1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Silikon in Shampoos - wie lange dauert es, bis es verschwunden ist?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Ellen.Ripley, 15 Juli 2009.

  1. Ellen.Ripley

    Ellen.Ripley Gast-Teilnehmer/in

    Susal, Du wirst es nicht gerne hören, aber 14 Tage Meer waren für uns günstiger - und zwar bei weitem - als 14 Tage Kärnten.
     
  2. Ich123

    Ich123 Gast-Teilnehmer/in

    Ich bin schon sehr am überlegen ob ich Ellens Methode ausprobier. Wir fahren am Freitag ans Meer. Aber ich glaub am dritten Tag werd ich schwach. :D
     
  3. hast du die haare mit süßwasser "angeschwemmt", bevor du ins meer gegangen bist oder bist du mit trockenen haaren ins meer gegangen? und du hast sie nachher nicht ausgewaschen, hab ich das richtig gelesen?

    ich weiß nicht, man sagt doch immer, das is abgesehen von chlorwasser in den haaren lassen das schädlichste, was man mit haaren machen kann :confused: noch dazu inkl. sonneneinstrahlung.

    bitte nicht als angriff verstehen, aber das hab ich schon oft gehört/gelesen und auch die erfahrung hat das bewiesen. na wie denn nu??
     
  4. Ellen.Ripley

    Ellen.Ripley Gast-Teilnehmer/in

    Ich bin mit trockenen Haaren ins Meer, habe aber nach jedem Mal schwimmen mit Süsswasser geduscht und eben auch die Haare ausgespült.

    Meine Haare hatten noch nie eine so gute Qualität wie nach diesen 2 Wochen. Auch die Kopfhaut hat sich erholt und hat nicht mehr geschuppt.

    Interessant:Nach einer Woche täglichem Schwimmen im Süsswasser (See + Alte Donau) sind sie schneller fettig geworden als nach 2 Wochen Meer.
     
  5. susal13

    susal13 Gast


    Das glaub ich Dir sofort!;)

    Jetzt spinnen sie sich aber überall aus mit den Preisen , wurscht ob Kärnten oder Kroatien.:boes:
     
  6. Resamama

    Resamama Gast-Teilnehmer/in

    ich selbst war ja auch 2 wochen im meer, und ich muss sagen, ich glaube, es kommt auf die haarstruktur an, genauso wie darauf, wie es den haaren davor gegangen ist, und ob sie zB mit trockenheit ein problem hatten.

    meine haare sind eher von der strapazierten sorte, leider. ihnen hat es nicht so gut getan, 2 wochen jeden tag 4 mal im meer zu sein. ich hab sie immer wieder hochgesteckt, damit sie nicht nass werden. sie verfilzen bei mir sofort, da kann ich danach mit süßwasser stundenlang auswaschen, das bringt es nicht.

    ich hab aber 5 tage versucht ohne waschen auszukommen. vom kopf her wäre es gegangen, es 14 tage durchzuziehen, aber danach wäre ich vermutlich mit einer glatze heimgekommen, da meine haare ein einziger knoten gewesen wären :D

    Liebe Grüße
     
  7. man sagt ja, bevor man mit den haaren ins salzwasser geht, soll man sie mit süßwasser anschwemmen (schreibt man das jetzt nicht anschwämmen? himmel, schaut das beknackt aus), um die strukturen zu schützen. auch wenn ichs widersinnig find, haare mit chlorwasser vor natürlichem wasser zu schützen. wo sind die experten, ich wüsst das jetzt wirklich gern?! :eek:
     
  8. granny

    granny Gast-Teilnehmer/in

    also das meerwasser hat einen basischen ph-wert von ca. 8,0 und entspricht etwa dem des fruchtwasser-milieus. das leitungwasser liegt im neutralen bereich von 7,0 oder je nach region und wasserwerk darunter (= sauer).

    voraussetzung für schöne und kräftige haare ist und bleibt eine gesunde kopfhaut.

    fast alle shampoos haben jedoch einen sauren pH-Wert und inhaltsstoffe, die zwar wunderbar für die haare sind, jedoch leider nicht für die kopfhaut. diese inhaltsstoffe können die kopfhaut regelrecht „zukleistern" und die sauerstoff-zufuhr sowie den abtransport der stoffwechselprodukte erschweren.

    also: die kopfhaut sollte basisch behandelt werden (meeerwasser), während für die haare ein saures milieu (leitungswasser) besser ist.

    war das jetzt verständlich ?! :)
     
  9. also müsste es so am besten sein:

    haare vorspülen mit leitungswasser und dann ins meerwasser für die kopfhaut? also rein theoretisch jetzt :D
     
  10. granny

    granny Gast-Teilnehmer/in

    bingo !!!

    also rein praktisch: basisches shampoo und basische packung (ph-wert über 7, so 7,5 - 8,0) für die kopfhaut und saure produkte (ph-wert unter 7, so zwischen 3 und 4)für die haare :D

    dazu vieeeeel wasser trinken, idealer weise jede stunde 1 vierterl. wasser macht satt, schlank und schön ;)
     
  11. evanescene

    evanescene Gast

    aha und wo bekommt man basische shampoos? und wie löst man dann das problem, dass man saure für die haare braucht, die aber wiederum für die kopfhaut schlecht sind? klingt eher nach einer mission impossible :confused:
     
  12. baby-blue

    baby-blue Gast-Teilnehmer/in

    ich komm ja irgendwie aus der friseurbranche und kenne das problem,
    ja das ist sehr wahrscheinlich das es deswegen nicht greift,
    nach meiner erfahrung ist es meist erst weg wenn es wirklich ausgewachsen ist
     
  13. granny

    granny Gast-Teilnehmer/in

    gute frage! ;)
    also in reformläden in österreich gibt es diesbezüglich produkte von dr.ewald töth.
    ich als wellness-beraterin empfehle meinen kunden - nicht zuletzt aufgrund eigener erfahrung - produkte von ovimed: www.ovimed.com
    google hilft ergänzend sicher weiter.
    am besten: ausprobieren, was einem gut tut. und dann dabei bleiben ;)
     
  14. evanescene

    evanescene Gast

    naja, wenn ich mir die inhaltsangaben von ovimed so durchlese, stellt es mir gleich die haare auf. das ist ja voller no-go's in bezug auf bedenkliche inhaltsstoffe, da kann es noch so basisch sein - lieber nicht. ;)
     
  15. Buggln

    Buggln Gast-Teilnehmer/in

    hat jemand von euch erfahrung mit shampoo von "care nature"?
    ich habs gestern bei billa entdeckt, habs mir aber noch nicht gekauft!

    angeblich ohne jegliche künstliche zusätze!
     
  16. evanescene

    evanescene Gast

    bei codecheck wurde nix bedenkliches gefunden :)
    http://www.codecheck.info/ProductPage/
    einfach das produkt eingeben und man erhält eine einwandfreie analyse
     
  17. elektra

    elektra Gast

    ich habe jetzt nach jahrelangem herumprobieren die ideale lösung für mich und meine locken gefunden. ich hab: spröde locken, schuppen, haarausfall, fettige kopfhaut etc - gehabt!

    ich wasche meine haare ca alle 10 tage mit dem weidenrindenshampoo von rausch (10 euro in der apotheke) und täglich beim duschen nur mit wasser und ein wenig flüssigem kaiser borax !!!!!! es ist unglaublich, aber wahr, das reicht! die haare sind nicht stränig oder fettig sondern weich und meine locken fallen wunderschön. wenn ich sie mit dem shampoo wasche tue ich mir die haarkur von rausch rauf, handtuch drüber und 1 stunde einwirken lassen. da das shampoo silikonfrei ist, brauche ich natürlich nacher eine kur.

    auf das kaiser borax bin ich zufällig gekommen: nach einem heissen, schwitzigen tag hab ich mich nur schnell runterduschen wollen und nicht haarewaschen. das duschgel war aus, und das einzig in meiner reichweite befindliche war das flüssige kaiser borax. ich hab meinen körper damit eingeseift und auch etwas die haare - und war nacher baff: die haare waren nicht mehr fett (vorher waren sie ein wenig stränig) und wunderschön weich. das durchfrisieren war auch kein problem.

    ich hab noch nie sowenig geld für meine haarpflege gebraucht und hab auch noch nie so schöne haare gehabt!!
     
  18. Ich123

    Ich123 Gast-Teilnehmer/in

    Was bitte ist Kaiser Borax? :confused:
     
  19. elektra

    elektra Gast

  20. Ellen.Ripley

    Ellen.Ripley Gast-Teilnehmer/in

    Das deckt sich ja teilweise auch mit meinen Erfahrungen.

    Aber weshalb brauchst Du wg. des silikonfreien Shampoos eine Kur?
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden