1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

schon wieder ... Strafzettel

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Funkyfinki, 20 Oktober 2009.

  1. Buffy

    Buffy Gast-Teilnehmer/in

    Ich hab in den 12 jahren, in denen ich den führerschein habe gerade zwei strafzettel wegen schnellfahrens bekommen. Ich fahr auf der autobahn max. 140, meist 130. Und ich reg mich drüber auf, dass ich nicht mal die erlaubte geschwindigkeit wegen manchen idioten fahren kann
     
  2. Flo6666

    Flo6666 Gast-Teilnehmer/in

    wie gesagt stadteinwärts find ich gründe stadtauswärts nicht :D
     
  3. Funkyfinki

    Funkyfinki Gast

    Jössas, das schlägt Wellen...
    Ich schaue zu all jenen - die mit erhobenen Zeigefinger so schnell urteilen - auf. Ich hoffe ihr seid in allen anderen Lebensbereichen genauso perfekt wie hier.

    Mich nerven die Mittelspurfahrer. Mich nerven Leute, die auf Schrägparkplätzen 2 Plätze blockieren. Mich nerven Drängler auf der Autobahn, die sich dranpicken wie nur was.

    Und kurz noch was. Ich kenne viele Leute, die beim Autofahren total überfordert sind, dahinschleichen wie nur was und wahrscheinlich eine größere Gefahr darstellen als so mancher, der 5 - 10 km zu schnell fährt.
     
  4. Pfefferminz

    VIP: :Silber


    Toleranz sind immer 5% - bei mir kommt da 150,5 km/h raus...
     
  5. dani30

    VIP: :Silber

    Du regst dich genauso über andere auf die sich an Verkehrsregeln nicht halten können, aber selbst kannst du es ja auch nicht, darfst dich nicht wundern das sich welche über die aufregen.

    Mich regen nun mal Leute auf die sich zum Beispiel in 30iger Zonen nicht an die Begrenzung halten, durchrauschen wie die Wildschweine ohne darüber nachzudenken das der 30iger hier Sinn macht.

    Es gibt Verkehrsregeln an die halt ich mich, das hat nichts mit überdrüberperfekt zu tun, sonder als Autofahrer hab ich auch verantwortung, Verantwortung den anderen Verkehrsteilnehmern gegenüber, ob die jetzt auf 4 Rädern oder auf 2 unterwegs sind oder gar auf 2 Beinen.
     
  6. Berthold

    Berthold Gast

    Noch was zum Thema Rasen:
    Wie schon angeführt wurde, sind Geschwindigkeitsbeschränkungen bei weitem nicht immer vom Aspekt der Verkehrssicherheit abhängig. Oft sind Faktoren wie Luftqualität oder Lärmschutz ausschlaggebend. Und Faktoren wie Sicht, Wetter, Verkehrslage bleiben sowieso ausgespart. Insofern kann man sehr wohl, wenn alles passt, an ein- und derselben Stelle einmal mit 70 km/h zu schnell, ein anderes Mal mit 150 km/h absolut sicher unterwegs sein. Von daher war die Initiative des früheren Verkehrsministers Gorbach mit variablen Tempolimits auf Autobahnen (bis hin zu 160 km/h erlaubt) durchaus zielführend.

    Etwas anderes sind die Strafen. Ob es einem passt oder nicht, ob mehr geht oder nicht, die Beschränkung ist nun einmal da, und man riskiert eine Strafe, wenn man sie überschreitet. Ich schreibe in einem Motorradforum mit, und da gibt es auch immer das Gejammere: "Der depperte Prüfbus hat mir das Taferl runtergerissen ... die Rennleitung hat mich um 200,- abgezockt, wah, Frechheit ..."
    Dafür gibt's nur eines von mir: "Halt den Mund und stirb wie ein Mann!"
     
  7. Ich fahr in der Früh vom 22ten in den 18ten, von dort zurück in den 22ten, danach in den 6ten. Nachmittags vom 6ten in den 22ten, von da weiter in den 18ten, rüber in den 12ten,heim in den 22ten, abends in den 9ten und ein letztes mal heim in den 22ten.

    Am Wochenende fahre ich auch sehr viel, sogar aus Wien raus und ich traue mich behaupten, das von 100 Autofahrern maximal 2 nach Vorschrift fahren. Das natürlich all die im parents vertreten sind, war ja eh klar:D
     
  8. Pfefferminz

    VIP: :Silber


    Also ich hab nie behauptet, dass ich mich an die Vorschriften halte, ich fahre auf der Autobahn immer schneller als 130.
    Aber ich gefährde niemanden, fahre nie auf, überhole nie rechts und halte mich auf Freilandstraßen und vor allem im Ortsgebiet immer an die Geschwindigkeitsbeschränkungen. Nur auf der Autobahn finde ich 130 einfach völlig veraltet und sinnlos, zumal der Verkehrsfluss - bis auf unsere geliebten Mittelspurfahrer- ja in der Regel auch schneller läuft.

    Mich regen nur die Autofahrer auf, die merklich Angst beim Fahren haben, alle aufhalten und nie an den denken, der es vielleicht eiliger hat bzw. der neben oder hinter ihnen fährt.
    Dazu gehören die Mittelspurschleicher, aber auch die Nebelschlusslichtdeppen (Nebelschlusslicht wird grundsätzlich eingeschaltet, wenn es ein wenig regnet und Hochnebel herrscht, dabei darf man dieses Licht nur bei einer Sichtweite von unter 50 m aufdrehen!), die Auf-Die-Grüne-Ampel-Zuschleicher, die nur drauf warten, bis es endlich grün blinkt, um dann doch noch das Gas zu finden, natürlich muss hinter ihnen alles bei Rot stehen bleiben, die Nicht-Aufschließer, die nicht kapieren, dass sie blockieren, wenn sie im Stau oder im zähflüssigen Verkehr nicht aufschließen und deshalb ihretwegen der Hintermann nicht abbiegen kann, die Das-Auto-Um-Die-Kurve-Träger, die Kurven nur mit Ausholen und im Schritttempo schaffen etc.

    Tja, das Autofahren ist ein täglicher Kampf mit unfähigen Menschen...:rolleyes:
     


  9. Nicht zu vergessen die Radfahrer die in engen Gassen im 18 Bezirk alles aufhalten...die machen mich ja soooo wahnsinnig! Der alte Mann mit Hut der wohl nicht mehr die Kraft hat aufs Gaspedal zu treten oder zumindest zeitweilig darauf vergißt, die alte Frau mit weißem Haar, die nen halbe Tag braucht um mit ihrem Mini in einen Parkplatz zu kommen wo ein LKW parken könnt und die Leut die etxraaaaa laaangsam übern Zebrasteifen gehen, hämisch grinsen und ganz wichtig, Typen die bei ner Autobahnabfahrt im Stau bis nach vorne fahren auf der Nebenspur und sich dann ganz am Ende über die Sperrfläche versuchen reinzudrängeln:mad:
     
  10. DerStefan

    DerStefan Gast-Teilnehmer/in


    unabhängig davon, obs das eigene ist oder ein geborgtes.

    Aber soweit ich weiß nur beim Saufen, nicht beim Rasen.

    Beim Rasen wirds nur für ein paar Wochen eingezogen.
     
  11. DerStefan

    DerStefan Gast-Teilnehmer/in

    Ich weiß nicht, wenn bei mir am Tacho steht "120" dann sinds 120. Und nicht 110 oder 115 oder sonstwas.
    Keine Ahnung woher das hartnäcklige Gerücht herkommt, daß Tachometer mehr anzeigen. Das tun sie nur, wenn sie kaputt sind. Und da darf um maximal 5% zu wenig angezeigt werden.
     
  12. naomiprice1984

    naomiprice1984 Gast-Teilnehmer/in

    kopf hoch

    bei uns ist es wesentlich schlimmer.......wir haben letztes monat an die 4 strafen bekommen. mein mann und seine parkscheine.....habe schon ne richtige wut auf seine dummheit.

    geld können wir ja woanders sinnwoller ausgeben
     
  13. DerStefan

    DerStefan Gast-Teilnehmer/in

    Nix für ungut, aber was bringt das?

    Kommt man deswegen früher wo an?

    Ich hab eine Weile bei einer oft gefahrenen Strecke experimentiert, und bin sie mit exakter eingestellter aber unterschiedlicher Geschwindigkeit gefahren - und rausgekommt ist, daß 120 statt 130 bei normalem Verkehr auf der Autobahn etwa eine Minute Unterschied machen - und 1 1/2 Liter Treibstoff.
     
  14. Ja, am besten, man verbietet alten Leuten überhaupt, außer Haus zu gehen.
     
  15. geh bitte, selbstverständlich wird nur konfisziert und versteigert, wenns das eigene fahrzeug ist! wenns geborgt ist, darf man aber selbstverständlich auch nicht mehr weiterfahren und im blödesten fall muss der eigentümer das auto abholen.
    aber da hast du recht: es betrifft fahren unter alkohol- (ab 1,5 promille) oder drogeneinfluss. da hab ich mich vertan.
     
  16. bluegrass

    VIP: :Silber

    Man sollte bei der Führerscheinausbildung jeden Schüler mit einem Auto mit einer Anzeige für den aktuellen Spritverbrauch fahren lassen.
     
  17. DerStefan

    DerStefan Gast-Teilnehmer/in

    Ich bin mir ziemlcih soicher, daß es wurscht ist, wem das Auto gehört, aber ich kann gerne bei meiner Verwandtschaft in Italien nachfragen...
     
  18. diese mühe brauchst du dir nicht zu machen:

    http://www.sellpage.de/recht_auto.htm
    http://www.tt.com/tt/tirol/story.csp?cid=14458606&sid=56&fid=21#
    http://www.auto.at/contator/auto/news.asp?nnr=39104
    ich wohn keine 15 km von der italienischen grenze entfernt. einige meiner mitstudenten sind südtiroler. hier war das gesprächsthema nr. 1. ich weiß, wovon ich schreibe.
    :rolleyes:
     
  19. poison

    poison Gast

    also in der hunderter bist mit 130 gefahren, da wird die toleranz abgezogen und dann ergibt sich die strafe.

    da hält dich keiner auf. und es gilt der geeichtete wert vom laser oder radar. wenns bei dir 70 am tacho anzeigt, heissts nicht, dass du so schnell fährst. kann 67 auch sein. oder 65.
     
  20. Ina3Kids

    Ina3Kids Gast-Teilnehmer/in

    Mein Mann wurde von Section Control erfasst im Donautunnel mit 8 kmh zuviel und musste 56 Euro zahlen und das ist schon eine Frechheit finde ich. Wenn man bedenkt dass man wenn man in Burgenland auf der Autobahn geblitzt wird mit sagen wir mal knappen 160 kmh (ist meinem Vater passiert) nur 43 Euro zahlt.......

    Das hat in unserem Fall nichts mit Rasen zu tun, es kann jedem passieren dass er mal zu schnell unterwegs ist.....aber 56 Euro finde ich unglaublich....
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden