1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Sicherheit von Impfstoffen

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von jan.r, 6 Februar 2007.

  1. Gnorpf

    Gnorpf Gast-Teilnehmer/in

    Das kannst du auch überhaupt nicht verstehen, weil es überhaupt nicht so ist. Ich spreche mich nicht gegen diese Impfungen aus, sondern gegen manche deiner Methoden, mit denen du sie durchzusetzen versuchst.

    Die Verleumdung von Eltern als Kindesmisshandler- und Vernachlässiger, die in ihrer Eigenschaft als gesetzliche Vertreter der Rechte ihrer Kinder eine Entscheidung gegen das Impfen treffen, halte ich für die widerlichste davon.

    Insbesonders, weil du das auf gesetzliche Grundlagen stellst, die du dir selbst mittels freier Interpretation ratifizierter internationaler Konventionen erschaffst, in denen das so aber gar nicht definiert ist. Du maßt dir an, eigene Gesetze zu erfinden und auf deren Basis auch gleich Anklagen und Verurteilungen auszusprechen.

    Ich halte sowas für absolut nicht geeignet, den Eindruck von Seriösität zu vermitteln. Das sind ganz üble Keiler-Einschüchterungsmethoden. Da geht mir halt schon das G'impfte auf.

    Die KRK enthält dazu übrigens noch 2 weitere interessante Artikel:

    Warum hältst du dich zuallererst einmal nicht selbst an diese Konvention?

    Du befürwortest also eine Impfpflicht!

    Glaubst du wirklich, dass du gerade damit die dem Impfen gegenüber ohnehin schon kritisch eingestellten Eltern in deinem Sinne überzeugen kannst?

    Druck erzeugt nur Gegendruck.

    Gnorpf.
     
  2. Gnorpf

    Gnorpf Gast-Teilnehmer/in

    Du unterstellst also Eltern, die ihre Kinder - aus welchen Gründen auch immer - nicht oder nicht gegen alles impfen lassen pauschal, dass sie ihre Kinder vorsätzlich Gefahren aussetzen? Und dass es ihnen darüberhinaus auch noch scheissegal ist, ob ihre Kinder dabei draufgehen?

    Und mit solchen "Argumenten" willst du sie doch noch vom Impfen überzeugen?

    Ich kann diese Eltern verstehen, wenn sie angesichts derartig unerhörter Aussagen von Impf-Missionaren erst recht nach Alternativen suchen.

    C.C.S. - Gnorpf.
     
  3. es trifft es in etwa
    frei nach dem motto: auch ein blindes huhn findet einmal ein korn.
    aber ich kann eltern verstehen die wegen eines fehlenden balkongitters blöd angemacht werden, sie würden ihr kind gefährden wenn es draußen spielt eine wohldurchdachte reaktion kommt.
    bitte wie viele kinder haben das denn schadlos überstanden (überhaupt im ersten stock). ihr tut immer alle so als ob balkongeländer ja sooo wichtig wären. aber dass sie auch gefahren bergen, das wird wieder mal verschwiegen! :mad:
    der sohn der tante einer freundin, holte sich am balkongitter eine 4!!!!cm große beule über dem auge.
    das immer wiederkehrende argument das kind könnte runterfallen und sich schwer bis gar tödlich verletzen hat schon soooooooooooo einen bart! bitte wie viele haben es unbeschadet überstanden!!!!! es macht sie stärker, sie machen einen regelrechten entwicklungssprung. wenn man vorsorglich jedem kind ein balkongitter vor die nase setzt, dann braucht ihr euch nicht zu wundern, wenn die kinder sich nicht weiterentwickeln :mad:
    ich lass mir kein balkongitter machen, ich warte einfach bis er so 10 jahre alt ist, wenn er bis dahin noch nicht runtergefallen ist und vorsichtiger dann überleg ich ob ich ein balkongitter machen lass.
    ihr könnt also unschwer erkennen, dass ich kein balkongittergegner bin, denn zum richtigen zeitpunkt werde ich wenn es dann noch nötig ist das gitter eh montieren.

    diese balkongitterverkaufsmafia, glaubt hier mit zwang und druck die leute dazu zu bringen gegen ihr bauchgefühl zu handeln, aber SO werden die es nicht schaffen auch nur einen der unsicher ist zu überzeugen.
     
  4. Selene

    Selene Gast-Teilnehmer/in

    gartenzwerg, you made my day!
     
  5. Q

    Q Gast

    na, na ...

    Der Vergleich mancher Impfnebenwirkungen mit 4cm großen Beulen ist wohl reichlich an den Haaren herbeigezogen. Ich rede nicht von reversiblen Dingen wie roten Flecken, Fieber etc. (außer - wie bei der Grippeimpfung - die einzig behauptete Wirkung der Impfung besteht darin, mir Fieber vom Leib zu halten) - sondern ich rede von ernsten dauerhaften Impfschäden. Und ich lehne Impfungen auch nicht grundsätzlich ab, sondern nur die damit verbundene Propaganda, die vor Übertreibungen und falschen Tatsachenbehauptungen (etwa: für Kinder bestehe Impfpflicht) nicht zurückschreckt.

    Aber ich wiederhole mich. Warum unser heimischer Ober-Impfpapst sich nicht zu schade ist, hier mit solchen Methoden zu operieren (offenbar soll bei impfkritischen Eltern die Angst vor staatlicher Repression geschürt werden, anstatt differenzierte, objektive Aufklärung zu betreiben), ist mir vollkommen unklar.
     
  6. halt! man kann sich auch beim balkongitter die nase brechen und hat dann eine schiefe nase den rest seines lebens.
    man kann so unglücklich fallen, dass man sogar zb. ein subduralhämatom hat.
    es kommt sogar vor, dass ein kind über das geländer klettert. und dann stellt sich die frage, wozu man überhaupt ein gitter montiert hat, da man ja die gefahr in kauf genommen hat dass das kind eine beule bekommt obwohl balkongitter kinder nur zu 98% vor einem sturz vom balkon schützen.

    (eigentlich wenn man es genau nimmt, ist so ein balkongitter sogar gefährlicher als eine impfung, also freu dich)

    PS: du kennst influenza nicht, ansonsten wüsstest du dass fieber nicht das einzige problem bei dieser erkrankung ist)
     
  7. Selene

    Selene Gast-Teilnehmer/in

    Risikoabschätzung und Risikobewertung anhand von Daten ist das Zauberwort.
    Der Vergleich ist absolut passend.
     
  8. Q

    Q Gast

    Und was hat das alles damit zu tun, dass er hier juristisch unhaltbare Drohgebärden vom Stapel lässt? Ist das in deinen Augen auch gerechtfertigt? Wo ist die Grenze, ab der "Kindeswohl" nur mehr als eine Ausrede für ganz anders gelagerte Interessen missbraucht wird?
     
  9. ups! wo hab ich wem gedroht? (oh ER - der große unbekannte- hat dir gedroht? echt garstig! ;) )
    *suchengeh*

    und was hat deine antwort mit meinem kommentar über die influenza zu tun :confused: .
    fragen über fragen! :D
     
  10. Q

    Q Gast

    Schon richtig, aber nicht so eindimensional.

    Wie ist es z.B. bei der Risikoabschätzung zwischen Braunkohle- und Atomkraftwerken? Auf der einen Seite habe ich eine konstante Dreckschleuder, die aber für sich allein gesehen kein besonderes Gefahrenpotential hat. Auf der anderen Seite habe ich eine extrem saubere Technologie, die aber einen ganzen Kontinent verwüsten kann, wenn sie außer Kontrolle gerät. Wobei die Wahrscheinlichkeit ... ach, seit Tschernobyl ist das kein besonders Argument mehr, auch hier waren übrigens militärische und kommerzielle Interessen, gepaart mit Ignoranz und Schlamperei die Auslöser ...

    Setze FSME = Braunkohlekraftwerk und FSME-Impfen gleich Atomkraftwerk. Sehr wahrscheinlich ist Impfen die bessere Wahl, es hat aber auch das größere Zerstörungspotential. Wähle klug!
     
  11. Selene

    Selene Gast-Teilnehmer/in

    Tja. das wird überhaupt nicht eindimensional gemacht. Beschäftige dich mal damit, dann wirst du sehen, wieviele Dimensionen da zusammenkommen, Sooo einfach ist das GEschäft nicht.
     
  12. da passt der vergleich zwischen nutzen und gefahr der beiden beispiele jedoch nicht zum thema.
    wenn wir mal über: was ist besser? hepatitis C oder HIV? diskutieren, dann werd ich dein beispiel anbringen ;) (mit widmung natürlich!)
     
  13. Q

    Q Gast

    Jetzt sei nicht komisch. Wer behauptet hier die ganze Zeit, dass Eltern, die ihre Kinder nicht impfen lassen, sie vernachlässigen und daher mit der ganzen härte des Gesetzes verfolgt werden sollen? Bis zur Verwaltungsstrafe liegt die Forderung bereits auf dem Tisch ...

    wobei das auch wieder unlogisch ist, denn mangels irgend einer Rechtsgrundlage kann man nur das Strafgesetzbuch an den Haaren herbeizerren, und für die Vollziehung des Strafrechtes sind Staatsanwalt und Gerichte zuständig. Und der höchst dero selb alljährlich zu erlassen geruhte Impfplan ist - wie er richtig bemerkt hat - ein Erlass, d.h. Normadressaten sind die Vollziehungsbehörden, Erlässe richten sich nicht an den Bürger. Man sollte wirklich "Grundlagen der Rechtsordnung" im med. Grundstudium ernsthaft erwägen, VO 2 mit Kolloquium ...
     
  14. Q

    Q Gast

    Wie kommst du zu dem Schluss, dass die Technologieentscheidung zur Elektrizitätserzeugung so einfach ist? Oder kommt bei dir der Strom aus der Steckdose?
     
  15. Matthias

    Matthias Gast-Teilnehmer/in

    Der Vergleich ist nicht sehr sinnvoll.
    Desweiteren gibt es durchaus begründete Überlegungen - ich sage nicht, dass ich íhnen voll zustimme - dass seltene Unfälle wie in Tschernobyl, der eben NICHT den ganzen Kontinent verwüstet hat, letztendlich um Größenordnungen deutlich weniger Tote erzeugen als die diversen Belastungen durch Kohlekraftwerke.
     
  16. Q

    Q Gast

    weil?

    Das ist bitteschön eine Frage des Standpunktes. Wenn euch Greifswald oder Isar 4 um die Ohren fetzt, werdet ihr das anders sehen, als wenn es die hintere Ukraine trifft. Für uns ist es halt Temelin oer Mohovce, dass wir uns aufgrund politischer Kapriolen leisten, ein 1:1-Modell eines AKW schon fast 30 Jahre lang eingemottet zu halten, ist letztlich nur eine irrelevante kakanische Schrulle.
     
  17. naja, bei kindersitzen in autos ist es ja auch so- da geht es sogar so weit, dass im wiederholungsfalle der führerscheinentzug droht.

    übrigens hier http://www.kfv.at/index.php?id=763 hab ich diesen absatz rauskopiert:
    dies bezieht sich zwar auf verkehrsunfälle, aber die leichtfertigkeit im umgang mit der gesundheit der kinder ist bei nichtimpfen ebenso allgegenwärtig.

    in meiner kindheit war es erlaubt unangeschnallt im auto zu fahren, als kind konnte man hinten rumturnen - mit allen gefahren die daraus entstehen bis hin zum tod eines (mit)fahrers- es gab keine helmpflicht beim motorradfahren- mit all seinen gefahren-.
    die gesetzlichen grundlagen waren auch nicht immer da, jetzt sind sie es jedoch. genauso ist es möglich dass es bezüglich präventionsmaßnahmen im gesundheitsbereich gesetze geben wird, die zb. eine verwaltungsstrafe oder sogar ein strafverfahren wegen vernachlässigung und evtl. sogar fahrlässiger körperverletzung im falle eines bleibenden schadens, oder des todes eines kindes an einer durch impfung vermeidbaren krankheit bei aus nicht nachvollziehbaren gründen (anerkannte kontraindikationen) ungeimpften kindern.

    es heißt jetzt nicht, dass ich das unbedingt fordern würde. ich bin jedoch der ansicht, dass es durchaus möglich wäre in einigen jahren regelungen zu finden, die eben diesen inhalt haben.
     
  18. Ullisch

    Ullisch Gast-Teilnehmer/in

    Ich sehe da keinen Widerspruch. Ich moechte nicht, dass es zu einer gesetzlichen Impfpflicht kommt, sondern dass die Eltern so gut aufgeklaert sind und sich so gut informieren, dass sie von selbst das Kind zum Impfen bringen, und sich auch dessen bewusst sind, dass das ihr Kind ein Recht darauf hat.

    Mir geht es auch nicht darum, Eltern die nicht impfen zu bestrafen, sondern darum, dass Kinder zu ihrem Recht kommen, da dieses einen hoeheren Stellenwert hat, als angebliche Rechte von Eltern, mit der Gesundheit ihrer Kinder beliebig spielen zu koennen.

    Bei einer verweigerten Bluttransfusion wird den Eltern, wenn ich richtig informiert bin, voruebergehend die Vollmacht genommen, damit das Kind nicht dem Irrglauben ihrer Eltern zum Opfer faellt.
     
  19. jan.r

    jan.r Gast-Teilnehmer/in

    Um also nach dem juristischen Exkurs zum ursprünglichen Thema zurück zu kommen, hake ich hier nochmals ein: Q, du forderst Fähigkeit zu Differenzierung, Selbstkritik und Lernbereitschaft. Gut. Gleichzeitig machst du wieder die üblichen Unterstellungen mit Impfgrippe, FSME, Hexavac. Fehlt nur noch das übliche "kein individueller Schutz"-Argument. In den bisherigen Diskussionen wurden dir Belege gegen diese Behauptungen präsentiert. Du beziehst dich meist dabei auf generelles Misstrauen und persönliche Einzelerfahrungen (Impfgrippe, FSME-Impfung vor 30 Jahren). Wie verhält sich dieses Verhalten zu deiner Forderung nach Differenzierung und Selbstkritik?

    Auch bei der Eingangsfrage sind wir noch nicht viel weiter gekommen. Wir hatten den Punkt ungenügende Meldemoral (stimm ich zu) und die meiner Meinung nach unrealistische Beweislastumkehr. Und bei "Impfpropaganda" stösst du dich, besonders an einer bestimmten Zecken-Web-Seite, welches man deiner Meinung nach verbieten sollte. Wir hatten das zwar schon mal, aber sollte man dann auch Seiten von Impfgegnern verbieten? Wenn ja, wie differenziert man diese von den Skeptikern (zu denen du dich vermutlich zählst)? Und wie differenzierst du zwischen Impfpropaganda und vernünftiger Aufklärung (kommt ja auch sehr auf den Standpunkt an)?

    Fragen über Fragen. Und noch eine: Wieso hälst du es für intelligent, dass Gegenteil zu tun von "Intelligenz beleidigender Impfpropaganda"? Das ist m.E. keine sachliche Auseinandersetzung, sondern Trotz.
     
  20. Claudia

    Claudia Gast

    Greifswald, d.h. Lubmin, ist seit mehr als 15 Jahren heruntergefahren und vorher lange und komplikationslos gelaufen. Es sitzen dort heute noch ein paar Aufpasser, die das Abklingen beobachten.

    ... und nun noch einmal zum Mitschreiben: Der Lubminer Reaktor ist ein anderer Reaktortyp als der, der in Tschernobyl hochgegangen ist.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden