1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Seid ihr für euren Arbeitgeber immer erreichbar ?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Gitta1, 16 Mai 2011.

  1. flip210475

    flip210475 Gast-Teilnehmer/in

    Vor den Kindern, war ich immer erreichbar, und bin auch in die Firma gefahren.
    War aber wirklich die Ausnahme.

    Ich hätte es auch bei meinem letzten Job so gemacht, natürlich nur wenn ich es mit den Kindern vereinbaren hätte können, das wäre auch so respektiert geworden von meiner Chefin.
     
  2. Llandra

    Llandra Gast-Teilnehmer/in

    Ich hab mich bis dato erfolgreich gegen ein Firmenhandy gewehrt (für meine Auslandreisen nehm ich das Abteilungshandy), weil ich nicht immer erreichbar sein möchte. Mein Vorgesetzter und meine Assistentin haben allerdings meine private Nummer für "Notfälle" und nutzen diese bis entsprechend.
     
  3. MCPNE

    MCPNE Gast-Teilnehmer/in

    GG hat ein Firmenhandy und an den Tagen wo er Dienst hat Bereitschaft, muß an diesen Tagen innerhalb von 30 Minuten in der Firma sein. Tag & Nacht.
    Bekommt eine Bereitschafts Zulage gezahlt, wenn der Kessel ausfällt, steht die ganze Firma.
    An den Tagen wo er frei hat, rufen sie dann auf seinem Handy an, aber da geht er nicht wirklich ran.
     
  4. Gitta1

    Gitta1 Gast-Teilnehmer/in

    Danke euch allen für eure Antworten !:)
    mich hatts echt mal interessiert, wie ihr das handhabt.
    Und ja, es ist wirklich sehr abhängig von der Art des Jobs, ob eine Notwendigkeit der Erreichbarkeit besteht, bzw. wenn es auch vertraglich vereinbart wurde.
    Ob es sich um ein kleines Unternehmen handelt mit wenigen Mitarbeitern, usw.......

    Bei mir ist es so, dass ich im KH arbeite, und auf meiner Station ständig jemand krank(vollkommen ok, werden wir alle mal) und "krank" wird. Von 3 Schwestern wissen wir alle - unter der Hand natürlich:rolleyes: -, dass sie sehr gerne mal einfach nur Blau machen, wenns sies nicht arbeiten freut, oder sie anderweitiges vorhaben an dem Tag. Und das "Spiel" geht schon seit vielen Jahren so.
    Von der Leitung wird es toleriert, da ohnehin immer wieder jemand angerufen wird und sich jemand findet, der einspringt.
    Einige meiner Kolleginen haben schon seit geraumer Zeit tagsüber wenn sie frei haben, ganz das Telefon abgeschaltet und rufen erst Tage später oder überhaupt nicht mehr zurück.
    Ich kann das leider nicht.:eek:
     
  5. einszwo

    einszwo Gast-Teilnehmer/in



    naja is nicht die feine englische. die leitung wäre sicher anders drauf, wenn ihr braven schwestern einfach nicht kommt und fertig. kanns ja nun auch nicht geben.
    mich freuts natürlich auch nicht immer, aber das gehört sich einfach nicht.
     
  6. Gitta1

    Gitta1 Gast-Teilnehmer/in

     
  7. einszwo

    einszwo Gast-Teilnehmer/in

     
  8. MarcosMami

    MarcosMami Gast

    Ich bin erst am sonntag angerufen worden von der Filialleiterin weil sie mir gesagt hat dass sich mein Dienstplan ändert - ich find das net so tragisch!
     
  9. Gitta1

    Gitta1 Gast-Teilnehmer/in


    Ich sagte ja, wenn jemand wirklich krank wird, wird kein Mensch etwas sagen. Jeder wird schliesslich mal krank.

    Nur wenn einige wenige auf dem Ausnützertripp unterwegs sind, stosst das den anderen im Team schon lange ziemlich sauer auf.

    nun ja, wenn wir selbst nichts ändern - und z.b nur noch selten, oder gar nicht mehr erreichbar sind, an unseren freien tagen - wer solls dann ändern....:rolleyes: Ich sag eh schon nix mehr - SSKM:cool:
     
  10. Greta-Sophie

    Greta-Sophie Gast-Teilnehmer/in

    Eigentlich sollte man dazuschreiben, wie wichtig die eigene Postition für den Geschäftsablauf ist und wieviele Mitarbeiter das Unternehmen hat.

    In einer großen Firma mit zig Leuten in einer Abteilung ist es sicher nicht nötig auch privat erreichbar zu sein. 3 Personen Quetsche mit regem Projektbetrieb... da ist es sicher von Vorteil.
     
  11. Blaufrosch

    Blaufrosch Gast-Teilnehmer/in

    Als ich noch angestellt war, hat mich mein Arbeitgeber einmal Samstag Nachmittag bei Traumwetter angerufen, ob ich nicht sofort einen Dienst übernehmen kann.
    Ich konnte nur mit völlig reinem Gewissen sagen - sorry, ich sitze in der Wildnis am Ufer des schönen Wolfgangsees und habe kein Auto, um die 150km heim zu schaffen :). Sie haben jemand anderen gefunden.
     
  12. Sonja.H

    Sonja.H Gast-Teilnehmer/in

    Bei der Position gebe ich Dir recht.

    Aber was die Mitarbeiteranzahl betrifft - das ist - firmenweit gesehen - völlig wurscht. Ich arbeite in einem Großkonzern mit mehreren tausend Mitarbeitern. Aber wenns im 25-Mann-Projekt eh schon kriselt und dann grad der eine entscheidende fehlt...

    Allerdings kommts da meiner Meinung nach auch auf die Wissensverteilung an. Ich schau halt - was meine Anteile betrifft - immer drauf, dass alles gut dokumentiert ist.

    Und für mich kommts drauf an, warum man angerufen wird. Blockiert das Problem tatsächlich den weiteren Betrieb oder wars grad bequem eine Nummer zu haben, wo man anrufen kann...

    LG
    Sonja
     
  13. lakritzchen

    lakritzchen Gast-Teilnehmer/in

    Genau deswegen habe ich zum Firmenhandy (Blackberry) auch ein Privates handy, BB schaltet sich abends automatisch um 21 Uhr ab und um 6 Uhr wieder an.
    An Wochenenden ist es nicht an, auf lautlos, in der Wohnung, in der Handtasche wo auch immer...

    In Urlauben tsja, da habe ich es schon auch mit um in einem dringenden Fall (meine Vertretung muss auf einmal doch ein Angebot für meine Kunden schreiben und benötigt Info's) zu erreichen... Vertretung weiß sms schicken, schaue 1 mal in der Früh und 1 Mal später Nachmittag obs sms gibt dass ich meine Mailfunktion wieder aktivieren soll :)
    Funktioniert ganz gut so
     
  14. Vanille

    VIP: :Silber

    kommt auch drauf an, warum angerufen wird.

    ich werde ja eh selten privat angerufen und wenn, dann ist es meist mit einem Telefonat getan. Ich fordere meine Kollegen auch manchmal auf, sie sollen mich anrufen, falls was unklar ist. Ein Telefonat ist ja kein Aufwand für mich, wenn ich auf diese Art weiterhelfen und mir ev. sogar selbst Arbeit ersparen kann (weil die Kollegen dann richtig reagieren können).

    wenn ein Anruf bedeutet, dass man jederzeit springen und in die Firma fahren soll, ist das wieder was anderes!
     
  15. Sahne

    Sahne Gast-Teilnehmer/in

    natürlich - ich hab ein firmenhandy und bin auf diesem immer für ihn erreichbar. er für mich ja auch. er wird ja nicht ohne grund anrufen!
     
  16. Belico

    VIP: :Silber

    Nein, in meiner Freizeit bin ich für meine Arbeit definitiv nicht erreichbar!:boes:
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden