1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

schwule paare und adoption

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von lula, 23 Oktober 2010.

?
  1. adoptieren dürfen

    121 Stimme(n)
    83,4%
  2. NICHT adoptieren dürfen

    20 Stimme(n)
    13,8%
  3. sonstiges (bitte erläutern)

    4 Stimme(n)
    2,8%
  1. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    der unterschied von leibliche mutter zu sein und adoptieren wollen?
    der wird dir doch bekannt sein.

    ich habe die frage so verstanden, dass sie lautet ob JEtzt gleichgeschlechtliche paare adoptieren dürfen sollen, und dazu sage ich nein.

    auch andere menschen sind von adoptionsrecht ausgenommen, z.b.aus altersgründen.
    wobei es sicher viele ältere menschen gibt, die höchst verantwortungsbewusst und liebevoll mit einem adoptivkind umgehen.

    in meiner wahrnehmung fängt eine toleranz gegenüber deklariert gleichgeschlechtlichen paaren erst an, jetzt schon kinder da mitreinzuziehen, halte ich für verfrüht.
     
  2. leelee

    leelee Gast

    Ja, weil Homosexualität gibt's ja erst seit Anbeginn der Menschheit - zumindest beim Menschen halt. Sollen's halt noch ein paar tausend Jahre auf Gleichstellung warten, soviel Zeit muss sein. :rolleyes:
     
  3. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    ja, genau. soviel zeit kann sein.

    ich sehs in richtung kinder - aber mein ansicht muss nicht richtig sein.
     
  4. heminato

    heminato Gast-Teilnehmer/in

    Ja sie haben auch noch ein Pflegekind, und ja beide sind tolle Eltern.
    Sibelius kenn ich persönlich sehr gut, und ich finde ihn und seine gesamte Familie genial.
     
  5. MagratGarlick

    VIP: :Silber

    ja genau - wo (ausser natürlich der Schwangerschaft) liegt jetzt genau der Unterschied?
    zB: Was disqualifiziert jetzt einen homosexuellen Adoptivvater gegenüber einem leiblichen homosexuellen Vater
    Wo liegt für dich der Unterschied (wie gesagt, ausser der Schwangerschaft und die ändert ja nichts an den Erfahrungen, die das Kind später machen wird) zw. einer homosexuellen Frau, die ein Kind zeugen lässt um es dann mit ihrer Lebensgefährtin und einer homosexuellen Frau, die ein Kind adoptiert?
     
  6. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    der unterschied liegt für mich in der rechtlichen situation, die bereits BESTEHT und der die erst GESCHAFFEN wird.
    und da halte ich es derzeit für verfrüht das gesetz zu ändern.
     
  7. MagratGarlick

    VIP: :Silber

    Und warum ist es für dich derzeit verfrüht das Gesetz zu ändern?
     
  8. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    ich würd mal ein bissl zuwarten, bis eingetragene partnerschaften wirklich alltag und keine bunten hunde mehr sind.
    und dann den nächsten schritt machen.
     
  9. MagratGarlick

    VIP: :Silber

    und warum?
    Welche Bedenken hast du?
    Oder kannst du dir nicht vorstellen, dass homosexuelle Paare genauso gute Eltern sind? Oder findest jetzt einfach keinen Weg zurück?
     
  10. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

     
  11. paprika

    paprika Gast-Teilnehmer/in

    Wie sollen sie Alltag werden, wenn nicht mal dieselben Gesetze gelten wie für Hetero-Lebensgemeinschaften? Und wenn's eigene Threads braucht, um festzustellen und zu diskutieren, ob man sowas zulassen soll oder nicht?

    Und warum können sie nicht jetzt schon Alltag sein? Was ist später anders? Wer muss sich da umstellen? Geht das irgendwen was an, wie die Nachbarn zusammen leben? Werden die Leute in ihrer Lebensführung beeinträchtigt, wenn homosexuelle Paare Kinder adoptieren? Man muss sich da an nix gewöhnen, nicht mal "Toleranz" üben, da gibt's nix zu tolerieren (= dulden), das sind Leute wie du und ich, fertig, und warum sollen die nicht dürfen, was für andere Leute selbstverständlich ist und wozu sie genauso in der Lage sind wie alle anderen, was man eigentlich auch nicht großartig betonen müssen sollte?
     
  12. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    warum die dinge sind wie sie sind, weiß ich nicht.
    manches wär anders schöner, keine frage.

    abgesehen davon, ich hab keine erfahrung mit deklariert homosexuellen menschen.
    ich spreche niemand was ab, nur scheint mir gesetzesänderung bezüglich adoption verfrüht, das ist alles.
     
  13. MagratGarlick

    VIP: :Silber

    Ich will dich nicht an die Wand nageln, ich habe das ernsthaft für möglich gehalten und es passiert ja öfter, dass man während einer Diskussion merkt, dass man am falschen Dampfer war.

    Und ich warte immer noch auf eine Antwort, warum du dir das nicht vorstellen kannst - wo deiner Meinung nach genau das Problem liegt.
     
  14. MCPNE

    MCPNE Gast-Teilnehmer/in

    Ja sie sollen auch Kinder adoptieren dürfen;)
     
  15. atreya

    atreya Gast-Teilnehmer/in

    ich nehme mal du hast dir deine Meinung gebildet weil dir das Kindswohl am Herzen liegt und nicht aus religiösen Gründen oder Homosexualitätsfeindlichkeit.
    Was nun, wenn eine homosexuelle Person ein Kind aus den Ausland adoptiert, das Kind auch den Partner als Elternteil sieht und nun der Adoptivelternteil verstirbt. Wenns blöd hergeht verliert das Kind dann auf einen Schlag beide Elternteile. Wie würdest du das Problem lösen?
     
  16. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    nein, religiöse gründe überhaupt nicht, also wenn es einen "schöpfer" gibt, dann hat er auch homosexualität geschaffen.
    und wie schon erwähnt wurde, gibt es h.schon seit es menschen gibt - und sie hat auch schon gesellschaftlich weit mehr akzeptanz gehabt, als sie es derzeit hat.

    ich beziehe mich auf den ist-zustand in dem bereich - und die frage war, sollen h.-paare adoptieren dürfen.
    ich hab mir jetzt meine posts nochmals durchgelesen - ich hab das allerdings im ersten missverständlich ausgedrückt - ich bin ja nicht der meinung, h.-paare sollen das nie und nimmer dürfen, sondern ich finde, derzeit ist es für eine gesetzesänderung diesbezüglich einfach zu früh.

    ich verstehe aber nicht ganz, was du mit deinem beispiel in bezug auf meine aussage meinst.
    kannst du das bitte nochmal erläutern?

    vorweg - ich bin ehrlich gesagt auch nicht dafür, dass man sich an armen kindern aus dem ausland wie im supermarkt bedient, verstehst, was ich meine? also dieses: dann adoptieren wir halt eins aus der dritten und vierten welt, das finde ich schlimm.:eek:
     
  17. paprika

    paprika Gast-Teilnehmer/in

    Das seh ich ähnlich kritisch wie du.
     
  18. Dreamcatcher

    Dreamcatcher Gast-Teilnehmer/in

    ich empfinde die diskussion, ob homosexuelle kinder adoptieren können, als lächerlich.
    in der heutigen zeit gibts massenhaft alleinerziehende, kinder welche nur in weiblicher betreuung aufwachsen. und was hat die sexualität der eltern, solange diese nicht zu ausgiebig vor den kindern zelebriert wird, mit der qualität der erziehung zu tun.
     
  19. Tilda

    Tilda Gast-Teilnehmer/in

    Genausoviel, wie SM, irgendwelche Fetischgsch'ichtln oder sonst was, nämlich genau nichts.
     
  20. Dreamcatcher

    Dreamcatcher Gast-Teilnehmer/in

    uuuh :D
    spätestens nach dem "mami, du bist jetzt aber peinlich" gibts das alles bald nimmer.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden