1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

schon wieder ... Strafzettel

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Funkyfinki, 20 Oktober 2009.

  1. poison

    poison Gast

    er hatte sicher mehr als plus 8 aufn tacho ;)
     
  2. DerStefan

    DerStefan Gast-Teilnehmer/in

    Nun, um 50 euro kann man bei vielen autos einen tempomaten nachrüsten....
    Ist durchaus sinnvoll,wenn man nicht drauf achten kann, wie schnell man ist
     
  3. bluegrass

    VIP: :Silber

    Und spart Treibstoff.
     
  4. Nachdem ich auf der Jungfernfahrt meines Neuen für +20 auf der Autobahn 75 Euro hingelegt habe, ist der bei mir auch immer an ...
     
  5. Berthold

    Berthold Gast

    Nein, das ist kein Gerücht. Ich habe es auf der Autobahn nachgemessen (mehrere Kilometer [nicht nach dem Tacho, sondern nach den Taferln am Rand) mitgestoppt und ausgerechnet) und bin immer auf ca. 110 km/h gekommen, wenn der Tacho 120 angezeigt hat.
    Erstens kann es natürlich eine Tolaeranz beim Tacho selber sein. Zweitens sollen die früheren Radargeräte nicht allzu genau gewesen sein, so dass man da einen technischen Messfehler angenommen und abgezogen hat. Und drittens können viele Autos auch mit größeren Reifendimensionen ausgerüstet werden, dann fährt man auch eine größere Strecke pro Radumdrehung, ergo "schneller". Daher sind die Tachos eher auf "zuwenig" eingestellt.
    Beim Motorrad hab ich z.b. einen digitalen Fahrradtacho zusätzlich montiert, bei dem man den Raddurchmesser eingeben muss. Wurde von einem Vorbesitzer - selber Polizist - auch gegenüber Polizeiradar geeicht. Wenn der 117 anzeigt, sind es auf dem analogen Tacho genau 130.

    Da habt ihr beiden völlig recht. Erstens ist die Zeitersparnis tatsächlich minimal, das liegt auch daran, dass bei einer Erhöhung der Spitzengeschwindigkeit nicht automatisch die Durchschnittsgeschwindigkeit im selben Maß ansteigt. Und der Verbrauch geht aber unverhältnismäßig rauf.
    Beim alten Passat bin ich auch oft schneller gefahren als jetzt mit dem Octavia - ich bin sicher, der Passat hätte dieselben Verbrauchswerte gehabt wie der Octavia jetzt (5-5,5 l/100km), wäre er mit Tempomat und Bordcomputer ausgerüstet gewesen. Heute freu ich mich wie ein Schneekönig, wenn ich z.B. die Strecke in den Job unter 5 l schaffe, das hätt ich früher überhaupt nicht gewusst. (Am Donnerstag früh waren es sogar nur 4,4 l!)
    Das heißt allerdings nicht, dass man sich die Polizeistrafen spart, weil man sich immer an die Tempolimits hält, gell! Aber es ist schon sehr verbrauchsschonend, wenn man genau angezeigt kriegt, wieviel man grad verbrennt. (Es ist jedesmal ein kleiner Schock, wenn beim Wegfahren im 1. Gang über 30 l/100 km angezeigt werden - schnell raufschalten!)
     
  6. Berthold

    Berthold Gast

    Naja, das allein bringt noch nichts. Wenn ich ihn auf der Bundesstraße auf 100 einstelle, und beim 70er nicht ausschalte, erwischen sie mich auch.
    Aber man fährt sehr viel wirtschaftlicher. Schafft man "peduell" gar nicht.
     
  7. Donaunixe

    Donaunixe Gast

    Der Tacho zeigt meistens zu viel an;)
     
  8. DerStefan

    DerStefan Gast-Teilnehmer/in

    Laut Auskunft meiner Werkstatt war das früher so, weil bis vor 20 Jahren konnten keine ganz genauen Tachomenter gebaut werden, zumindest billig.

    Inzwischen ist das alles kein Problem, und darum zeigt er (wenn nicht was kaputt ist) genau das richtige an.

    Wieso sollte er mehr anzeigen, als man fährt? Man würde ja nur unweigerlich zum Hindernis bzw. zur Gefahr für alle anderen, wenn man der Meinung wäre, 100 zu fahren, aber in Wirklichkeit nur 92...
     
  9. Flo6666

    Flo6666 Gast-Teilnehmer/in

    fahr mal mit 2 autos hintereinander die gleiche geschwindigkeit, du wirst sehen die tacho's zeigen was unterschiedliches an (ich habs mal mit einem golf bj99 und passat bj08 probiert - aber gut vielleicht ist das bei neuwagen mittlerweile überall richtig - der golf hat je nach geschwindigkeit 5-nicht ganz 15km/h mehr angezeigt)
     
  10. Frieda

    Frieda imperiales Folterinstrument

    mein Tacho (Ford, BJ 2001) zeigt an

    70 km/h und fährt 66
    90 ...................... 83
    145.....................136 usw. ausgetestet mit mehreren Geräten. je höher die Geschwindigkeit, desto größer war die Abweichung.


    d.h. wenn ich eine Strafe bekommen würde, weil ich - angenommen - 142 km/h gefahren bin, wären das zuzüglich Toleranzgrenze (zw. 3 und 5:wacky: 150 km/h am Radar gemessen. auf meinem Tacho wären das aber locker 160 km/h.
     
  11. Ina3Kids

    Ina3Kids Gast-Teilnehmer/in

    Ich hab die +8 kmh schriftlich bekommen von der BP Wien. Also WEISS ich wieviel er zu schnell war. Er selbst hats eh nicht gemerkt.

    Damit willst du sicher zum Ausdruck bringen dass du niemals zu schnell fährst, oder falsch parkst oder sonst irgendwas machst was man nicht machen sollte.

    Wie schön....es sollte mehr perfekte Menschen geben wie dich. Oder Lügner - das kannst du nennen wie du willst.
     
  12. DerStefan

    DerStefan Gast-Teilnehmer/in

    Nun, stimmt, ich fahre nicht zu schnell, weils eine unnötige geldverschwendung ist, und ich parke auch nicht falsch, weil ich quasi immer eine Garage habe.
    Ich stehl auch nciht die Zeitung am Sonntag oder fahre in der UBahn schwarz.

    schlimm?
     
  13. Berthold

    Berthold Gast

    Stefan, hast du mein Posting #105 gelesen?
     
  14. dani30

    VIP: :Silber

    Wenn man sich an das Gesetz hält ist man für manche entweder der perfekt Mensch oder ein Lügner, gehts noch gut?

    Ich bin auch jemand der nicht zu schnell ist, der nicht falsch parkt oder sonstiges, weil das Geld für die Strafen die ich dann kassier weiss ich besser anzulegen.
     
  15. Berthold

    Berthold Gast

    Dani, ein Beispiel, wie schnell es gehen kann, selbst wenn man sich in bester Absicht an das Gesetz halten will:
    Freitag früh bringe ich Großkind und ein Nachbarskind mit dem Auto zur Schule, weil es auf meinem Weg zum Job liegt. Kein Mensch zu sehen, außer einem geparkten Polizeiauto. Ich denke mir nichts, weil mein Gewissen ist ja rein (beide Kinder brav in den Kindersitzen angeschnallt). Mit den rechten Rädern fahre ich schnell auf den Gehsteig, damit ich nicht die ganze Straßenseite blockiere - wie gesagt, kein Mensch zu sehen - und helfe den beiden beim Aussteigen. Das hat gereicht. Ein Uniformierter kommt schnellen Schrittes mit gezücktem Notizblock auf mich zu und verbellt mich auf die beschämendste Weise: zuerst wäre ich in einer Kurve stehengeblieben (an der Stelle war die Straße schon längst gerade), dann wäre es total unsicher, die Kinder Richtung Straße aussteigen zu lassen (naja, wie denn, wenn eines rechts und das andere links sitzt?), und am Gescheitesten wäre es doch gewesen die Bushaltestelle 20 m weiter zu benützen (die, die weithin sichtbar durch Halteverbotszeichen zwischen 7 und 8 geschützt ist, damit die Schulbusse freie Zufahrt haben). Er schließt mit der Bemerkung, ich würde eh ein Brieferl von ihm bekommen. Das werde ich jetzt einmal abwarten und inzwischen an meiner Berufung und einer kleinen Beschwerde gegen ihn feilen. Man kann mich ermahnen, auch strafen, wenn ich ein Delikt begangen habe. Aber auf offener Straße zusammenscheißen wie einen Rekruten - Korrektur: kein Rekrut ließe sich das gefallen, zu Recht - lasse ich mich nicht.
    Aber wie gesagt, ohne den lieben Freund und Helfer wäre ich echt der Meinung gewesen mich komplett gesetzeskonform verhalten zu haben, von den Rädern am Gehsteig vielleicht mal abgesehen, die aber außer ihm absolut niemanden störten.
     
  16. Zur Verteidigung des Polizisten ;):
    vielleicht hat er sich in den letzten Wochen schon mehrmals über Eltern geärgert die sich nicht richtig verhalten haben.
    Und ich kann mir das gut vorstellen. Vor unserer Schule kann man täglich unzählige Verkehrsdelikte zählen.
    Eltern die Kinder direkt vor der Schule aussteigen lassen - Stau inbegriffen, Eltern die ihre Kinder abholen und beinhart auf der Straße direkt vor der Schule stehen bleiben - Stau inbegriffen. Eltern die am Zebrastreifen! stehen bleiben um ihre Kinder aussteigen zu lassen gleichzeitig aber den anderen Autofahrer die Sicht auf den Schutzübergang nehmen, usw. usw.
    Wenn man bedenkt, dass diese Eltern alle Vorbilder sein sollen, graut mir ziemlich und vorallem denken die gar nicht nach, dass auch ihr eigenes Kind gefährdet sein könnte.
    Bei uns steh leider nie ein Polizist :boes:

    Ich versteh schon deinen Unmut und vorallem war die Herumbrüllerei nicht notwendig. Vielleicht warst du einfach nur der Tropfen der das Faß zum Überlaufen gebracht hat.

    Übrigens, wenn ich parke und zwei Kinder im Auto haben, steigen beide immer auf der Gehsteigseite aus.
     
  17. Berthold

    Berthold Gast

    Du, ich weiß das alles. Und 10 Minuten früher geht es auch vor unserer Schule genau so zu, wie von dir beschrieben. Zu der Zeit halt nicht mehr, weil da der große Andrang schon vorbei war.
    Und für mich kommt viel auf die Umstände an. Auf der Straßenseite stehe immer ich zwischen Kind und restlicher Straße. Tür wird sowieso erst aufgemacht, wenn kein Kfz zu sehen ist. Das genügt mir als Sicherheit, und diesbezglich schreibt das Gesetz auch nichts vor (also hat es auch der Polizei wurscht zu sein). Genauso mit dem Auf-den-Gehsteig-Fahren: Wäre auch nur ein Fußgänger in Reichweite gewesen, hätte ich es nicht gemacht. War aber nicht.
    Ich mache auch nicht den Fehler und verallgemeinere, es gibt viele gute, freundliche Polizisten mit Augenmaß. Die auch nicht ihre persönlichen Befindlichkeiten in den Umgang mit Menschen hineinlassen (das können sich viele andere auch nicht leisten). Ich habe halt leider ein anderes Exemplar erwischt.
    Aber jetzt ging es mir darum, wie leicht man auf die andere Seite des Gesetzes geraten kann. Ohne es zu wollen oder überhaupt zu wissen.

    Hand aufs Herz: Wer erinnert sich an alle Vorschriften, die er in der Fahrschule gelernt hat? Wer hält sich über sämtliche Novellen seitdem auf dem Laufenden?
     
  18. Schade, dass die Polizei kaum in der Andrangszeit präsent ist.

    Gib ich dir auf alle Fälle recht.

    Stimmt auch, allerdings: Unwissenheit schütz ...... eh schon wissen ;)
     
  19. DerStefan

    DerStefan Gast-Teilnehmer/in

    Ich hab vor 5 Jahren damit aufgehört, bisdahin hatte ich jedes Jahr eine umfangreiche Prüfung abzulegen. Also, berufsbedingt...
     
  20. psycho-chicken

    psycho-chicken Gast-Teilnehmer/in

    wer ist noch nie auch nur um 5 km irgendwo zu schnell gefahren?

    dem soll bitte auf der stelle eine sehr sehr sehr lange nase wachsen.

    wer ärgert sich nicht, wenn er wo eine strafe zahlen muss. dass diese berechtigt ist, ist wieder eine andere sache, trotzdem ärgert man sich.

    aber das darf man ja hier nicht schreiben! auf die assozialen gesetzesübertreter, die etwas verlangen, sich aber nicht an die regeln halten, diese bösen menschen:boes:

    übrigens: was ich an schrecklichen szenen täglich im verkehr erlebe, besonders auf der autobahn. da frag ich mich, wo ist die liebe polizei? wofür sind all die kameras? heute hat der vor mir seinen vordermann auf der bundesstraße derart bedrängt, ist ihm in schlangenlinien immer wieder exterm aufgefahren (ca 90 ist der ganz vordere gefahren) und hat ihn zweimal angeblinkt, bis es dem armen dann gereicht hat und er, weil der drängler wegen enger kurven nicht überholen konnte, dann übers bankett an den straßenrand gefahren ist und gewartet hat dass der idiot weg ist. sowas ist gefährlich, was ist wenn der kinder im auto hat???
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden