1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

seid ihr immer "ihr selber"?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von lucy777, 18 Juli 2010.

  1. ellela

    ellela Gast

    Irgendwer, irgendwas in der Unendlichen Geschichte.

    Mir wäre glaub ich fad, wäre ich immer gleich.

    Wobei ich das mit den Erwartungshaltungen anderer auch gut kenn. Am Schlimmsten ist meine eigene Erwartungshaltung mir gegenüber, auch Pflichtgefühl genannt, da werd ich mir oft mal fremd.
     
  2. mein ex-kollege und guter freund sagt immer (frei nach dem gleichnamigen buchtitel): "wer bin ich eigentlich und wenn ja, wieviele?" :zaub:
     
  3. verzeihung, "wer bin ich und wenn ja, wieviele" lautets richtig, ohne eigentlich... kanns nimmer ändern...
     
  4. Silmum1

    VIP: :Silber

    Ich verstelle mich nie, bin immer ich und was ganz wichtig ist: ich behandle auch jeden Menschen gleich! Von Arschkriechen und Buckerlmachen halte ich gar nix, ich rede immer meinen Dialekt (eh nicht so arg ausgeprägt) und jemandem etwas vorzumachen oder mich ganz besonders "anzustrengen" liegt mir gar nicht!

    Mich muss man nehmen, wie ich bin und nur weil´s der Herr Generaldirektor ist, grüß ich ihn auch nicht freundlicher, als die Putzfrau in der öffentlichen WC-Anlage! ;)
     
  5. Silmum1

    VIP: :Silber

    Das habe ich gar nicht - ich tue nur das, was ICH will! Ich will nicht, dass irgendjemand irgendwas MIR zuliebe tut, sondern nur aus freien Stücken, weil ich das auch so handhabe!
     
  6. mischief

    mischief Gast-Teilnehmer/in

    sehe ich im grunde genau so. nur dass man manchen personen gegenüber vorsichtig bzw. angepasster reagieren muss, wenn man weiss dass sie sensibel reagieren. aber dafür lässt sich ja auch ein gefühl entwickeln.
     
  7. MagratGarlick

    VIP: :Silber

    Ich wollte das nur noch einmal unterstreichen - für Lucy
     
  8. no-mercy

    no-mercy Fulgurator

    wie sehr steht ihr zu euch? zu lebensart, aussehen, herkunft?
    Was es wiegt, das hat es. Dementsprechend stehe ich zu meiner Lebensart, Aussehen und Herkunft. Lebensart und Herkunft werde ich nicht verleugnen und Aussehen geht wohl schwer ;)


    in der partnerschaft/familie, im freundeskreis, berufsleben, etc.?
    In Familie und Partnerschaft und Freundeskreis bin ich eher kompromissbereit.
    Im Berufsleben lass ich mich kaufen. :rolleyes:


    wollt ihr "es" den "anderen" grundsätzlich rechtmachen, oder kennt ihr das gar nicht?
    Wozu?

    schluckt ihr grenzüberschreitungen?
    Hängt davon ab von wem und was diese Grenzüberschreitung ist.


    wenn nein, wehrt ihr euch auch bei "ranghöheren"?
    Wie schon oben geschrieben. Ich bin käuflich. Ab einem gewissen Schmerzensgeld lasse ich mir einiges gefallen und lebe nach dem Söldnermotto.


    fühlt ihr euch manchmal "minderwertig", oder habt ihr ein eher ausgeprägtes selbstvertrauen, ist´s euch quasi wurscht, wie ihr ankommt?
    95% aller Menschen, die ich kenne und wohl 99,999999% der Menschheit sind mir völlig gleichgültig. Dementsprechend .....
     
  9. Acryl

    Acryl Schönling
    VIP: :Silber

    Viele! Und wir werden täglich mehr! :)
     
  10. no-mercy

    no-mercy Fulgurator

    Hmm, weiss dein Arzt davon? ;)

    http://de.wikipedia.org/wiki/Dissoziative_Identitätsstörung
    Die Dissoziative Identitätsstörung oder Multiple Persönlichkeitsstörung ist eine dissoziative Störung, bei der Wahrnehmung, Erinnerung, und das Erleben der Identität betroffen ist. Sie gilt als die schwerste Form der Dissoziation. Die Patienten bilden zahlreiche unterschiedliche Persönlichkeiten, die abwechselnd die Kontrolle über ihr Verhalten übernehmen. An das Handeln der jeweils „anderen“ Personen kann sich der Betroffene entweder nicht – oder nur schemenhaft – erinnern oder er erlebt es als das Handeln einer fremden Person.....
    Die Häufigkeit wird Studien zufolge mit 0,5–1 % der Bevölkerung angegeben. In der Fachwelt ist jedoch umstritten, ob es sich um eine echte Störung, oder um ein [ame="http://de.wikipedia.org/wiki/Iatrogen"]iatrogenes[/ame] (vom Arzt erzeugtes) oder kulturelles Phänomen handelt.[´

    Scheinen doch mehr als 1% zu sein. :rolleyes:
     
  11. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    das söldnerprinzip find ich gut formuliert!:D
     
  12. famousfive

    famousfive Gast-Teilnehmer/in

    Bzgl Herkunft habe ich mich gerade gefragt, ob ich dazu stehe. :p

    zB
    Wenn Leute aus meinem Freundeskreis (sehr „bürgerliche“ Herkunft) in einer gelassenen, fröhlichen Runde von Dingen reden, die ihnen selbstverständlich sind und waren: Geplauder über den ersten Schulball und das Ballkleid und den Friseur und Konflikte mit den Eltern über Ausgehzeiten und in den Augen der Eltern versagen wegen schlechten Noten und die Studienwünsche der Eltern gegen die eigenen Wünsche Ballet zu machen und dass die Oma für die erste eigene Wohnung einen voll kitschigen Luster gekauft hat und über die Maturareise und die Sprachreise und „dass es irgendwie peinlich ist, dass das Praktikum vom Papa arrangiert ist, aber eigentlich machen das ja alle so, also warum soll ich nicht...“
    usw
    ... solche Dinge waren für mich einfach nie Thema.
    Da bin ich dann nicht der Konversationskiller und sage „Na ja, ich war immer brav und hab mich hochgearbeitet und meinen geschiedenen Eltern war das immer wurst und meine Kindheit war Essig und ihr solltet so was von froh über all diese Unterstützung sein und nicht so verächtlich über Geld reden“ sondern dann lasse ich halt die anderen über dieses Thema reden und rede erst beim Themenwechsel weiter.
    Es ist nahe am Verschweigen. Über Herkunft reden wo es schwierig war, passt einfach nicht zu dem fröhlichem Geplapper wenn die über Herkunft reden, bei denen es gepasst hat.


    ... würde ich direkt gefragt, würde ich mein Anderssein bzgl der Herkunft nicht abstreiten - aber ich würde recht rasch schauen, dass das Thema gewechselt wird. Und zuweilen ist mir die stillschweigende Annahme der Gruppe, dass ich, was das angeht, ihnen gleiche, sehr Recht.
    Ich glaube sogar, dass es fast zwangsläufig als "aggressiv" rüberkommen würde, wenn ich in das "Boah mein Vater war böse als ich den ersten Joint geraucht habe" mit "Boah, das Jugendamt war böse als mein Vater den 100. Joint geraucht hat" erwidere.

    Je mehr ich drüber nachdenke: Ich steh nicht dazu, obwohl die diversen Schwierigkeiten sicher prägend waren.
    Ungefähr so, als hätte man sehr hellbraune Haut und einen schwarzen Vater würde schweigen, wenn alle einen für weiß halten.
     
  13. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    ich will dir nur sagen - ich find deine posts in dem faden einfach klasse!!:D

    und v.a. fast unheimlich, wie du manches aussprichst, was mir grad durch den kopf geht.

    konkret grad eine freundin??, die auch "gut bürgerlich" behütet aufgewachsen ist, ihre kinder ziemlich gut bürgerlich erzogen hat, die benehmen sich genau nach knigge, und die auch eine art "herzlichkeit" hat, die mir, nachdem ich sie richtig erfasst habe, eigentlich auf den geist geht.
     
  14. Acryl

    Acryl Schönling
    VIP: :Silber

    Wir alle wissen davon! (Der war aufgelegt :))

    Die Blödelei hat natürlich auch einen ernsteren Kern. Als alte Postmoderne bin ich nämlich davon überzeugt, dass es so etwa wie ein einziges identitäres Selbst nicht gibt, sondern dass sich in einem Menschen verschiedene Identitäten Bündeln, überlagern, sich gegenseitig ausschließen etc. Man/frau "selbst" sein ist daher ein Konstrukt.
     
  15. no-mercy

    no-mercy Fulgurator

    Spielst du da auf die Theorie der Lebensrollen an?
     
  16. Acryl

    Acryl Schönling
    VIP: :Silber

    Nein. Ich spiele auf den Poststrukturalismus an.
    "Lebensrollen" halte ich für ein relativ starres (und naives) Modell.
     
  17. eamane

    eamane Gast-Teilnehmer/in

    ja, ich rede mit jedem gleich. auch mit meiner jetzigen chefin.
    ich will mich nicht verstellen müssen, wär in meinem beruf auch nicht wirklich möglich.

    nur fesche männer machen mich ganz wirr und da bin ich dann nicht ich :D
     
  18. von euch fasern kann es nie nie nie genug geben :love:
     
  19. MagratGarlick

    VIP: :Silber

    tatsächlich:
    du sprichst mit deinem Kind gleich, wie mit deiner Chefin? :eek:

    Du sprichst auch beim Kinderarzt, wenn du über deine Kinder sprichst, von Wutzi und Stutzi?
     
  20. datzifrau

    datzifrau Gast

    Geil, das muss ich mir merken.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden