1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Selbstbeobachtung - ein Gemeinschaftsprojekt für die pafo user

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Komodowaran, 5 Juni 2011.

  1. Komodowaran

    Komodowaran Gast-Teilnehmer/in

    Ja, das ist eine gute Idee, und dann kommt google und verkauft alle Daten an irgendwelche potenziellen Arbeitgeber, die Wahnsinnssummen für diese Informationen ausgeben. Also Arbeitgeber kauft Infos über die paranoia von erfundenen nicks. Ein super Geschäftsmodell.
     
  2. Komodowaran

    Komodowaran Gast-Teilnehmer/in

    Ich hab mir im allgemeinen ja erwartet, daß ich beim mir bekannten weiblichen Zugang zu Zahlen auf nicht allzuviel Verständnis bei dieser Form des Projektes stoßen werde, für mich macht es aber doch Sinn, sich einmal über Selbstbeobachtung Gedanken zu machen, und Selbstbeobachtungsverfahren kommen nun mal nicht ohne Zahlen aus, ansonsten wird eine Auswertung ungleich schwieriger.

    Interessant wäre, welche Beobachtungen eures Verhaltens für euch persönlich Sinn machen würden. Habt ihr da keine Ideen, wenns z.B. um eingefahrene Verhaltensmuster geht? Gibt es z.B. bestimmte Tage, wo ihr besonders viel streitet. Ist das vielleicht immer der Sonntag, wo ihr mit eurem Partner zusammenklebt, was weiß ich? Gibts keine Gedanken dazu?
     
  3. bergie

    VIP: :Silber

    Da kommt man doch durch Selbstbeobachtung auch leicht auf total zufällige Zusammenhänge. Selbst der Einfluss des Vollmondes auf die Verbrechensraten wurde von der Wissenschaft widerlegt.
    Wenn ich heute mehr streite und es regnet draußen und das passiert dann zufällig 2, 3 Mal, dann fange ich noch an, das Biowetter in der Tageszeitung zu glauben. Und dann verhalte ich mich womöglich nach dem.
    Nein, dann lieber spontan spinnen!
     
  4. lina.kurbel

    lina.kurbel Nicht alles, was glänzt, ist Gold.

    Ich streite natürlich nur dann, wenn ER schlecht gelaunt ist und sich nicht so verhält, wie ich es erwarte. :D

    Nein, im ernst: ich beobachte immer schon meinen Zyklus. Obwohl ich nicht unter PMS leide, merke ich trotzdem eine Veränderung meiner Leistungsfähigkeit in Zusammenhang damit. Abgesehen davon bin ich nach einer zu kurzen Nacht nicht unbedingt super frustrationstolerant, das weiß ich auch. Und sonst? Der Mond ist mir, soweit ich das bisher beobachtet habe, schnurzegal. Da sind andere Faktoren stärker. Und nachdem ich eh schon Listen über alles Mögliche und Unmögliche führe, fange ich nicht noch eine an.
     
  5. -Thirteen-

    -Thirteen- Gast

    dir ist fad, oder? :D

    Wenn ich Selbstbeobachtung machen wöllen würde, könnte ich das doch ganz privat zuhause für mich notieren. Das ist sicherlich privater als in einem Programm von google. Und vergleichen muss ich mich auch nicht mit anderen, ich bin einzigartig. :p
     
  6. Komodowaran

    Komodowaran Gast-Teilnehmer/in

    Nicht direkt zwangsweise immer und überall. Eigentlich hab ich derzeit einen vollgespickten Kalender und brauch die Beschäftigung mit Privatem als Ausgleich.
     
  7. Komodowaran

    Komodowaran Gast-Teilnehmer/in

    Woher hast du die Info ?

    Aber grundsätzlich find ich es ja interessant, einen Gegenbeweis anzutreten zur These, daß der Vollmond alles beeinflußt.

    Ich hab irgendwo gelesen, daß die Polizeieinsätze in Wien um die Vollmondzeit deutlich verstärkt sind. Ob dies aufgrund der häufigeren Vorkomnisse oder aufgrund eines esoterisch veranlagten Polizeilogistikbeamten beruht, oder aufgrund eines profilierungsfreudigen Journalisten, möchte ich nicht beurteilen.
     
  8. Komodowaran

    Komodowaran Gast-Teilnehmer/in

    Ich packs nicht und freu mich riesig, ich hab 2 Begleiter/innen. Endlich jemand, der den Sinn des Spiels versteht.

    Wir sollten uns noch einen Zeitpunkt für unsere Selbsteinschätzung ausmachen, eher gegen Abend, sagen wir mal 19 Uhr, da ist ja der Großteil des Tages gelaufen.

    An die teilnehmenden user:
    Wenn ihr Nichtraucher seid, könnt ihr das Feld Zigaretten auslassen, genauso bei Themen, die euch nicht interessieren. Hilfreich wäre auch einen bookmark zu erstellen, für den unwahrscheinlichen Fall einer Sperre dieses threads. Neue Themen können mit + hinzugefügt werden.
     
  9. so kann mans natürlich auch sehen :rolleyes:
    ich würd eher sagen: viele andere (inkl. mir) interessiert dieser scheiß einfach nicht :cool:
     
  10. Komodowaran

    Komodowaran Gast-Teilnehmer/in

    Ich würd eher sagen, du verstehst diesen scheiß einfach nicht, wenn ich mir so deine ersten oberflächlichen posts durchlese, oder du kannst einfach mit Selbstbeobachtung nix anfangen, oder hast ein Gewichtsproblem, ist mir eigentlich auch ziemlich egal.

    Meine Idee lehnt sich übrigens an anerkannte psychologische Verfahren an, nur mit dem Anspruch, keine allzu wichtigen Dinge zu analysieren und damit auch Spaß zu haben.
     
  11. leelee

    leelee Gast

    Da verbring ich eh schon 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche mit mir und dann soll ich mich auch noch beobachten? Ich glaub, da hab ich dann bald genug von mir... :D
     
  12. Komodowaran

    Komodowaran Gast-Teilnehmer/in

    Was ist an Selbstbeobachtung schlechtes dran ?
     
  13. leelee

    leelee Gast

    Nix Schlechtes, aber ich find's unnötig, mich zu beobachten. Ich kenn mich eh schon, mit all meinen Lastern und Schwächen.
     
  14. Komodowaran

    Komodowaran Gast-Teilnehmer/in

    Ich glaub dir das einfach nicht. Eingefahrene Verhaltensmuster hat jeder und die erkennt man kaum. Es geht vor allem auch um die Frage der Selbstwahrnehmung, die durch ein Beobachtungsverfahren geschärft wird.
     
  15. leelee

    leelee Gast

    Warum soll ich an Verhaltensmustern etwas ändern wollen, wenn es mir gut damit geht?
     
  16. Komodowaran

    Komodowaran Gast-Teilnehmer/in

    Na hoffentlich gehts auch den anderen damit gut.

    Vielleicht bist du einfach kein Kandidat für Selbstbeobachtung, das solls ja auch geben.

    Im Grunde genommen finde ich es aber interessant, durch Selbstbeobachtung sein Bewußtsein zu schärfen. Dies funktioniert aber meist nur mit Hilfsmitteln mit konstanter Aufzeichnung. Wenn ich gelegentlich Abweichungen von der Norm feststelle, ist das meiner Meinung nach keine fundierte Selbstbeobachtung, da gehört schon eine gewisse Konsequenz dazu.

    Ich hab mal zu der Zeit meines Rauchens mein Rauchverhalten beobachtet und schon alleine der Prozess der Aufzeichnung hat zu deutlich weniger Rauchen geführt, so ähnlich stell ich mir das z.B. beim Abnehmen vor.

    Beispiel: Wenn ich nach einer Zeit von Gewichtsstagnation einen Erfolg merke, motiviert das sehr. Oder ich stelle fest, daß unter bestimmten Umständen, die ich früher niemals bedacht hätte, eine Änderung eintritt, dann bringt dies oft wichtige Erkenntnisse. Gerade beim Essverhalten etc. werden Beobachtungsverfahren sehr gerne in der Psychologie eingesetzt.
     
  17. Frieda

    Frieda imperiales Folterinstrument

    weder rauche ich, noch habe ich ein Gewichtsproblem. für meine psychischen Befindlichkeiten steht eine Psychologin parat, da brauche ich keinen öffentlichen Seelenstriptease zusätzlich.
    ansonsten weiß ich über meine Verhaltensmuster, Trigger etc ganz gut Bescheid, auch ohne schriftliche Selbstbeobachtung.
     
  18. Genius4

    Genius4 Gast-Teilnehmer/in

    selbstreflektion schön und gut, das betreibt man ( oder sollte man ) eh ständig, ich mag mich so wie ich bin und für andere gilt "love it or leave it" :)
     
  19. leelee

    leelee Gast

    Solange ich glücklich damit bin, wird's anderen wurscht sein (müssen).

    Ich eigne mich wirklich nicht dafür, ich liebe mich wie ich bin - bedingungslos. Wenn andere das nicht tun, ist das deren Problem.
     
  20. Q

    Q Gast

    Aber - warum ist dann dazu eine kollektive öffentliche Beobachtung vonnöten?
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden