1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Sicherheit von Impfstoffen

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von jan.r, 6 Februar 2007.

  1. Ullisch

    Ullisch Gast-Teilnehmer/in

    Du brauchst ja nur die Ueberschriften der vielen Studien zu lesen, oder auch nur zur Kenntnis nehmen, dass er ein Wissenschaftler ist, der sehr viel publiziert hat. Von Coulter hingegen gibt es nur einen (wahrscheinlich idiotischen) Brief, wo er irgendetwas ueber die durch Impfungen verursachte Kriminalitaet faselt.
     
  2. Ullisch

    Ullisch Gast-Teilnehmer/in

    Nein, diese Komplikation brauchst Du nicht zu befuerchten. Bei Masern selbst aber schon.
     
  3. Puschel

    Puschel Gast-Teilnehmer/in

    Sorla, ich bestreite die Gefährlichkeit der Masernerkrankung gar nicht ab. aber genau wie du dich sorgst, das die Pneumoimpfung nicht so spurlos an Deinem Kind vorbeigeht, so sorge ich mich das die Masernimpfung meinem KInd nicht gut tut.
    Mich stört eigentlich sehr oft, das man früher oder später immer wieder auf Masern zurück kommt.

    Der Fall des Jungen ist natürlich tragisch, das bestreite ich nicht.
     
  4. Puschel

    Puschel Gast-Teilnehmer/in

    Naja Ulli, diese Impfnebenwirkungen wurden aber schon beobachtet und mit sicherheit auch als Impfschaden anerkannt.
     
  5. sorla

    sorla Gast

    Puschel, Du hast doch darauf gedrängt zu erfahren ob das Kind vielleicht nicht geimpft werden konnte.
    Das ist natürlich berechtigt, aber ich wollte Dir nur sagen wie es hätte vielleicht vermieden werden können.

    Ich stehe dem Impfen übrigens auch kritisch gegenüber, habe Masern, Mumps, Keuchhusten,.... überlebt, aber ich überlege halt wo das größte Risiko besteht .
    Beim Durchmachen der Krankheit oder beim Impfen mit einem ungleich niedriegerem Risiko.

    Und klar habe ich jedesmal Angst um meinen kleinen Spatz.
    Und übrigens möchte ich nicht schuld sein wenn sich bei meinem Sohn jemand ansteckt der vielleicht nicht geimpft werden konnte (Kinder, Schwangere,...).

    Dirk
     
  6. Puschel

    Puschel Gast-Teilnehmer/in

    Dein Sohn wird aber vielleicht auch mit nicht impfbaren Erkrankungen jemanden anstecken der es grad nicht gebrauchen kann.

    Das möchte ich natürlich auch nicht, darum bleibt mein krankes Kind ja auch zuhause und nicht im Einkaufsmarkt oder auf dem Spielplatz.
     
  7. Ullisch

    Ullisch Gast-Teilnehmer/in

    Inzwischen ist man sich aber - gemaess der Datenlage - praktisch sicher, dass die Masernimpfung keine Enzephalitis ausloest. Und wenn die Impfung auch ursaechlich an den gemeldeten Faellen (die Inzidenz ist nicht groesser als die normal zu erwartende, also die Impfung stellt kein erhoehtes Risiko dar) sein sollte, dann ist dieses Risiko um ein Vielfaches geringer als das der Masern selbst. Da kommt es bei 1000 Erkrankungen zu einem Fall von Masernenzephalitis!
     
  8. Puschel

    Puschel Gast-Teilnehmer/in

    Ulli, was hälst Du von der oft gehörten Theorie,das sich eine Fiebersenkung bei Masern negativ auf den Verlauf aus wirkt?
     
  9. sorla

    sorla Gast

    Puschel, da dies hier ein Impfforum ist kann ich doch auch nur über impfbare Kranheiten schreiben, oder. Und übrigens man ist manchmal schon ansteckend ohne es überhaupt zu wissen.
     
  10. Ullisch

    Ullisch Gast-Teilnehmer/in

    Impfungen wurden ja vor allem gegen die gefaehrlichsten Krankheiten entwickelt. Mit dem Dreitagefieber oder Schnupfen kann man schon jemanden anstecken, das ist ja auch nicht gefaehrlich.

    Bei Masern und Roeteln zum Beispiel ist Dein Kind aber schon hochansteckend, bevor es selbst Symptome entwickelt.
     
  11. Ullisch

    Ullisch Gast-Teilnehmer/in

    Von dieser Theorie halte ich gar nichts. Sie stuetzt sich auf dem Nichts.

    Wenn man sein Kind impfen laesst (wichtig: 2 Mal), dann braucht man sich ueber diese Theorie eigentlich keinen Kopf zerbrechen.
     
  12. Puschel

    Puschel Gast-Teilnehmer/in

    Ja wir reden hier über ca. 14 impfbaren erkrankungen. Der rest der Erkrankungen die es gibt sind heute noch harmlos und sobald ein Impfstoff dafür auf dem Markt ist, wird diese Erkrankung zur Geißel der Menschheit, siehe Windpocken.

    Sag mal Sorla; Meningokokken, Pneumokokken, Rota sind ja relativ neue Impfungen, also noch nicht so lange auf dem Markt. Interessiert es Dich eigentlich nicht, das es darüber noch so gar keine Langzeitstudien gibt? Mich wundert das immer ein bisschen. Ich stehe allem neuen eher kritisch gegeüber.
     
  13. Puschel

    Puschel Gast-Teilnehmer/in

    Es wurde ja mal in einem afrikanischem Krankenhaus die Beobachtung gemacht, das die Kinder mit dem heftigsten Ausschlag und hohem Fieber ohne Fiebersenkung weniger Todesfälle hatten als die Kinder die fieber gesenkt wurden.
     
  14. HIV
    hep C
    ebola
    usw. sind also deiner ansicht nach harmlose erkrankungen?
     
  15. Puschel

    Puschel Gast-Teilnehmer/in

    Nein natürlich nicht. Aber wie die amerikanische Freundin méiner Schwester so nett sagt: gäbe es eine Impfung gegen Schnupfen, würde sie ihre KInder sofort dagegen impfen :eek:

    Komischerweise leben wir seit über 20 Jahren mit Aids, ohne in Panik zu geraten. Ich habe damals übrigens in einer Praxis gearbeitet wo die Risikogruppen für Hepatitis und Aids vertreten waren....hab trotzdem Blut abgenommen...naja
     
  16. weißt was! das würde einige mittelohrentzündungen und deren eventuelle folgen verhindern.
    also so abwegig fände ich das gar nicht.
    und in teilen afrikas häufen sich die aidswaisen, die alten übernehmen die elternrolle, sofern sie dazu noch in der lage sind, die betroffenen kinder sind auch relativ häufig positiv, und die medikamente lassen dort auf sich warten.
    die behandlungen wie sie hier üblich sind die auch dazu beitragen , dass die infizierten nicht so bald sterben sind eben leider nicht überall erhältlich.
    beim blutabnehmen kann man handschuhe anziehen. mit der nadel wirst ja nicht herumspielen und der normale umgang mit HIV positiven gilt als ungefährlich- du wirst ja nicht mit den leuten denen du blut abgenommen hast ungeschützten sex haben :rolleyes: , das wär dann was anderes.
     
  17. Ullisch

    Ullisch Gast-Teilnehmer/in

    Das klingt aber sehr vage... Ausserdem: mir waeren 0 Todesfaelle noch lieber als "weniger".
     
  18. Ullisch

    Ullisch Gast-Teilnehmer/in

    Ich glaub, mir wird schlecht. Weisst Du denn, was sich da in einigen Laendern abspielt?
     
  19. Berthold

    Berthold Gast

    Ich sag dir was:
    Ich gerate deswegen nicht in Panik, weil ich zu keiner Risikogruppe gehöre. Daher würde ich mich auch nicht impfen lassen.
    Aber gäbe es eine Impfung, und ich hätte nur eine geringe Wahrscheinlichkeit, dass ich mich mit HIV anstecken könnte - sofort würde ich mich impfen lassen!

    Und ich nehme mal an, dass du dich bei der Blutabnahme trotzdem geschützt haben wirst ... durch Handschuhe, entsprechende Vorsicht, oder? Bestmöglich halt, so lange es noch keine Impfung gibt. Und warum sollte man dann nicht dagegen impfen lassen, wenn das einmal möglich sein sollte?
     
  20. Selene

    Selene Gast-Teilnehmer/in

    Keine Panik, HIV ist wesentlich weniger infektiös als Hep B, und dagegen KANN man impfen.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden