1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Skihelm für Erwachsene?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Matthias, 2 November 2008.

  1. dani30

    VIP: :Silber

    Ich bin selbst keine Skifahrerin, aber mein Mann der fährt nie ohne, auf der einen Seite als Vorbild für die Kinder auf der anderen gab es in unserem Skigebiet vor ein paar Jahren einen tötlichen Unfall den der Skifahrer mit Helm vielleicht hätte überleben können, sowas regt einfahc zum Denken an.

    Aber ob man einen Helm trägt oder nicht sollte in der Verantwortung eines jeden selber liegen, eine Pflicht fänd ich übertrieben.
     
  2. Dimple

    Dimple Gast-Teilnehmer/in

    Ich habe mich beim Radlhelm breitschlagen lassen (auch beim Schi-Helm für die Kinder), aber wenn sie ihn vergessen, ist es mir auch egal.

    Ich halte Helme beim Fahrradfahren und Skifahren für unwichtig und eigentlich unnötig - v.a. wenn ich mir vorstelle, wie lange wir zu den Skigebieten mit dem Auto fahren, sage ich: Der Risikovergleich macht sicher.

    lg
    Dimple, und Beispiel gebe ich da sowieso keines ab
     
  3. dafeschefranzi

    dafeschefranzi Gast-Teilnehmer/in

    nicht alles was hinkt ist ein vergleich: im auto hast (hoffentlich) eine fette knautschzone und airbags. beim radfahren oder skifahren fehlt beides und die geschwindigkeiten sind auch nicht zu unterschätzen.....:cool:
     
  4. dani30

    VIP: :Silber

    Hängst du deine Kinder oder dich im Auto nicht anständig an, der Gurt im Auto samt Airbacks ist vergleibar mit dem Helm beim Skifahren.

    Warum soll ich ein Risiko eingehen bei einem Sturz der beim Skifahren leicht mal vorkommen kann, eine schlimmer Verletzung zu kassieren, die ich vermutlich ohne Helm vermeiden könnte, ein Helm ist nicht unnötig sondern kann unter umständen sogar Leben retten.

    Aber es ist jeden seine Sache aber Kinder gegenüber unverantwortlich ihnen keine aufzusetzen, meine dürfen ohne nicht auf die Piste, für die ist es eher normalität wie eben Handschuhe anzuziehen oder die Schibrille.
     
  5. Dimple

    Dimple Gast-Teilnehmer/in

    Meine fahren auch nicht ohne Helm - wobei das Mrs. Dimple betreibt (die selber mit Helm fährt).

    lg
    Dimple, ich halte ihn jedoch für unnötig
     
  6. dani30

    VIP: :Silber

    Eine vernünftige Mrs. Dimple;)
     
  7. Dimple

    Dimple Gast-Teilnehmer/in

    Ich frage mich dennoch: Wo soll dies enden: Protektoren fürs normale Radfahren und Skifahren? Rückenprotektoren auch? Helme am Spielplatz fürs Klettern?

    Was mir auffällt: Es gibt, so habe ich manchmal den Eindruck, zu wenig ungefüllte Bewegungszeit (ab zum Spielplatz und dort Kinder weglassen (inklusive Wald hinterm Spielplatz), sondern es gibt zwar 2000 und mehr Aktivitäten, aber auch die sind gestaltet und nicht dem eigenen Entdecken der Bewegungsfähigkeit (inkl. kleinerer, lehrreicher Unfälle) der Kinder offen. Daher verlieren Kinder (die aber viel geschickter, beweglicher, sportlicher sind, als ich es war) ihre Fähigkeit, Angst und Respekt und Können zu entwickeln - nicht angeleitet sondern selber den größeren Hintennach. Und daher müssen sie auch rundherum gepolstert und eingepackt werden.

    lg
    Dimple
     
  8. dani30

    VIP: :Silber

    Warum soll man nicht Sicherungen in Betracht ziehen wenn sie nun mal da sind, sicher gibts bei deinen Aufzählungen übertreibungen, ich denke ein Helm am Spielplatz kann unter Umständen sogar gefährlich werden, hängenbleiben aber ein Helm auf der Skipiste ist absolut nicht übertrieben.

    Es geht darum schwere Kopfverletzungen die eine lebenslange Behinderung wenn nicht sogar den Tot nach sich ziehen zu verhindern, wenn sich ein Kind das Knie am Spielplatz aufschlägt, tut auch weh aber Pflaster drüber und geht schon weiter, gehört auch dazu.
     
  9. Berthold

    Berthold Gast

    Und jetzt werde ich das Thema erst mal so richtig interessant machen *hrhr*:

    Sollten Helme beim Schifahren gesetzlich vorgeschrieben werden?
     
  10. leaflo

    leaflo Gast-Teilnehmer/in

    Nein, denn jeder ist für sich selbst verantwortlich... (wobei ich mich persönlich nicht daran stören würde)
     
  11. leaflo

    leaflo Gast-Teilnehmer/in

    Seh ich auch so... und wenn ich daran denk, was ich in den letzten Jahren so alles in der Klinik gesehen hab :eek:.
     
  12. Berthold

    Berthold Gast

    Warum sind dann Helme für motorisierte Zweiräder (bzw. deren Fahrer) vorgeschrieben? Warum gibt es eine Gurtpflicht in Autos und eine Kindersitzpflicht für Kinder?
    Weil es sinnvoll ist? warum dann keine Helmpflicht für Schifahrer, die sicher ebenso sinnvoll wäre?
     
  13. leaflo

    leaflo Gast-Teilnehmer/in


    SINNVOLL ist das mMn sowieso alles, und ich setz diese Dinge auch um, aber mich würde es auch nicht stören, wenn es keine Gurtpflicht gäbe, bzw. keine Helme für mot. 2räder. Wobei es dann vielleicht so wäre, dass viele "schlampiger" damit umgehen würden, und die Kinder auch gleich gar nicht angurten. Also von dem her ist die Pflicht schon ganz gut ;)!
     
  14. Torfun

    Torfun Gast-Teilnehmer/in

    Gurtpflicht im Auto macht schon Sinn. Bei einem Unfall werden die Insassen sonst rausgeschleudert und können andere Menschen verletzen. Die Ladung muss man ja auch korrekt verzurren.
     
  15. schnecke27

    schnecke27 Gast-Teilnehmer/in

    hallo, mein Lg und ich habe einen Helm und ohne zu fahren ist für uns einfach unvorstellbar.
    Es ist so viel los auf den Pisten, der Kunstschnee ist hart und man tut es ja für seine Gesundheit und sein Leben.

    Vor zwei Jahren hatte ein Freund von uns bei einem Schiausflug einen Unfall. Er hat das erste mal einen Helm getragen... Gott sei dank! der Helm war nach dem Unfall kaputt, man kann sich ja vorstellen wie sein Kopf ausgesehen hätte ohne Helm.

    Was ich aber noch mehr zum Kopfschütteln finde , sind Kinder ohne Helm. :(

    Liebe Grüße
     
  16. TIN-MACHINE

    TIN-MACHINE Gast-Teilnehmer/in

    nein, wird aber trotzdem soweit kommen.

    ob die gurtpflicht beim auto, die helmpflicht beim motorrad oder die fallschirmpflicht beim drachenfliegen, irgendwann machen die versicherungen ihren einfluss geltend und schon gibts ein gesetz.
     
  17. dani30

    VIP: :Silber

    Nein jeder ist für sich selbst verantwortlich und auch mir persönlich wäre es egal ob du mit oder ohne Helm fährst aber bei Kindern ist es mir nicht mehr egal, da wäre eine Vorschrift gar nicht mal so verkehrt weil einigen Eltern das scheinbar egal ist.
     
  18. dafeschefranzi

    dafeschefranzi Gast-Teilnehmer/in

    na, bledsinn...
     
  19. Ich würde NIEMALS einen Helm tragen, weder beim Schi- noch beim Rad fahren.
    Ist peinlich und uncool.
     
  20. Völlig richtig.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden