1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

seid ihr immer "ihr selber"?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von lucy777, 18 Juli 2010.

  1. eamane

    eamane Gast-Teilnehmer/in

    ich bin ich selbst bei allen, ich verstell mich nicht.

    und stutzi und wutzi sag ich nicht zu meinen kids ;) das sind meine internen spitznamen
     
  2. whoami

    whoami Gast

    na ja - früh am Morgen war ich noch nie 'ich selbst' :D
    (meist steh ich da nen halben Meter neben mir)
     
  3. MagratGarlick

    VIP: :Silber

    Das hat doch nichts mit verstellen zu tun, sondern gehört zur sozialen Kompetenz, dass man sich den Umständen entsprechend anpasst.
    Und - ganz ehrlich - ich glaube nicht, dass du wirklich mit deinen Kindern gleich sprichst, wie mit deiner Chefin: sei es, dass die Sätze anders sind, sei es dass die Themen andere sind, dass du mit den Kindern Blödsinn machst, den du mit der Chefin nicht machst.
    Bei den Kindern wirst erzieherisch tätig - somit ist dein Verhalten ihnen gegenüber anders, als gegenüber der Chefin.

    die du offensichtlich irgendwo verwendest und irgendwo anders eben nicht - und somit hast du nicht überall die gleiche Sprache.
     
  4. MagratGarlick

    VIP: :Silber

    und ich erkenn mich noch nicht mal, wenn ich in der Früh in den Spiegel schau. :eek:
     
  5. Acryl

    Acryl Schönling
    VIP: :Silber

    Und von Dir Leben sowieso nicht! :herz3:
     
  6. Alex3

    VIP: :Silber

    wie sehr steht ihr zu euch? zu lebensart, aussehen, herkunft?

    Lebensart ist selbstgewählt. Wenn's mir also mitunter nicht ganz passt: selbst Schuld, zumeist bin ich zufrieden damit. Aussehen und Herkunft: nicht selbstgewählt, aber mit eine Grundlage dafür, wer und wie ich bin. Von daher: ich hätte es schlechter treffen können

    in der partnerschaft/familie, im freundeskreis, berufsleben, etc.?

    Der Mann ist selbstgewählt und war eine gute Wahl. Was man so alles mitheiratet entdeckt man allerdings oft erst etwas zeitversetzt. Auch hier gilt aber: Was uns nicht umbringt, macht uns stärker (oder heißt es härter? Egal, passt beides.)
    Berufsleben: Hier bin ich grundsätzlich freundlich und zuvorkommend, auch wenn's mich dabei innerlich manchmal abbeutelt. Aber was soll's, damit kann ich leben (oder sollte ich schreiben, davon hängt mein Überleben ab :D)

    wollt ihr "es" den "anderen" grundsätzlich rechtmachen, oder kennt ihr das gar nicht?

    Ich hab's gerne harmonisch, was mich aber im Zweifelsfall trotzdem nicht davon abhält, meine Meinung kundzutun - im wahren Leben, versteht sich...

    schluckt ihr grenzüberschreitungen?
    wenn nein, wehrt ihr euch auch bei "ranghöheren"?

    Notfalls schlucke ich sie, mit dem Hintergedanken "Du kummst a no in mei Gassn"
    Ranghöhere kommen mir keine unter, aber selbst bei ebenbürtigen ist so etwas -manchmal unbeabsichtigt- der Fall. Freundliche und oder nachdrückliche Hinweise konnten die auftretenden Probleme aber zumeist bereinigen. Und wenn nur ein Kontaktabbruch half, dann wurde der eben umgesetzt.

    Respektspersonen gibt es für mich, aber die kannten bisher alle ihre und meine Grenzen.

    fühlt ihr euch manchmal "minderwertig", oder habt ihr ein eher ausgeprägtes selbstvertrauen, ist´s euch quasi wurscht, wie ihr ankommt?

    Ich hasse es, wenn jemand versucht, sich über mich zu stellen. Auf was hinauf...?
    Minderwertigkeitsgefühle: nie

    Höhere Kompetenz erkenne ich allerdings neidlos an. Was mit der Frage aber wiederum nichts zu tun hat...

    Sagen wir so: Ich weiß wo ich stehe und bin auf und mit diesem Platz zufrieden. Was mich aber nicht daran hindert, mich nach der Decke zu strecken...
     
  7. eamane

    eamane Gast-Teilnehmer/in


    es ging aber um die ausgangsfrage, seid ihr immer ihr selbst.
    ich verstell mich nunmal nicht. dass ich einen anderen umgangston hab is klar, aber ich verstell mich dabei ja nicht.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden