1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Sicherheit von Impfstoffen

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von jan.r, 6 Februar 2007.

  1. Gnorpf

    Gnorpf Gast-Teilnehmer/in

    Und das was du behauptest ist definitiv falsch:

    Die KRK ist also kein Gesetz und unser Gesetzgeber hat auch kein (aktuelles) Gesetz beschlossen, das Eltern zur Zustimmung zu irgendeiner Impfung ihrer Kinder verpflichtet oder diese Zustimmung überhaupt entbehrlich macht. Er wird dafür schon gute Gründe haben, auch wenn das nicht deiner Meinung entspricht.

    Es ist so.

    Gnorpf.
     
  2. ja eh! durchschnittrsrassistische äußerungen von irgendwelchen vollidioten gegenüber kindern anderer herkunft sind auch nicht strafbar, aber moralisch trotzdem verwerflich.
    genauso eben die wissentliche gefährdung von kindern durch das unterlassen von präventionsmaßnahmen welche in vielen bereichen nicht gesetzlich geregelt sind.
     
  3. WolfgangM

    WolfgangM Gast-Teilnehmer/in

    URL not found.
     
  4. WolfgangM

    WolfgangM Gast-Teilnehmer/in

    also Gesetze, Verordnungen, Bescheide und Erlässe dürfen der KRK nicht widersprechen.

    Die Öst.Impfempfehlung ist ein Erlass und widerspricht nicht dem KRK:

    Zitat: Kinder haben entsprechend der UN-Konvention der Kinderrechte) das Recht auf bestmögliche Gesundheitsversorgung. Dazu gehört auch der Schutz vor Erkrankungen, die durch impfung vermeidbar ist.


    Alles andere widerspricht der KRK.
    Und die Impfempfehlung entsprciht dem Stand der Wissenschaft- ist medizinischer Standard.

    Ich frag mich immer warum man vom medizinischen Standard abweichen soll.
     
  5. Ullisch

    Ullisch Gast-Teilnehmer/in

    Wahrscheinlich weil Kinder das schwaechste Glied unserer Gesellschaft sind und sich in dieser Sache nicht wehren koennen, da sie nichts von der Gefahr wissen, der sie von ihren eigenen Eltern ausgesetzt werden, wenn diese sie absichtlich nicht vor lebensgefaehrlichen Krankheiten schuetzen.

    Wuessten Kinder von Impfgegnereltern welcher Gefahr sie ausgesetzt sind, und haetten sie die Moeglichkeit, sich dagegen zur Wehr zu setzen, wuerden ihre Stimme laut werden und man wuerde was gegen diesen Skandal tun. Aber, wo kein Klaeger, da kein Richter.

    Die Eltern tun sich da ueberhaupt leicht, wenns schief geht, sind es ja nicht sie persoenlich, die ihre Gesundheit oder ihr Leben verlieren, sondern ihre Kinder.

    Ich persoenlich arbeite vor allem deshalb in Foren/Mailinglisten und mit Webseiten aktiv gegen die Impfgegnerluegenmaerchen, weil ich mich als Verteidiger der Kinder sehe. Ob dabei die Hersteller von Impfungen etwas verdienen ist mir voellig egal, mir geht es NUR um die Kinder, die nichts von der Gefahr wissen, der sie von ihren Eltern (wenn diese den Impfgegnern auf den Leim gegangen sind) ausgesetzt werden. Ich moechte auch nicht die Eltern "bekaempfen" sondern sie aufklaeren. Ich bekaempfe allerdings Impfgegneraktivisten, da das Schreibtischkiller sind, die mit ihrer Luegenpropaganda schon viele Kinderleben auf dem Gewissen haben.
     
  6. Gnorpf

    Gnorpf Gast-Teilnehmer/in

  7. WolfgangM

    WolfgangM Gast-Teilnehmer/in

  8. Gnorpf

    Gnorpf Gast-Teilnehmer/in

    Die Öst. Impfempfehlung wird im Wege eines Erlasses verlautbart, sie ist und bleibt aber - wie der Name schon sagt - eine Empfehlung.

    Das stimmt, das steht wirklich so in der KRK
    Das steht nicht in der KRK. Ist dein gutes Recht, dir das dazuzudenken und es auch auszusprechen, aber es ist für niemanden verbindlich.


    Alles was nicht in der Öst Impfempfehlung steht, widerspricht der KRK?
    Der Fasching ist vorbei! :wave:

    Gnorpf.
     
  9. Gnorpf

    Gnorpf Gast-Teilnehmer/in

    An welchen Haaren hast denn das jetzt herbeigezogen? Soll das irgendwas mit dem Thema zu tun haben? Oder wolltest du halt auch irgendwas dazu sagen?

    Sie sind doch gesetzlich geregelt! Die Eltern entscheiden darüber, und das ist auch gut so. Sie tragen letztendlich ja auch die Verantwortung für die Folgen.

    Gnorpf.
     
  10. WolfgangM

    WolfgangM Gast-Teilnehmer/in

    Ein Impfplan der medizinischer Standard ist.

    Medizinischer Standard ist auch, dass nicht entsprechend geimpfte Kinder vernachlässigte kinder sind.


    ich denke mir in dem Zusammenhang gar nichts aus- ich zitiere nur:
    aber das steht in Zusammenhang mit der Kinderrechtstagung der Vereinten Nationen auf der HP derselben unter Kinderrechten:

    Impfungen und Impfstoffe

    Jedes Jahr sterben drei Millionen Kinder an Krankheiten, die mit einer bis drei Einheiten einfach erhältlicher Impfstoffe leicht hätten verhindert werden können, vor allem in Entwicklungsländern. Millionen weiterer Kinder werden durch diese Krankheiten geschwächt oder schwerbehindert.

    Jedes Kind hat ein Recht auf Impfung gegen verhütbare Krankheiten. Die Routineimpfung von Kindern ist notwendig, um das Recht der Kinder auf Gesundheit zu gewährleisten.

    Immunisierung ist ein wichtiger Schritt im Kampf gegen Armut. Impfungen und Mikronährstoffe wie Vitamin A und Jod gehören zu den kostengünstigsten und erfolgreichsten Wegen der Armutsbekämpfung. Eine Impfeinheit gegen Röteln kostet elf Cents und doch werden Jahr für Jahr viele Millionen Dollar ausgegeben und gehen unzählige Schulbesuche und Tage an Arbeitsproduktivität aufgrund von Erkrankungen und verhütbaren Krankheiten verloren. Wenn die Welt einmal frei von Kinderlähmung ist, können rund 1,5 Milliarden US-Dollar eingespart und zur Finanzierung anderer Entwicklungsprioritäten herangezogen werden.

    Eine bessere Versorgung mit Impfungen führt zur Stärkung des gesamten Gesundheitssystems eines Landes. Ein Land mit der Ausrüstung für dauerhafte Routineimpfungen zu versehen, trägt entscheidend zur Stärkung des gesamten Gesundheitssystems bei. Es verbessert die Kenntnisse des medizinischen Personals, sorgt für sichere und ausreichende Vorräte an Medikamenten, ermöglicht die Erkennung anderer Krankheiten und erweitert die bestehende Infrastruktur der Kommunikation und des Verkehrswesens.
     
  11. Ullisch

    Ullisch Gast-Teilnehmer/in

    Es soll Leute geben - man hoere und staune - die wehren sich mit Haenden und Fuessen dagegen, ihren eigenen Kindern das Recht auf Schutz vor schweren Krankheiten zu gewaehrleisten, NUR WEIL SIE DAFUER VON DEN STAATLICHEN GESETZEN NICHT VERFOLGT WERDEN!!!

    Dabei waere das was fuer Q, da koennte er mit Recht sagen "Staatsqualle, nein Danke." und sich dafuer einsetzen, dass der Staat endlich einmal die Rechte der Kinder hoeher wertet, als die angeblichen Rechte der Eltern.
     
  12. Gnorpf

    Gnorpf Gast-Teilnehmer/in

    Was sollte der Staat deiner Meinung nach denn machen, um das umzusetzen? Impfpflicht? Mit polizeilicher Vorführung beim Impfarzt bei Zuwiderhandeln? Entzug des Sorgerechts und Bestrafung von Eltern, die ihre Kinder nicht impfen lassen wollen?

    Wie weit würdest du denn gerne mit staatlichen Zwangsmassnahmen in die Privtsphäre der Menschen eindringen wollen? Wie viele Medizin-Justizwaisen, deren Eltern wegen Impf-Verweigerung im Häfen sitzen wären dir denn recht?

    Das Verabreichen einer Impfung ohne Zustimmung des Betroffenen (oder seines gesetzlichen Vertreters bei Unmündigen) erfüllt nämlich zunächst mal den Straftatbestand der Körperverletzung. Das ist ein echtes, geltendes Gesetz, he!

    Und deshalb geht der Gesetzgeber vor Beschluss solcher Gesetze wie du sie dir zusammenspinnst auch sehr bedacht und umsichtig vor. Gott sei Dank.

    Gnorpf.
     
  13. vor allem letzteres wage ich zu bezweifeln.
    aber warum wissentlich gefährden, behaupten dass man bereit ist das dadurch erhöhte risiko selbst zu verantworten (obwohl die folgen nicht die eltern sondern das kind zu tragen hat), wenn es auch die möglichkeit gibt präventionsmaßnahmen die nicht genau gesetzlich geregelt sind zum wohle des kindes wahrzunehmen.
     
  14. Q

    Q Gast

    Es ist sinnlos mit ihm zu diskutieren. Er will ****************, der Eltern zum Impfen ihrer Kinder zwingt, und begreift nicht, dass das
    a) derzeit nicht so ist und
    b) auch nie so werden soll

    und zwar unabhängig davon, was man sich zum Impfen denkt

    (wie erinnerlich, bin ich nicht gegen das Impfen, sondern gegen Manipulation, Propaganda, Schlamperei, Panikmache und Vertuschung - kurz: gegen die vorherrschenden Zustände im Impfwesen).

    Mir ist es langsam egal, ich finde es nur befremdlich, dass einer der einflussreichsten Impflobbyisten Österreichs derart totalitäre Ansichten hat.

    Q, das war hart an der Grenze. Bisserl Zurückhaltung wär angesagt.
     
  15. Ullisch

    Ullisch Gast-Teilnehmer/in

    Das stimmt doch einfach nicht. Wolfgang ist GEGEN eine gesetzliche Impfpflicht. Er versucht nur, immer wieder und wieder, zu erklaeren, dass es eine Elternpflicht ist, seine Kinder vor gefaehrlichen Krankheiten zu schuetzen und das leitet er unter anderem aus der Kinderrechtskonvention ab, oder glaubst Du es gaebe ein Recht ohne Pflichten? Also: Kinder haben zwar ein Recht darauf geimpft zu werden, aber das soll ja nicht als Pflicht der Eltern ausgelegt werden, ihre Kinder impfen zu lassen. Da treten wir lieber das Recht der Kinder mit den Fuessen, wenn das eine Pflicht fuer die Eltern bedeutet. Wichtig ist, dass Eltern ihre Entscheidungsfreiheit haben, auch wenn Kinder drauf gehen muessen. :mad:

    Und noch was, ich persoenlich habe mich oft genug oeffentlich gegen totalitaere Systeme ausgesprochen (siehe zum Beispiel meine Scientology-kritik). Wenn es aber als "totalitaer" angesehen wird, dass das Recht auf hoechste Gesundheit gewaehrleistet wird, dann bin ich auch "totalitaer". Ich bin gegen eine Impfpflicht, sondern fuer das RECHT auf Impfungen und ich werde Eltern, die dieses Recht ihren Kindern vorenthalten, nur weil sie von Impfgegnern irgendwelchen Schund gelesen oder gehoert haben, wohl nie verstehen.
     
  16. Ullisch

    Ullisch Gast-Teilnehmer/in

    Sag mal Q, machst Du gerade eine Pupertaetskrise durch?
     
  17. WolfgangM

    WolfgangM Gast-Teilnehmer/in

    Zunächst soll der Staat, das durchführen wozu er sich gegenüber der intenationalen Staatengemeinschaft verpflichtet hat.

    Zunächst wäre mal höchstens Verwaltungshandeln angesagt. Wenn Eltern ihre inder 2 Tage vor Weihnachten aus der Schule nehmen und sie dafür bestraft werden- so halte ich das zwar nicht für sinnvoll- aber wenn es zum Kindeswohl ist und die Gesetzte dazu vorhanden sind- bitte. Wenn ein ind aber nur deswegen 6 Wochen vom Schulbesuch ferngehalten wird weil es gegen Keuchhusten nicht geimpft ist- da seh ich einen enormen Widerspruch in staatlichem Handeln.

    Also bei Scheidungen passiert das schon, dass dem Impfgegnerelternteil das Sorgerecht zu Impfzwecken entzogen wird , wenn der nicht sorgeberechtigte Elternteil das Kindeswohl durchsetzt. Nur wenn sich beide Eltern einig sind, sind auf einmal die Kinderrechte futsch?

    Also solange in Österreich noch Kinder sterben- jedes Jahr an Krankheiten die nach Impfplan allgemein empfohen sind- wäre eine Verwaltungsstrafe ja im Grunde ein gelindes Rechtsmittel.

    Kinderrechte sind EBEN NICHT Privatspäre.

    Ja eh, aber wenn der Staat Kindermenschenenrechten zugestimmt hatt, die Impfungen vorsehen, so ist es die Pflicht von Eltern das zuzulassen.

    Ich versteh das überhaupt nicht, dass du dich dagegen ausspricht Kinder vor vermeidbaren Infektionen die einige Male mit dem Tod dahergehen zu schützen?
     
  18. WolfgangM

    WolfgangM Gast-Teilnehmer/in

    also jetzt halt dich mal zurück- das ist schwerster Unsinn und eine Unterstellung.

    Ich habe mich immer gegen Zwangsimpfungen eingesetzt- ich mag das finnische Modell- verantwortungsvolle Eltern lassen freiwillig ihre Kinder impfen- sie sehen es als ihre selbsverständliche ElternPFLICHT an.

    Ich sehe aber auch in verpflichtenden Impfugen wie in Ungarn die Demokratie nicht als gefährdet an Ungarn ist ja kein totalitärer Staat (mehr- und früher wars die lustigste Baracke)


    deine dummen Unterstellungen gehen mir auf den Nerv.

    Zum letzten Mal: ich bin gegen impfpräventable Todesfälle bei Kindern- na nicht nur dort.

    Es gibt Kinderechte, wenn der Staat diese ernst nimmt, muss er für eine entsprechende Durchimpfungsrate sorgen.

    Ich bin für konsequentes staatliches Handeln, es geht nicht an im Ausland die Pfoten zu heben, Masernelimination zu beschließen, Influenza Durchimpfungsrate bei Senioren 50% per 2006 zu beschließen und im Inland nichts zu tun- ausser Impfempfehlungen als Erlässe abzusegnen.

    Und solange noch Kinder vermeidbar sterben an impfpräventablen Todesfällen-ich schätzte mal mehr als an Vergewaltigungen und sexuellen Missbrauch gemordet werden- wäre auch staatliches handeln durchaus angesagt.

    Ich habe diese Gesetze nicht gemacht- die wurden vom Parlament beschlossen- allein die Umsetzung ist noch offen. Hatten wir finnische Zustände, wäre staatlicherseit hinsichtlich Impfwesen nichts zu tun.
     
  19. Q

    Q Gast

    Zum letzten Mal, es bestehen derlei innerstaatliche Vorschriften nicht, so sehr man sie auch an den Haaren herbeizerrt.

    Es sei dir unbenommen, Durchimpfung für das höchste Glück auf Erden zu halten, ich halte dennoch die Wahrung der verfassungsmäßig garantierten Grund- und Freiheitsrechte für das höhere Rechtsgut und werde weiter gegen Impfpflichten eintreten.

    @Ullisch: wie kann man gleichzeitig Gegner der Impfpflicht und Herbeiredner einer derzeit nicht bestehenden Impfpflicht sein? Mit Logik hat das wenig zu tun.

    Vielleicht pflegt man in Skandinavien einen anderen Umgang mit dem Impfwesen, vielleicht ist dort ein vertrauensvoller, offener, respektvoller Umgang des Arztes mit seinen Patienten, der staatlichen Kommissionen mit ihren Bürgern allgemein verbreitet, vielleicht wird dort auch keine die Intelligenz beleidigende Impfpropaganda betrieben. Ihr schadet euch mit eurer Dogmatik letztlich selber, denn eine gute Sache braucht keine Dogmatik, um sich durchzusetzen.

    Seid froh, dass es Skeptiker und Gegner gibt, denkt über deren Argumente nach, aber nicht nur darüber, wie ihr sie niederhalten, abwiegeln und pauschal diffamieren könnt. Vielleicht ist doch was dran an der Impfgrippe, vielleicht macht die FSME doch nur für Waldarbeiter Sinn, vielleicht hat bei Hexavac doch nicht alles so gepasst ...

    Größe erkennt man an der Fähigkeit zu Differenzierung, zu Selbstkritik, zu Lernbereitschaft - nicht am Selbstverständnis eines Hohepriesters, der aus Gründen der Impfmoral und Impfdisziplin das Volk möglichst uninformiert und unaufgeklärt halten will. Mit "nur Impfen schützt" wird man im Zeitalter des Internets nicht weit kommen.
     
  20. WolfgangM

    WolfgangM Gast-Teilnehmer/in

    Es gibt die innerstaatliche Vorschrift der Fürsorgepflicht von Eltern- aber mit erkenntnisresistenten Typen wie Du hat es wirklich keinen Sinn- da wid auch ein globales Kindermenschenrecht für vermeintliche Elternrechte ignoriert.


    Tu ich ja nicht.keine Sorge


    Tja das ist ein Problem in Ö, dass Kinderrechte nicht im Vefassungsrang stehen-Kinder sind ja keine Wahlkälber die man melken kann. Und das höhere rechtsgut geht über Kinderleichen. Sag mal spinnst du?

    wie wärs wenn du dich kundig machst- das erweitert den Horizont.

    Nur eines: In Finnland gibts dieseleben Impfstoffe- auch EU Land- nicht Kasachstan

    nein sollte sich eh durchsetzen, aber sektoide Argumente der Impfgegner sind nicht ational.

    Und was wäre , wenn du anstatt hier gegen das Impfen zu polemisieren , dich mal bei den Spinnern ausläßt- die Tetanus für biopositiv halten, und pathogene Viren und Bakterien negieren?

    da spinst du genau die Weltverschwörungstheorien der Impfgegner weiter.

    du bist herzlich eingeladen

    Du bist wirklich ************** was glaubst du warum ich her poste- warum glaubst du dass es www.impfinformationen.at gibt ? Und mit Priestern hab ich nichts am Hut- Impfen hat mit Religion nichts u tun. Impfgegner mit Sektenwesen sehr wohl.

    Nein, das war keine Tatsachenfeststellung, sondern eine Beleidigung. Und das lasse ich nicht durchgehen.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden