1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Seltsame Dinge aus der Kindheit...

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Hasenfratz, 19 Februar 2013.

  1. Eistee

    VIP: :Silber

    Erzääääääääääääääääääääääääääähl!!! -Anschliessend nehm ich dich gern unter meinen Flügel :hug:
     
  2. melii

    melii Gast-Teilnehmer/in

    :no:
     
  3. Eistee

    VIP: :Silber

    kriegst trotzdem ein :hug:
     
    melii gefällt das.
  4. Schmied

    Schmied Gast-Teilnehmer/in

    Klein-Schmied - er ging noch in den Kindergarten - saß am Tisch und aß ein weiches Ei.
    Beim stochern mit dem Löffel im Eigelb fragte er sich, wo so ein Ei eigentlich her käme.
    So fragte er seine Mutter. Diese sagte "Na vom Huhn" - "Aha! und von wo vom Huhn?" wollte er es genauer wissen.
    Denn von allem was er über Hühner wusste, war ihm kein Loch bekannt, das so groß wäre, um ein Ei durchzulassen.
    Diese Bedenken äußerte er gegenüber der Mutter, die er so in große Bedrängnis brachte. Aus Ermangelung genauerer anatomischer Kenntnis über Hühnern sagte sie, das Loch für das Ei wäre am Bauch unter Federn verborgen.
    Er solle sich das so vorstellen wie wenn das Huhn kacken würde.
    Klein-Schmied betrachtete das halb gegessene Ei mit großem Ekel, ließ augenblicklich den Löffel fallen und rührt seit dem kein Ei mehr an.
     
    Eistee, Nunda und marla-singer gefällt das.
  5. Ipani

    Ipani Gast-Teilnehmer/in

    Ich war als Kind eine schlechte Esserin. MIt ca. 3 oder 4 habe ich einmal meinen fast vollen Teller in die Küche zurückgebracht und dann meiner Mutter, die das erst später bemerkt hat und mir Vorwürfe gemacht hat, eine Gschicht erzählt, dass da Heinzelmännchen gekommen wären und mir den Teller immer wieder nachgefüllt hätten und ich halt den dritten Teller nicht mehr leeressen konnte. Ich hab mich sehr gewundert, dass sie mir nicht geglaubt hat, schließlich war sie ja nicht im Zimmer, als ich "gegessen" habe. Aber wenigstens musste sie lächeln und hat nicht wie sonst geschimpft.

    Im Volksschulalter hat sie mich einmal gezwungen, Leber zu essen. Ich saß Rotz und Wasser heulend am Tisch, ständig hat`s mich gereckt. Bis ich draufkam, dass man die einzelnen Bissen auch wie Tabletten mit Wasser schlucken kann...

    Und oft hab ich, wenn grad niemand geschaut hat, einen Fleischbissen hinter die Couch geschmissen. Irgendwann wollten dann meine Eltern die Couch neu tapezieren lassen. Ich hatte furchtbare Angst vor dem Moment, in dem die Fleischberge auftauchen würden. Und dann wurde die Couch vorgezogen - und NICHTS war darunter.

    Hat wohl alles die Katze gefressen - daran hatte ich nicht gedacht:)
     
    Eistee und fluchtgummi gefällt das.
  6. Ipani

    Ipani Gast-Teilnehmer/in

    Mein Vater hat auch im Aut0 immer geraucht, und nicht wenig, und wenn es kalt war oder auf der Autobahn, natürlich auch bei geschlossenem Fenster. Wenn mir auf längeren Fahrten schlecht geworden ist, hat er mir mit weisem, überlegenen Gesichtsausdruck erklärt, das läge daran, dass das Auto so schaukelt (das hat es auch wirklich ein bisschen, es war ein Audi100 in den 70ern, ein ehemaliges Taxi, das er gebraucht gekauft hatte).

    Aber was Nettes kann ich auch erzählen, mein Vater hatte einen blauen Ford Transit als Campingbus eingerichtet (alles selber gemacht), und wenn wir mit dem im Sommer unterwegs waren, kamen kleine Blumenkistln auf die Stoßstangen.
    Die Leute haben uns für deppert gehalten, aber mir hat`s gefallen und ich finde es auch heute noch cool.

    Er gefiel sich als guter Autofahrer, der er auch wirklich war, und fuhr liebend gerne enge, kurvige Bergstraßen, weil es dann besonders spannend war, dem fallweisen Gegenverkehr auszuweichen und dabei nahe am Abgrund zu reversieren. Super wars vor allem dann, wenn der Postbus entgegen kam. Als Kind fand ich das cool, aber meine Mama hat Blut geschwitzt...
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden