1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Sichtschutz bei Reihenhäusern

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von sol78, 1 Juli 2013.

  1. electra

    electra hexe

    ich hab mich eingekastelt, weil ich meine ruh will. nackert im garten liegen, am tisch kaffee trinken, ohne dass mir wer zuschaut.
    in der warmen jahreszeit lebe ich im garten. da brauch ich keine zuschauer!
     
    anna-mari, chikinki, peklis und 4 anderen gefällt das.
  2. Chilli99

    Chilli99 Gast-Teilnehmer/in


    Das "Einkasteln" macht sowas ja auch nicht besser. Ich hätte gerne in der Nachbarschaft locker-freundschaftliche Verhältnisse, bei denen man sich auch einmal zusammensetzt oder so. Aber leider nicht möglich. Meine Tochter hat sich zB Ende letzten Sommers mit einem kleinen Mädchen (ca ihr Alter) aus dem Nachbargarten angefreundet. So über den Zaun halt. Über den Winter war Pause, denn da sind wir nicht im Garten. Und heuer im Frühjahr waren auf dieser Gartenseite lauter Thujen gepflanzt. Sie war sehr enttäuscht, dass ihre "Freundin" nun nicht mehr verfügbar ist, denn die Eltern der Kleinen sehen wir nun - klarerweise - auch nicht mehr....

    Chilli
     
  3. Kaktusbluete

    Kaktusbluete Matriarchin aus Leidenschaft
    VIP: :Gold

    Da fehlt´s oft am ersten Schritt - nein nicht nur.
    Da wo ich her bin und jetzt lebe, gibt´s ganz viele Generationen, es war ein ganz anderes Gefüge.
    Wenn alle in einem Alter und in einer Lebenssituation sind, eh mit Kindern stressig, nimmt man sich vielleicht nicht so die Zeit. Schade ist es halt, wäre es vielleicht doch auch eine Erleichterung des Alltages.

    Was weiß ich.......
     
  4. DerStefan

    DerStefan Gast-Teilnehmer/in

    Wie kommt man zur Annahme, dass man bei jedem Eigentum etwas verändern kann, was nach außen hin sichtbar ist, ohne Zustimmung der anderen Eigentümer?
     
  5. MarBig

    MarBig Häuslbauer a.D.

    Lieber Stefan nicht jeder hat eine Eigentumswohnung - wenn ich Eigentümer eines Reihenhauses bin, desen Grund ebenso mein Eigentum ist, ändere ich schon dinge an meinem Haus ohne Nachbarn oder den Pfarrer zu fragen
     
    Eistee, electra und Kaktusbluete gefällt das.
  6. Kaktusbluete

    Kaktusbluete Matriarchin aus Leidenschaft
    VIP: :Gold

    Als Besitzer und das ist man, hat man ebenfalls Rechte.
    Dass es sein kann, dass eigenmächtige Veränderungen bei Rückgabe, wieder rückgebaut werden müssen, ist man sich bewusst.
    Dass, wenn es sich um eine Verbesserung handelt, man vielleicht keine Ablöse beommt, der Eigentümer es dennoch mit Kußhand zurück nimmt, ist nicht unüblich.

    Dass es manchmal ganz einfach Sinn macht keine Pferde scheu zu machen während man die Kirche im Dorf lässt, zeigt meist die Erfahrung.
     
  7. maha

    VIP: :Silber

    Vollkommen richtig!

    Meistens wird aber nicht so heiß gegessen wie gekocht. Vieles lässt sich "kreativ" auslegen.
     
    Kaktusbluete gefällt das.
  8. ich habe eine mauer aufgezogen und musste sie nicht einmal bewilligen lassen.
    jetzt muss man es in wien der baupolizei melden, braucht aber keine bewilligung.
    die nachbarn können gar nix machen.
    auf meinem grund mache ich was ich will, mich kann maximal die baupolizei an diversen umbauten hindern.
    mein nachbar hat gar keine rechte was das betrifft.
     
    electra gefällt das.
  9. so ist es.
    ich will in meinem reich machen was ich will, ohne zuschauer.
     
    Pipina und electra gefällt das.
  10. electra

    electra hexe


    ich finds immer sehr merkwürdig, wenn ich gartenbesitzer beim kaffeetrinken, grillen oder beim sonnen zuschauen kann. zu intim! ob die auch nichts dabei finden, wenn jeder ins wohnzimmer schaut?
     
    Pipina, Silmum1 und Kinderstube gefällt das.
  11. nein, viele wollen das sogar.
    bei uns hier haben welche häuser gebaut, die zu 50% aus glas sind.
    die sitzen beim frühstück in der auslage, beim mittag und abendessen.
    wenns gäste haben, kann jeder reinschauen udn wenns gemütlich im WZ zusammensitzen.
    es gibt wirklich menschen, die das brauchen. :eek:
    ich möchte mir aussuchen können, wer mit mir wann redet und in meine 4 wände schaut.
    ich brauche auch nicht die dauerpräsenz der nachbarn.
    da kenne ich auch eine lustige geschichte.
    eine kollegin wollte sich von ihren kindern nicht trennen udn hat ihnen ermöglicht, auf dem gemeinsamen grundstück zu bauen.
    das heißt, dass jetzt auf 2000m2, 3 häuser stehen.
    egal was man macht, der andere bekommts mit.
    haben die kinder gäste, bekommens damenbesuch, mama und papa sind mitten drinnen.
    ich habe sie dann einmal gefragt, ob das nicht anstrengend ist und störend ist fürs eheleben?
    ich meine, wenn ich immer alles offen ist und jeder zu jedem kommen kann, wann er will, leidet doch auch das intimleben drunter.
    ich werde ihren blick nie vergessen und ihre erstaunte frage* welches intimleben?*
    naja, das sagt ja schon alles aus. :oschreck:
    die beiden waren damals in den 50ern.
     
    electra und Nunda gefällt das.
  12. sol78

    sol78 Gast-Teilnehmer/in

    Falls es jemanden interessiert: wir waren jetzt zur Beratung beim Anwalt und der sieht es auch so, dass wir im Recht sind und sie bei einer Klage praktisch keine Chance hätten. Allerdings hat er uns trotzdem geraten, unsere Rechtsschutzversicherung um Nachbarschaftsstreitigkeiten aufzustocken, weil man bei solchen Leuten nie weiß was noch daherkommt...
    Jetzt warten wir sicherheitshalber noch die drei Monate Wartefrist bei der Versicherung ab, bevor wir unseren Sichtschutz machen.

    Ein Schmarrn ist das Ganze jedenfalls! Wünsch ich niemandem!
     

  13. ich glaube, nachbarschaftsstreit nehm ich auch rein.
    mir gehen die depperten dauerbeller auf den geist. ;)
     
  14. renmo

    renmo Gast-Teilnehmer/in

    mich nerven mehr die nachbarn die sich wegen jeden dreck aufregen. und wenns nur ein nieser von einem hund ist, hört man gewissen nachbarn im garten schreien, dass fast einen herzkasperl bekommen.
    im endeffekt macht dieser krampn mehr lärm als jeder andere hund.
     
    electra gefällt das.
  15. Eistee

    VIP: :Silber

    Also ich fasse zusammen: Wenn man Nachbarn hat, braucht man keine Feinde mehr. :D
     
    Sommar, Silmum1 und electra gefällt das.
  16. Kaktusbluete

    Kaktusbluete Matriarchin aus Leidenschaft
    VIP: :Gold

    Siehst ich finde wieder die Leut merkwürdig, die sich das anschauen wollen. :D
     
    fragola69 gefällt das.
  17. Eistee

    VIP: :Silber

    Gerade bei Reihenhäusern bleibt es nicht aus, etwas vom Nachbarn mitzubekommen. Ein gewisses Maß an Sichtschutz ist aber bestimmt nicht verkehrt.
     
  18. electra

    electra hexe


    will ich ja eh nicht. :D
    aber ich muss ja fast, wenn ich da vorbeigeh.
     
  19. renmo

    renmo Gast-Teilnehmer/in


    naja, so wie die menschen die immer bei jeden "zufällig" mithören müssen,....

    man kennt diese typ mensch. ich gehöre zum glück nicht dazu. was juckt mich der andere, solange es nicht ein freund, familie oder ein notfall ist.
    genau nichts.
     
  20. Silmum1

    VIP: :Silber

    Ich kann dir das gut nachfühlen... :(
    Wir haben superliebe Nachbarn und einige davon sind richtig gute Freunde für uns geworden. Ab und zu denken wir darüber nach, wegzuziehen und ein eigenes Haus zu kaufen. Aber wenn ich mir dann solche Geschichten anhöre, bleib ich doch lieber, wo ich bin... :)
     
    Eistee gefällt das.

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden