1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

sein lächeln kann mit keiner nehmen

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von lucy777, 23 Mai 2010.

  1. LittleByLittle

    LittleByLittle Gast-Teilnehmer/in

    was willst du mit dem thread erreichen ?
    dass wir rabenmütter uns ein weiteres mal recht schlecht fühlen, wie eh immer, wenn die üblichen vorwürfe kommen, dass wir unsere kinder vernachlässigen ?

    gratuliere, gelungen.
    :rolleyes:
     
  2. agnellina

    agnellina tabula rasa

    Echt, bei dir gelingt das? Bei mir nicht. Ich bin überzeugt von dem Konzept, das ich lebe, davon bringt mich so ein Thread nicht ab. ;)
     
  3. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    ich seh die dramatik auch nicht, wenn ich sage, die ersten 2, 3 jahre sollten kinder soviel wie möglich die eltern haben und eltern sollten ihre prioritäten bewusst setzen.
     
  4. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    ich hab das interview mit der mutter des buben gelesen und finde gut, wenn sie anregt, man solle soviel zeit wie möglich und so bewußt wie möglich mit seinen kindern verbringen. das geld nicht alles ist.
    was du draus machst, ist dein problem.
    auch dein schlechtes gewissen, ich denke, du wirst deine gründe dafür habenh, sonst hättest du es nicht.
     
  5. LittleByLittle

    LittleByLittle Gast-Teilnehmer/in

    ich bin von unserem weg relativ überzeugt. zumindest aber wüßt ich derzeit keine bessere alternative. in einer idealen, heilen welt, die es aber real nicht geben wird, würd ich unsere lösung noch mal überdenken.

    und trotzdem: für schlechtes gewissen was mein kind betrift, bin ich immer zu haben. das hab ich sogar, wenn mein kind mal länger zu haus ist und ich nicht das in meinen augen ideale maß an aufmerksamkeit für sie aufbringen kann. :eek:
     
  6. LittleByLittle

    LittleByLittle Gast-Teilnehmer/in

    amen.
    :rolleyes:
     
  7. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    ich finde sympathisch wie du das schreibst.
    und ich denke, du gibst dein bestes.
    bilderbuchwelt hat eh niemand in wirklichkeit, das ist auch nicht wünschenswert.
    NACHDENKEN, werte überprüfen wird man aber dürfen, gerade angesichts dieses falles.
     
  8. LittleByLittle

    LittleByLittle Gast-Teilnehmer/in

    nur, dass dieser tragische unfall mit der krippendiskussion vollkommen willkürlich verknüpft wurde.
    wie meine vorschreiberinnen erwähnt haben: der bedauernswerten mutter, die um ihr kind trauert, ist in ihrer lage nichts vorzuwerfen.
    deine motivation hingegen ist mir nicht ganz klar.
     
  9. Steinfrau

    Steinfrau Gast-Teilnehmer/in

    Geh wer reagiert panisch ?

    In erster Linie muss man die Worte einer Mutter die gerade ihr Kind verloren hat in diesem Sinne nicht auf die Waagschale leben, es muss einfach nur furchtbar sein,.....:(Mir wird regelrecht schlecht wenn ich solche Gschichten mitkrieg, sie hat mein tiefstes Mitgefühl.

    Aber :
    Es ist einfach so; dass es unterschiedliche Lebensmodelle gibt und diese sind zu akzeptieren,
    ich für meinen Teil hab meine Kinder sehr früh in Fremdbetreuung gegeben (11 Monate und 8 Monate); die Situation war einfach so, bei dem ersten Kind geplant so und bei dem zweiten Kind wollt ich eigentlich 1,5 Jahre zhaus bleiben, es kam anders wie das Leben halt so ist.
    Ich denke es geht schon darum ob die Eltern mit der Situation umgehen können und ein richtiges Maß für ihr Kind (und das kann ja ganz individuell sein - hab ich bei meinen Kindern selber erlebt) finden. Austausch und die richtige Art der Fremdbetreuung ist auch ganz wichtig für die individuellen Phasen der Kinder, denn meine Kinder haben auch ganz spezielle Schlafgewohnheiten, war und ist kein Problem, weder im Kiga noch bei der Tamu.
    Hauptbezugspersonen sind mein Mann und ich - immer gewesen, wir nehmen uns als Familie Zeit füreinander, es gibt Stresszeiten und es gibt ruhige Zeiten, so is es eben im Leben,
    Schlechtes Gewissen hab ich überhaupt nicht, warum auch, wir erleben soviele wunderschöne Momente miteinander, haben schöne Erinnerungen und viele, viele gemeinsame Erwartungen
     
  10. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    die krippendiskussion ist mir in dem zusammenhang auch nicht angenehm.
     
  11. guggi

    guggi Gast

    Daran gar nichts, das kann man gerne respektvoll diskutieren - sondern diese Aussage:


    Warum hast Du sie dann angezettelt?
     
  12. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    @ guggi
    ich finde kinder unter 2 - das sind auch 6monate alte, 8, 10 monate alte babys täglich mehrere stunden in der krippe nicht gut.
    gründe dafür mag es geben - bagatelle ist es aber nicht.

    aber auch das wäre respektvoll zu diskutieren - und hab deine aussage nicht als topfen bezeichnet.
     
  13. guggi

    guggi Gast

    "Keine Bagatelle" klingt für mich wie ein strafwürdiges Verbrechen - daher meine abwertende Topfenantwort.
    Kannst mir aber gerne erläutern, was Du als Bagatelle definierst und was als keine Bagatelle.
     
  14. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    bagatelle ist für mich etwas völlig bedeutungsloses, wertloses, nicht des nachdenkens wertes.
    das ist die unterbringung meines kleinkindes für mich nicht.

    und ich finde es keine bagatelle, ein kind, das noch keinen begriff von "ich hol dich nach dem mittagsschläfchen" täglich einige stunden ausser haus zu geben.
    anders formuliert - ich bräuchte dafür zwingende, ganz drastische gründe.
     
  15. anroma

    VIP: :Silber

    Mal ganz ehrlich:
    4 Tage nachdem mein Kind tödlich verunglückt ist, habe ich andere Sorgen, als Meiden ein Interview zu geben.
     
  16. Alex3

    VIP: :Silber

    Vermutlich hat sie auch nicht darum gebeten....
     
  17. Bez

    Bez Gast-Teilnehmer/in

    Glaub mir, die rufen an, stehen an der Tür, sagen Dein Kind darf nicht vergessen werden, sein Tod soll nicht umsonst sein etc...
    Und dann check das, sei cool und sag: no comment.:cool:
     
  18. hek

    hek Gast-Teilnehmer/in

    ich möchte dir sagen, dass man vorher nicht wissen kann, wie man trauern wird, oder wie die eigene trauerarbeit ausschauen könnte.
    ich konnte es jedenfalls nicht wissen, auch nicht erahnen. und dann helfen plötzlich dinge, die man sich vorher nicht hätte vorstellen können ...
    (aber wahrscheinlich hätte ich dann auch nicht im forum schreiben "dürfen", sondern hätt andere sorgen haben "müssen" ... :rolleyes:)
     
  19. anroma

    VIP: :Silber

    Soweit kommen die bei mir gar nicht, weil sie erst die Gegensprechanlage zu überwinden haben, und da bin ich für Medien sicher nicht sprechbar.
     
  20. anroma

    VIP: :Silber

    Jeder reagiert natürlich anders, ich habe von MIR gesprochen, darf ich ja hoffentlich! ;)

    Ich würde für mich auch einen Unterschied erkennen, ob ich meinen Mann oder mein Kind auf tragische Weise verliere - der Lebenspartner ist austauschbar - das Kind wird immer mein Kind bleiben - das ist nicht austauschbar, mit dem habe ich sein Leben verbracht, von der ersten Zelle an!
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden