1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Sicherheit von Impfstoffen

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von jan.r, 6 Februar 2007.

  1. sorla

    sorla Gast

    Puschel, irgendwie verstehtst Du`s nicht, oder ???
    Gegen Scharlach gibt es meines Wissens keine Impfung.
    Gegen Masern,... schon.
    Also hinkt der Vergleich.
     
  2. WolfgangM

    WolfgangM Gast-Teilnehmer/in

    anders schon- denken nicht- Du weichst meiner Frage aus- wie bezeichnest du 3 jährige die ungeimpft ander anstecken und unter die Erde bringen?

    Das ist falsch.
    Es gibt verschiedene Kategorien des Kindesmissbrauchs
    a) sexuellen Missbrauch
    b) körperlichen Missbrauch
    c) Vernachlässigung, davon gibt esmehrere Untergruppen.
    d).....

    eine Untergruppe der Vernachlässigung präsentiert sich beispielsweise in mangelndem Schulbesuch- da habe wir grad in Ö einen Fall der durch die Medien ging- oder auch mangelnde Gesundheitsvorsorge- z.B. durch nichtimpfen.

    Das sind gängige Definitionen in der Kindeheilkunde- stammen wirklich nicht von mir. Aber faktum ist du vernachlässigst dein Kind durch Nichtimpfen.

    Wieso Maulkorb- gängige Definitionen der Vereinten Nationen.

    Bitte sehr

    Fakten sind nun mal Fakten und um meine Meinung geht es nicht- es geht um Kinderechte.


    Warum soll man die Meinung zulassen, dass die Erdene Scheibe ist, wenn Faktum ist, dass sie kügelförmig (Geoid) ist?

    Was fällt dir den so schwer Fakten zu erkennen?
     
  3. Puschel

    Puschel Gast-Teilnehmer/in

    Für mich hinkt der nicht, weil ich uns nicht vor allem schützen kann.
    Masern steht auf einem anderem Blatt- ansonsten bin ich nicht so sorgenvoll und panisch
     
  4. sorla

    sorla Gast

    Doch, nämlich die Eltern schwer neurodermitiskranker Kinder z.B.
     
  5. Puschel

    Puschel Gast-Teilnehmer/in

    und die Eltern gesunder Kinder sorgten sich über den geplanten Jahresurlaub, der evtl. nicht stattfinden kann- wie sich die Zeiten doch ändern
     
  6. WolfgangM

    WolfgangM Gast-Teilnehmer/in

    ich habe 1993 meine Kinder völlig angstfrei gegen Hep A geimpft- weit und breit keine Panik- Fakten genügen und die Konsequenzen.
     
  7. Puschel

    Puschel Gast-Teilnehmer/in

    klappt auch nicht immer mit dem posten nicht wahr Wolfgang und nun schreibst du ja auch nicht mehr das die Erde rund ist. Hat Gallileo gelogen?
     
  8. WolfgangM

    WolfgangM Gast-Teilnehmer/in

    Tja ich erlaube mir mich zu vertippen- du kannst es nicht.

    rund hab ich nie geschrieben, sondern kugelförmig

    und es fehlt immer noch die Antwort auf meine Frage wie du denn denn3 jährigen bezeichnest der vermeidbar 6 andere Leute mit Masern ansteckt. Fehlen dir da die Worte?

    Und warum stehst du nicht dazu, dass du dein Kind durch Nichtimpfen vernachlässigst- es schlagen ja auch viele ihre Kinder- du wärst nicht allein?
     
  9. Puschel

    Puschel Gast-Teilnehmer/in

    Ich hab doch Sorla schon darauf geantwortet, das sollte reichen

    Mein Kind hatte in 3 3/4 Lebensjahren 3 mal Fieber incl. 3 Tagefieber, hatte den Keuchhustenkontakt ohne Ansteckung überstanden, ebenso den WP Kontakt und ist gegenüber den geimpften auffällig gesund.
    Ich vernachlässige ihn nicht, den sonst hätte er nicht so eine ruhige, ausgeglichene Art an sich. Der Kelch " ich geb mein Spielzeug nicht ab" ging an ihm vorrüber, genausowenig wie er andere Kinder haut, nämlich garnicht.

    Kommt wohl daher weil ich ihn auch nicht schlage.:wave:
     
  10. sorla

    sorla Gast

    Also `ne Antwort sieht anders aus, das war nur ein schlechter Vergleich und die Antwort bist Du schuldig geblieben.

    Naja, Grüße auch aus SH, Dirk
     
  11. Puschel

    Puschel Gast-Teilnehmer/in

    Da wohnst Du ja sehr nah dran :rolleyes:
     
  12. sorla

    sorla Gast

    Nah dran ist relativ !!!
    Wenn Du Kiel als Referenz nimmst, ja.
     
  13. Puschel

    Puschel Gast-Teilnehmer/in

    näher- Kreis Rd. Eckernförde, nach Plön ca. halbe Std. Autofahrt
     
  14. sorla

    sorla Gast

    Ich fahr auch etwa `ne halbe Stunde.
    Wir hören aber besser hier auf, das Forum mit Wohnortbestimmung zuzumüllen.

    Gruß, Dirk
     
  15. Bert

    Bert Gast-Teilnehmer/in


    Du bist wirklich ein gute Erklärerin.

    Ev. kannst Du ja diese Dissertation hier mal durchlesen und dann erklären, warum hier Aluminiumsalze dafür verwendet worden sind, um ein Tiermodell für Allergien zu erzeugen.

    (Die Dissertation stammt von Uwe Kölsch und ist downloadbar, indem man ihren Titel "Genetik von Allergien" sowie den Autor bei google eingibt)

    Ziele dieser Arbeit
    In dieser Arbeit soll die Vererbung von Allergien näher untersucht werden. Dafür soll wie im folgenden geschildert vorgegangen werden:
    Durch die Immunisierung mit einem Modellallergen soll eine, einer Allergie des Menschen ähnliche, Erkrankung im Mausmodell etabliert werden.


    Da andere Proteine, allein verabreicht, keine Allergie
    provozieren, ist zur Triggerung der allergischen Sensibilisierung die Verwendung eines
    Adjuvans notwendig. Aluminiumhydroxid induziert als Adjuvans eine starke TH2-
    Immunantwort, die sich in einem für eine solche Immunantwort typischen Zytokinmuster und
    hohen allergenspezifischen und Gesamt-IgE und -IgG1 Titern wiederspiegelt. Gleichzeitig
    bewirkt die Bindung des Allergens an Kristalle des Al(OH)3 eine verzögerte und langsame
    Freisetzung des Proteins und somit einen längeren Kontakt des Immunsystems der
    untersuchten Tiere mit diesem Protein. Daher wird bei einer solchen Immunisierung mit
    einem Proteingemisch (Birkenpollenextrakt) und Adjuvans eine lokale Entzündung provoziert
    und die Immunreaktion gleichzeitig in TH2-Richtung gelenkt. Damit wird jedoch nie eine
    reine TH2-Reaktion erreicht und es ist daher sowohl mit einer Erhöhung von TH1-Zytokinen
    IL-2, IL-12, IFN-γ und von Immunglobulin IgG2a wie auch von den TH2-Zytokinen IL-4, IL-
    5, IL-13 und den Immunglobulinen IgG1 und IgE zu rechnen.



    Die Allergene wurden durch Mischung der Allergenlösungen mit Aluminiumhydroxydlösung an Al(OH)3-
    Moleküle absorbiert und mehrfach nach dem erwähnten Immunisierungsschema
    intraperitoneal injiziert. Die Allergie der Tiere wurde nach 28 Tagen mit dem Hauttest
    getestet.
     
  16. NinaS

    VIP: :Silber

    die windpockenimpfung gibt es seit 22j ahren. wie oft muß man das wiederholen, daß es bei dir im hirn mal einsickert.

    ach ja, ich bin vor 5 jahren weder wegen hepatitis a noch wegen windpocken in panik ausgeborchen, bestand kein anlaß, ich habe meine kinder halt geimpft. und für den fall, daß du fragst, wir verlassen unsere 4 wände ab und zu und blicken mal über den tellerrand unseres heimatlandkreises hinweg.

    wirst du übrigens drauf achten, daß deine tochter, bevor sie sex hat, gegen hpv geimpft wird? wirst du sie überhaupt über die existenz dieser impfung informoieren?

    wir erinnern uns, du bist der ansicht,w enn du mit ihr drüber sprichst, wird sie sich informieren wollen, und das findest du nicht gut.

    hast du das ausprobiert?
     
  17. Ullisch

    Ullisch Gast-Teilnehmer/in


    Meine Guete, diese Funktion der Alluminiumsalze als Adjuvanten habe ich ja auch so erklaert (nur nicht so detailliert). Vielleicht faellt Dir nicht auf, dass ein Unterschied zwischen Birkenpollenextrakt und den Antigenen der Impfungen besteht. Birkenpollen gehoert zu den bekannten Allergenen, und das was in den Impfungen drin ist, sind Antigene.
     
  18. Gnorpf

    Gnorpf Gast-Teilnehmer/in

    Was ist denn der Unterschied zwischen einem Allergen und einem Antigen?

    Gnorpf.
     
  19. Ullisch

    Ullisch Gast-Teilnehmer/in

    Und noch was Bert, Birkenpollen provozieren eine Allergie auch wenn sie auf dem "natuerlichen" Weg in den Organismus gelangen.
     
  20. Puschel

    Puschel Gast-Teilnehmer/in


    Ja, aber bei uns wird sie erst seit 2 Jahren höchsten offiziell angeboten


    Du mutest Deinen Kindern ja auch andere hammerdinger zu, guten Apettit

    Wie oft noch? Hast Du mich nicht kürzlich gefragt, ob ich die Impfung zulasse wenn sie das möchte und ich habe ja gesagt? Lies gefälligst mal ordentlich




     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden