1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Sichtschutz bei Reihenhäusern

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von sol78, 1 Juli 2013.

  1. MarBig

    MarBig Häuslbauer a.D.

    Ich hab es gestern schon geschrieben ..
    gehört der Grund alleine euch ( es gibt reihenhäuser wo mehrere Hauseigentümer sich einen Grund teilen)
    steht was im Bebauungsplan bezüglich höhe von Gartenmauer/Hecken
    gibt es Regelungen seitens Gemeinde (an Kreuzungen kann es oft Vorschriften geben das die Sich gewährleistet sein muß)

    Das Recht auf Sonne ist öfters schon vor dem VWGH gelandet und eine klare Rechtssprechung gibts da nicht;

    Ihr könntet auch auf eure Privatsphäre pochen - ebenso eine unklare Rechtsprechung aber man könnte so konter geben.
     
    Sommar und Nunda gefällt das.
  2. ClaHRa

    ClaHRa Gast-Teilnehmer/in

    Es ist nix anderes als Einschüchterung was Eure Nachbarn da mit Euch machen.
    Es gibt eine Bauordnung und die regelt auch Einfriedungen. In OÖ sind es 2 Meter Höhe und wenn ich mit einer Toleranz von 5% rechne, bin ich auf 2,1 Meter. Genau so hoch ist meine Begrenzung zu den Nachbarn denn ich mag keine fremden Gesichter sehen.
    Ich würde keine Hecke pflanzen, sondern mich nach Holzelementen, welche sehr raumsparend sind umsehen. Ich denke nicht, dass es für Reihenhäuser besondere Bestimmungen in der Bauordnung gibt. Termin bei der Gemeinde ausmachen und sich über die genaue Situation erkundigen, denn erste Bauinstanz ist die Gemeinde und da könnte es eventuell Abweichungen gegenüber der Bauordnung geben.
     
  3. electra

    electra hexe

    ihr seid eigentümer, sie nur mieter?

    dann sollens ruhig sein, die ungustln.
     
  4. Sommar

    Sommar Gast-Teilnehmer/in

    Vorsicht: die landesgesetzlichen Regelungen gelten nur, wenns in der Gemeinde keinen Bebauungsplan gibt, der zu Einfriedungen etwas vorsieht.
    Hecken können ebenfalls im Bebauungsplan geregelt werden, also zuerst bei der Gemeinde nachfragen.

    Ich glaub, dass es zu Belichtung eines Grundstücks schon ausreichend OGH-Judikatur gibt.
     
    lizz696 und inkale gefällt das.
  5. sol78

    sol78 Gast-Teilnehmer/in

    Bei der Gemeinde
    Nein, es sind leider die Eigentümer, mit denen wir die Probleme haben.
    Es sind Reihenhäuser, aber im Einzeleigentum (d.h. Jedes Haus ist eine eigene Parzelle.)

    Wir haben uns schon auf der Gemeinde erkundigt und keine der geplanten Maßnahmen ist baubehördlich bewilligungspflichtig.
    Aber sie können uns auf dem Zivilrechtsweg ja trotzdem klagen wegen Entzug von Licht und Luft...
     
  6. MarBig

    MarBig Häuslbauer a.D.

    Wenn im Bebauungsplan nichts drinnen steht gilt die Bauordnung; (es gibt auch lt. ABGB oder so einen Passus wegen Einfriedung .. da gings aber welche Viecher durch den Zaun dürfen und welche nicht .. also Regelungen aus 18Jhd. oder so Die Klage auf Luft und Licht wird bei einer Standardhecke von 2 m eher ergebnislos laufen.

    §25 Bauordnung
    14.
    Stützmauern und freistehende Mauern mit einer Höhe von mehr als 1,50 Meter über dem jeweils tiefer gelegenen Gelände, sowie Stützmauern mit einer aufgesetzten Einfriedung mit einer Gesamthöhe von mehr als 2,50 Meter über dem jeweils tiefer gelegenen Gelände;
     
    #26 MarBig, 2 Juli 2013
    Zuletzt bearbeitet: 2 Juli 2013
  7. Eistee

    VIP: :Silber

    Na Grüß Gott-bei solchen Nachbarn darf man sich wohl selber gratulieren..
    Ein Email vom Anwalt? Kann er sich kein Briefpapier und die Marke mehr leisten? :rolleyes:

    Wenn ihr euch schon erkundigt hat und euch euer Grund und Boden gehört dann pflanzt was das Zeug hält und hoffts, dass das alles schnell wächst-dann können die sich nämlich brausen gehen und maximal ein Guckloch zu euch rüberschneiden :D Hängst ihr halt ein Foto von euch auf die Hecke :cheeky:
     
    electra und sol78 gefällt das.
  8. DerStefan

    DerStefan Gast-Teilnehmer/in

    Vorsicht, so einfach ist das nicht, denn im Prinzip kann sogar genau geregelt sei , was für pfanzen man pflanzen darf und welche nicht.

    Daher: Genehmigung der Hausverwaltung eh holen - fertig.
     
  9. MarBig

    MarBig Häuslbauer a.D.

    naja Hausverwaltung im Eigenheim wird schwer ..

    Und WEG (Regelungen bezüglich Heckenhöhen, Lärm im Stiegenhaus, SAT-Schüsseln Ja/Nein, Gänseblümchen Ja/Nein nach WohnungsEingentumsGesetz ist mehr oder minder eine privatrechtliche Vereinbarung und hat eigentlich NICHTS mit Baurecht zu tun - besser das WEG kann das Baurecht nicht umgehen)
     
  10. Kaktusbluete

    Kaktusbluete Matriarchin aus Leidenschaft
    VIP: :Gold

    Geh kastelt´s euch doch alle ein. :D

    Das ist sowieso ein Trend, den ich nicht verstehen kann.
    Ja und dann verklagen wir noch ein bisserle hin und her.

    Normalerweise, als wo ich her komme, steht man mit den Nachbarn am Zaun oder reicht mal einen G´spritzten rüber, die Nachbarn kommen rüber schwimmen und haun dafür den Hund über den Zaun, wenn er sich versehentlich zum Grillen rüber verlaufen hat.

    Alles kann man rechtlich auslegen, Gesetze und Bestimmungen vermehren sich wie eine Herpesinfektion.

    Ganz banale Dinge, wie z.B. wenn man wo einzieht, baut o.ä. zum Nachbarn zu gehen, ihn einzuladen, sich vorzustellen, drauf zu achten eine gesunde nachbarschaftliche Gesprächsbasis zu haben, ist "leider" nicht geregelt. Das wäre meines Erachtens bald notwendig.

    Ja und wir haben auch unsere Fetzerein, mit Autos, die in der Einfahrt stehen, etc. - alles lösbar, locker und freundlich, selbst wenn es in der Sekunde hochgegangen ist - alles nur Menschen wie jeder.

    Eh egal. Nachbarschaft hat keinen Euronenwert.
    Mal vorzuschlagen sich an einen Tisch zu setzen, käme mir jetzt net ganz deppert vor.

    Es ist ka Schand den ersten Schritt zu machen - einen anonymen Anwalt zu beauftragen ist ein Kinderspiel, da würde ich zumindest versuchen nicht mitzuspielen und es auf meine Art zu versuchen.
     
    Asterix und Chilli99 gefällt das.
  11. sol78

    sol78 Gast-Teilnehmer/in

     
  12. sol78

    sol78 Gast-Teilnehmer/in

    Ups - da hat das mit dem Zitieren nicht geklappt...
    Wollte nur sagen, dass wir uns zusammensetzen wollten und auch Kompromissbereitschaft signalisiert haben - und als Reaktion kam das Mail vom Anwalt! Dann habe ich sogar nochmal ein freundliches Mail nachgeschickt, ob wir nicht eine Lösung finden können, die für alle passt. Keine Reaktion.
    Jetzt hab ich keine Lust mehr. Wir machen jetzt, was erlaubt ist und aus!
    Ich hab früher auch gemeint, man kann mit jedem auskommen, aber das ginge in diesem Fall nur, wenn man alles so macht, wie sie das wollen!
     
    Eistee gefällt das.
  13. electra

    electra hexe

    ich kastl mich auch ein, weil ich einfach keine kontakt zu den nachbarn haben will. das ist mein gutes recht. diese depperten tratscheien über den gartenzaun hinweg sind mir unangenehm.
     
    Kinderstube, Eistee und chiana gefällt das.
  14. Kaktusbluete

    Kaktusbluete Matriarchin aus Leidenschaft
    VIP: :Gold

    Ich weiß eh, man sieht´s immer öfters - es ist so zach und so unsinnig, ist es doch der Platz an dem man sich daheim fühlen mag und net umzingelt.
     
  15. Chilli99

    Chilli99 Gast-Teilnehmer/in

    Ich verstehe dieses Einkasteln nicht wirklich - ehrlich gesagt... wir haben selbst so einen - von rundum - eingekastelten Garten. Der Sichtschutz war nicht unsere Idee. Schade eigentlich, denn so weiss man ja nicht einmal, wer drüben wohnt oder so. Man muss ja nicht gleich einen auf gut Freund machen oder nur am Zaun quatschen den ganzen Tag. Aber ein wenig Kommunikation wäre doch fein, oder? Einfach aus dem Schneckenhaus rauskommen. Dass man ev einen Teil des Gartens wie die Terrasse uneinsichtig macht, ist ok. aber wirklich alles? Ein Spaziergang durch die Siedlung macht auch keinen Spaß, weil man entweder Mauern, Sichtschutzzäune oder Hecken rundum sieht.
    Ich finde es verliert sich einfach an Zwischenmenschlichkeit und Kommunikation, wenn jeder dann in seinem Garten-Kastl hockt
    chilli
     
    Kaktusbluete gefällt das.
  16. ich finde, du kannst leben wie immer du willst.
    als ich mein reihenhaus verkauft habe, war ich zeitweise sprachlos.
    wir hatten einen großen garten, eine wunderschöne 2,5m hoche hecke und einen 6m langen pool.
    einige bäume und einen schönen, gepflegten rasen. ( das geht auch, wenn man kinder hat) ;)
    die käufer haben alles rausgerissen, weil sie zu den nachbarn sehen wollen. :wow:
    ich wollte die hecke haben, weil ich gerne nackt bade in MEINEM pool und weil ich gerne meine ruhe habe.
    wenn ich mich unterhalten will, dann lade ich die leute ein.
    den pool habens auch verwahrlosen lassen, weil er zu viel arbeit ist.
    in dem garten sind jetzt keine pflanzen mehr.
    mir blutet das herz, aber es ist ihr leben. ;)
     
    Asterix gefällt das.
  17. Und ja, ich hätte Verständnis für deinen Nachbarn.[/quote]

    warum?
     
  18. ist das nicht leicht übertrieben?
    ich tratsche mit den netten nachbarn vor der türe und nicht über den gartenzaun.
    ich kann dir sagen, warum ich auch eingekastelt bin.
    in meinem vorigen haus hatte ich einen pool und wenn wir nicht daheim waren, sind die nachbarskinder in unseren garten geklettert.
    sie haben ja nur den ball geholt. :confused:
    es gab in einer anderen siedlung den fall, da ist ein kind dann im nachbarspool ertrunken.
    muss ich nicht haben.
    ich habe dann berberitzen gesetzt, nachdem die eltern nicht einsichtig waren. das hat gut funktioniert.
    dann habe ich hier ein älteres ehepaar, das das leben von allen nachbarn zu ihrem macht.
    sie kraxelt sogar über die 2,5m hohe mauer um rüberzuschauen.
    der mann wird ganz *wurlert*, wenn eine von uns oben ohne im garten liegt.
    da kraxelt er auf seine bäume und hält ganz gschafftig die baumschere ohne etwas zu machen.
    das nervt natürlich enorm.
    schlimm wirds auch, wenn die enkelkinder da sind und stundelang am zaun stehen und rüberschauen.
    die ältere dame sekkiert auch andere nachbarn.
    entweder läuft sie bei gartenfesten in der unterhose ( vielleicht wars auch eine pyjamahose) auf die anderen grundstücke und stört die partys. schreit ganz narrisch herum und geht auch auf die tiere los. ( hab ich schon geschrieben)
    ab und zu findet sich auch die polizei ein. ;)
    da braucht man keinen fernblick, da ist man froh frieden in seinem reich zu haben.
     
    Pipina gefällt das.
  19. das haus gehört ihr.
     
  20. MarBig

    MarBig Häuslbauer a.D.

    @ Einkastln

    Ich bin eurer Meinung das Nachbarschaft ja auch eine Gemeinschaft ist - nur leider ist das oft scheinbar nicht möglich ...

    In unserere Siedlung gibts keine Streitereien und Anklagen, aber das man sich mal auf eine G'spritzn zusammensitz auch ned. Viel mehr als ein paar nette Worte kommen da nicht -- Find es auch schade
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden