1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Schwanger/Kind Gefängnis

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von needfun, 14 Juni 2011.

  1. wobei man schreiben muss, man tut dem kind keinen gefallen, wenn man es im gefängnis lässt.
    die kinder sind dann *heraußen* total überfordert mit dem was sie dann zu sehen bekommen.
    man muss sich vorstellen, in der haftanstalt ist es her leise, das kind hat absolut keine reizüberflutung.

    ich würde kinder, die mütter haben, die mehr als 3 jahre einsitzen müssen, nicht ins gefängnis lassen.
    die umstellung kann für das kind psychisch grausam sein.
     

  2. aber 15 jahre reichen auch.
     
  3. smalltalk

    smalltalk Gast-Teilnehmer/in

    Den Trakt kenne ich auch und ich kenne auch die Männertrakte. Es unterscheidet sich doch deutlich. In erster Linie klar durch die Zahl der Insassen (das Verhältnis inhaftierter Männer zu Frauen ist enorm hoch) und auch durch die Gestaltung. Es wirkt tatsächlich wesentlich freundlicher und es gibt sogar ein in Haft befindliches Katzerl (was das wohl angestellt hat?).

    Egal, ob man durch die Lebensumstände hineinschlittert oder aus anderen Motiven eine Tat begeht, muss diese jedenfalls bestraft werden, allein schon aus generalpräventiven aber auch aus spezialpräventiven Gründen. Die Tatumstände fließen ohnehin bei der Berechnung des Strafmaßes ein.
     
  4. Schaf76

    Schaf76 Gast-Teilnehmer/in

    das mein ich ja mit traurig, oder was hast du geglaubt :confused: dass ich mir das kind bis zur volljährigkeit im knast wünsche?
    wenn ich was zu melden hätte, dann würde die frau das kind sofort an den vater abtreten müssen, sofern der dies möchte, ansonsten an eine familie, die dem kind die nötige liebe und geborgenheit geben kann.
     
  5. Schaf76

    Schaf76 Gast-Teilnehmer/in

    es ist für das kind sicher viel traumatischer, im knast großzuwerden und dann mit 3 von der mutter getrennt zu werden, die es mindestens die nächsten 20 jahre nicht mehr sehen und umarmen kann. ich wünsche dem kind eine konstante bezugsperson und kein traumatisches entreißen von der mutter.
     
  6. Schaf76

    Schaf76 Gast-Teilnehmer/in

    gefängniszelle bleibt gefängniszelle... wenn ein kind 3 jahre lang in geschlossenen räumen aufwächst, dann ist das nicht optimal. kriegen die kinder auch "freigang" oder wie?
     
  7. smalltalk

    smalltalk Gast-Teilnehmer/in

    Schaf: bei einem gebe ich Dir uneingeschränkt recht. In erster Linie sollte das Optimum für das Kind erreicht werden. Das kann aber muss nicht bei der Mutter sein. Der beste Ansatz wäre sicher eine ganz genaues, einzelfallbezogenes hinschauen und entscheiden.
     
  8. dani30

    VIP: :Silber

    Ja eh, aber es gibt nun mal kein Lebenslänglich, das meinte ich, ich finde den Ausdruck generell falsch, leider, weil es gibt Menschen die hättens echt verdient.
     

  9. das sag ich auch immer.
    man darf ja nicht annehmen, dass die nach 15 jahren charakterlich besser sind.
     
  10. Voland

    Voland Gast-Teilnehmer/in

    Die Zahl ist sicher hoch gegriffen... aber ich wollte einfach nur betonnen, dass Frauengefängnis nicht wirklich was damit zu tun hat, was wir im TV sehen und sie nicht alle mit dem Messer im BH rumlaufen...Und eben diese Bereiche für Mütter und Kinder sind einfach anders...

    Klar, für die Kinder ist es am schlimmsten und keiner will im Knast aufwachsen. Aber ich finde, dass es eine gute Lösung ist den Müttern die Möglichkeit zu geben, mit ihren Kindern zu leben. Gefängnis sollte ja im Idealfall dafür sorgen, dass man seine Tat überdenkt und sich vielleicht auch ändert (sicher nicht immer der Fall) und einer Frau in dieser Situation noch das Kind wegzunehmen finde ich unmenschlich (außer, sie ist nicht im Stande sich um das Kind zu kümmern, aber das sieht man ja dort gut).
     
  11. dani30

    VIP: :Silber

    Ich denk da oft an die Sexualstraftäter, die angeblich wieder in die Gesellschaft eingegliedert werden und dann kommen sie frei und begehen kurze Zeit wieder die nächste Straftat, nur die Frage ist kann man das bei diesen Personen wirklich feststellen das sie nicht mehr gesellschaftsfähig sind.
     
  12. Strafe soll STRAFE bleiben und bitte verdientermaßen den/die TäterIn treffen und nicht das Kind. Unmenschlich ist für mich ein Kind von Geburt auf an den "Knastalltag" zu gewöhnen - egal wie "lieb und nett" der für Gefängnisverhältnisse auch gestaltet sein mag.

    Übrigens: Mir scheint es, dass es mit all den "Sondervergünstigungen" den inhaftierten Müttern dort besser geht, als vielen, die keine Straftat begangen haben und nicht einsitzen.

    laut Link einer Vorposterin:
    15m2-Zimmer?
    bunt bemalte Wände?
    Gemeinschaftsraum mit Fernseher und Kaffeemaschine?
    Tür zum Innenhof immer offen?
    idyllisches Ambiente mit Nähe zum Schneeberg?
    Gefängniskatze zum Streicheln?

    Bitte, in welchem Land leben wir denn? Das klingt mehr nach fröhlicher WG als nach Strafhaft. 10m2-2Mann-Zelle mit Klo und (wie männliche Strafgefangene auch) 1h Ausgang im Innenhof nebst Beschäftigung im gefängniseigenen Betrieb - dann ist die "richtige Motivation zum Nachdenken" gegeben und nicht beim "Ich bin ja nur hineingerutscht und eigentlich das Opfer"-Plauscherl bei Kaffee und Zigarette. Und lt. Anstaltsdirektor kostet den Steuerzahler der Spass gleich viel wie die Unterbringung in einem 4-Sterne-Hotel. Unglaublich.
     
  13. Voland

    Voland Gast-Teilnehmer/in

    Ja, klar, das ganze ist ja auch ein Urlaub und Vollpension. Und Frau kommt da raus und kann einfach ihr Leben ohne Probleme, Vorurteile und Schwierigkeiten weiterführen...:rolleyes:
     
  14. Erdbaerin

    Erdbaerin Gast-Teilnehmer/in

    Husch-husch, ab zurück ins A&E.

    Hier in freier Wildbahn haben Frauenhasser nichts verloren.
     
  15. mane9

    mane9 Gast-Teilnehmer/in


    was glaubst du, dass strafvollzug so kostet? ich hätte mit mehr gerechnet. (die kosten entstehen nicht durch den angeblichen komfort, sondern durch die sicherheitsauflagen).
     
  16. *Lach* moi, Erdbärin - husch doch selbst dorthin, wo Du hergekommen bist, wenn Du mit der freien Meinungsäußerung ein Problem und sonst nichts beizutragen hast... vll ist die "freie Wildbahn" anderswo (Iran, Syrien, Norkorea) eher nach Deinem Geschmack - vermisst wirst Du von mir sicher nicht werden. :rolleyes:

    Und wo ich (hier oder anderswo) frauenfeindlich gepostet habe, darfst mir gerne zeigen.
     
  17. Mein "Mitleid" für verurteilte Straftäter (egal welchen Geschlechts) hält sich in sehr engen Grenzen - ob Männlein/Weiblein/Mutter/Vater spielt für mich keine Rolle. Diese Schwierigkeit brockt sich jeder selbst ein - wegen "Kleinigkeiten" (ausständige Kreditraten usw.) wird niemand gleich eingesperrt.

    Vll liest Du Dir doch noch mal den Artikel aus der Zeit durch... klingt ja nach einer seeehhr schrecklichen und bedrückenden Situation für die wegen Raub verurteilte Rumänin. :rolleyes:

    Strafhaft muss Strafhaft bleiben. Und Kinder haben im Gefängnis nichts verloren, sondern sind bei Verwandten, in Pflegefamilien und ja - auch im Kinderheim - besser aufgehoben. Das ist mein Standpunkt.
     
  18. mane9

    mane9 Gast-Teilnehmer/in

    mein kind ist jetzt 2. bis vor kurzem wäre er bei mir am besten aufgehoben gewesen - auch im gefängnis. schon langsam ist aber die umgebung wichtiger.
     
  19. Schaf76

    Schaf76 Gast-Teilnehmer/in

    und wie glaubst du, hätte er die trennung von dir verkraftet? zu denken, dass das kind im knast am besten aufgehoben ist, ist wohl sehr egoistisch. natürlich wäre es für mich, wenn ich im knast gesessen wäre, das furchtbarste überhaupt gewesen, mein kind hergeben zu müssen. für mein kind wäre es jedoch das beste gewesen. ihn jetzt abgeben zu müssen wäre für beide kaum verkraftbar!
     
  20. mane9

    mane9 Gast-Teilnehmer/in

    ja, klar. aber dennoch besser, als seine jugend in gefängnisathmosphäre zu verbringen. der springende punkt sind die alternativen: liebende verwandte? heim? pflegeeltern?

    ein kleinkind ist wirklich nicht gefängnisgeeignet, ein baby/kleinstkind hat damit wahrscheinlich wenig probleme. die trennung wäre unermesslich hart, aber wahrscheinlich für das wohl des kindes besser.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden