1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

schulbeginn

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von morty, 5 September 2009.

?
  1. ich freu mich drauf

    29 Stimme(n)
    54,7%
  2. ich hasse ihn

    18 Stimme(n)
    34,0%
  3. ist mir wurscht

    6 Stimme(n)
    11,3%
  1. für mich ändert sich da nix.
    gut! das ist ein wenig aufwändig :D
    glücklicherweise haben wir kein eigenes auto, somit fällt dieses problem weg
    kleidung wird nach rücksprache hergerichtet und die kleine soll sich selbst anziehen. (die große würd sich schön bedanken wenn ICH ihr was herrichten würde :eek: )
    bei mir: weit weniger zeitdruck, da ja keine kinder auf mich warten (ganztagesvolksschule und die andere HTL)
    glücklicherweise nicht! großkind muss sich selbst drum kümmern, geht mich nix mehr an und die kleine hat keine aufgaben.
    darum hab ich mich bei der großen nie gekümmert. die kleine hat sowas noch lange nicht.
    ich geh immer gleich früh schlafen, die kleine wird wohl, da sie früher aufstehen muss, auch wieder früher schlafen gehen. die große: wasweißich! :D
     
  2. Andrea22

    Andrea22 Gast-Teilnehmer/in


    nein, muss ich nicht ich bin in Karenz noch bis April 2010 und werde dann auch noch länger zu Hause bei den Kindern bleiben. Auch mein Mann hat jetzt in den Ferien das Haus immer erst so zwischen 8:30 und 9:00 verlassen. ;)
     
  3. anroma

    VIP: :Silber

    Ich freue mich auch nicht:

    Täglich darauf achten, dass Sohnemann rechtzeitig ins Bett geht
    Täglich Diskussionen wegen Aufstehen
    Täglich morgens Schuljause herrichten
    Täglich Diskussionen wegen Hausaufgaben machen

    Obwohl - ich sehe dem Ganzen auch positiv gegenüber, die Ferien waren jetzt schon lange genug und langsam wird Sohnemann schon etwas zu übermütig - neue Herausforderungen schaden ihm jetzt keinesfalls.
     
  4. Vanille

    VIP: :Silber

    ich kann nicht abstimmen, denn meine Gefühle sind sehr gemischt.

    einerseits freue ich mich, denn mein Kleiner kommt in die Schule und er freut sich auch. Ich bin auch schon recht neugierig auf all das Neue was ihn/uns erwartet und zuversichtlicht, dass es ihm gut gehen wird.

    andrerseits waren die Ferien einfach so relaxed:
    - ich musste die Kinder jetzt 7 Wochen nicht wecken und wegbringen (1. Ferienwoche war noch Ferienprogramm, wo ich sie hinbringen musste)
    - ich musste jetzt 8 Wochen keine Jause richten
    - ich musste jetzt 8 Wochen nicht aufs Lernen und Üben hinweisen
    - es gab jetzt 6 Wochen keine Therapien od. ähnliches
    - die Kinder durften jetzt 7 Wochen lang aufbleiben, dh unser NM Unternehmungen waren ziemlich ungebremst. Besuche bis 22.00 Uhr kein Problem. Wir konnten richtig nach Lust und Laune in den Tag hinein leben. Oft sind die Kinder im Dunkeln noch draußen rumgedüst - an heißen Tagen wirds ja grad am abend erst richtig angenehm und die Kinder werden abens dann richtig aktiv, es ist super, wenn man da nicht bremsen muss.

    Ab morgen muss ich die Kinder wieder wecken und in der Früh antreiben. Vorbei ists für mich mit dem alleine aufstehen, Kaffee trinken und fertigmachen für die Arbeit, während der Rest schläft. Und am Abend muss ich drauf schauen, dass sie zeitig im Bett sind. Dabei startet bei uns morgen eh nur der Hort. Also immer noch keine Verpflichtungen.

    Und - obwohls so schön war: Ein bisserl freu ich mich auch auf den Alltag. Auf geregelte Strukturen.
    (in 2 Wochen hab ich aber sicher wieder genug davon....:eek:)

    auf Ruhe brauch ich mich nicht freuen, davon hatte ich genug. Meine Kinder haben so viel selbständig gespielt, so wenig gestritten und sich so gut beschäftig, dass sowohl mir, als auch GG in unseren Urlauben fad geworden ist.:cool:
     
  5. viktoria

    viktoria Gast-Teilnehmer/in

    ditto - und das bei mir dreifach!:wave: - dann kommt noch dazu das Sohnemann Nr. 2 in einer neuen Schule anfängt und Sohnemann Nr. 1 auch - das einzige was beim alten bleibt ist beim Sohnemann Nr. 3
     
  6. Salu

    Salu Gast-Teilnehmer/in

    Mir geht es ganz genau so.
     
  7. Berthold

    Berthold Gast

    Die (größeren) Schüler und Lehrer?
     
  8. *gg* meine 15 jährige hat sich total auf die schule gefreut. sie ist sogar in den ferien mit freunden in die aula pizzaessen gegangen (der portier ist kopfschüttelnd weitergegangen), gestern am ersten schultag hat sie festgestellt, dass das andere aus ihrer klasse auch getan haben.
     
  9. Faxine

    Faxine Gast

    Der Schulanfang lässt mich (noch) kalt, es nervt nur, wenn man grad zufällig dringend was vom Libr* braucht, da wird man halb zu Tode getrampelt -HILFE!:binweg:
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden