1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Schuhe ausziehen beim Besuch?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Alessia, 1 April 2009.

  1. Niniel

    Niniel Gast-Teilnehmer/in

    Geht mir genauso.
    Einzig bei den Schwiegereltern lass ich die Schuhe an, aber nur weil die Hunde teilweise ins Haus machen *ekel* ;)
     
  2. violet

    violet Gast-Teilnehmer/in


    nana - jetzt übertreib mal nicht!

    ich lecke freiwillig sowieso nicht sehr viele Dinge ab!;)

    aber jemand hier hat geschrieben dass er (oder sie) auch aufwischt wenn die Gäste die Schuhe aushatten!
     
  3. nachlesen werd ich jetzt sicher net :D aber naja, an putzfimmel haben eh viele *g*

    also es is ja offensichtlich, dass die meinungen bei diesem thema auseiandergehen, was mich total überrascht. wär nie auf die idee gekommen, dass soviele leute kein problem mit straßenschuhen in den wohnräumen haben. in meinem umkreis gibts keinen einzigen haushalt, der das so hält, ich bins echt nicht anders gwöhnt und finds deshalb weiterhin abartig :eek:

    aber: der schluss von straßenschuhen zuhause zu weniger krankheiten is meiner ansicht nach trotzdem gewagt :D
     
  4. violet

    violet Gast-Teilnehmer/in


    es ging mir genau wie dir - aber dann andersrum;)

    mein Wohnbereich ist zum wohnen da , d.h. darf schmutzig werden.

    ich hab auch keine Ambitionen um vom Fussboden zu essen (oder ihn gar abzulecken:D)

    Wenn meine Gäste Anstalten machen ihre Schuhe bei der Tür auszuziehen (was wenn ich jetzt so drüber nachdenke sehr lang nicht mehr vorgekommen ist) - dann bin ich eher peinlich berührt.

    Ich glaub das ist dann doch was typisch Österreichisches.
    (und japanisch u.a.)

    In D gibts das nicht so - wenn ich mich recht erinnere - und in NL schon gar nicht.

    Aber ich finde dieses Lokalkolorit sehr schön - man muss es nur wissen!;)
     
  5. violet

    violet Gast-Teilnehmer/in

    oja - hab ich grad vergessen -

    es gibt da Studien dass Menschen weniger erkranken wenn sie mit möglichst vielen Allergenen und anderen Stoffen in Berührung gekommen sind

    (eeh - war das jetzt deutsch?)

    also - das ist kein Witz!

    (je schmutziger desto besser für die Gesundheit! - duckundweg)
     
  6. na klar schmutzig, aber doch nicht mit taubengacki und hundstrümmerlteilen und fremden kaugummis und abgasen und dings und bumms... also da werden wir zwei wohl nie nie nie auf einen nenner kommen :eek:

    und das mit je mehr dreck desto weniger allergie weiß ich, is auch klar, von wegen kinder, die sandkisten aufessen und sich alles in den mund stecken etc. is logisch, wirklich, aber bei mit straßenschuhen in die wohnung hab ich eine barriere, und die bleibt auch da. es gibt ja nicht nur "guten" dreck, es gibt ja auch gegenden, in denen rattengift ausgelegt wird (zb in vielen parteienkeller-bereichen) oder sonstiges. und es gibt kleinkinder, krabbelkinder, haustiere etc., die aber schon mal gar nicht an sowas rankönnen müssen. abgesehen davon, dass ich mir nicht freiwillig meinen parkettboden ruinier.

    nein nein ich zieh brav meine schuhe aus :D
     
  7. violet

    violet Gast-Teilnehmer/in

    :D


    aber was IST denn dann für dich Schmutz wenn kein Taubengacki , Hundstrümmer:D und fremde Kaugummis (eigene sind ok?:D)

    Nein - wir kommen wahrlich nicht auf einen Nenner - aber sollte ich mal zu dir auf einen Kaffee kommen dann ziehe ich selbstverstaendlich meine Schuhe aus!:)
     
  8. na gemeint hab ich klar muss ein wohnraum schmutzig werden dürfen, aber eben nicht mit taubengacki, hundstrümmerl etc. essen, das runterfällt, wenn jemand schorf oder haare oder hautfetzen verliert, oder wenn die katze niest oder weiß der geier. das mein ich! und nicht taubengacki und co. oder hab ich dich scho wieder missverstanden? (ja, eigene kaugummis sind ok :D)

    danke :)
     
  9. susal13

    susal13 Gast


    Na so reinlich sind wir auch wieder nicht , man kann schon mit den Schuhen rein bei mir , nur gern mag ichs nicht. Ach ja und ich bin auch so ein Faulsack, der nur 1Mal in der Woche wischt und das Bettzeugs wird auch ca alle 2Wochen getauscht .

    Ich mags nur net wenn mir jemand mit dreckigen Schuhen ins Haus schlapft, da bekomm ich die Kriese.:D
     
  10. Wuschel86

    Wuschel86 Gast-Teilnehmer/in

    Ich zieh überall meine schuhe aus, auch wenn leute sagen, du kannst die schuhe ruhig anlassen, hab nicht gesaugt oder so...
    socken kann ich ja waschen :)

    und ehrlich gesagt erwart ich das auch bei leuten die zu mirkommen, das sie ihre schuhe ausziehen, außer ich sag aus irgendeinem grund sie sollens anlassen
     
  11. Herbstkind

    Herbstkind Gast


    Ja, das mit dem Aufwischen war ich. Jedoch muss ich gestehen, dass ich sowieso jeden 2. Tag aufwische. Wir haben im Ess-/Wohnzimmer große Balkontüren. Da sieht man jedes Staubfuzzerl gegen das Licht. Auch sind unsere Polstermöbel so gut wie unbenutzt, weil wir fast nur am Boden sitzen/liegen (wir sind wohl Spinner).
    Ich hab extra einen Bambusparkettboden gewählt, ein anderer würde meinen Wischattaken wohl nicht standhalten.
    Zu meiner Verteidung muss ich sagen, dass mir antibakterielle Reinigungsmittel nicht ins Haus kommen. Wische nur mit Schmierseife.
     
  12. sussand08

    sussand08 Gast-Teilnehmer/in

    ich sehe das genauso!

    ich wunder mich eher über leute, die die schuhe anlassen!
     
  13. funkinoe

    funkinoe Gast

    Ich finde, dass das ein Akt der Höflichkeit ist, wenn man bei "Fremden" die Schuhe auszieht. Und in der Regel ist es auch normal, dass der Gastgeber demjenigen erlaubt, die Schuhe anzulassen (naja, kommt sicherlich auch auf das Wetter an).

    Bei uns zu Hause ziehen eigentlich alle, die zu uns zu besuch kommen, die Schuhe aus. Naja, unser Kleiner ist ja erst 18 Monate alt und auch noch viel am Boden unterwegs.

    Ich selber ziehe eigentlich automatisch die Schuhe aus, wenn ich bei jemanden zu Besuch bin!

    LG:wave:
     
  14. findefuxmama

    findefuxmama Gast-Teilnehmer/in

    Ohne jetzt alles gelesen zu haben:
    Ich ziehe meine Schuhe aus, wenn es so gewünscht wird.
    Bei mir zu Hause lasse ich die Schuhe meist an wenn ich vorhabe das Haus gleich wieder zu verlassen, unsere Terassrentüre steht meist offen und alle Kinder aus der Umgebung kommen und gehen ein und aus wie und so oft sie wollen. Ab dem Frühjahr wachsen unsere Kinder auf wie bei den Waltons ;),da kommt ohnehin meist eine Menge Dreck ins Haus ( haben aber ( noch) einen Fliesenboden im EG, da ist es mir egal). Bei uns zu Hause muss man nicht vom Boden essen können, wir haben Tische.
    Und ausserdem habe ich lieber den Dreck von Strassenschuhen im Haus als fremde, nackte Füsse auf meinem Boden.

    Ansonsten - je nach Bedarf und "Art" des Besuches: Nachbarinnen und Freunde trinken ihren Kaffee meist in Socken, offiziellerer Besuch darf und soll die SChuhe gerne anbehalten. Wenn es ein eher förmlicherer Anlass ist, dann ziehe ich Abends, nach dem mühsam aufgelegten, natürlichen Teint und dem anziehen eleganter Kleidung, ich meine SChuhe sogar in meinem meinem eigenem Haus wieder an.
    Befremdlich finrde ich es, wenn ich bei fast fremden Leuten die Schuhe ausziehen soll, oder wenn wir alle rausgeputzt sind und dann Gästepantoffeln anziehen sollen ( wir besitzen so etwas gar nicht - Bäh!!)

    Wie macht ihr das, wenn ihr Balkon, Garten oder Terasse habt? Zieht ihr die SChuhe jedes Mal an und aus wenn ihr ins Haus geht? Das lustigste, finde ich persönlich, sind eigene Gartenschuhe die an der Terassentüre an und ausgeszogen werden. Ich habe ( so ich nicht die Anlage verlasse) Crocs, mit denen gehe ich sowohl durch die Anlage, in den Gemeinschaftsgarten, zu Nachbarn, auf den Spielplatz, auf meine Terasse, wie auch in meinem Haus herum. Die ziehe ich in der Früh an und am Abend aus ( allerdings würde ich in Crocs nie wo anders hin gehen, aber das ist ein anderes Thema).
     
  15. :D

    genau so :D
     
  16. Michaela

    Michaela Gast-Teilnehmer/in

    Wenn ich grad vom Garteln komme und die Gartenschuhe nass, erdig oder voller Gras sind, ziehe ich sie auch vor der Tür aus. Was soll denn da dran jetzt so lustig sein, hääääää? :D:D:D
     
  17. Alessia

    Alessia Gast

    Du hast mich falsch verstanden; ich war in keinster Weise erbost, sondern eher erstaunt. Auch bringt mich das Ganze in Verlegenheit, weil ich nicht so viele Hausschuhe für Gäste besitze. Jetzt bin ich schon wieder erstaunt, nämlich welche "Lawine" ich mit diesem Thread losgetreten habe. Erstaunlich! Ich hab mich köstlich amüsiert. Danke dafür!;)
     
  18. pju

    pju Gast-Teilnehmer/in


    detto
     
  19. bluegrass

    VIP: :Silber

    Ein Klassiker:
    http://www.youtube.com/watch?v=bjTQziSObf8
     
  20. Laluna100

    Laluna100 Gast

    ich finde es auch total amüsant, wie viele verschiedene meinungen es zu so einem
    "simplen" thema geben kann - auch dass es ein 10 seitiger fredl werden kann! :D


    für mich wäre es nie ein thema gewesen, schuhe in fremden haushalten auszuziehen -
    genauso würde ich es auch von meinem besuch erwarten.

    die gartencrocs, werden bei der terassentür ausgezogen und dann wieder angezogen.

    achja, und ich hatte noch nie das problem dass meine gäste so "overdressed" waren -
    dass es lächerlich war, ohne schuhe zu gehen!
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden