1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Sichtschutz bei Reihenhäusern

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von sol78, 1 Juli 2013.

  1. Silmum1

    VIP: :Silber

    DAS wäre für mich das Allerschlimmste überhaupt! Immer wenn wir eine Immoblilie besichtigen, schauen wir uns gleich auch die Nachbarschaft an. Sind dort Hunde, die schon bei jedem Spaziergänger gleich anschlagen, gehen wir wieder... ;)
     
    Eistee und melii gefällt das.
  2. Silmum1

    VIP: :Silber

    Und wie wäre es mit Rübergehen und Anläuten? Ihr könntet doch fragen, ob das Mädchen mal zum Spielen rüberkommen möchte! Vielleicht lernt ihr dadurch auch die Eltern besser kennen!
     
  3. bei uns in der unteren siedlung hast so bescheuerte.
    die haben vorher alle nachbarn wegen jedem sch..... angezeigt und sekkiert.
    jetzt habens einen hund, der nur bellt und die nachbarn sind so deppert und holen keine polizei.
    dabei gibts da eine rechtliche grundlage.
    es gibts auch erfolgreiche unterlassungsklagen.
    da darf der beller nur mehr zu bestimmten zeiten in den garten.
    das hilft enorm.
     
    Eistee gefällt das.
  4. Silmum1

    VIP: :Silber

    Echt? Sowas gibt´s? Das wusste ich gar nicht! Kenne das Problem nur von Freunden. Die haben ein wirklich schönes Haus gekauft, ruhig und mit viel Aussicht. ABER sie haben EINEN Nachbarn und der hat einen Hund, welcher die ganze Nacht draussen ist und wegen jedem Reh oder sonstigem Tierchen voll anschlägt... Ein Horror sowas!
     
  5. doch das geht.
    sie sollen zum anwalt gehen und sich beraten lassen.
    es würde auch dem bezirksgericht gehen, da kann man die klage einbringen.
    vorher wäre es vielleicht ratsam, die polizei zu holen, wenn der hund bellt.
    dann könnten die beamten eine anzeige schreiben, das wirkt auch oft.
    wenn die eine *eigene dienstliche wahrnehmung schreiben, können sich die hundebesitzer brausen.
     
  6. renmo

    renmo Gast-Teilnehmer/in


    ach, so weit hat es die menschheit gebracht.
    da kann man nur gratulieren!

    gibt es soetwas auch für "nette" nachbarn?
    wie z.b. ausgang von 10.00 bis 10.15uhr?
     
  7. bar.bara

    VIP: :Silber

    Dauerkeifer können echt eine Folter sein. V.a. wenn sie auch nachts bellen, oder das Baby ständig aus seinem Mittagsschlaf gerissen wird.

    Ich gebe dir allerdings recht bei Auswüchsen wie z.B. von Gartenteichbesitzern, die regelmäßig die Frösche rausfischen, weil sie sich vor denen grausen oder das Quaken fürchten.
     
  8. Silmum1

    VIP: :Silber

    Ach... und du kannst gut schlafen, wenn der Hund von nebenan die ganze Nacht durchbellt, nur weil ihn die depperten Nachbarn nicht ins Haus lassen? Im Winter ok - da macht man das Fenster zu, aber im Sommer bei 30 Grad schlafe ich sicher nicht bei geschlossenem Fenster!
    Meine Freunde haben auch selber Tiere (Hund und ein paar Katzen). Aber auf die Idee, den Hund die ganze Nacht rauszusperren kämen die sicher nicht! Deine Ansage "ach, so weit hat es die Menschheit gebracht" ist in diesem Fall völlig unnötig!
    Selbst der größte Tierfreund kann bei diesem Gekläffe nicht schlafen! Und wenn ich am nächsten Tag früh raus muss, nervt mich das schon sehr!
     
    melii, Kinderstube, Pipina und 2 anderen gefällt das.
  9. Silmum1

    VIP: :Silber

    Wenn ich einen Teich habe, will ich aber auch Frösche haben... ;)
     
    electra gefällt das.
  10. renmo

    renmo Gast-Teilnehmer/in


    meinst du?
    finde ich aber noch immer. schon traurig was für menschen es gibt.
    und für mich gilt noch immer..
    das grösste arschloch auf der welt ist und bleibt der mensch.
     
  11. maha

    VIP: :Silber

    Zustimmung. Und warum?
     
    electra gefällt das.
  12. bar.bara

    VIP: :Silber

    Sehr flapsig formuliert, aber wohl grundsätzlich zutreffend.

    Meinst du in diesem speziellen Fall, weil Menschen andauerndes Gebell nicht tolerieren, oder weil manche sich nicht gut um ihre Haustiere kümmern?
     
  13. renmo

    renmo Gast-Teilnehmer/in

    Ich meine den Menschen in allen Belangen.
    Sei es aus der Sicht des Umweltschutzes, aus der Sicht der Ausbeutung, aus der Sicht des Wichtignehmens,..

    Das kann man eigentlich unendlich weiterführen.

    In diesem Fall kann natürlich der Hund nichts dafür sondern der Hundehalter. Und wenn man nun dem Halter Zeiten vorschreibt wann der Hund raus kann, bestraft man den Hund und nicht den Halter.
    Man sollte halt das korrigieren wo der Fehler steckt, nicht die Nebensymptome.
    Aber ist halt am einfachsten.

    Auch etwas anderes ist, wenn man die ganze nacht grillt und im Garten wirbel macht. Oder wenn das Baby die ganze Nacht durchschreit, oder wenn Kinder die Sachen anderer kaputt machen.
    Oder wenn man zu Silvester drei Wochen rumknallt und die ganzen Tiere verscheucht.
    Ja als Mensch kann man sich das alles erlauben, ist eine klare Sache.
    Schließlich gehört die Erde ja den Menschen, zumindest glauben das sehr viele.
     
    electra, Silmum1 und maha gefällt das.
  14. MarBig

    MarBig Häuslbauer a.D.

    Haustier war früher auch anders gemeind am Bauernhof - Ich sag einfach ein "Haustier" (Hund,Katze) sollte in Wohnungen und Siedlungen verboten sein - den Tieren zu liebe.
     
  15. bar.bara

    VIP: :Silber

    Warum?

    Es gibt in der Stadt Huskyhalter, die täglich mit ihren rennfreudigen Hunden rausfahren und sie dort laufen lassen,
    andere die viel mit ihnen spazieren gehen und auch Hunde, die keinen großartigen Auslauf brauchen und/oder eher auf Kopfspiele stehen.

    Es gibt Katzen mit wenig Bewegungsfreude, z.B. viele Langhaarkatzen. Und Katzen, die mit den Klettermöglichkeiten in einer Wohnung (einige Besitzer richten tolle Kletterparcours mit Regalen und Kästen her) vollkommen glücklich sind.

    Dafür gibt es am Land Hunde, die den ganzen Tag im Hof sind und weder Kontakt zu Artgenossen noch Auslauf oder Streicheleinheiten bekommen. Und Katzen, die unkastriert beim x-ten Wurf verrecken oder irgendwann erschlagen werden.

    Also bitte nicht so pauschalieren!
     
    Minks2 und electra gefällt das.
  16. maha

    VIP: :Silber

    Du hast ja sooo recht. Aber poste sowas mal im Tier-Forum.
     
  17. Silmum1

    VIP: :Silber

    Natürlich ist der Hundehalter schuld - keine Frage!
    Und ja - nächtelanger Lärm (egal wodurch hervorgerufen) geht gar nicht!
     
    Kinderstube gefällt das.
  18. bar.bara

    VIP: :Silber

    Du hast Beitrag #74 nicht wirklich gelesen oder verstanden, gell?

    Es kommt nicht auf Stadt vs.Land an, sondern auf rücksichtsvoll im Gegensatz zu rücksichtslos (gegenüber Tier UND Nachbarn).
     
    #78 bar.bara, 12 Juli 2013
    Zuletzt bearbeitet: 12 Juli 2013
    renmo gefällt das.
  19. MarBig

    MarBig Häuslbauer a.D.

    Aber gewisse Hunderassen sind fürs Leben in der Stadt nicht ideal.
    Sehe ich nur zum Teil so ein Hund am Land am Bauernhof sucht sich seinen Lebensraum das er sich wohl fühlt - der ist selten an der Leine ..
    Sicher gibt es auch Ausnahmen , aber Tieren am Land gehts besser als in der Stadt
     
  20. tanja024

    tanja024 Gast-Teilnehmer/in

    da es eurer grund ist könnt ihr sicher eine hecke setzen was geht das die nachtbarn an. bei uns is es so haben eine abtrennung gemacht und der nachtbar neben uns war voll begeistert und hat sogar die hälfte mitbezahlt haben auch noch unsern garten eingezäunt haben vorher beim vermieter nachgefragt und die hat gesagt kein problem. bin auch am überlegen noch einen sichtschutz am zaun zu machen da wir so neugierige nachbarn haben und die immer in unseren garten sehen wenn wir draussen sind das stört mich schon will ja auch meine privatsphäre haben.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden