1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

silvesterknallerei

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von lu.cy.777, 27 Dezember 2009.

  1. JohannaH

    JohannaH Gast-Teilnehmer/in

    1. Bin ich eine Hundehalterin, 2. ist das die typische Antwort von einer, der die Argumente ausgehn. :rolleyes: Es ist für mich einfach unverständlich, warum man immer 5 vor 12 draufkommt, dass es dem Tier schlecht geht zu Silvester. Kann man da nicht ein bisschen vordenken? Das tu ich ja für mich als Mensch auch. Und dann die allseits beliebte "geh zum Tierarzt, der gibt dir schon was mit". Ja, schmeißen wir schnell ne Tablette ein. Mensch hat Ruhe, alles andere ist nebensächlich. :cool:
     
  2. anroma

    VIP: :Silber

    Meine Hündin bekommt vorläufig nur die Tropfen, nachdem wir Gassi waren und es in dieser Zeit Knallerei gegeben hat.

    Am 31. werde ich ihr mal so ab rund 15:00 Uhr stündlich eine Hova-Tablette geben - vom Gewicht würde sie mehr vertragen, aber ich versuche sie mit sowenig Medis, wie möglich, über den Silvester zu bringen.

    Das hat eben letztes Jahr super geholfen und Laika ist wirklich traumatisiert, zumal sie als Junghündin einen Feuerwerkskörper unter den Bauch bekam.
     
  3. JohannaH

    JohannaH Gast-Teilnehmer/in

    Anroma, wie schwer ist deine Hündin? Hab mich grad eingelesen in die Hova-Tabletten. Da steht, höchstens 3x täglich 1 Tablette. Nebenwirkungen: Kopfschmerzen und Übelkeit. Hautreaktionen können nicht ausgeschlossen werden.
     
  4. Bluemchen

    Bluemchen Gast-Teilnehmer/in

    Bei manchen Hunden wird die Angst vor der Knallerei mit dem Alter immer ärger, trotz Training und allem möglichen. Bei meiner Althündin hab ich das beobachtet, sie hatte als junger Hund, so bis 3-4 Jahre, überhaupt keine Probleme. Sie war vielleicht so ganz ein bisschen aufgeregter als sonst, aber hat normal reagiert, gespielt, gefressen. Ich war ganz glücklich, dass das so gut funktioniert.
    Mit dem Alter ist es immer schlimmer geworden und das oftmalige Aussetzen von Knall-Situationen führt bei ihr nicht zur Gewöhnung, sondern einfach zu (massivem) Stress.

    Unsere Junghündin ist jetzt zweieinhalb, sowieso ein bissl mehr der Draufgänger und sie fürchtet sich bis dato auch nicht. War voriges Jahr sogar zwei Stunden im Garten, von 20-22 Uhr, während schon geknallt wurde. Sie wollte einfach nicht rein, hat den Garten inspiziert und wollte spielen. Da kann ich auch nur hoffen, dass es so bleibt, aber so richtig kann mans nicht vorhersehen.

    Man muss glaub ich grundsätzlich unterscheiden, wie alt der Hund ist und welchen Werdegang er hat. Ich hab mit unserer Althündin die Erfahrung gemacht, dass ihr Beruhigungsmittel nicht wirklich helfen (außer, man würde sie unter Narkose legen...), ich hab ihr zwei mal zu Silvester versucht, ein Schlafmittel zu geben vom Tierarzt, mit dem Erfolg, dass sie zu Mitternacht genauso fertig war und gezittert hat (obwohl wir schon am Nachmittag begonnen haben, es ihr zu geben) und sie dann erst eingeschlafen ist, als alles vorbei war, dafür dann aber den ganzen 1. Jänner wie tot durchgeschlafen hat.
    Mittlerweile bekommt sie im Wohnzimmer eine Höhle (Esstisch, mit einer Decke drüber), da verkriecht sie sich rein, der Fernseher läuft oder klassische Musik und das wars. Sie kommt wieder raus, wenns vorbei ist. Ich hab nicht das Gefühl, dass ich ihr mehr helfen kann. Sie nimmt in der Situation kein Futter an, will nicht berührt werden und Spielzeug ist auch völlig uninteressant. Also lassen wir sie einfach.

    Ich glaub, jeder muss für seinen Hund in dem jeweiligen Alter die beste Methode finden, generelle Allheilmittel gibts hier nicht, kommt mir vor.
     
  5. anroma

    VIP: :Silber

    Meine Hündin wiegt 45 kg.

    Das hast du in der Packungsbeilage auch gelesen?
    Überdosierung
    Es sind keine Fälle von Überdosierung bekannt.
     
  6. lu.cy.777

    lu.cy.777 Gast-Teilnehmer/in

    3. bist nervig.....
     
  7. lu.cy.777

    lu.cy.777 Gast-Teilnehmer/in

    danke für eure tipps.
    ich werds heuer mit der höhle versuchen und mit musik.

    und ansonsten so normal wie möglich benehmen.
     
  8. Dreamcatcher

    Dreamcatcher Gast-Teilnehmer/in

    es hängt vom jeweiligen tier ab, ob es eine ängstlichkeit ausbildet.
    leider schoß jemand irrtümlich genau zwischen meinem hundebub und mir eine silvesterrakete durch, seitdem fürchtet sich er sich davor.
    das mädi, sonst eine eher schüchterne, die einen anderen hund 2 mal inspiziert, bevor sie hingeht, ist resistent gegen krachereien aller art.
     
  9. anroma

    VIP: :Silber

    Um ehrlich zu sein, mit Musik konnte ich bislangkeine meiner Hündinnen beruhigen, ich fürchte sogar, dass diese von Hunden nicht wahrgenommen wird.

    Darauf komme ich deshalb, weil meine Hündin eben von allem was kracht, ziemlich traumatisiert ist, nach Silvester sogar auf LKW´s die etwas lauter beladen werden, total ängstlich reagiert, aber vorm Fernseher tief und fest schläft, wenn ein Film läuft, in dem geschossen, gekracht, sonstwas wird.

    Eine Höhle kann keinesfalls schaden, ich habe meiner Hündin eine faltbare Reisebox gekauft, die stelle ich ihr im Vorzimmer auf, dort ist es schön dunkel und kann sie sich verkriechen.
     
  10. Dreamcatcher

    Dreamcatcher Gast-Teilnehmer/in

    hunde nehmen musik sehr wohl wahr!
    ich konnte erleben, daß ein hunderudel bei lauter musik, ein festl war ganz in der nähe, extrem ausgelassen herumtobte, und das mit allergrößtem vergnügen.
    ich werds mal ausprobieren, ein bestimmtes musikstück mit etwas zu verknüpfen. und bin neugierig, obs klappt.
    die türglocke unterscheiden meine hundis z.b. sehr wohl vom handygebimmel.
    und sie kennen unterschiedlichste akustische signale.

    ich nehme schon an, daß man hunde, die noch nicht allzusehr traumatisiert wurden, desensibilisieren kann.
    doch dazu brauchts viel fingerspitzengefühl und eine gute bindung des hundes.
     
  11. lu.cy.777

    lu.cy.777 Gast-Teilnehmer/in

    der hund einer bekannten liebt maria callas!
     
  12. JohannaH

    JohannaH Gast-Teilnehmer/in

    :cool:

    Anroma, mir wurde das so von einer bekannten Pharmezeutin gesagt. Sie hat nicht das Wort Überdosierung verwendet, meinte aber, dass man nicht über 3 Tabletten gehen soll.
     
  13. anroma

    VIP: :Silber

    Und mir erklärte die Apothekeninhaberin - die sehr kompetenz ist - ich könne ihr die Tabletten im Halbstundentakt geben - was ich aber nicht mache - denn nach 2 - 3 Tabletten ist sie eh schon einigermaßen beruhigt.
     
  14. JohannaH

    JohannaH Gast-Teilnehmer/in

    :D

    Wenn du ihr die gibst, die ich meiner nicht geb, kann ja nix falsch gehen, oder? ;)
     
  15. anroma

    VIP: :Silber

    Natürlich nehmen Hunde Telefone, Türklingel und selbstverständlich Livemusik wahr, jedoch könnte es durchaus sein, dass Radio und Fernsehen in einer Frequenz gesendet werden, die für Hinde nicht hörbar ist.

    Würde meine Hündin den Fernseher wahrnehmen, würde sie jeden Fernsehabend winselnd durch die Gegend laufen, denn es gibt kaum noch Filme, in denen nicht geballert wird.
     
  16. anroma

    VIP: :Silber

    wie gesagt, ich hab die Hova-Tabletten schon letzten Silvester eingesetzt und Hündin hat keine Folgeschäden dadurch erlitten. ;)
     
  17. Krabbelkaefer

    Krabbelkaefer Gast-Teilnehmer/in

    Meine Gute bellt immer zurück, wenn Kommisar Rex läuft. Bei meinen Schwiegereltern läuten zu Mittag immer die Glocken im Radio, dann meint sie immer es ist jemand an der Tür! :D
     
  18. Dreamcatcher

    Dreamcatcher Gast-Teilnehmer/in

    ich hoffe, deine freundin auch. :D

    @anroma: eben darum sind diese geräusche-cds oft unwirksam, weil sie die tatsächlich wahrgenommenen geräusche nicht exakt wiedergeben. :)
     
  19. Angel100

    Angel100 Gast-Teilnehmer/in

    Mein Hund hat auch Angst vor Silvester. Es ist zwar mittlerweile bei Schüssen und Gewitter etwas besser geworden,aber Silvester ist Stress pur (Trotz des Trainings:rolleyes:)

    Bei uns wird aber nicht viel vorher bzw. nachher geschossen aber um Mitternacht veranstaltet die Feuerwehr ein Riesen Feuerwerk es geht also wirklich "nur" um diese 10-15min.

    Dio wird tagsüber intensiv ausgelastet,das er wirklich Hundemüde ist. außerdem habe ich den D.A.P. Stecker und eine CD mit Mozart. Zudem bekommt er die Hova Tabletten. Das Funktioniert eigentlich ganz gut. Wenn er Körperkontakt möchte bekommt er den auf alle Fälle. Ich würde mich auch zu ihm auf den Boden setzen und ihn Kraulen, Streicheln was er sehr gerne hat. Zudem ganz ruhig mit ihm sprechen. ( Angst bestätigen bzw. verstärken würde es nur, wenn man selbst hektisch,hysterisch,weinerlich ... usw. ist aber sicher nicht wenn man ganz ruhig ist und diese Ruhe versucht zu vermitteln.) Ich würde einen Hund der meine nähe sucht um Sicherheit zu finden ganz sicher nicht ignorieren od. wegschicken!
     
  20. anroma

    VIP: :Silber

    Soll heißen, ein Hund nimmt einen Schuß im Fernseher anders wahr, als in der Natur?

    Laika liegt und schläft völlig entspannt vorm Fernseher, wenn darin geschossen wird, oder GG sich Dokus zu Sprengungen etc. ansieht, jedoch sobald am nahegelegenen Autoplatz jemand eine Autotür zu fest zuschlägt, springt sie ängstlich auf und legt sich ins Vorzimmer.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden