1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Schuhe ausziehen beim Besuch?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Alessia, 1 April 2009.

  1. Engelchenn

    Engelchenn Gast

    is bei mir genau so
     
  2. nbnb

    nbnb Gast

    naja, ich bekomm ja keinen staatsbesuch... ja ich sage es.
     
  3. nbnb

    nbnb Gast

    wo bitte siehst du die unhöflichkeit beim ohne schueh rumlaufen? das hat doch nichts mit unhöflich oder nicht zu tun.
     
  4. nbnb

    nbnb Gast

    in österreich ist es usus seine schuhe zumindest in der gardarobe auszuziehen, daher empfinde ich es als unhöflich, wenn jemand die schuhe nicht von selbst auszieht.
     
  5. nbnb

    nbnb Gast

    bei uns in steyregg wohnen ja noch adelige, obwohl sie ja eigentlich keine titel mehr haben, wurde ihnen ja weggenommen, trotzdem werden sie noch gräfin und graf genannt und wir haben auch ein schlösschen bei uns. diese familie ist uns gut bekannt, wir sind per du mit denen und sie ziehen sich selbstverstädnlich die schuhe aus, wenn sie zu uns kommen und zwar deswegen, weil sie schon vor unserer wohnungstüre die gardarobe mit den schuhe sehen und es für sie natürlich ist, die schuhe dort auszuziehen, wo es auch die hausherren tun. wenn wir bei ihnen im schloss sind, lassen wir die schuhe an, aber das ist auch büro, bei ihnen in der wohnung werden die schuhe auch ausgezogen. wenn es empfänge gibt, dann im haus der eltern unserer bekannten, dort gibt es gästeraüume, empfangsräume und dort lassen wir die schuhe an, weil das so gedacht ist.

    als wenn es sogar grafen und gräfinnen schaffen die schuhe auszuziehen, dann wohl auch der rest der welt.
     
  6. lupinchen76

    lupinchen76 Gast-Teilnehmer/in

    schuhe werden bei besuchen augezogen, gasthunden die pfoten geputzt (außer es ist ganz trocken draußen). wer sich nicht schön genug in socken oder schlapfen fühlt, kann sich ja schönere wohnungsschuhe (collegeschuhe, ballerinas oder dergleichen) mitnehmen.
     
  7. wie manche sich da echauffieren können, is schon interessant. ich hab einen echten parkettboden, da hat keiner mit straßenschuhen rumzulatschen. ich hab allerdings auch eine heizung, daher musste bei mir zuhause noch nie jemand frieren. und schickimicki-rausputzzumabendessenfreunde hab ich zum glück auch keine ;)
     
  8. triddy

    triddy Gast-Teilnehmer/in

    egal ob kinder oder nicht:
    bei uns gibts keine schuhe indoor.
    weder mag ich es wenn besuch die schuhe anlässt - ich bitte sie dann sie auszuziehen.
    noch lasse ich die schuhe wo an.

    ich zah doch ned den straßendreck in meine/andere wohnräume?:boes:
     
  9. kuschel6

    kuschel6 Gast-Teilnehmer/in

    Also bei uns kann jeder die Schuhe anlassen, wir haben 6 Katzen, und bevor die Leute dann mit ewig vielen Haaren an den Socken heimgehen, sollns die Schuhe anlassen, nochdazu macht Zornröschen ordentlich Dreck in der Wohnung! Es wär mir unangenehm wenn die Leut die Schuhe ausziehn müssten und die Socken dann total dreckig sind, weil Hauspatschen hab ich keine da, muss ich ehrlich sagen!

    Im Winter bzw. wenns draußen nass is, könnens auch die Schuhe anlassen, aber da besteh ich drauf, dass die Schuhe ordentlich abwischen - zerst an der Türdacke und dann nochmal drin mit nem Handtuch das am Boden bei der Tür liegt! Das reicht dann auch! Ein paar nasse Tropferl sind dann noch im Vorzimmer, aber bis ins WZ sinds trocken die Schuhe!

    Nochdazu hab ich in der ganzen Wohnung pflegeleichte PVC-Fliesen - sieht aus wie Marmor - ist aber absolut nicht zerkratzbar geschweigedenn so verdreckbar das gar nix mehr geht! Haben den einfach auf den alten Parkett geklebt, den mussten wir 1 mal im Jahr abschleifen und neu einlassen - das is einfach zu viel Arbeit gewesen!


    Bei meinen Eltern wiederrum war es so, das es immer wie geleckt war am Boden, und da mussten alle die Schuhe ausziehen, da kannte meine Mutter nix!
     
  10. Schneebesen

    Schneebesen Gast-Teilnehmer/in

    Bei uns ziehen Gäste ihre Schuhe aus - und bekommen Hausschuhe verordnet.
     
  11. Bob-the-B

    Bob-the-B Gast

    z.b. In Spanien, Frankreich, Griechenland wird man ausgelacht wenn man die Schuhe auszieht ;)
    Dort gibt es aber auch keinen empfindlichen Teppichbodern oder teuren Parkett

    Persönlich erlebt ..
     
  12. Bob-the-B

    Bob-the-B Gast

    Lt. Knigge ist Schuhe ausziehen NICHT nötig "
     
  13. nbnb

    nbnb Gast

    laut dem ist es auch ned erlaubt gesundheit zu sagen, wenn jemand "hatschi" macht oder mahlzeit bzw. guten appetit bei tisch. alles nicht erlaubt, weil unhöflich. :eek:

    also auf den geb ich gar nichts.
     
  14. shopping

    shopping Gast-Teilnehmer/in

    mahlzeit ist verboten.
    guten appetit darfst sagen!:D
    aber als allererstes muss es die gastgeberin sagen....;)


    und der knigge (deutsche benimmregeln ende 18. Jhd) ist für mich kein maßstab - ich bin eine elmayerianerin... :D
     
  15. lena0809

    lena0809 Gast

    wirklich, in greichenland? ich kenne das ganz anders und unsere griechischen freunde tun es auch, unaufgefordert...

    schuhe werden bei uns ausgezogen, sowohl besuch wie wenn wir auf besuch sind. außer ich habe gerade nicht gesaugt (wir haben auch eine katze), dann darf besuch schon mal schuhe anlassen. ich selber ziehe sie immer an, das ist für mich normal.

    liebe grüße,
    lena.
     
  16. nbnb

    nbnb Gast

    grad heute gelesen, guten appetit ist noch grad möglich, aber eigentlich auch ned.
     
  17. Herbstkind

    Herbstkind Gast

    Wir haben eine schöne Holztreppe in unseren Wohnbereich hinauf. Oben in fast allen Räumen Bambusparkett (eigentlich sehr hart) bzw. im Kinderzimmer einen Teppich.

    Fast alle Besucher ziehen sich, wenn sie die Treppe sehen, ihre Schuhe aus. Wir selbst sind noch nie mit Straßenschuhen raufgegangen.

    Ich hab schon einen fast pathologischen Sauberkeitstick. Nach jedem Besuch (mit oder ohne Schuhe) wird der Boden gewischt. Wenn ich denke, was da alles auf den Schuhsohen ist - igitt.

    Bei der Bauabnahme wollte die Bausachverständige mit schmutzigen Straßenschuhen ins Kinderzimmer (Teppichboden) - ich wär ihm fast ins Gesicht gesprungen. Ich hab dann mit Abdeckfolie ein Wegerl gemacht.

    Da ich fast nur Stöckelschuhe trage, ist es sowieso kein Thema, dass ich bei Besuchen die Schuhe ausziehe. Wer will schon einen gelöcherten Holzboden. Bei Familie und Freunden hab ich immer meine eigenen Filzpatschen mit.
     
  18. Dimple

    Dimple Gast-Teilnehmer/in

    Die Unhöflichkeit ist, jemanden zu zwingen, sich mehr auszuziehen, als er/sie will. Und die Unhöflichkeit ist, jemanden in einem formelleren Rahmen ohne Schuhe zu begegnen.

    Ich finde Schuhe gehören genauso zum Gewand, wie ein Hemd - und wenn ich meinen Firmenpartner einlade um über Firmentechnisches zu reden oder eineN KlientIn zu Gast haben (auch wenn der schon in die Kategorie Freund/Klient gehört), finde ich es sehr seltsam, ihm/ihr ohne Schuhe zu begegnen oder ein Ausziehen der Schuhe zu verlangen.

    Mir ist die Höflichkeit einer Grund-Förmlichkeit (dazu gehört Gewand, also auch Schuhe) wichtiger, als ev. einmal drüberwischen müssen. Und sooooo dreckig wird es auch nicht, wenn man mit Schuhen in das Haus/die Wohnung geht.

    lg
    Dimple
     
  19. FifiBrindacier

    FifiBrindacier Gast-Teilnehmer/in

    ... in Frankreich nicht ausgelacht ... eher Verwunderung.
    Dafür wird Chlor zum Putzen verwendet. Auch Holzböden. :rolleyes:

    Bei Abendeinladungen/beruflichen Einladungen ist das für mich klar, dass Schuhe angelassen werden ...
    ... aber ganz ehrlich, mir grausts ganz gewaltig, wenn Schuhe nicht ausgezogen werden, teilweise die Schuhe erst im Schlafzimmer abgestreift werden.
    Soviel Hundekot auf den Gehsteigen (wesentlich verdreckter als in Wien) und ich gestehe: ich motiviere Besuchskinder sehr, ;) dass sie ihre Schuhe in der Garderobe stehen lassen.

    Ich liebe saubere Böden, ich steh drauf, barfuss herumzulaufen ... das verträgt sich nicht.
     
  20. susal13

    susal13 Gast


    Wir haben auch keine SchickimickiFreunde , die sich zum Schuheausziehen zu schön sind.:D

    Bei uns wird im Haus nicht geraucht , nicht mit Schuhen reingegangen und auch nicht gesoffen.All diese Dinge kann der Werte Besuch wenn er es wünscht entweder im Keller , oder draussen machen.
    Bei uns gibt es bei diversen Partys auch keine Weingläser etc. entweder man trinkt aus der Flasche,oder wenns wer braucht gibts Plastikbecher zum Bechern.

    Ich weder Putzfrau noch Scherbenzsammklauberin für den Besuch und wenns wem net passt , der kann eh daheim bleiben!:D
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden