1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Schwarze Listen

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von MisSatansbraten, 28 Januar 2009.

  1. Zicke-Lauser

    Zicke-Lauser Gast-Teilnehmer/in

    glaubs mir ich uns mein mann sind im Privatebn Konkurs und sind bei der zweiten sparkasse und haben eine bankomatkarte, mein mann hat sogar jetzt nach einem jahr einen überziehungsrahmen bekommen von 200 euro ...wennst einen netten betreuer hast kriegst alles man muss sich nur zamreissen und ned aus dem rahmen fallen
     
  2. psycho-chicken

    psycho-chicken Gast-Teilnehmer/in

    ich hab das auch so gehabt vor ein paar jahren und ich bin offensichtlich noch auf der liste, obwohl seit zwei jahren alles bezahlt ist

    jedenfalls: ich war damals weil ich das karenzgeld nicht immer von der post holen wollte, auf derselben und habe einfach erklärt dass ich bei der ba schulden habe aber gerne ein konto für meinen zahlungsverkehr um mir erlagscheingebühren etc zu ersparen.
    es war kein problem, ich hab eine bankomatkarte bekommen und natürlich keinen überziehungsrahmen, den brauchte ich aber nicht
    aber es geht.
    ich hab gehört die post bank hat jetzt ein eigenes konto für verschuldete. frag einfach nach!
     
  3. Ganz einfache Antwort:
    Aufgrund der neuen Gesetzeslage MUSS die Bank dich -OHNE jegliche Bedingungen- aus der Warnliste löschen, wenn du das verlangst. Und zwar binnen 6 Wochen nach deinem entsprechenden Schreiben. Und du darfst daraus auch KEINE Nachteile haben!

    Also nicht fragen, sondern einfach der Bank den Widerspruch aufgrund des Datenschutzgesetzes erklären und die Löschung verlangen. Musterbrief gibt es meines Wissens nach bei der Arge Daten auf deren Website.

    2 Monate danach eröffnest du ein Konto mit Bankomat- und Kreditkarte bei deiner Lieblingsbank. Lass dich nicht so erniedrigen von deiner Bank (und pass besser auf in Zukunft!)...
     
  4. Es gibt seit einiger Zeit keine Offline-Transaktionen mehr. Wenn die Bank das will, dann sie die Abhebungen exakt auf den Kontostand trimmen und du wirst trotz Bankomatkarte nicht mehr überziehen können.

    Wenn eine Bank keine Bankomatkarte herausgibt, obwohl man einen positiven Kontostand hat, ist das heutzutage eine reine Schikane, die man sich nicht gefallen lassen sollte (egal was man für eine Scheisse in der Vergangenheit vielleicht gebaut hat).
     
  5. lize

    lize Gast-Teilnehmer/in

    So einfach ists leider Gottes (oder Gott sei Dank) auch wieder nicht... Sonst könntest ja hergehen, in Privatkonkurs gehen, und danach verlangen, dass alle Eintragungen, die den Konkurs betreffen, innerhalb von 6 Wochen gelöscht werden... Das spielts halt einfach nicht. Es müssen Daten gelöscht werden, die ohne Einwilligung des Kreditnehmers eingetragen wurden. Solche Genehmigungen sind jedoch meist Standard-Klauseln in einem Kredit- oder Kontovertrag...

    Falsch, es gibt noch offline-Transaktionen. Nur sind diese in den letzten Monaten weniger geworden. Ich könnte dir noch immer diverse Tankstellen und Geschäfte sagen, wo einige meiner Kunden immer noch bezahlen können, ohne dass noch ein verfügbarer Betrag am Konto ist (inkl. Schattenrahmen etc...)

    Eine Bankomatkarte, bekommt nur, wer auch kreditwürdig ist. Im großen und Ganzen ist es der Bank ja auch ein Anliegen, dass JEDER mit einer Bankomatkarte ausgestattet wird. Bekommt man irgendwo keine, sollte man sich die Frage stellen, warum das so ist. Vielleicht dient es ja auch dem Schutz des Kontoinhabers ? Kunden mit extrem schlechter Bonität und einschlägiger Vergangenheit bekommen halt leider keine Bankomatkarte. Steht aber dann auch jeden frei, das Konto abzudecken, und die Kontoverbindung zu einer anderen Bank zu verlegen.
     
  6. DerStefan

    DerStefan Gast-Teilnehmer/in

    Jein - standardmäßig gibts keine - aber wenn das Netz ausfällt oder was auch immer, erfolgt es nach wir vor offline.

    Was aber sein könnte wäre, daß man eine Bankomatkarte auf "online only" konfiguriert, sprich, dann kanns aber auch passieren, daß man beim Billa an der Kassa steht und trotz gedecktem Konto nicht zahlen kann.
     
  7. haifischjunge

    haifischjunge Gast-Teilnehmer/in

    gibt auf jeder karte getrennte limits für online und offline, die sind auch vereinbarung.

    die bawag zb hatte lange zeit ihr offline limit auf null und als bei der edv umstellung immer wiedere einige stunden die bankomaten nicht online checken konnte gab es doch ein paar verärgerte kunden...
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden