1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Sicherheit von Impfstoffen

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von jan.r, 6 Februar 2007.

  1. TIN-MACHINE

    TIN-MACHINE Gast-Teilnehmer/in

    wie erklärst du dann, dass die meisten impfungen ohne hilfsstoffe wie zb aluminiumsalze gar nicht wirken?
     
  2. WolfgangM

    WolfgangM Gast-Teilnehmer/in

    Die wirken eh, nur müßtest du 10-100 mal soviel Antigen nehmen-zu teuer- das wurde bereits vor 40 Jahren geklärt.
     
  3. TIN-MACHINE

    TIN-MACHINE Gast-Teilnehmer/in

    dass dies nur der kostenreduktion dient, hätte ich nicht gedacht.
     
  4. WolfgangM

    WolfgangM Gast-Teilnehmer/in

    es ist nicht nur die Kostenreduktion, es ist die Produktionskapazität generell und noch weitere Parameter. Die Verträglichkeit solcher hoch dosierter Impfstoffe wäre komplett unakzeptabel.

    Warum soll man nicht mit Verwendung unbedenklicher Aluminiumsalze die Möglichkeit nutzen Impfstoffe praktisch global anbieten zu können
     
  5. TIN-MACHINE

    TIN-MACHINE Gast-Teilnehmer/in

    ich habe gar nichts gegen aluminiumsalze. nur hat doch ullisch berts post als unsinn bezeichnet. ihres ist halt auch wieder nicht ganz korrekt.

    wieviel antigene sind denn noch drinnen in modernsten impfstoffen?

    ich würde sagen homöopathische dosen.

    impfen und homöopathie nähern sich dosismäßig immer mehr an.
     
  6. Ullisch

    Ullisch Gast-Teilnehmer/in

    Da hat Dir inzwischen schon Wolfgang erklaert.

    Jetzt erklaere ich Dir nochmal, was ich gemeint habe. Bert sagt, dass dadurch, dass die Antigene auf anderem Wege in den Organismus gelangen, koennten sie Autoimmunkrankheiten ausloesen. Ich habe geantwortet, dass das Unsinn ist, weil ja bei der Impfung die gleichen Antikoerper gewonnen werden, wie bei der natuerlich durchgemachten Krankheit. Warum sollten die einen Antikoerper gegen koerpereigene Zellen losgehen und die anderen nicht? Die Antikoerper werden gebildet, egal wie die Antigene in den Koerper eindringen. Und die Antikoerper sind es letztendlich, die Autoimmunkrankheiten ausloesen.

    Das hat mit den Alluminiumsalzen ueberhaupt nichts zu tun. Gegen diese Salze macht das Immunsystem - meines Wissens - keine Antikoerper und wenn dann muessten Alluminiumsalze Aehnlichkeit mit koerpereigenen Zellen haben, und es dann zu einer Kreuzreaktion kommen. Jedenfalls lt. Bert's Argumentation. Und wie sie sonst noch Autoimmunkrankheiten verursachen koennen, kann uns Bert wahrscheinlich auch nicht erklaeren.

    Dazu kommt noch, dass bei den dazu gemachten Studien kein erhoehtes Risiko in Verbindung mit Impfungen festgestellt wurde.
     
  7. Berthold

    Berthold Gast

    Wie auch HIV und eine Menge anderer Viren. Wenn man sie lässt.
     
  8. TIN-MACHINE

    TIN-MACHINE Gast-Teilnehmer/in


    das hat mit den aluminiumsalzen sehr wohl zu tun. die impfung mit aerosolen und damit "natürlichem" ansteckungsweg ist grundsätzlich kein problem. (zb bei masern)
    impfungen bei denen aluminiumsalze die wirkung massiv verstärken, müssen in den muskel gespritzt werden.
    das immunsystem erkennt diese salze sehr wohl als fremd, sonst wäre die boosterwirkung gar nicht gegeben.
    deine vereinfachte darstellung stimmt einfach so nicht. (meine auch nicht ganz)
    antigen UND adjuvans machen erst den impferfolg, damit ist man aber schon sehr weit weg von "natürlichen" ansteckungswegen.

    damit ist das argument, dass autoimmunkrankheiten bei normaler ansteckung genauso auftreten müssen passe.
    nicht nur die form der antikörper, auch deren entstehung variiert, (wenn auch oft nur minimal) mit ein grund warum totimpfstoffe nicht die selbe wirksamkeit wie lebendimpfstoffe haben.

    man kann nicht einfach vereinheitlichen, in diesem fall müsste man seriöserweise jeden einzelnen impfstoff gesondert betrachten.

    auch die "related links" sind vom thema:http://www.ncbi.nlm.nih.gov/entrez/...Retrieve&dopt=abstractplus&list_uids=15694511

    http://www.ncbi.nlm.nih.gov/entrez/...tool=iconabstr&query_hl=5&itool=pubmed_docsum
     
  9. Ullisch

    Ullisch Gast-Teilnehmer/in

    Ich uebersetze kurz aus dem (italienischen) Buch "Microbiologia" zum Thema Adjuvanten:

    Die Immunigenitaet eines bestimmten loeslichen Proteins wird durch eine lange Permanenz im Gewebe verstaerkt; zum Beispiel ist die Immunantwort durch mehrmalige Einfuehrung von Diphtherie-Anatossinen groesser als die, die es gaebe, wenn die gleiche Menge auf einmal eingefuehrt werden wuerde. Aus diesem Grund werden die Antigene zusammen mit inorganischem Gel (Alluminiumsalze oder -phosfate usw.) angewendet. Das fuehrt zu einer langsameren Aufnahme der Proteine, die die Immunitaet hervorrufen.

    Was sagst Du eigentlich zu der Tatsache, dass viele grosse, neutrale und qualitativ gute Studien keinen Zusammenhang zwischen Impfungen und Autoimmunitaeterkrankungen / Allergien / SIDS usw. usw. usw. gefunden haben? Werden diese Ergebnisse von Dir nicht anerkannt (ev. weil sie nicht Deinem Wunschdenken entsprechen, dass Impfungen fuer alle moeglichen Krankheiten verantwortlich sind)?
     
  10. anna23

    anna23 Gast

    bedeutet das etwa, das man gar keine antikörper gegen die erreger hat, sondern gegen das aluminiumsalz?:confused:
     
  11. TIN-MACHINE

    TIN-MACHINE Gast-Teilnehmer/in

    ich weiß zwar nicht was anatossine sind, du redest aber beharrlich von etwas ganz anderem als ich. wo werden überhaupt gele geimpft? in italien?

    du verstehst meine denkweise nicht mal ansatzmässig, wie kommst du darauf, dass es meinem wunschdenken entspricht, dass impfungen für alle möglichen krankheiten verantwortlich sind?

    es ist einfach typisch, dein halbwissen gepaart mit sektirerischen eifer und schon wieder werde ich hier als impfgegener dargestellt. schlicht verleumdung. immer wenn die argumente fehlen kommt dies.

    du bist, wie so viele hier, diskursunfähig. du hast eine vorgefasste meinung, die verteidigst du mit allen mitteln. lernbereitschaft, überdenken der eigenen position etc kommt gar nicht frage. studien sind nur dann neutral und qualitativ gut, wenn sie die eigene position festigen.

    du kannst mal meine antwort an jan lesen. gilt sinngemäß auch für dich.
     
  12. TIN-MACHINE

    TIN-MACHINE Gast-Teilnehmer/in

    natürlich nicht. das aluminiumsalz ist grundsätzlich harmlos. aber wichtig für die wirkung der impfung. sehr vereinfacht erklärt macht die grosse menge des körperfremden stoffes diesen darauf aufmerksam, dass irgendetwas da ist das stört. dann finden die abwehrzellen aber das antigen und machen die immunität eben gegen dieses. dadurch erspart man sich eine menge impfaktiver antigene und die impfung ist besser verträglich.

    man könnte auch unter "unspezifische" und "spezifische" immunantwort googeln.

    aber in dem link von oben ist das etwas wissenschaftlicher dargestellt:
    http://www.ncbi.nlm.nih.gov/entrez/query.fcgi?itool=abstractplus&db=pubmed&cmd=Retrieve&dopt=abstractplus&list_uids=15694511
     
  13. TIN-MACHINE

    TIN-MACHINE Gast-Teilnehmer/in

  14. anna23

    anna23 Gast

    achso, danke schön:)
     
  15. WolfgangM

    WolfgangM Gast-Teilnehmer/in

    nein Aluminiumsalze sind keine Antigene- sonst hatte jahrhundertelang nicht in Aluminiumtöpfen gekocht werden können.

    Ulrike Anatossin hat noch Italienisch Reste es heisst Anatoxin und ist das detoxifizierte Tetanus-Toxoid. Dies ist ein Antigen, seine Antigene Wirksamket wird durch Aluminiumsalze- dieses sind Gele- verstärkt. Gele sind physikalisch gegen gefrieren empfindlich und werden zu Bröckerln. Ein Impfstoff ist dann unwirksam, weil das Antigen auf dem Gel nicht mehr dem Immunsystem dargestellt werden kann.

    Deswegen Bröckerl, Scleier, Schlieren sollst du niemals injizieren.
     
  16. Ullisch

    Ullisch Gast-Teilnehmer/in

    Jetzt stell Dich doch nicht duemmer an, als Du bist! Ich hatte dieses Wort nur nicht uebersetzt. Was ist denn in den betreffenden Impfstoffen drin? Toxoid! Auf italienisch heissen die eben anatossine.

    Ich weiss nicht, wie man dieses Wort in diesem Zusammenhang uebersetzt. Das kann sicher Wolfgang besser, der weiss, wie man das nennt, was man als Adjuvant verwendet.



    Naja, ich lese schon lange genug Deine Beitraege hier in diesem Forum und da kann man eben beobachten, dass Du praktisch alle Beweise gegen die Wirksamkeit und Unschaedlichkeit von Impfungen kritisierst und das meiste von dem, was hier von Impfgegnern, wie zum Beispiel Bert, gebracht wird, akzeptierst und verteidigst. Bei Dir hat man den Eindruck, dass Du ein Raunzer bist, einer der immer meckern muss und der wenig Vertrauen in seine Mitmenschen hat, ueberall Inkompetenz und sogar kriminelle Handlungen vermutet (vertuschen von Impfschaeden usw.). So wie auch Q, der hat auch diese Art.

    Was heisst hier Verleumdung, Du stellst Dich ja selbst in diesem Forum meist auf die Seite der Impfkritiker und -gegner. Du lehnst zwar die Hardcore-Impfgegner und ihre Hirngespinste Gott sei Dank ab (das ist ja schon mal was), faehrst einem (besonders mir) aber trotzdem dauernd ans Bein, wenn man nicht Deiner Meinung ist.

    Weil ich meinen Standpunkt erklaere? Dann bist auch Du diskursunfaehig. Siehe unter anderem dieses Posting von Dir.

    Hast Du in den Spiegel geschaut, waehrend Du diesen Satz geschrieben hast?

    Das sagt der Richtige...

    Wer meine Beitraege hier in diesem Forum (und anderswo) liest, der muesste eigentlich merken, dass ich meinen Standpunkt eigentlich meist auch mit Argumenten untermaure. So wie auch hier beim Thema Autoimmunerkrankungen und Impfungen. Ich behaupte nicht, dass meine Sichtweise richtig ist (schliesslich bin ich ein medizinischer Laie), und dazu ist man ja da, dass ev. Fehler oder Fehlschluesse von anderen korrigiert werden. Wenn hier nicht wirklich kompetente Leute teilnehmen wuerden (Wolfgang, Catherina, Claudia, Jan, Selene, Nina usw. usw.) dann wuerde ich mich mehr zurueckhalten, um nicht irrtuemlich Fehlinformationen zu verbreiten. So wie mein Fehler bzgl. der Toxine des Botulismus. Da hatte ich die Sporen mit den Toxinen verwechselt, denn ich wusste, dass Botulismus fuer Kinder im ersten Lebensjahr sehr gefaehrlich sind, weil ihr Organismus erst danach damit fertig werden kann = kein Honig fuer Kinder im ersten Lebensjahr. Naja, das wurde dann korrigiert.

    Das sehe ich aber jetzt als ein grosses Kompliment an, denn Jan schreibt sehr kompetent und auch sehr ausgeglichen und locker. Nicht so wie mit Schaum vor dem Mund, wie Du.
     
  17. TIN-MACHINE

    TIN-MACHINE Gast-Teilnehmer/in

    dem glaubst du es wenigstens.

    du musst noch zwischen meinung und fakten unterscheiden lernen.

    genau, und alle anderen sind natürlich inkompetent.

    ich habe keinen schaum vor dem mund, das würde auf tollwut deuten.

    ich bin ganz ausgeglichen und locker.
     
  18. Ullisch

    Ullisch Gast-Teilnehmer/in

    Er ist in diesem Fach kompetent und sehr glaubwuerdig. Aus welchem Grund sollte ich alles was er schreibt automatisch anzweifeln?



    Wie kommst Du denn auf diese Idee? Das musst Du mir jetzt aber etwas naeher erklaeren.

    Wo habe ich das denn geschrieben? Bei dem etc. etc. sind auch noch andere eingeschlossen. Ausserdem ist es ja keine Schande, wenn man nicht kompetent in medizinischen Sachen ist, nicht jeder kann Medizin studieren und als Arzt taetig sein, mit Schwerpunkt Impfwesen.


    Ist das Dein verspaeteter Vorsatz fuers Jahr 2007? Bisher habe ich naemlich nichts davon gemerkt, dass Du ausgeglichen und locker bist. Mag schon sein, dass Du es wirklich bist, aber hier in diesem Forum hinterlaesst Du diesen Eindruck nicht.
     
  19. WolfgangM

    WolfgangM Gast-Teilnehmer/in

    Na ja wer behauptet Masern bei guter Pflege harmlos (14 Tote Kinder in Ö seit 1998) oder wer behauptet Rotavirusinfektionen bei guter Pflege harmlos (5000 Krankenhausaufnahmen 2005 in Ö) der hat entweder völlig abartige Begriffe was harmlos ein soll, oder er ist inkompetet oder beides.

    Wird uns hier ja seit Jahren von Impfgegnern vorgeführt.

    Worin liegt eigentlich deine Kompetenz im Impfwesen? Ich hab die Gewissheit, dass Ulrike (keine Matura, kein Studium) kompetenter ist als Du. Manche nennen es praktsche Intelligenz.
     
  20. Puschel

    Puschel Gast-Teilnehmer/in

    Hallo,

    Aluminiumsalz hört sich harmloser an als Aluminium. In meinem Buch ist nur die Rede von Aluminium und da hört sich das alles nicht so harmlos an. Die Vorstellung das aus Aluminium Töpfe gefertigt werden, andererseits injiziert wird ist mir sehr suspekt.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden