1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Sich ohne Foto bewerben...

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Glueckskatze, 23 März 2012.

  1. inkale

    inkale Gast-Teilnehmer/in

    Glaubst du das wirklich?

    Vielleicht gibt es einige wenige Unternehmen, die vom Aussehen her ganz bestimmte Profile suchen.
    Ansonsten wird es eher so laufen wie Obsi geschrieben hat - einige, die aufgrund ihres Fotos soviel Interesse wecken, dass man sie unbedingt persönlich kennenlernen möchte - und die große Mehrheit, die übers Foto im Meer der Allgemeinheit versinkt, sich nicht abhebt, der Lebenslauf aber interessant ist, für die ausgeschriebene Stelle passend sein könnte und man in einem persönlichen Gespräch abklären wird, ob man zusammenpasst.

    Und dann erst zählt es so richtig, dass man gut rüberkommt. Ich habe schon genug Bewerbungskandidaten erlebt, die mich optisch nicht angesprochen haben, die aber im persönlichen Gespräch sehr überzeugend waren - das sind aber alles Bewerbungen, wo das Foto selber keine Entscheidungskriterium für oder gegen ein persönliches Gespräch war; ohne Foto vermute ich mal, hätte unsere Personalabteilung die Bewerbung mit der Begründung "unvollständig" erst gar nicht akzeptiert und weitergeleitet.
     
  2. spacedakini3

    VIP: :Silber

    Woher habt ihr eigentlich gewußt, dass man jetzt ein Foto anhängen muß?

    Ich hab mich vor ein paar Monaten beworben und wär nie auf die Idee gekommen.

    (derzeit Krankenstand, werd mich eh bald wieder bewerben, gut, dass ich das jezt weiß)
     
  3. Maritina

    VIP: :Silber

    In den USA steht aber nicht mal mehr das Geburtsdatum, die ethnische Herkunft und ob männlich oder weiblich in der Bewerbung, weil das alles diskriminierend sein könnte. Wie so oft, schlägt dort das Pendel wieder mal zu sehr nach der einen Seite aus... Wüsste ich all diese Dinge nicht, würde ich mir gar nicht die Mühe machen, eine Bewerbung überhaupt anzusehen.
     
  4. Maritina

    VIP: :Silber

    Tatsache ist doch, dass - nachdem ein Foto in unseren Breiten nun mal zu einer Bewerbung dazu gehört - ein fehlendes Foto viel mehr auffällt, als eines, das keine perfekte Schönheit zeigt, sondern eben von einem guten Fotografen stammt, professionell wirkt und bei Bedarf, wie schon von anderen hier beschrieben, leicht retouchiert ist.

    Mit der Vollständigkeit seiner Bewerbungsunterlagen signalisiert mir ein Kandidat doch auch, dass er sich über die gängigen Verhaltensregeln vertraut gemacht hat und bereit ist, diese zu akzeptieren und sich Mühe gibt, zu entsprechen. Ich gehe davon aus, dass sowohl die schriftliche Bewerbung, als auch sein Auftreten beim Bewerbungsgespräch "das Bestmögliche" ist, was er zustande bringt, wobei ich ihm beim persönlichen Gespärch sehr wohl eine große Portion Nervosität zugestehe und hier eher tolerant bin.

    Fehlendes Foto sind für mich ebenso ein NO-GO wie Tippfehler im Bewerbungsschreiben, saloppe Anrede (Hallo!), mangelhafte Deutschkenntnisse.
     
  5. Koenigswasser

    Koenigswasser Gast-Teilnehmer/in

    Ganz genau.
    Wenn jemand solche Angaben verschweigt, dann muss man automatisch vom Schlimmsten ausgehen.

    Das war mal ein richtiges Eigentor für die Gleichstellungs-Mafia.
     
  6. Aschi73

    Aschi73 Gast-Teilnehmer/in

    ich würde zu einem netten fotografen gehen und bewerbungsfotos machen lassen! kosten kein vermögen und ein richtiger fotograf schaft es auch bei unfotogänen leuten das beste rauszuholen ;)
    ich war mit meiner tochter beim Fotografieren bei http://www.lassfotoshelfen.at/blog/?page_id=13
    das macht der fotofrag matthias lenz gegen spenden für das st. anna kinderspital und ein foto bekommt man gratis per mail !

    ich werde auch nicht gerne fotografiert aber das foto war wirklich genial (schwarz/weiß) und war auch auf meiner letzten bewerbung oben ;)

    haben schlussendlich natürlich mehr als das eine genommen da nina so furchtbar süß auf allen war! aber es auf keinen fall verpflichtend - man darf sich das schönste aussuchen und schicken lassen!
     
  7. Leamama3

    Leamama3 Gast-Teilnehmer/in

    Ich habe jetzt nicht alles durchgelesen. Vielleicht wurde es auch schon gesagt:
    Ein Foto hat den einzigen Zweck (sollte den einzigen Zweck haben - hab ich so in einem Seminar gelernt), dass man sich die Bewerber nach dem Vorstellungsgespräch wieder in Erinnerung rufen kann. Namen merkt man sich nicht so gut, Gesichter schon. Wenn man die Bewerbungsunterlagen sortiert und eine Auswahl treffen will, hilft so ein Foto ungemein sich an die Person auf Grund des Fotos wieder zu erinnern. Mir persönlich hilft das Foto bei der Auswahl sehr (also mich an die Person zu erinnern). Bewerber ohne Foto würd ich niemals automatisch aussortieren.
     
  8. Mandarina

    Mandarina Gast-Teilnehmer/in

    hab jetzt irgendwo auf seite 2 zu lesen aufgehört, möchte aber meine meinung dazu hier lassen.

    ich denke nicht, dass irgendeine personalabteilung über unhübsche menschen lacht - da steigerst du dich glaub ich in was rein. und nur weil dir dein foto nicht gefällt, heißt es ja nicht, dass andere das auch so sehen.

    denke, es kommt auch auf den job an, für den man sich bewirbt. im außendienst und in gewissen kundenbetreuenden positionen ist das aussehen und auftreten sicher wichtig und da kann ich mir gut vorstellen, dass optik mit entscheidend ist. um welchen job gehts denn bei dir, wenn ich fragen darf???

    ein guter fotograf macht übrigens gute bewerbungsbilder, da wird die schokoladenseite eines jeden gut erkannt (und jeder hat eine!!!!) und entsprechend abgelichtet, unterschiedliche gesichtsfarben werden digital bearbeitet, mit einem lächeln sieht man meist besser aus als mit hängenden mundwinkeln, etc.
    ein automatenfoto wird wahrscheinlich weniger schmeichelhaft sein.

    also - auf zu einem fotografen und zukünftig bewerbungen MIT FOTO. nicht jeder auf dieser welt sieht gut aus, aber auch nicht (im auge der meisten menschen) schöne menschen haben gute jobs!

    generell finde ich es auch wichtig, gerade bei bewerbungen ein gewisses selbstbewußtsein auszustrahlen. du klingst nicht so, als hättest du viel davon - vielleicht solltest du auch an dem punkt ansetzen? du wirst staunen, wie sich das auswirkt :) ich drück jedenfalls die daumen!
     
  9. Glueckskatze

    VIP: :Silber

    Mandarina, ich habe mich nie ohne Foto beworben. Ich war aber mit meinen bisherigen Fotos nie zufrieden.
    Mittlerweile habe ich eines oben, mit dem ich sagen wir mal nicht ganz so unzufrieden bin. Schauen wir mal...

    Ich habe im Alltag kein Problem, Selbstbewusstsein auszustrahlen, bin im Allgemeinen auch mit meinem Aussehen zufrieden. Aber nicht auf Fotos. Ich hasse es, fotografiert zu werden, seit frühester Kindheit. Und es hilft gar nicht, wenn mir dauernd jemand erklärt, in natura schaue ich besser aus als auf Fotos.

    Danke fürs Daumendrücken, kann ich gut gebrauchen. Erst am Montag habe ich wieder zwei Bewerbungen auf zwei spannende Stellen verschickt. :)

    LG,
    Glueckskatze
     
  10. spacedakini3

    VIP: :Silber

    Von dutzenden Paßfotos, noch dazu retouchiert und geschönt, soll man eine Person wiedererkennen?? Also das kann ich mir nicht vorstellen.
     
  11. lize

    lize Gast-Teilnehmer/in

    Es müssen ja auch nicht dutzende sein... von den Bewerbungen werden ohnehin die besten aussortiert, und wenn dann zum Schluss die Wahl zwischen 2-4 Leuten fällt, dann hilft ein Foto ohne Frage
     
  12. Koenigswasser

    Koenigswasser Gast-Teilnehmer/in

    Achja, wenn man sich als Frau bei einer Frau bewirbt, dann sollte man lieber ein "hässliches" Foto von sich mitschicken. ;)

    http://www.20min.ch/finance/news/story/Frauen-stellen-keine-schoenen-Frauen-ein-17768602
    [ame="http://www.spiegel.de/karriere/ausland/0,1518,826089,00.html"]Bewerbungen: Sch?ne Frau, schick besser kein Foto - SPIEGEL ONLINE - Nachrichten - KarriereSPIEGEL[/ame]

    Soviel zum Thema gelebte Gleichberechtigung VON FRAUEN.
     
  13. Maritina

    VIP: :Silber

    und wieder einmal vermisse ich den "Gefällt-mir-nicht-Button"
     
  14. Birke

    Birke Gast-Teilnehmer/in

    Ich finde das gut, ausgleichende Gerechtigkeit, endlich (seitdem Personalverantwortliche mehrheitlich Frauen sind) haben wir durchschnittlich Aussehende mal mehr Chancen als die Schönen;) und dass Frauen hübsche Männer bevorzugen, war ja klar:D
     
  15. Maritina

    VIP: :Silber

    Ich hab gern gutaussehende, gscheite Damen und Herren um mich. Und so rekrutiere ich auch. Und gutaussehend hat nicht primär etwas mit naturhübsch zu tun, finde ich....
     
  16. Birke

    Birke Gast-Teilnehmer/in

    Sondern? Meist Du gepflegt oder wie ist das zu verstehen?
     
  17. Maritina

    VIP: :Silber

    Ich bin ganz überrascht, diese Frage gestellt zu bekommen; aber bitte, gern hier meine Sicht der Dinge:

    "Naturhübsch" ist für mich diese sicher nicht gleichmäßig verteilte Gabe, ein ebenmäßiges Gesicht zu haben, große schöne Augen, schöne Zähne, eine ansprechende Figur, eine appetitliche Haut, ein hübsches Lächeln, vielleicht auch noch schöne Haare (lassen wir mal außer Acht, dass man schon an diesen Dingen mit mehr oder weniger Aufwand einiges selbst zum Positiven verändern kann)

    Gutes Aussehen geht für mich weit über diese "Gaben" hinaus. Wie Du schon sagst, zählt für mich zu allererst ein appetitliches, gepflegtes Äußeres dazu, sowohl was die Person selbst betrifft, als auch ihre Kleidung, Schuhe, ihr Outfit im Allgemeinen. Dann ist wichtig, dass der Gesamteindruck ansprechend und stimmig ist: also das Aussehen mit dem Outfit und das Auftreten zur Persönlichkeit passen. Dass sich die / der Betreffende wohl fühlt, also über eine gewisse Portion an Selbstsicherheit verfügt und dies auch ausstrahlt. Dass man bemerkt, dass er / sie sich selbst eine gewisse Wertschätzung entgegen bringt. Und aus dieser positiven Grundhaltung dann eine Ausstrahlung resultiert, die dann einen schönen Menschen ausmacht (und ob da eine Nase länger oder kürzer ist, Brillengläser dicker oder dünner sind, ist dabei nicht einmal mehr zweitrangig.)

    In unserem (Dienstleistungs-) Unternehmen ist es ganz besonders wichtig, als Firma positiv aufzutreten. Daher sind uns Mitarbeiter, die mit sich selbst zufrieden sind, denen es mit sich selbst gut geht, extrem wichtig. Das Unternehmen verstärkt dann über die geeignete Führungskultur und ein Umfeld der Wertschätzung der Mitarbeiter dieses Wohlfühlen und schafft Bedingungen, in denen wir alle erfolgreich sein können und stolz auf gute Arbeit.

    Ich weiß nicht, ob ich mich verständlich machen konnte??
     
  18. Birke

    Birke Gast-Teilnehmer/in

    Ich fürchte, ja.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden