1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Schuhe ausziehen beim Besuch?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Alessia, 1 April 2009.

  1. breinig77

    breinig77 Gast-Teilnehmer/in


    Ob es allgemein in D so üblich ist, weiß ich nicht. Bei uns jedenfalls nicht. Ich bin mir auch nicht sicher, ob das in ganz Ö so üblich ist. Bei Freunden meiner Eltern Nähe Tulln war bzw. ist das auch nicht so.

    Ich wohne seit 9 Jahren :eek: (wie die Zeit vergeht) in Wien.
     
  2. melini

    melini Gast-Teilnehmer/in

    da bin ich ganz bei dir - - und, ich will ja nicht die dreckigen schuhe im wohnbereich, weiß gott wo man da überall hineinsteigt - ... igitt..... - allein das ist schon ein grund, sie auszuziehen, weil ich bin ja nachher in den socken auf dem boden und ziehe den ganzen dreck in den schlafbereich und ins bad - wäh
     
  3. evanescene

    evanescene Gast

    Für mich ist es vollkommen normal sich vor dem Betreten der Wohnung die Schuhe auszuziehen, alles andere empfände ich als unhöflich, außer man betritt nur für eine kurze Visite die Wohnung und wird ausdrücklich dazu aufgefordert, die Schuhe anzulassen. :)
     
  4. Dimple

    Dimple Gast-Teilnehmer/in

    Siehst Du: Hier ist der Unterschied: Für mich ist es ein Zeichen des Respektes, daß man als erwachsener Mensch einem anderen erwachsenen Menschen angezogen, daß heißt MIT Schuhen gegenübertritt.

    Aber ich füge mich natürlich den Wünschen der Haus/Wohnungsbesitzer.

    lg
    Dimple, noch etwas: ich fühle mich durchaus wohl, wenn ich Schuhe anhabe - wohler, als ohne Schuhe
     
  5. leaflo

    leaflo Gast-Teilnehmer/in

    Bei uns werden die Schuhe vor der Haustür ausgezogen, auch von Gästen... ebenso ziehe ich mir, wenn ich wo auf Besuch bin, die Schuhe aus.

    Weder mag ich den Straßendreck von mir und auch anderen auf dem Boden picken haben, wo meine Kinder dann spielen, noch mag ich jemanden den Straßendreck meiner Schuhe in die Wohnung oder ins Haus schleppen.
     
  6. superfly

    superfly Gast

    was ja durchaus verständlich ist, wenn man schweißfüsse hat.;)
     
  7. sony24

    sony24 Gast-Teilnehmer/in

    Wenn ich wo hin gehe ziehe ich mit automatisch die Schuhe aus.
    Wenn wir Besuch bekommen, bestehe ich nicht darauf. Wer will soll sie ausziehen, wer nicht will soll sie anlassen.

    Wenn es nicht grad geregnet oder geschneit hat, ist es mir egal.
     
  8. ImPrinzipNormal

    ImPrinzipNormal Gast-Teilnehmer/in

    na klar, werden die schuhe ausgezogen. egal ob jemand bei mir zu besuch ist oder ich bei jemanden, alles andere fände ich unhöflich..

    klar gibts ausnahmen, aber sonst...
     
  9. Dimple

    Dimple Gast-Teilnehmer/in

    Auch ohne Schweissfüsse oder für Schweißfüssler mit frisch gewaschenen Füssen - es ist einfach angenehmer für mich

    lg
    Dimple
     
  10. dani30

    VIP: :Silber

    Bei uns ist es so üblich das die Schuhe ausgezogen werden, von uns wie auch vom Besuch, genauso selbstverständlich zieh ich die Schuhe aus wenn ich wo auf Besuch bin.

    In Amerika trägt man eigentlich ständig die Schuhe, auch im Haus, zumindest sieht man das im Fernsehen immer mal wieder, vielleicht auch der Grund warum typische amerikanische Häuser keine Vorzimmer besitzen und man gleich im Wohnzimmer steht, zumindest kommt mir das so vor.
     
  11. Donaunixe

    Donaunixe Gast

    Meine Eltern haben sich immer Schuhe angezogen, wenn jemand zum Abendessen gekommen ist, mein Vater hat mir damals gesagt, damit signalisiert man den Gästen, dass sie ihre Schuhe anlassen können:)

    Bei mir muss auch niemand die Schuhe ausziehen. Aber gut, ich habe einen Hund, ich sehe das alles nicht so tragisch;)
     
  12. Martina23

    Martina23 Gast-Teilnehmer/in

    Bei uns werden sich die schuhe ausgezogen ohne Ausnahmen. Hab ein Wohnschlafzimmer, da müsst ich jedes mal dann alles aufwaschen weil des pickt dann alles auf den Socken iiiiihhhhhhhh
     
  13. monchima

    monchima Gast

    ich käme gar nicht auf die idee in der wohnung die schuhe anzulassen, möchte nicht den strassendreck überall haben und ständig aufwaschen und saugen müssen.

    ausserdem machen absätze auf parkett lärm, mein nachbar drunter würde sich bedanken ;)

    daher auch bei uns: schuhe werden spätestens im vorraum ausgezogen, ebenso ziehe ich woanders die schuhe aus - je nach hausgebrauch vor der tür oder im vorzimmer.

    unser versicherungsmakler zieht sich auch die schuhe aus wenn er zu uns kommt ;) handwerker oder zählerableser latschen halt mit schuhen durch die wohnung, verständlich wenn sie grad auf tour sind, müssten die überall die schuhe aus und anziehen bräuchten sie doppelt so lang aber danach wisch ich halt gleich durch weil ichs eklig finde mit den schuhen durch den wohnraum zu gehen.
     
  14. Brokkoli

    Brokkoli Gast-Teilnehmer/in

    Sagen meine Eltern auch und wenn sie bei einem Besuch "gezwungen" werden die Schuhe auszuziehen ( sie finden das extrem unhöflich) - findet das nächste Treffen bei ihnen zuhause statt. ( das ist Schuhanlass Gebot - ausser die Enkerl, die ziehen sich aber freiwillig die Patschen an :))

    Bei mir müssen Schuhe ausgezogen werden, wenn es ein Krabbelkind gibt - aber eigentlich ist es mir vollkommen blunzen.

    Ich zieh sie aus, wenn ich auf Besuch bin - finde es dann aber eigenartig, wenn ich mit schmutzigen Socken wieder gehe. ;)
     
  15. Dimple

    Dimple Gast-Teilnehmer/in

    Ich behaupte: Früher war der Konnex zwischen Formalität und Höflichkeit noch mehr gegeben - sprich: Höflich ist, wer für Besuch oder wenn er/sie auf Besuch ist, relativ formell gekleidet ist und dazu gehören Schuhe.

    Heute ist dieser Konnex IMHO verloren gegangen bzw. umgekehrt worden - wohl fühlen und höflich sein (das gehört für mich zusammen) wird immer mehr von einer Informalität (keine Schuhe, keine "besondere" Kleidung,...) abhängig gemacht, was ich persönlich bedauere.

    Noch eine Überlegung: Ich bin am Abend bei Freunden zu Hause eingeladen. Natürlich überlege ich mir, was ich anziehe (zB. ein Hemd mit der am besten sitzenden Jean und einem legeren Sakko - das was ich unter schön, ordentlich, nicht allzu formell (ein grauer Anzug wäre eh ok, aber trotzdem) verstehe)). Und dann sitze ich in meiner gut gewählten Gaderobe in Socken da - das finde ich unhöflich und nicht passend (mache ich aber, wenn es die Gastgeber wünschen).

    lg
    Dimple
     
  16. Baby

    Baby Gast-Teilnehmer/in

    Wenn es eine offizielle Einladung ist oder eine Dinnerparty oder ein Abendumtrunk in größerer Runde. Dann könnte ich mir sehr gut vorstellen, die Schuhe anzulassen. Alles andere wäre vielleicht sogar eigenartig.

    Aber wenn ich Freunde besuche?! Da soll ich meinen "Anzug" oder als Frau sonst irgendwas formelles anziehen und dann die Schuhe anlassen. :confused: Nö also sorry, das hat gar nichts zu tun damit, dass das abgeschafft wurde oder sonstiges. Ich finde, es ist eine Frage der Vertrautheit. Und wenn wir Freunde sehen geht es mir nicht darum, dass sie ihr schönestes oder eben ein tolles Hemd anhaben, sondern darum, sie zu sehen, wurscht, was sie an haben.

    Natürlich freut man sich, das stimmt schon, wenn man sich trifft und man merkt, der andere hat sich auch schön zurechtgemacht, aber gerade bei einem lockeren Treffen am Nachmittag, wo man vielleicht noch miteinander joggen geht oder im Garten was macht, da wäre es durchaus auch möglich sogar, - in Einzelfällen - dass man sich im Hausanzug sieht, vor allem, wenn man sich das vorher ausmacht. Ist aber auch bei uns eher selten. Wenn dann, aber warum nicht.
    Normalerweise sind wir ganz normal gekleidet, aber sicher nicht businessmäßig.

    Und meine Schuhe ziehe ich aus Höflichkeit aus, auch wenn ich manchmal friere *g*. Und die Schlapfen, die kann man größtenteils waschen und die paar Stunden, die Gäste solche Schlapfen anhaben, besudeln diese ja auch nicht bis zur Unkenntlichkeit... :rolleyes: ;)

    Eines ist klar, hat der Gastgeber seine Straßenschuhe an, ist das wohl die Garantie dafür, dass die Gäste die ihrigen auch nach Aufforderung anlassen.
     
  17. KampfMaus

    KampfMaus Gast-Teilnehmer/in

    also wenn ich zu jemanden auf besuch komm, dann zieh ich automatisch die schuhe aus!!! ich will auch, dass mein besuch die schuhe auszieht --> genauso wie ich will, dass der besuch sich hinsetzt am klo!!!! es gibt einen haushalt wo ich die schuhe nicht ausziehe, aber das hat den grund weil ich keine so dreckigen socken will :D
     
  18. nbnb

    nbnb Gast

    Unsere Garderobe ist vor der Wohnungstüre, wir haben da im Stiegenhaus so einen Vorplatz, dort werden die Schuhe ausgezogen. Bei mir kommt keiner mit Schuhen in die Wohnung und ich würde sie auch bei keinem anderen anlassen, nicht mal wenn ich darf. Ich möchte das nicht, denn in der Wohnung haben Schuhe nichts verloren.

    Ich zieh auch keine Patschen an, zuhause nicht und woanders auch nicht, so hab ich das Problem mit den "grausigen Latschen" nicht.
     
  19. chinakohl

    chinakohl Gast

    Meine Gäste ziehen so gut wie immer die Schuhe aus, was anderes würde ich wohl auch unhöflich finden :eek:
    Ich möchte den Schmutz von der Straße auch nicht unbedingt in meinem Haus haben, weder auf den Fliesen noch auf den Teppichen ;)
    Wenn aber mal ein Handwerker kommt oder was weiß ich, biete ich schon mal an, die Schuhe anzulassen.

    Allerdings habe ich keine Hausschuhe für meine Besucher daheim. Ich finde es auch immer etwas befremdlich, wenn jemand sich welche von mir ausleihen möchte, das mag ich nicht so gern *räusper* Ich selbst laufe am liebsten in Socken rum (ist ja auch bequemer als in Straßenschuhen) und das auch bei anderen. Wenn mir Hausschuhe angeboten werden, lehne ich ab. Ich möchte nicht unbedingt getragene Hausschuhe tragen - naja, neue eigentlich auch nicht :rolleyes: Möcht da gar keine Umstände machen und wie gesagt hab ich daheim auch keine an.
     
  20. Clemensmami

    Clemensmami Gast-Teilnehmer/in


    sagst du das deinen gästen auch?:eek:
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden