1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

schwule paare und adoption

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von lula, 23 Oktober 2010.

?
  1. adoptieren dürfen

    121 Stimme(n)
    83,4%
  2. NICHT adoptieren dürfen

    20 Stimme(n)
    13,8%
  3. sonstiges (bitte erläutern)

    4 Stimme(n)
    2,8%
  1. Tilda

    Tilda Gast-Teilnehmer/in

    Eltern sind sowieso immer peinlich, egal ob hetero oder homo :D
     
  2. leelee

    leelee Gast

    Und worauf soll man warten? Bis der letzte Schwulenhasser das Zeitliche gesegnet hat? Ich komm da grad nicht ganz mit.
     
  3. Dreamcatcher

    Dreamcatcher Gast-Teilnehmer/in

    mamis sind sowieso immer tugendhaft. :cool:
     
  4. moncherie

    moncherie Gast

    naja, die lucy will die toleranz eben langsam "einfaden", damit sie nicht so weh tut.:D oder vielleicht will sie auch vorher selbst erstmal persönlichen kontakt zu homosexuellen haben, damit sie NOCH genauer eruieren kann was jetzt genau das problem sein soll.
     
  5. atreya

    atreya Gast-Teilnehmer/in

    du hattest geschrieben, dass man kinder da (noch) nicht mitreinziehen soll, daher meine vermutung, dass es dir allein ums kindeswohl geht. nun ist es aber so, dass auch alleinstehende, eventuell homosexuelle menschen ein kind adoptieren dürfen. das ist der ist-zustand. wie also damit umgehen? weil der oben beschriebene fall ist leider schon des öfteren vorgekommen und die betroffenen kinder haben sehr darunter gelitten.
     
  6. moncherie

    moncherie Gast

    "dann adoptieren wir halt was exotisches aus der dritten welt" kann man zwar SAGEN (wenn man einen huscher hat), aber UMSETZEN gottseidank nicht. eine auslandsadoption ist ein verdammtsteiniger, teurer weg, der von den bewerbern sicher nicht unüberlegt eingeschlagen wird.

    dieses vorurteil der "supermarktkinder" existiert nur wegen madonna, angelina und co.;), aber hierzulande wird schon sehr verantwortungsbewusst mit adoption aus dem ausland umgegangen.
     
  7. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    verstehe ich dich richtig - du wolltest von mir wissen, was man tun soll, wenn eine alleinstehende person, die legal ein kind adoptiert hat, sich als homosexuell herausstellt?
    nun - ich denke das erübrigt sich doch oder?
     
  8. atreya

    atreya Gast-Teilnehmer/in

    nein, ich wollte wissen ob du es gut findest, wenn der adoptierende Elternteil stirbt, der homosexuelle partner nicht automatisch das Sorgerecht bekommt und somit das kind auf einen Schlag seine beiden nahestehendsten Vertrauenspersonen verliert, nur weil das paar nicht adoptieren konnte.
     
  9. ellela

    ellela Gast

    Und was machma mit Kindern, die auf natürlichen Wege von homosexuellen Menschen in homosexuellen Beziehungen gezeugt/geboren wurden? Solls ja geben.
    Nemmas denen weg?

    Kinder werden immer Kinder hänseln. Wenns nicht die homosexuellen ELtern sind, dann die dunkle Haut, die große nase, die uncoole Brille, der Name, Löcher in der Strumpfhose...
     
  10. Artemis

    Artemis Gast-Teilnehmer/in

    Die Diskussion an sich, OB sie es können sollen dürfen, finde ich schon kurios (Hä? :confused: Da passt was mit dem Satz nicht... )

    Was hat sowas mit der Erziehungsfähigkeit zu tun? Meiner Meinung nach gar nichts. Und der Vater, der sich klammheimlich einmal im Monat von der Domina vermöbeln lässt (Beispiel :D ), kann der nun ein Kind erziehen oder nicht? Das Eine hat mit dem Anderen NULL zu tun.
     
  11. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    ok - jetzt hab ichs verstanden, wie du das meinst:eek:
    nein - ich finde es nicht gut, wenn kinder ihre vertrauenspersonen verlieren.
     
  12. atreya

    atreya Gast-Teilnehmer/in

    nun gut das habe ich mir schon gedacht, dass du das nicht gut findest aber wie soll man das problem lösen, wenn nicht durch adoption durch das ganze paar?
     
  13. Ellinor

    Ellinor Gast-Teilnehmer/in

    Ich hab den Beitrag vor Jahren auch gesehen und dem Paar eine E-Mail geschickt. Haben sich offenbar gefreut und sehr nett zurückgemailt.
    Mutig, offen, liebevoll. Einfach zum Mitfreuen.
     
  14. puppilein05

    puppilein05 Gast-Teilnehmer/in

    das war eine gute Idee von dir!
    ich kann mich bis heute an diesen positiven beitrag erinnern!
    fand es toll, dass es gezeigt wurde!
     
  15. moncherie

    moncherie Gast

    ich wünschte, diese diskussion wäre "lächerlich", leider ist sie das so lange nicht, bis die gesetze diesbezüglich geändert worden sind.
     
  16. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    wie hoch schätzt du die möglichkeit ein, dass in Ö ein single ein adoptivkind bekommt?
    und wie gesagt, ich stehe adpotionen aus dem ausland skeptisch gegenüber.
    wie verantwortungsbewußt ist eine adoption unter den genannten voraussetzungen?

    das zitierte paar, das sich jetzt mit einem süssen kleinen farbigen mäderl schmückt - ehrlich gesagt, dazu will ich mich nicht äußern.
     
  17. catfeeder

    catfeeder Gast-Teilnehmer/in

    wieso nicht? Was genau ist da das schlimme dran?
    Übrigens kam das Kind nicht aus einem 3. Weltland sondern aus Chicago.

    ich frag mich ja was passiert wenn zb ein Elternteil erst spät zu seiner Homosexualität steht und es dann zur Scheidung kommt, soll dann automatisch das sorgerecht weggenommen werden?

    ich sehe gerade bei Vätern keinerlei Unterschied ob leiblicher oder Adoptivvater weil es auf die Liebe zum Kind ankommt. Und genetisch ist die nicht stärker beim leiblichen Kind als bei einem angenommen (siehe Patchwork)
     
  18. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    kannst du das näher erklären?
    wie wird das gemessen und bewiesen?
     
  19. Shaya

    Shaya Gast-Teilnehmer/in

    Selbstverständlich sollen homosexuelle Paare Kinder adoptieren dürfen.

    Es gehört endlich das Gesetz geändert und die Homosexuellen den Heterosexuellen absolut gleichgestellt!
     
  20. Birke

    Birke Gast-Teilnehmer/in

    Ich bin auch dafür, aus denselben Gründen, die schon oben erwähnt worden sind, denke aber, dass das Thema nicht besonders brisant ist, einfach aus dem Grund, weil sowieso kaum Kinder zur Adoption freigegeben werden, Pflegekinder gäbe es zuhauf.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden