1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Silikon in Shampoos - wie lange dauert es, bis es verschwunden ist?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Ellen.Ripley, 15 Juli 2009.

  1. karana

    karana Gast-Teilnehmer/in

    Ich verwende im Moment Rausch Shampoos. (Apo)
    Guhl leider nicht mehr, die haben wie gesagt jetzt manches silikonhältig.
    Nivea Lockenshampoo, ab und an.
    In die halbtrockenen Haare (Längen + Spitzen) knete ich manchmal ein paar Tropfen Jojobaöl. Macht die Locken fluffig und ich habe sehr den Eindruck, dass die Haare das mögen...
     
  2. granny

    granny Gast-Teilnehmer/in

    der säureschutzmantel gehört ins reich der populären irrtümer. die haut ist ein basisches organ. das menschliche leben entwickelt sich im fruchtwasser mit pH 8. lediglich die stoffwechselabfälle, welche über die haut ausgeschieden werden, sind sauer.

    saure shampoos mit pH-wert 5,0-5,5 tragen nach dem osmose-gesetz dazu bei, dass dem haarboden vermehrt basische bestandteile entzogen werden. dadurch kann es zu struppigen haaren, schuppenbildung und haarausfall kommen, weil die mineralische struktur der haare zerstört wird.

    silikone sind kunststoffe aus hochpolymeren silicium-kohlenstoffverbindungen mit silicium-sauerstoffgerüst. silikone sind wasserabweisend, wärmebeständig, isolierend und nicht brennbar. als bestandteile zahlreicher körperpflegemittel verhindern silkone selbst in geringer konzentration die hautatmung sowie den abtransport von schlacken aus dem unterhautgewebe an die hautoberfläche.

    als wellnessberaterin mit schwerpunkt säure-basen-haushalt empfehle ich meinen kunden, auf basische körperpflegeprodukte umzusteigen. diese sind
    - frei von verunreinigungen
    - frei von chemischen hilfsstoffen und lösungsmittel
    - frei von tierischen produkten und tierischen rohstoffen
    - frei von synthetischen duftstoffen, zusätzen und aliphatischen alkoholen
    - frei von alkoholischen lösungen
    - frei von paraffinen, vaselinen, lanolinen und erdölprodukten
    - frei von parabenen

    eine umstellung der ernährung und der gesamten körperpflege auf basische produkte - in kombination mit ausreichendem trinken von wasser - macht schlank und schön ;)
     
  3. Buggln

    Buggln Gast-Teilnehmer/in

    blöde frage aber heißt das, dass silikonhaltige cremes mitverantwortlich für dicke waden/wassereinlagerung sind?
     
  4. granny

    granny Gast-Teilnehmer/in

    es gibt kleine blöden fragen - nur blöde antworten ;
    eine ferndiagnose kann ich nicht geben. zu deiner frage so viel:

    die meisten der gängigen sauer eingestellten körperpflegeprodukte sind für den täglichen gebrauch ungeeignet. einige enthalten eine vielzahl toxisch wirkender stoffe, die durch die hautporen aufgenommen und im körper deponiert werden. shampoos und duschgele sind jedoch reinigungsprodukte, die nur kurzzeitig kontakt mit dem körper haben. viel schlimmer ist es, wenn diese stoffe in cremen und lotionen enthalten sind, also massiv in die haut einwirken können. leider sind die jedoch in den meisten produkten aus den massenproduktionen auch zu finden.

    schau mal:
    http://www.wellness-for-human.de/unser-thema/pflege-und-kosmetik/index.html
     
  5. Buggln

    Buggln Gast-Teilnehmer/in

    sogar polyethylen-substanzen sind in fast allen cremes und duschgels enthalten! :eek:
    polyethylen ist der stoff aus denen diese plastikfiguren auf spielplätzen gemacht werden!
    wahnsinn, was wir alles an unseren körper lassen!

    danke granny! :)
     
  6. Buggln

    Buggln Gast-Teilnehmer/in

    wie schon jemand geschrieben hat, brauchen die haare extra-pflege wenn man shampoos ohne silikon verwendet!

    ich geh davon aus, dass auch - oder gerade - in spülungen und balsam silikone vorhanden sind!
    wie pflege ich also meine haare am besten?
     
  7. nein, nix bipa/dm, nur bei friseuren oder in onlineshops!
     
  8. granny

    granny Gast-Teilnehmer/in

    meine kunden sind vor allem von dieser empfehlung begeistert:

    http://www.ovimed.com/philosophie/index.php

    da kannst du dich auch unverbindlich beraten lassen.
     
  9. bitte ich hab grad gelernt, aveda gilt nicht als silikonfrei! sorry daher für den tipp!
     
  10. Delfin1970

    Delfin1970 Gast-Teilnehmer/in

    Ich weiß nicht warum der Glaube sich aufrechthält, dass Friseurprodukte soooooooooooooooooo teuer sein????


    Milchmädchenrechnung (CA.- Clakulation):

    1 Flasche Billigprodukt ............. ca.2€
    1 Flasche Qualitätsprodukt ....... ca.12€
    _________________________________
    1 Flasche Billigprodukt ............. ca. 4-6 Wochen
    1 Flasche Qualitätsprodukt ....... ca. 12 - 18 Wochen
    _________________________________________
    1 Flasche Billigprodukt ............. KEINE Beratung
    1 Flasche Qualitätsprodukt ........Beratung!
    Variiert je nach Haarlänge :rolleyes:

    Da "unsere" Produkte ausschließlich Konzentrate sind, halten sie länger! ;)

    Auch ich bin kein Freund unnötiger Silikatprodukten, aber manchmal braucht man die "Krücken", oder würdet ihr bei einem Beinbruch einfach nur ein Pflaster drauf kleben? :cool:

    Um auf die Tenside zu kommen: Diese werden als Netzmittel benutzt, um ein gleichmäßigeres auftragen zu ermöglichen.
    Die meisten unserer Produkte sind bereits tensidfrei - auch zum Schutz UNSERER Hände. Hier werden WAS-Stoffe benutzt (Z.B. aus der Kolanuss)

    Ich habe auch immer dazugesagt, dass man nach einer Tiefenreinigung UNBEDINGT eine Pflege braucht (am Besten eine mit Proteinen und Keratinen)!

    :wave:
     
  11. Buggln

    Buggln Gast-Teilnehmer/in

    wenn mein bein nachher besser aussieht und gesünder ist, ja! ;)
     
  12. Ellen.Ripley

    Ellen.Ripley Gast-Teilnehmer/in

    Das heißt tatsächlich so?

    Ich warte noch immer auf den RR der DM-Produkthotline, ob der DM "Silikonreiniger" anbietet.
     
  13. karana

    karana Gast-Teilnehmer/in

    Schau mal DA. :)

    @ Delfin: Über 12 Euro regert ich mich eh ned auf. :D

    Wenn du mein gebrochenes Bein mittels Pflaster heilen könntest, wärs mir auch recht. *g*
    Doch Moment:
    Nicht alles, was hinkt, ist ein Vergleich!
    Wennst meinen Haxn bloß in (für die Heilung unbrauchbares) Plastik verpackst und draufschreibst: Gesund!, auch wenn die Knochen nach wie vor nicht zusammengewachsen sind, dann würd mir das wohl nicht genügen...

    Fakt ist ja doch, dass das Silikon in den Produkten NICHT pflegt. Sie schönen die Oberfläche. Und sie verhindern, dass Pflege ans Haar kommt, die vielleicht wirklich was bewirken könnte.

    Ich hab ab und an nix gegen "schnell erzeugtes" fesches Haar (das nur so tut, als wärs gesund) - umso mehr, wenn ich Produkte an die Hand bekomme, das Zeuzg wieder rauszuwaschen.
    Wenn mir aber die Chance genommen ist, meine Haare richtig zu pflegen, weil ich mir Mal für Mal irgendeine isolierende Pampe drüberleere, deren Inhaltsstoffe rätselhaft und weitgehend seltsam sind, vergeht mir die Laune.

    BTW, Delfin: Dank für viele Tipps in deinen Postings... beim Thema Silikon bin ich zwar unversöhnlich. :eek: Ich les dich aber trotzdem gerne...
     
  14. :D

    zum thema: nicht umstonst wirbt pantene für "gesund aussehendes haar"... :D
     
  15. Buggln

    Buggln Gast-Teilnehmer/in

    :roflsmiley:
    "für gesund aussehendes haar......das eigentlich kaputt ist" (aber das hams vergessen)
    "gut ist, was drin ist"
     
  16. das denk ich mir auch immer, wenn ich die werbung hör :D das hab ich schon seltsam gfunden, wie pantene neu war in ö...
     
  17. Seehund

    Seehund Gast-Teilnehmer/in

    Bei Lush (z.B. www.lush.at, aber es gibt auch mehrere Shops in Österreich, z.B. Wien Rotenturmstraße oder Donauzentrum) gibt es jede Menge silikonfreie Shampoos und Spülungen und auch Haarmasken. Verwende sie seit etwa drei Jahren und würde nie mehr etwas anderes nehmen. Hab einmal Dr. Hauschka probiert, war aber nicht so toll.

    Preise für Shampoos sind so zwischen 8 Euro und 15 Euro, das hält ca 2-3 Monate vor (bei dichtem, über-schulterlangem Haar). Haarmasken so um 20 Euro (für ca 3-4 Anwendungen, aber die Wirkung ist umwerfend :love:). Conditioner so um die 15 Euro.
    Nicht billig, aber ich finde die Qualität genial und die Produkte halten relativ lang vor.
     
  18. Resamama

    Resamama Gast-Teilnehmer/in

    bei lush, das stimmt, is sehr viel sogar vegan, also essbar :D

    aber manches ist dann auch nicht so supergesund für die Haare.

    für jeden, der sich für silikonfreies haarleben interessiert und sich pflegetipps etc holen will, dem kann ich das:

    www.langhaarnetzwerk.de empfehlen. ein forum, wo über jedes shampoo, balsam, kur, -irgendwas-präparat ausführlich aufgelistet wird, was drin ist, wie es wirkt, ob es schädlich ist, für welche haare es sich eignet oder eben nicht, etc.


    LG
     
  19. von den lush shampoos krieg ich schuppen :(
     
  20. Resamama

    Resamama Gast-Teilnehmer/in

    ja, nicht alle vertragen das.

    viele bekommen auch bei pantene schuppen, oder bei fructis.

    kann schon sein, dass deine Haare/Kopfhaut das nicht vertragen, vermutlich wegen der Sulfate.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden