übrigens unsere 10 jährige Tochter, die selbstverständlich seit jeher immer nur mit Helm fährt.

    Zum Reiten tragen wir auch Helm und unsere Tochter zusätzlich Rückenprotektor.
     
  10. Alija

    Alija Gast-Teilnehmer/in

    Ich bin wie - fast - immer gegen staatliche Bevormundung.
    Drum ein klares Nein zu einer gesetzl. Regelung.

    Versteh die Emotionen hier nicht, mir ist (wieder mal) egal wie andere es halten.
    Meine Kinder müssten allerdings einen aufsetzen.
    Und ich dann wohl auch, auch wenn ich es hassen würde..:cool:

    Alle anderen sollen grs machen was und wie sie wollen, das kümmert mich nicht.
     
  11. Matthias

    Matthias Gast-Teilnehmer/in

    Nur um noch mal dran zu erinnern.

    Aber es ist wie beim Impfen, rationale Gründe gegen einen Helm gibt es anscheinend nicht wirklich, also wird es gleich emotional nach dem Motto, und wenn alles dafür spricht ist es trotzdem unveräusserliches Menschenrecht dagegen zu sein.

    Da niemand ohne Helm einen mit anstecken kann, ist das sogar richtig.

    Und um gegen mein Eingangsstatement selber zu verstossen: Ich halte eine Helmpflicht für Erwachsene für überflüssig, es könnte allerdings sein, dass wenn Helme sehr üblich sind Nichthelmträger bei Unfällen weite Teile ihrer zivilrechtlichen Schadensansprüche verlieren.

    Bei Kindern bin ich für die Helmpflicht.
     
  12. Q

    Q Gast

    Die Ablehnung einer Helmpflicht richtet sich nicht zuletzt darauf, diesen Verlust der zivilrechtlichen Schadenersatzansprüche zu verhindern. Dadurch würde der Geschädigte nämlich in eine Position manövriert, selbst rechtswidrig gehandelt zu haben, was seine (etwa gegenüber einem Pistenerhalter oder Seilbahnbetreiber) ohnehin schwächere Position weiter schwächen würde.

    Früher einmal wusste man solche Dinge und hat dafür noch vorgesorgt: als etwa 1974 Kreisky anlässlich des ersten Ölschocks die dümmliche Idee eines "autofreien Tages" hatte, wurde im dazu passenden Gesetz extra kodifiziert, dass die Haftpflicht- und Kaskoversicherer den Verstoß gegen diese Vorschrift nicht gegen den Leistungsanspruch einwenden dürfen. Das Risiko bei Missachtung blieb also auf die Verwaltungsstrafe beschränkt.

    Heute entstehen durch derartige "Pflichten" regelmäßig unverhältnismäßige Verschiebungen des Risikos von der Solidargemeinschaft weg hin zum Einzelnen, der es selbst aber kaum tragen kann. Rechtspolitisch ist das kaum wünschenswert, da es die Frage unbeantwortet lässt, was man mit Leuten machen soll, die es dann existenzvernichtend trifft. Aussteuern? Verhungern lassen? Unter die Brücke? Keine Krankenbehandlung?

    Abgesehen davon bleibt im Endeffekt erst wieder die Solidargemeinschaft über, denn wer wegen eines Schiunfalls ohne Helm seine zivilrechtlichen Ansprüche gegen einen Schädiger verliert, den wird wohl die öffentliche Hand wieder zusammenflicken und während seines Krankenstandes durchfüttern müssen - sie verzichtet de facto damit nur selber auf Regressansprüche gegen den Schädiger. Das kanns ja wohl wirklich nicht sein.
     
  13. TIN-MACHINE

    TIN-MACHINE Gast-Teilnehmer/in

    der nö oberpopulist erwin pröll wird bereits in kürze die helmpflicht für kinder in nö einführen!

    "In Niederösterreich soll die Helmpflicht für Kinder und Jugendliche auf Skipisten rasch eingeführt werden, erklärte Landeshauptmann Erwin Pröll (ÖVP). Er habe Klubobmann Klaus Schneeberger (ÖVP) den Auftrag gegeben, sobald wie möglich eine entsprechende Novelle des NÖ Sportgesetzes in die Wege zu leiten."
    http://www.krone.at/krone/S25/object_id__128130/hxcms/index.html

    hier sieht man wie politiker, ohne viel zu denken, das volk bevormunden.

    möglicherweise ist aber der hintergrund, dass es hier noch einen haufen helme gibt?

    http://www.niederoesterreich.at/tis...dium=PCN&sprache=d&archiv=&id=28145&tt=PCN_R7

    wie das ganze kontrolliert wird, wo am semmering dann die grenze zwischen stmk und nö verläuft, welche strafen helmmuffel zu erwarten haben.....

    wir werden es bald wissen.

    populismus und anlassgesetzgebung, der erfolg gibt ihm recht.
     
  14. Tamara81

    Tamara81 Gast-Teilnehmer/in

    Ich hab mir auch einen Helm zugelegt und werde den auch tragen.

    Es ist gar nicht weil ich mir sorgen um meine Fahrsicherheit mache aber es sind einfach immer mehr selbstüberschätzer unterwegs. Und da die schi auch immer schneller werden und ich ein gutes vorbild für mein kind sein möchte trage ich einen Helm.

    Ob uncool oder nicht ist mir egal. Find ja auch schibrillen nicht cool und trotzdem trag ich sie.
     
  15. dani30

    VIP: :Silber

    :goodpost:

    Ich habe sehr lange in einem Skigebiet gearbeitet und mitbekommen was da teilweise auf den Pisten abgeht, ein grossteil der Skifahrer hält sich an die Regeln aber es gibt immer einen Teil der sich absolut rücksichtslos verhält und eine Gefahr für alle Skifahrer sind, wenn man bedenkt welche Geschwindigkeiten da erreicht werden können fände ich eine Kontrolle mit saftigen Strafen sehr begrüssenswert.

    Eine Pflicht für einen Helm finde ich nicht notwendig da jeder für seinen Kopf selbst verantwortlich ist, aber bei Kindern bin ich schon dafür weil manche Eltern leider nicht so verantwortungsvoll sind und ich immer viele Kinder ohne Helm gesehen hab, mein dürfen ohne nicht auf die Piste.

    Helmpflicht ist mit dem angurten im Auto meiner Meinung nach nicht vergleichbar, da bei einem Verkehrsunfall der unangeschnallte Autofahrer durchaus andere noch gefährden kann wenns ihm aus dem Auto rausschleudert, der Skifahrer ohne Helm gefährdet ja nur seinen Kopf, das muss jeder selber wissen.
     
  16. Q

    Q Gast

    Für diese Behauptung würde ich gern einen Beleg sehen
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden